
Manfred Zollinger
Dr.phil. Manfred Zollinger- Telephone:
- +43 1 31336 5160
- Email:
- manfred.zollinger@wu.ac.at
Affiliation
CV
-
No curriculum entries found.
Researcher Identifier
-
No researcher identifier found.
Awards and Honors
-
No awards found.
Classifications
-
No classifications found.
Expertise
-
No expertises found.
Activities
Member of the editorial board | ||
---|---|---|
since 2000 | Ludica. Annali di storia e civiltà del gioco. Fondazione Benetton Studi Ricerche - Member of Scientific Board | |
Organization scientific meeting (Conference etc.) | ||
2013 | Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Sozioökonomie, Wirtschaftsuniversität Wien - Organisation Workshop "Random Riches. Gambling and Speculation" (zusammen mit Prof. Dr. Peter Berger) | |
Attendance scientific meeting (Conference etc.) | ||
2017 | Humboldt-Universität zu Berlin - Internationaler und interdisziplinärer Workshop "Spiele in der Vormoderne" (Referat) | |
2016 | Universität Duisburg-Essen, Historisches Institut, prof. Dr. Stefan Brakensiek - Workshop "Gambling, Wagering or Speculating? Early Modern Lotteries and Life Insurance in Practice and Discourse" (Commentator) | |
Other scientific activities | ||
2016 | Universität Duisburg-Essen, Historisches Institut - Vortrag "Das Kalkül der Hoffnung. Zur Geschichte der schwierigen Kunst, Lotterien erfolgreich zu machen" (Kolloquium "Forschungsprobleme der außereuropäischen und der frühneuzeitlichen Geschichte", Leitung Univ.Prof. Dr. Stefan Brakensiek) |
Publications
Forthcoming
n.a. | Zollinger, Manfred. Erscheinend. Schroll, Josef Edler von. Neue Deutsche Biographie . | (Details) |
Book (monograph)
1997 | Zollinger, Manfred. 1997. Geschichte des Glücksspiels vom 17. Jahrhundert bis zum Zweiten Weltkrieg.. Wien: Böhlau. | (Details) | |
1996 | Zollinger, Manfred. 1996. Bibliographie der Spielbücher des 15.-18. Jahrhunderts. Erster Band: 1473-1700. Stuttgart: Hiersemann. | (Details) |
Journal article
2020 | Zollinger, Manfred. 2020. "Der kleine Philanthrop" - Ein Almosenautomat in der Ersten Republik und sein Erfinder. Wiener Geschichtsblätter. 75 (2), 155-167. | (Details) | |
2012 | Zollinger, Manfred. 2012. Wetten auf die Genueser Lotterie. Eine kulturelle Geographie der Lotto-Expansion (17.-18. Jahrhundert). Ludica. Annali di storia e civiltà del gioco 17-18 65-88. | (Details) | |
2010 | Zollinger, Manfred. 2010. Royal Oak: Lineagen einer englischen Lotterie des 17. Jahrhunderts.. Ludica. Annali di storia e civiltà del gioco 15-16 73-98. | (Details) | |
2006 | Zollinger, Manfred. 2006. Entrepreneurs of Chance. The spread of lotto in XVIII century Europe. Ludica. Annali di storia e civiltà del gioco 12 81-99. | (Details) | |
2005 | Zollinger, Manfred. 2005. Nundinae ludentes. Bemerkungen zum Zusammenhang zwischen Ökonomie, Emotion und Glücksspiel auf Messen, Jahrmärkten und Kirchweihfesten vom 15. bis zum 18. Jahrhundert. Ludica. Annali di storia e civiltà del gioco 11 132-150. | (Details) | |
2004 | Zollinger, Manfred. 2004. Il divieto e la criminalizzazione dei libri de' sogni in Austria (1755 e 1801). Acta Histriae 12 (1): 293-306. | (Details) | |
2000 | Zollinger, Manfred. 2000. LInquisition, le monopole et les cartiers en Espagne au XVIe siècle. Playing Card. Journal of the International Playing-Card Society 29 (1): 27-37. | (Details) | |
Zollinger, Manfred, Depaulis, Thierry. 2000. Zwischen Allegorie und Realismus. Die Thematisierung des Spiels in der Musik. Homo ludens 10 37-113. | (Details) | ||
Zollinger, Manfred. 2000. Glueck, puelerey und spiel verkert sich oft und viel. Stabilität und Krise geschlechtsspezifischer Rollenbilder im Spiel in der frühen Neuzeit. L'Homme 10 (2): 237-256. | (Details) | ||
1998 | Zollinger, Manfred, Ammerer, Gerhard. 1998. Des Kaisers neues Land - Militärgeographische Beschreibung von Salzburg durch den k.k. Oberst Philipp de Lopez nach einer Reise im Jahre 1807. Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 138 443-466. | (Details) | |
1995 | Zollinger, Manfred. 1995. Fest-Spiel-Zeit. Spielkultur in Zeiten festlicher Anlässe vom 16.-19. Jahrhundert. Homo ludens 5 (5): 231-262. | (Details) | |
1992 | Zollinger, Manfred. 1992. ...in der heilsamen Vorsorge erlasssen...: Die Glücksspielgesetzgebung in der Habsburgermonarchie. Homo ludens 2 (2): 301-322. | (Details) | |
1991 | Zollinger, Manfred. 1991. Das Glücksspiel in Wien im 18. Jahrhundert. Homo ludens 1 (1): 149-170. | (Details) | |
1982 | Zollinger, Manfred, Holzner, Karl, Kienecker, Alfred, Schmidt, Ursula. 1982. Reisen - Zeitweiliges Entrinnen ohne Nachforderung. Beiträge zur historischen Sozialkunde 12 (2): 15-19. | (Details) |
Chapter in edited volume
2020 | Zollinger, Manfred. 2020. Auf Kriegsfuß mit dem Zufall? Lotterien in der Habsburgermonarchie ca. 1700 bis 1751. In: Herrschaft und Repräsentation in der Habsburgermonarchie (1700-1740), Hrsg. Stefan Seitschek, Sandra Hertel, 329-355. Berlin / Boston: De Gruyter. | (Details) | |
2019 | Zollinger, Manfred. 2019. Monopole und ihre Verpachtung: Das Lottoregal. In: Verwaltungsgeschichte der Habsburgermonarchie in der Frühen Neuzeit. Band 1: Hof und Dynastie, Kaiser und Reich, Zentralverwaltungen, Kriegswesen und landesfürstliches Finanzwesen, Hrsg. Hochedlinger, Michael, Mat'a, Petr, Winkelbauer, Thomas, 938-942. Wien: Böhlau Verlag. | (Details) | |
2017 | Zollinger, Manfred. 2017. The Rules of Passion and Pastime: The Game of Lurch in a Late Renaissance Poem. In: Playthings in Early Modernity. Party Games, Word Games, Mind Games, Hrsg. Levy, Allison, 117-130. Kalamazoo: Medieval Institute Publications Western Michigan University. | (Details) | |
2016 | Zollinger, Manfred. 2016. Dealing in Chances: An Introduction. In: Random Riches. Gambling Past & Present, Hrsg. Manfred Zollinger, 1-26. Abingdon: Routledge. | (Details) | |
Zollinger, Manfred. 2016. Infam und lukrativ. Das Glücksspiel in der Frühen Neuzeit. In: Spiel! : Kurzweil in Renaissance und Barock : eine Ausstellung des Kunsthistorischen Museums Wien Schloss Ambras Innsbruck 16. Juni bis 2. Oktober 2016, Hrsg. Haag, Sabine, S. 21-27. Wien: KHM-Museumsverband. | (Details) | ||
2014 | Zollinger, Manfred. 2014. Krieg der Spiele. In: Im Epizentrum des Zusammenbruchs. Wien im Ersten Weltkrieg., Hrsg. Alfred Pfoser, Andreas Weigl, 430-439. wien: Metro Verlag. | (Details) | |
Zollinger, Manfred. 2014. Spiele mit Kriegssignatur. In: Kindheit und Schule im Ersten Weltkrieg, Hrsg. Hannes Stekl, Christa Hämmerle, Ernst Bruckmüller, 231-259. Wien: new academic press. | (Details) | ||
2012 | Zollinger, Manfred. 2012. Ce sort ingénieux: six siècles de loteries en Europe.. In: Créateurs de Chances. Les loteries en Europe., Hrsg. Schädler, Ulrich, 36-99. La Tour-de-Peilz: Musée Suisse du Jeu. | (Details) | |
Zollinger, Manfred. 2012. Loteries en Suisse. In: Créateurs de Chances. Les loteries en Europe, Hrsg. Schädler, Ulrich, 104-151. La Tour-de-Peilz: Musée Suisse du Jeu. | (Details) | ||
Zollinger, Manfred, Gruber, Carmen, Ramisch, Marie Valerie. 2012. Sur quelques aspects de l'économie des loteries. In: Créateurs de Chances. Les loteries en Europe., Hrsg. Schädler, Ulrich, 190-197. La Tour-de-Peilz: Musée Suisse du Jeu. | (Details) | ||
2010 | Zollinger, Manfred. 2010. Der Geist der Spekulation im Spiel. Aufschwung und Krise der Lotterien im 18. und 19. Jahrhundert. In: Spiel und Bürgerlichkeit. Passagen des Spiels I, Hrsg. Schädler, Ulrich; Strouhal, Ernst, 131-154. Wien / New York: Springer Verlag. | (Details) | |
Zollinger, Manfred. 2010 Organisierter Zufall. Lotterieunternehmer im 18. Jahrhundert In: Unternehmertum im Spannungsfeld von Politik und Gesellschaft. Unternehmerische Aktivitäten in historischer Perspektive. Beiträge gesammelt zu Ehren von Alice Teichova., Hrsg. Herbert Matis / Andreas Resch / Dieter Stiefel, 11-36. Münster: LIT Verlag. | (Details) | ||
2009 | Zollinger, Manfred. 2009. Les loteries - une institution appréciée et contestée.. In: L'art du jeu, Hrsg. Buffels, Annemie, 16-31. Brüssel: Fonds Mercator. | (Details) | |
2008 | Zollinger, Manfred. 2008. "L'Autriche, c'est moi"? Georges Clemenceau, das neue Österreich und das Werden eines Mythos. In: Österreich 1918/2008. 90 Jahre Republik, Hrsg. Stefan Karner / Lorenz Mikoletzky, 621-632. Innsbruck / Wien: Studienverlag. | (Details) | |
2007 | Zollinger, Manfred. 2007. Historische Perspektiven der institutionellen Gestion von Finanzmonopolen in Österreich. In Rauchen im Recht. Tabakrecht und Tabakmonopol, Hrsg. Strejcek, Gerhard, 159-189. Wien: Verlag Österreich. | (Details) | |
2006 | Zollinger, Manfred. 2006. Karl Waldbrunner - Schnittstellen eines Lebens zwischen Industrie und Politik. In Karl Waldbrunner. Pragmatischer Visionär für das neue Österreich, Hrsg. H. Androsch / A. Pelinka / M. Zollinger, 17-141. Wien: Carl Gerold's Sohn. | (Details) | |
2005 | Bachinger, Karl, Matis, Herbert, Resch, Andreas, Zollinger, Manfred. 2005. Der lange Weg zum Wohlstand. In Das neue Österreich, Katalog zur Ausstellung im Oberen Belvedere, Hrsg. Günter Düriegl/Gerbert Frodl , 287-300. Wien: Österreichische Galerie Belvedere. | (Details) | |
Bachinger, Karl, Matis, Herbert, Resch, Andreas, Zollinger, Manfred. 2005. Dolgij put k blagosostojaniju. In Ėta novaja Avstrija, Hrsg. Günter Düriegl / Gerbert Frodl, 286-313. Wien: Österreichische Galerie Belvedere. | (Details) | ||
Bachinger, Karl, Matis, Herbert, Resch, Andreas, Zollinger, Manfred. 2005. Le long chemin vers la prospérité. In La nouvelle Autriche, Hrsg. Günter Düriegl / Gerbert Frodl, 286-313. Wien: Österreichische Galerie Belvedere. | (Details) | ||
Bachinger, Karl, Matis, Herbert, Resch, Andreas, Zollinger, Manfred. 2005. The Long Road to Prosperity. In The New Austria, Hrsg. Günter Düriegl / Gerbert Frodl, 287-313. Wien: Österreichische Galerie Belvedere. | (Details) | ||
2004 | Zollinger, Manfred. 2004. Freizeitkultur des 18. Jahrhunderts. Kundmachung zur Öffnung des Wiener Praters vom 7. April 1766. In In der Vergangenheit viel Neues. Spuren aus dem 18. Jahrhundert ins Heute, Hrsg. Harald Heppner / Alois Kernbauer / Nikolaus Reisinger , 191-194. Wien: Braumüller. | (Details) | |
Zollinger, Manfred. 2004. Glücksspiel der Massen Hoffnung der Armen? Lottopatent Maria Theresias für Ottavio Cataldi von 1751. In In der Vergangenheit viel Neues. Spuren aus dem 18. Jahrhundert ins Heute, Hrsg. Harald Heppner / Alois Kernbauer / Nikolaus Reisinger , 181-186. Wien: Braumüller. | (Details) | ||
2003 | Zollinger, Manfred. 2003. "Verkauf der Hoffnung" - Das Zahlenlotto in Österreich bis zu seiner Verstaatlichung 1787: wirtschafts- und finanzpolitische Aspekte. In Lotto und andere Glücksspiele. Rechtlich, ökonomisch, historisch und im Lichte der Weltliteratur betrachtet, Hrsg. Gerhard Strejcek, 127-150. Wien: Linde. | (Details) | |
1995 | Zollinger, Manfred. 1995. Austria ludens, oder: Der lange Weg in die österreichischen Spielcasinos. In Das Glück mit dem Glück, Hrsg. Casinos Austria, 29-46. Wien: norka. | (Details) |
Edited book (editorship)
2016 | Zollinger, Manfred, Hrsg. 2016. Random Riches. Gambling Past & Present. Abingdon: Routledge. | (Details) | |
2012 | Strouhal, Ernst, Zollinger, Manfred, Felderer, Brigitte, Hrsg. 2012. Spiele der Stadt. Glück, Gewinn und Zeitvertreib. Wien / New York: Springer. | (Details) | |
Zollinger, Manfred, Strouhal, Ernst, Felderer, Brigitte, Hrsg. 2012. Spiele der Stadt. Glück, Gewinn und Zeitvertreib. Katalog zur 384. Sonderausstellung im Wien Museum.. Wien / New York: Springer Wien New York. | (Details) | ||
2006 | Androsch, Hannes, Pelinka, Anton, Zollinger, Manfred, Hrsg. 2006. Karl Waldbrunner. Pragmatischer Visionär für das neue Österreich. Wien: Carl Gerold's Sohn. | (Details) |
Contribution to conference proceedings
2002 | Zollinger, Manfred. 2002. "Konkurrierende" Gerechtigkeitsvorstellungen. Der portugiesische Botschafter und das Spiel um die Öffentlichkeit. Ein Mordfall in Wien (1696). In Justiz und Gerechtigkeit. Historische Beiträge (16-19. Jahrhundert), Hrsg. Andrea Griesebner / Martin Scheutz / Herwig Weigl, 285-310. Innsbruck / Wien / München: Studienverlag. | (Details) |
Paper presented at an academic conference or symposium
2019 | Zollinger, Manfred. 2019. Auf Kriegsfuß mit dem Zufall? Lotterien in Österreich, ca. 1700 bis 1740. Habsburg rule and representation / Herrschaft und Repräsentation in der Habsburgermonarchie (1700-1740), Wien, Österreich, 28.03.-29.03. | (Details) | |
2014 | Zollinger, Manfred. 2014. Gioco e finanza: Lotterie e scommesse. Giocare nel secolo del Veronese, Verona, Italien, 20.09.-21.09.. Invited Talk | (Details) | |
2006 | Zollinger, Manfred. 2006. Entrepreneurs of Chance. The Spreading of lotto in 18th Century Europe . XIV International Economic History Congress, Helsinki, Finnland, 21.08.-25.08.. | (Details) | |
2005 | Zollinger, Manfred. 2005. Nundinae ludentes Alcuni osservazioni sula connessione tra fiera sagra gioco dazzardo (secoli XV-XVIII). Università di Venezia, Convegno Azzardo, gioco e fiera nelle comunità minori tra medioevo e prima età moderna, Noale, Italien, 29.10.. | (Details) | |
2003 | Zollinger, Manfred. 2003. Il divieto e la criminalizzazione dei libri de' sogni in Austria (1755 e 1801 ). International Scientific Meeting, University of Primorska / Science and Research Center of Koper / Capodistria: Victimless Crimes. The Victim in the Scene of the Criminal Trial, Koper , Slowenien, 23.10.-25.10.. | (Details) |
Research report, expert opinion
2013 | Zollinger, Manfred. 2013. Jeroen Puttevils: The Lure of Lady Luck – lotteries and economic culture in the 15th- and 16th-century Low Countries. Antwerpen:Fund for Scientific Research – Flanders . | (Details) | |
2006 | Zollinger, Manfred. 2006. Himmel und Hölle: Glücksspiele als künstliche Welten. Luzern: Uni Luzern / Schweizerischer Nationalfonds. | (Details) |
Encyclopedia article
Forthcoming | Zollinger, Manfred. Forthcoming. Waldbrunner, Karl. In Neue Deutsche Biographie, None. | (Details) | |
2016 | Zollinger, Manfred. 2016. Töpper, Andreas (Industrieller). In Neue Deutsche Biographie, Hrsg. Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Berlin: Duncker & Humblot. | (Details) | |
2010 | Zollinger, Manfred. 2010. Schwarzenberg, Johann Adolf II. In Neue Deutsche Biographie, Hrsg. Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Berlin: Duncker & Humblot. | (Details) | |
Zollinger, Manfred. 2010. Schwarzenberg, Joseph II. Johann. In Neue Deutsche Biographie, Hrsg. Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Berlin: Duncker & Humblot. | (Details) | ||
Zollinger, Manfred. 2010. Skene, Alfred (Unternehmer). In Neue Deutsche Biographie, Hrsg. Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Berlin: Duncker & Humblot. | (Details) | ||
Zollinger, Manfred. 2010. Skene, Unternehmer. In Neue deutsche Biographie, Hrsg. Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Berlin: Duncker & Humblot. | (Details) | ||
2007 | Zollinger, Manfred. 2007. Schroll, Benedict. In Neue Deutsche Biographie, Hrsg. Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Berlin: Duncker & Humblot. | (Details) |
Book or article review
2013 | Zollinger, Manfred. 2013. Besprechung von Ortalli, Gherardo: Barattieri. Il gioco dazzardo fra economia ed etica. Secoli XIIIXV, von Ortalli. Gherardo. H|Soz|u|Kult 1-3. | (Details) | |
Zollinger, Manfred. 2013. Besprechung von Wirtschaftsgeschichte der Schweiz im 20. Jahrhundert., von Halbeisen, Patrick; Müller, Margrit; Veyrassat, Béatrice (Hrsg.). H|Soz|u|Kult 1-3. | (Details) |
Projects
- No projects found.