
Clemens Appl
Dr.iur. Clemens Appl LL.M.- Email:
- clemens.appl@wu.ac.at
- About me:
- **Univ.-Prof. Ing. Dr. Clemens Appl, LL.M.** ist Inhaber des Lehrstuhls für Internationales, Europäisches und Österreichisches Urheberrecht und leitet den Fachbereich „Geistiges Eigentum und Datenschutz“ am Department für Rechtswissenschaften und Internationale Beziehungen an der Donau-Universität Krems. Der Schwerpunkt seiner Forschungs- und Publikationstätigkeit liegt in den Bereichen Urheberrecht, Design- und Patentrecht, Wettbewerbsrecht sowie in den Querschnittsmaterien Open Innovation, Software- und Technikrecht. Prof. Appl ist Vorstandsmitglied des Forschungsvereins Infolaw sowie des Forschungsvereins für Technikrecht und gehört verschiedenen internationalen wissenschaftlichen Gesellschaften an. Er ist unter anderem Mitveranstalter des IP-DAY sowie des Österreichischen IT-Rechtstags und des Forum Wettbewerbsrechts. Appl hat an der Universität Wien promoviert und war vor seinem Ruf an die Donau-Universität Krems als Teil der IT|IP-Law Group an der Wirtschaftsuniversität Wien in Forschung und Lehre tätig. Er ist zudem an der Wirtschaftsuniversität Wien als Lehrbeauftragter tätig.
CV
-
2012
- LL.M. (University of Vienna) 2010
- Dr.iur. (University of Vienna) 2006
- Mag.iur. (University of Vienna)
Researcher Identifier
-
No researcher identifier found.
Awards and Honors
- 2015
- SCIENTIA FONDS Leistungspreis "Wissenschaft"
- WU DPUAS Auszeichnung "Publikation 2015"
- 2013
- WU Post-Doc Forschungsvertrag
- 2012
- Förderpreis der Walter-Haslinger-Stiftung für die Dissertation "Technische Standardisierung und Geistiges Eigentum"
- 2011
- Graduiertenförderung des BMWF
- Leistungsstipendium der Universität Wien
- Publikationsförderung des BMWF
- 2009
- Österreichischer Staatsmeister in Cup-Tasting 2009
Classifications
- 5208 Company law (Details)
- 5212 International civil law (Details)
- 5213 Antitrust law (Details)
- 5231 Copyright and publication right (Details)
- 5237 Commercial law (Details)
- 5239 Civil law (Details)
- 5240 European law (Details)
- 5250 Legal informatics (Details)
- 5251 Theory of law (Details)
- 5255 Data security and data privacy (Details)
- 5260 Information law (Details)
- 5270 Competition law (Details)
- 5271 Patent law (Details)
Expertise
- ICT-Law
- Standardization
Activities
Position in jury, advisory board, curatorship | ||
---|---|---|
since 2014 | SCIPLaw - International Scholars Conference on Intellectual Property Law - Wissenschaftliche Leitung und Organisation | |
since 2012 | IRIS - Internationales Rechtsinformatik Symposium - Mitglied des Wissenschaftlichen Komitees | |
since 2012 | IP-Day - Wissenschaftliche Leitung | |
since 2011 | Forum Wettbewerbsrecht - Wissenschaftliche Leitung und Organisation | |
since 2009 | Österreichischer IT-Rechtstag - Wissenschaftliche Leitung und Organisation | |
Membership in scientific association | ||
since 2015 | ÖV - Österreichische Vereinigung für den gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht - Member | |
since 2015 | AIPPI - Association Internationale pour la Protection de la Propriété Intellectuelle - Member | |
since 2012 | Wiener Juristische Gesellschaft - Member | |
since 2012 | ISOC - Internet Society - Member | |
since 2012 | Forschungsverein für Technikrecht - Chairman | |
since 2007 | Infolaw - Forschungsverein für Informationsrecht und Immaterialgüterrecht (ZVR: 924392325) - vice chairman | |
Member of the editorial board | ||
since 2013 | ZTR - Zeitschrift für Technikrecht - Redaktionelle Leitung »Privates Technikrecht« | |
since 2013 | ZIR - Zeitschrift für Informationsrecht - Beirat | |
Organization scientific meeting (Conference etc.) | ||
since 2014 | SCIPLaw - International Scholars Conference on Intellectual Property Law | |
since 2012 | IP-Day | |
2011 | Forum Wettbewerbsrecht 2011 | |
2011 | 18. DGRI Drei-Länder-Treffen 2011 | |
2010 | CO-REACH Workshop "Intellectual Property Rights in the New Media", Dec. 2010 | |
since 2009 | Österreichischer IT-Rechtstag | |
2008 | 15. DGRI Drei-Länder-Treffen 2008 | |
since 2007 | Rechtsforum INFOLAW | |
Organization other meeting (Excursion etc.) | ||
since 2011 | Summer School on European Information Law - Lectures on European Copyright Law | |
Positions in public advisory boards, Consultant | ||
since 2014 | Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport - Militärexperte für Patentwesen | |
Research and Teaching Stay | ||
2014 | Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb - Visiting Researcher |
Publications
Book (monograph)
2012 | Appl, Clemens. 2012. Technische Standardisierung und Geistiges Eigentum. Wien - New York: Springer Verlag. | (Details) |
Journal article
2015 | Appl, Clemens, Bauer, Barbara. 2015. Hyperlinks und Embedded Content im Lichte der EuGH-Rechtsprechung. M&R - Medien und Recht 33 (3): 151-155. | (Details) | |
2014 | Appl, Clemens, Winner, Martin. 2014. Das kartellrechtliche Settlement zwischen Transparenz und Verfahrensökonomie. Wirtschaftsrechtliche Blätter (WBL) 28 (8), 421-480. | (Details) | |
Appl, Clemens. 2014. Der Versendungskauf nach dem VRUG. Zeitschrift für Informationsrecht (4), 275-285. | (Details) | ||
Appl, Clemens. 2014. Mitinhaberschaft von Immaterialgüterrechten - der Status quo. Zeitschrift für Vergleichende Rechtswissenschaft (ZVglRWiss) 113, 444-462. | (Details) | ||
Appl, Clemens, Schmidt, Marlene. 2014. Zweitverwertung gebrauchter Digitalgüter. M&R - Medien und Recht 32 (4), 189-200. | (Details) | ||
2013 | Appl, Clemens, Homar, Philipp. 2013. EuGH C-314/12 - UPC Telekabel (kino.to):Anmerkungen zu den Schlussanträgenvom 26.11.2013. Zeitschrift für Energie und Technikrecht (4), 249-252. | (Details) | |
Appl, Clemens. 2013. Neuheitsschädlichkeit von Veröffentlichungen im Internet. Zeitschrift für Energie und Technikrecht (03), 172-178. | (Details) | ||
2012 | Appl, Clemens. 2012. Der urheberrechtliche Schutz an Software nach EuGH "SAS-Institute" MR-Int - Medien & Recht International 9 (3-4), 61-64. | (Details) | |
Appl, Clemens, Bauer, Barbara. 2012. Urheberrechtliche Grundfragen des Hyperlinkings (Teil I). M&R - Medien und Recht (4), 180-190. | (Details) | ||
Appl, Clemens, Bauer, Barbara. 2012. Urheberrechtliche Grundfragen des Hyperlinkings (Teil II). M&R - Medien und Recht (5), 246-251. | (Details) | ||
Appl, Clemens, Homar, Philipp. 2012. Zugabenverbot: Das letzte Kapitel einer unendlichen Geschichte. M&R - Medien und Recht 30 (7-8), 349-350. | (Details) | ||
2011 | Appl, Clemens. 2011. Technische Standardisierung und Geistiges Eigentum - ein Widerspruch? technologe 208 (1), 9-14. | (Details) | |
2008 | Appl, Clemens. 2008. Datenschutzrechtliche Implikationen gesellschaftsrechtlicher Umstrukturierungsmaßnahmen. Zeitschrift für Gesellschafts- und Steuerrecht (GeS aktuell) (3), 96-105. | (Details) | |
2007 | Appl, Clemens. 2007. Der Gläserne Schuldner - Mobiliarpfandregister und Datenschutz. Österreichische Notariats-Zeitung (06), 161-167. | (Details) | |
Wiebe, Andreas, Appl, Clemens. 2007. Urheberrechtliche Zulässigkeit des Erwerbs von gebrauchtenSoftwarelizenzen in Österreich. M&R - Medien und Recht (4), 186-196. | (Details) |
Chapter in edited volume
2019 | Homar, Philipp, Appl, Clemens. 2019. Managing Content in a Platform Economy: Copyright-Based Approaches to User-Generated-Content. In: Co-Creation - Reshaping Business and Society in the Era of Bottom-up Economics, Hrsg. Redlich/Moritz/Wulfsberg, 189-199. Basel: Springer International Publishing. | (Details) | |
2017 | Homar, Philipp, Appl, Clemens. 2017. Mind The Value Gap:Wertschöpfung in der Prosuming Culture und wirtschaftliche Partizipation Kreativschaffender. In: Interdisziplinäre Perspektiven zur Zukunft der Wertschöpfung, Hrsg. Redlich/Moritz/Wulfsberg, 147-160. Wiesbaden: Springer Gabler. | (Details) | |
2015 | Appl, Clemens. 2015. Der Wissenschaftler und sein Werk: Eine immaterialgüter- und universitätsrechtliche Untersuchung des wissenschaftlichen Arbeitens von Universitätsangehörigen. In: Festschrift für CHRISTIAN NOWOTNY zum 65. Geburtstag, Hrsg. Blocher / Gelter / Pucher, 705-750. Wien: Manz. | (Details) | |
2013 | Appl, Clemens, Schmidt, Marlene. 2013. Zweitverwertung gebrauchter Digitalgüter. In: Abstraktion und Applikation - Tagungsband des 16. Internationalen Rechtsinformatik Symposiums, Hrsg. Schweighofer/Kummer/Hötzendorfer, 591-596. Wien: OCG. | (Details) | |
2012 | Appl, Clemens. 2012. Irreführende Geschäftspraktiken / Vergleichende Werbung. In: Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht (2. Aufl), Hrsg. A. Wiebe, 286-317. Wien: facultas wuv. | (Details) | |
Appl, Clemens. 2012. Musterschutzrecht. In: Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht (2. Aufl), Hrsg. A. Wiebe, 77-108. Wien: facultas wuv. | (Details) | ||
Appl, Clemens, Heidinger, Roman. 2012. Software als Kreditsicherheit. In: DGRI Jahrbuch 2011, Hrsg. Redeker/Hoppen, 65-92. Köln: Otto Schmidt. | (Details) | ||
Appl, Clemens. 2012. Urheberrecht. In: Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht (2. Aufl), Hrsg. A. Wiebe, 157-226. Wien: facultas wuv. | (Details) | ||
2011 | Appl, Clemens. 2011. Offene Gesellschaft. In: Unternehmens- und Gesellschaftsrecht II, Hrsg. Ratka/Rauter/Völkl, 107-149. Wien: Manz. | (Details) | |
Appl, Clemens. 2011. Offene Gesellschaft. In: Handbuch Personengesellschaften, Hrsg. Bergmann/Ratka, 111-200. Wien: Linde. | (Details) | ||
2010 | Appl, Clemens. 2010. Musterschutzrecht. In: Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht, Hrsg. A. Wiebe, 61-76. Wien: Facultas. | (Details) | |
Appl, Clemens. 2010. Urheberrecht. In: Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht, Hrsg. A. Wiebe, 116-162. Wien: Facultas. | (Details) |
Contribution in legal commentary
2014 | Appl, Clemens. 2014. §§ 118, 119 UGB. In Wiener Kommentar zum Unternehmensgesetzbuch. Hrsg. Straube. Wien: Manz | (Details) | |
Appl, Clemens. 2014. § 39 UGB. In Großkommentar zum UGB I/2. Hrsg. Zib/Dellinger. Wien: LexisNexis | (Details) | ||
2010 | Schenk, Brigitte, Appl, Clemens. 2010. § 28 FBG. In Wiener Kommentar zum Unternehmensgesetzbuch. Hrsg. Straube. Wien: Manz | (Details) | |
Appl, Clemens. 2010. §§ 29 - 38 FBG. In Wiener Kommentar zum Unternehmensgesetzbuch. Hrsg. Straube. Wien: Manz | (Details) | ||
2009 | Anderl, Axel, Appl, Clemens. 2009. § 2 UWG - Anhang. In UWG - Bundesgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb. Hrsg. Wiebe / G. Kodek. 610-648. Wien: Manz | (Details) | |
Anderl, Axel, Appl, Clemens. 2009. § 2 UWG - Irreführende Geschäftspraktiken. In UWG - Bundesgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb. Hrsg. Wiebe / G. Kodek. 486-610. Wien: Manz | (Details) |
Case note
2015 | Appl, Clemens. 2015. EuGH 4. 6. 2015, C-195/14 - Verbraucherzentrale / Teekanne. ÖBl - Österreichische Blätter für Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht. 5: 217-223. | (Details) | |
2014 | Appl, Clemens. 2014. OGH 17. 7. 2014, 4 Ob 34/14z - Shop in Ordination. ÖBl - Österreichische Blätter für Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht. 6: 267-271. | (Details) | |
Appl, Clemens. 2014. OGH 17. 12. 2013, 4 Ob 211/13b - Offenlegung im E‑Commerce. ÖBl - Österreichische Blätter für Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht. 121-125. | (Details) | ||
2010 | Appl, Clemens. 2010. OGH 28.01.2009, 1 Ob 145/08t - Insolvenzausstiegsklausel. M&R - Medien und Recht. 4: 211-216. | (Details) |
Paper presented at an academic conference or symposium
2020 | Homar, Philipp, Appl, Clemens, Reiter, Cornelia. 2020. Bedarf es einer Neuordnung der Urheberrechtsschranken? Partizipative Erforschung der Anforderungen und Möglichkeiten einer Strukturierung und Neuordnung. IRIS - Internationales Rechtsinformatik Symposion, Salzburg, Österreich, 27.02.-29.02. | (Details) | |
2019 | Homar, Philipp, Appl, Clemens. 2019. EU Copyright Reform. 11th Annual Conference on Innovation and Communications Law (CICL 2019), University of Nevada, Las Vegas, Vereinigte Staaten/USA, 03.05.-04.05. | (Details) | |
Homar, Philipp, Appl, Clemens. 2019. EU Copyright Reform and Its Implications on Platforms. Legal Implications of the Platform Economy Workshop II, Hong Kong, China, 16.09. | (Details) | ||
Homar, Philipp, Appl, Clemens, Knotzer, Stefan. 2019. INTER!ACT - Interaktive konsensbasierte Entwicklung eines Urheberrechtsmodellgesetzes. Internationales Rechtsinformatik Symposion IRIS 2019, Salzburg, Österreich, 21.02.-23.02. | (Details) | ||
Homar, Philipp, Appl, Clemens. 2019. Upload Filters, Publisher’s Right and Beyond: A Critical Analysis of the EU Copyright Reform. Law and Tech Talk, The University of Hong Kong, Hong Kong, China, 18.09. | (Details) | ||
2018 | Homar, Philipp, Appl, Clemens. 2018. INTER!ACT Interactive Consensus-based Development of a Copyright Model Act. 5th Global Congress on IP & the Public Interest, American University, Washington D.C. Vereinigte Staaten/USA, 27.09.-29.09. | (Details) | |
Homar, Philipp, Appl, Clemens. 2018. Virtualisierung urheberrechtlicher Vergütungsmodelle im digitalen Binnenmarkt. IP Day 2018, Wien, Österreich, 17.9. | (Details) | ||
2017 | Homar, Philipp, Appl, Clemens. 2017. Education 4.0: Modernizing Copyright for the Knowledge Society. Conference on Innovation and Communications Law (CICL) 2017, Szeged, Ungarn, 29.05.-30.05. | (Details) | |
Homar, Philipp, Appl, Clemens. 2017. Education 4.0: Schule, neue Technologien, Urheberrecht. 2nd Joint Research Workshop on Prosumerism and Copyright, München, Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb, Deutschland, 17.07. | (Details) | ||
2015 | Appl, Clemens, Homar, Philipp. 2015. Education 4.0 - Recent Challenges to Copyright. IPSC, Chicago, Vereinigte Staaten/USA, 06.08.-07.08.. | (Details) | |
Appl, Clemens, Homar, Philipp. 2015. Prosuming Culture: Zeit für einen Paradigmenwechsel im Urheberrecht?. Internationales Rechtsinformatik Symposion IRIS, Salzburg, Österreich, 26.02.-28.02.. | (Details) | ||
Appl, Clemens, Homar, Philipp. 2015. “Education 4.0” - Policy Implications for an enhanced Copyright System in the Knowledge Society. 4th Global Congress on Intellectual Property and the Public Interest , Neu Delhi, Indien, 15.12.-17.12. | (Details) | ||
Appl, Clemens. 2015. Intranet in Lehre und Unterricht. ALAI-Veranstaltung: „Die UrhG-Nov 2015 – Abseits der Speichermedienvergütung" Universität Wien, Österreich, 10.12. | (Details) | ||
2014 | Appl, Clemens. 2014. IP in Collaborative Innovation: How IP (Co-) Ownership challenges Open Innovation. MPI Workshop "Challenges of Knowledge Creation Intellectual Property Protection and Innovation Performance", München, Deutschland, 02.12.. Invited Talk | (Details) | |
Appl, Clemens, Homar, Philipp. 2014. Consuming Digital Goods: A subject-matter of Copyright?. 3rd Göttingen International Research Forum on Law and ICT/IP, Göttingen, Deutschland, 21.11.. | (Details) | ||
Appl, Clemens. 2014. Why Can't I Sell my E-Book?. Digital 2014 - KnowRight2014, Wien, Österreich, 12.11.-13.11.. Invited Talk | (Details) | ||
Appl, Clemens. 2014. Gemeinschaftliches Schaffen immaterieller Güter. Forum IP-Nachwuchswissenschaft des DFG-Graduiertenkollegs Geistiges Eigentum und Gemeinfreiheit, Bayreuth, Deutschland, 04.06.. Vortrag auf Einladung | (Details) | ||
Appl, Clemens. 2014. Social Media Dos & Don'ts: Rechtliche Fallstricke für Unternehmen. 3. IP Forum am MCI - "Erfolgsfaktor Social Media", Innsbruck, Österreich, 28.03.. Vortrag auf Einladung | (Details) | ||
Appl, Clemens, Rauch, Thomas. 2014. Transparenz im E-Commerce: Verbraucherschutz durch Information. IRIS 2014 - Internationales Rechtsinformatik Symposion, Salzburg, Österreich, 20.02.- 22.02.. | (Details) | ||
Appl, Clemens, Homar, Philipp. 2014. Consuming Digital Goods: A Subject-Matter of Copyright?. IPSC 2014, Berkeley, CA, Vereinigte Staaten/USA, 07.08.-08.08.. | (Details) | ||
2013 | Appl, Clemens, Schmidt, Marlene. 2013. Zweitverwertung gebrauchter Digitalgüter. IRIS 2013 - Internationales Rechtsinformatik Symposion, Salzburg, Österreich, 21.02.- 23.02.. | (Details) | |
Appl, Clemens. 2013. Consumer Law Compliance - A Governance Issue for Open and User Innovation. 11th International Open and User Innovation Workshop, Brighton, Großbritannien, 15.07.-17.07. | (Details) | ||
Winner, Martin, Appl, Clemens. 2013. Das Settlement im österreichischen Kartellverfahren. Forum Wettbewerbsrecht, Wien, Österreich, 25.11.. | (Details) | ||
Appl, Clemens. 2013. IP-Governance of Multinational Open Innovation Communities. 13th IP Scholars Conference, New York, Vereinigte Staaten/USA, 07.08.-09.08. | (Details) | ||
2012 | Appl, Clemens. 2012. A Collective as Creator: the European juridical perspective. 10th International Open and User Innovation Workshop, Harvard Business School (Boston, Massachusetts, USA), Vereinigte Staaten/USA, 30.07.-01.08.. | (Details) | |
Appl, Clemens. 2012. Das Kollektiv als Schöpfer. Open Commons Kongress: Leben und Zusammenarbeiten mit digitalen Gemeingütern, Linz, Österreich, 28.08.. | (Details) | ||
Appl, Clemens, Bauer, Barbara. 2012. Urheberrechtliche Grundfragen des Hyperlinkings. IRIS 2012 - Internationales Rechtsinformatik Symposion, Salzburg, Österreich, 23.02.- 25.02.. | (Details) | ||
2011 | Appl, Clemens, Heidinger, Roman. 2011. Copyright Infringement and ISP Liability - Recent Developments in Europe. 3rd Göttingen Colloquium on ICT/IP-Law, Göttingen, Deutschland, 13.11.-14.11.. Invited Talk | (Details) | |
Appl, Clemens. 2011. Der Durchschnittsverbraucher aus lauterkeitsrechtlicher Sicht. Forum Wettbewerbsrecht 2011, Wien, Österreich, 25.11.. | (Details) | ||
Appl, Clemens. 2011. Die Übertragung von Immaterialgüterrechten bei einer Spaltung. Jahreskongress Wirtschaftsrecht, Retz, Österreich, 15.09.-16.09.. Vortrag auf Einladung | (Details) | ||
Appl, Clemens. 2011. ICT-Standardization, Intellectual Property and Market Power. CO-Reach Workshop on Intellectual Property Rights in the New Media, Hongkong, China, 20.10.. | (Details) | ||
Appl, Clemens. 2011. ICT-Standardization, Intellectual Property and Market Power. CO-Reach Workshop on Intellectual Property Rights in the New Media, Beijing, China, 18.10.. | (Details) | ||
Appl, Clemens. 2011. ICT-Standardization, Intellectual Property and Market Power. Workshop on Copyright Law in New Media and Other New Developments related to IPR of Macau, Macau, China, 21.10.. | (Details) | ||
Appl, Clemens. 2011. Rechtsverletzung durch Streaming: Haftung von Anbieter, Linksetzer, Provider und Nutzer. Rechtsforum INFOLAW, Wien, Österreich, 05.05.-05.05.. | (Details) | ||
Appl, Clemens. 2011. Schutz von Persönlichkeitsrechten Geschäftsunfähiger. IRIS 2011 - Internationales Rechtsinformatik Symposion, Salzburg, Österreich, 24.02.-26.02.. | (Details) | ||
Appl, Clemens. 2011. Software als Kreditsicherheit. DGRI 3-Länder-Treffen 2011, Wien, Österreich, 17.06.-18.06.. | (Details) | ||
2010 | Appl, Clemens. 2010. Inherent Conflicts of Standardization and IPRs. 2nd Göttingen International Colloquium on IT/IP and Law, Göttingen, Deutschland, 20101101. | (Details) | |
Appl, Clemens, Heidinger, Roman. 2010. Legal Protection of Computer Programs in Europe. CO-Reach Summerschool "IP in the new Media" Nanjing, Nanjing, China, 23.08.-28.08.. | (Details) | ||
Appl, Clemens, Heidinger, Roman. 2010. Legal Protection of Computer Programs in Europe. CO-Reach Summerschool "IPR in the New Media" Shanghai (SHUFE), Shanghai, China, 30.08.-04-09.. | (Details) | ||
2009 | Appl, Clemens. 2009. Systematik des Irreführungstatbestands. Symposium: 18 Monate UWG-Novelle, Wien, Österreich, 22.06.. | (Details) | |
Appl, Clemens. 2009. Geistiges Eigentum und EG-Wettbewerbsrecht. IRIS 2009 - Internationales Rechtsinformatik Symposion, Salzburg, Österreich, 26.02.-28.02.. | (Details) | ||
2008 | Appl, Clemens. 2008. Cross-Border Transactions of IPRs. IRIS 2008 - Internationales Rechtsinformatik Symposion, Salzburg, Österreich, 21.02.-23.02.. | (Details) | |
2007 | Appl, Clemens. 2007. Handel mit "Gebrauchtssoftware". IRIS 2007 - Internationales Rechtsinformatik Symposion, Salzburg, Österreich, 22.02-24.02.. | (Details) |
Poster presented at an academic conference or symposium
2015 | Appl, Clemens, Homar, Philipp, Migas, Marcel, Simsek, Raphael. 2015. Vom User-Generated-Content zum User-Generated-Copyright / EDUCATION 4.0: Urheberrecht und moderne Lehr- & Lernformen. IP-DAY 2015, Wien, Österreich, 29.09.. | (Details) |
Research report, expert opinion
2017 |
Appl, Clemens, Ekelhart, Andreas, Fenz, Natascha, Kieseberg, Peter, Leo, Hannes, Kirrane, Sabrina, Polleres, Axel, Taudes, Alfred, Treitl, Veronika, Singer, Christian, Winner, Martin. 2017. Big Data, Innovation und Datenschutz. Vienna:BMVIT.
![]() |
(Details) | |
2013 | Winner, Martin, Appl, Clemens. 2013. Wettbewerbsvollzug in Österreich im Vergleich zu ausgewählten Ländern: Die einvernehmliche Beendigung von Kartellverfahren durch "Settlement" unter Berücksichtigung der Anforderungen an die Verfahrenstransparenz und Bußgeldbemessung. Wien: Bundesarbeiterkammer. | (Details) | |
2008 | Appl, Clemens. 2008. Rechtliche Rahmenbedingungen für den Betrieb elektronischer Frachtbörsen. Wien: Studie für EC3 - E-Commerce Competence Center (INTERREG IIIA-Projekt). | (Details) |
Miscellaneous
2013 | Appl, Clemens. 2013. Rechtsprechung privates Technikrecht. Zeitschrift für Energie und Technikrecht (4): 291-296. | (Details) | |
Appl, Clemens. 2013. Rechtsprechung privates Technikrecht. Zeitschrift für Energie und Technikrecht (2): 148-154. | (Details) | ||
Appl, Clemens. 2013. Rechtsprechung privates Technikrecht II/2013. Zeitschrift für Energie und Technikrecht (3): 213-216. | (Details) |
Dissertation
2010 | Appl, Clemens. 2010. Technische Standardisierung und Geistiges Eigentum. Dissertation, Universität Wien - Rechtswissenschaftliche Fakultät. | (Details) |
Master thesis
2012 | Appl, Clemens. 2012. Geheimnisschutz in der katholischen Kirche. Masterarbeit, Universität Wien. | (Details) |
Unpublished lecture
2014 | Appl, Clemens. 2014. Funktion und Bedeutung von technischer Normung und Standardisierung im Recht. Schulinterne Lehrerfortbildung HTL Wien III - Rennweg, Wien, 26.03. | (Details) | |
2012 | Appl, Clemens. 2012. Technische Standardisierung und Intellectual Property. LES Kamingespräch, Wien, Österreich, Wien, 22.11. | (Details) | |
2011 | Keusch, Florian, Appl, Clemens. 2011. Der Durchschnittsverbraucher. Forum Wettbewerbsrecht 2011, Wien, 25.11. | (Details) | |
2010 | Appl, Clemens. 2010. Die Haftung von Händler und Nutzer für unzureichende Softwarelizenzierung. TechData - Softwareforum 2010, Wien, 04.11. | (Details) | |
Appl, Clemens. 2010. Betrieblicher Datenschutz im digitalen Umfeld. GNC - Event, Wien, 07.10. | (Details) | ||
2009 | Appl, Clemens. 2009. Softwarelizenzen: Ein Buch mit sieben Siegeln?. TechData - Softwareforum 2009, Wien, 15.10. | (Details) | |
2008 | Appl, Clemens. 2008. Rechtliche Rahmenbedingungen für den Betrieb elektronischer Frachtbörsen. ec3 - Projekt MEMESE Workshop, Wien, 07.05. | (Details) | |
Appl, Clemens. 2008. Die Haftung für fehlerhafte technische Normung. Seminar aus Bürgerlichem Recht (Prof. Reidinger), Wien, 05.02. | (Details) | ||
Appl, Clemens. 2008. Datenschutzrechtliche Implikationen gesellschaftsrechtlicher Umstrukturierungen. Seminar zu Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Wien, 25.01. | (Details) | ||
2007 | Appl, Clemens. 2007. Ökonomie der Normung. Seminar zur Ökonomischen Analyse des Rechts (Prof. Kalss / Prof. Nowotny / Prof. Abele / Prof. Speckbacher / Prof. Wiebe / Prof. Bollenberger / Prof. Kodek), Wien, 14.12. | (Details) | |
Appl, Clemens. 2007. Nationale Normungsarbeit und europäisches Wettbewerbsrecht. Seminar aus Unternehmensrecht (Prof. Aicher / Prof. Enzinger), Wien, 13.12. | (Details) | ||
Appl, Clemens, Heidinger, Roman. 2007. Verträge über Individualsoftware. ClubIT - WKW (UBIT), Wien, 28.06. | (Details) |