
Peter Faller
em.o.Univ.Prof. Dkfm.Dipl.-Hdl.Dr.rer.pol. Peter Faller- Telephone:
- +43 1 31336 4331
- Email:
- peter.faller@wu.ac.at
Affiliation
CV
-
No curriculum entries found.
Researcher Identifier
-
No researcher identifier found.
Awards and Honors
-
No awards found.
Classifications
-
No classifications found.
Expertise
-
No expertises found.
Activities
Publications
Book (monograph)
1999 | Faller, Peter. 1999. Transportwirtschaft im Umbruch. Strukturwandel - Anpassungserfordernisse - Gestaltungsaufgaben. Wien: Linde. | (Details) | |
1981 | Faller, Peter, Gürtlich, Gerhard Hermann. 1981. Verkehrswissenschaftliche Forschung in Österreich 1970-1980, Dokumentationsband ÖVG. Wien: ÖVG. | (Details) | |
1975 | Faller, Peter. 1975. Der Spediteur im Jahre 2001 In. Das Weissbuch. Die internationale Spedition Gebrüder Weiss. Mehr als ein halbes Jahrtausend Verkehrsgeschichte des Alpenraumes. Bregenz: Selbstverlag. | (Details) |
Journal article
2015 | Faller, Peter. 2015. Wirtschaftliche Entfaltung braucht Verkehr;. Verkehr (35): 9-9. | (Details) | |
2000 | Faller, Peter, Gürtlich, Gerhard Hermann. 2000. Wirtschaftliche Entfaltung braucht Verkehr. ÖVG Spezial (45): XVII-ff. | (Details) | |
1998 | Faller, Peter. 1998. TEN: Qualitätsimpulse für die Verkehrsinfrastruktur. In: Europäischer Verkehrskongress Transeuropäische Netze und Verkehrsqualität, Band B 205. Schriftenreihe der DVWG 1998 (B 205): 98-ff. | (Details) | |
1997 | Faller, Peter, Gürtlich, Gerhard Hermann. 1997. Infrastruktur als Wettbewerbsfaktor - Verkehrs- und Datennetze bestimmen die Erreichbarkeit und Wettbewerbsfähigkeit von Standorten. ÖVG Spezial (43): 3-ff. | (Details) | |
Faller, Peter. 1997. Modernes Verkehrsmanagement - Voraussetzung für kalkulierbare Mobilitätsgrade. 2. Europäische Verkehrstage in Leipzig. Telematik im Verkehr - Stand und Perspektiven integrierten Verkehrsmanagements. Schriftenreihe der DVWG (B 198): 135-ff. | (Details) | ||
Faller, Peter, Gürtlich, Gerhard Hermann. 1997. Verkehrsinfrastruktur - Voraussetzung für Kommunikation, Mobilität und Güteraustausch. Festschrift zum 70-Jahre-Jubiläum der ÖVG. ÖVG Spezial (40): 350-ff. | (Details) | ||
1996 | Faller, Peter, Gürtlich, Gerhard Hermann. 1996. Verkehrswirtschaft - Verkehrsplanung - Verkehrspolitik: Herausforderung Tourismus. Einführung in die Thematik. ÖVG Spezial (39): 11-14. | (Details) | |
1995 | Faller, Peter, Gürtlich, Gerhard Hermann. 1995. Die EU-Eisenbahnpolitik in ihrer praktischen Umsetzung. ÖVG Spezial (38): 3-ff. | (Details) | |
1994 | Faller, Peter. 1994. "Know-how" im Traffic Management.In: Bayrisch-schwäbische Wirtschaft. Zeitschrift der IHK für Augsburg und Schwaben 49 (6): 11-ff. | (Details) | |
Faller, Peter. 1994. Lebenszykluskosten als Entscheidungsgrundlage bei Verkehrsinvestitionen.. Österreichische Zeitschrift für Verkehrswissenschaft 40 (3/4): 5-ff. | (Details) | ||
Faller, Peter. 1994. Realistic Cost Pricing-Environmental Problems-Informing and Training the Actors in the Transport Sector. Transport Economics: Past Trends and Future Prospects. Paris. European Conference of Ministers of Transport 100 84-ff. | (Details) | ||
Faller, Peter. 1994. Die Verkehrswirtschaft in den neuen Mitgliedsländern und ihre Perspektiven im Rahmen der erweiterten Gemeinschaft: Österreich. In: ESTI- European Society of Transport Institutes (Hrsg.)"Die Erweiterung der Europäischen Union und ihre Folgen für die europäische Verkehrspolitik". ESTI (2): 1-ff. | (Details) | ||
Faller, Peter, Gürtlich, Gerhard Hermann. 1994. Verkehr und Entwicklungen in Grenzregionen nach Öffnung der Grenzen in Europa. ÖVG Spezial (37): 3-ff. | (Details) | ||
1993 | Faller, Peter. 1993. Cash Flow-oriented Project Evaluation in the Rail Transport Sector - A "Must" for Attracting Private Capital. Rail International 6-7 12-17. | (Details) | |
Faller, Peter, Gürtlich, Gerhard Hermann. 1993. Neue Alpentransversalen. Planungen - Untersuchungen - Modellfälle. ÖVG Spezial (35): 1-ff. | (Details) | ||
Faller, Peter, Schierhackl, Klaus, Riebesmeier, Brigitta. 1993. Verkehrsinfrastrukturbedarf - Bedarfsermittlung für die ehemaligen Hexagonalstaaten des Ostens. Forschungsprojekt Nr. 4260, Jubiläumsfonds der Österr. Nationalbank. ÖVG Spezial (36): 1-ff. | (Details) | ||
1992 | Faller, Peter. 1992. Mobilität in der Krise. Industrie aktuell (25): 44-ff. | (Details) | |
Faller, Peter, Gürtlich, Gerhard Hermann, Baudisch, Helmut. 1992. Ballungsgebiete in der Mobilitätskrise. Situation - Perspektiven - Auswege. ÖVG Spezial (31): 1-ff. | (Details) | ||
Faller, Peter. 1992. Die Süd-Ost-Spange: Kein Ersatz für Semmeringtunnel. Verkehr & Umwelt 6 (1): 2-ff. | (Details) | ||
1991 | Faller, Peter. 1991. Grundsätzliches zur Notwendigkeit von Verkehrsinfrastrukturinvestitionen. In: Faller Peter/Seliger Paul M./Gürtlich Gerhard H./Bacher Rudolf: Situationsanalyse Verkehrsinfrastruktur in Ostösterreich. ÖVG Spezial (27): 1-ff. | (Details) | |
Faller, Peter, Gürtlich, Gerhard Hermann, Baudisch, Helmut. 1991. Leistungsfähige Verkehrssysteme - im Interesse des Menschen und der Umwelt. ÖVG Spezial (29): ---. | (Details) | ||
Faller, Peter. 1991. Logistik - aktueller denn je. LOGOS - Magazin für Forschung, Lehre, Praxis 3 (1): 31-31. | (Details) | ||
Faller, Peter. 1991. Management by Logistics. In: Wettbewerbsvorteile durch Logistik. Verkehr (7a): 4-4. | (Details) | ||
1990 | Faller, Peter, Bacher, Rudolf. 1990. Delphi-Studie: Die Zukunftschancen der Eisenbahn - Gesamtbericht. ÖVG Spezial (17b): 1-ff. | (Details) | |
Faller, Peter, Gürtlich, Gerhard Hermann. 1990. Die Dynamik des Europa-Verkehrs. ÖVG Spezial (25): 1-ff. | (Details) | ||
Faller, Peter. 1990. Gefahrguttransporte im zukünftigen Europa - ohne Systemdenken nicht zu bewältigen. In: Transportentwicklung bei Gefahrgütern - Szenarien des internat. Wirtschafts- und Transportwachstums, Band B 132. Schriftenreihe der DVWG 1990 36-ff. | (Details) | ||
Faller, Peter. 1990. Methodik der Bewertung und Auswahl von Investitionen im Bereich der Verkehrsinfrastruktur. Österreichische Zeitschrift für Verkehrswissenschaft 36 (2): 5-ff. | (Details) | ||
Faller, Peter, Gürtlich, Gerhard Hermann. 1990. Mobilität versus Umwelt - Lösungsansätze für den Verkehr von morgen. ÖVG Spezial (28): 1-ff. | (Details) | ||
1989 | Faller, Peter, Gürtlich, Gerhard Hermann. 1989. Bahnprobleme - Bahnideen. Beiträge zur aktuellen Situation des Schienenverkehrs in Österreich. ÖVG Spezial (16): 1-ff. | (Details) | |
Faller, Peter, Fuhrmann, Gerhard, Gürtlich, Gerhard Hermann, Zolles, Helmut. 1989. Die europäische Verkehrsliberalisierung und die österreichische Binnenschifffahrt. ÖVG Spezial (24): 1-ff. | (Details) | ||
Faller, Peter, Gürtlich, Gerhard Hermann. 1989. Verkehr und Tourismus, Dokumentation des Internationalen Verkehrssymposiums 1988 der ÖVG in Puchberg am Schneeberg. ÖVG Spezial (23): 1-ff. | (Details) | ||
1988 | Faller, Peter. 1988. Die Zukunftschancen der Bahn. Internationale Expertenbefragung nach der Delphi-Technik - Zwischenergebnisse. In: Halbmayer Karl und Gürtlich, Gerhard H. (Hrsg.): 150 Jahre Eisenbahn in Österreich, Dokumentation des Int. Verkehrssymposiums Bad Ischl 1987. ÖVG Spezial (14): 201-ff. | (Details) | |
Faller, Peter. 1988. Österreich und die EG-Verkehrsintegration - Hoffnungen und Befürchtungen. In: Faller, Peter und Gürtlich, Gerhard H. (Hrsg.): Verkehrspolitik im Kräftefeld der europ. Integration. Festschrift für Karl Halbmayer. ÖVG Spezial (20): 4-ff. | (Details) | ||
Faller, Peter, Gürtlich, Gerhard Hermann. 1988. Verkehrspolitik im Kräftefeld der europäischen Integration. Festschrift für Karl Halbmayer. ÖVG Spezial (20): 1-ff. | (Details) | ||
1987 | Faller, Peter. 1987. Betriebliches Innovationspotential aus dem Verkehrssystem. In: Halbmayer Karl und Gürtlich, Gerhard H. (Hrsg.): Verkehrssysteme auf dem Prüfstand. Auswirkungen auf Wirtschaft und Raum, Dokumentation des Int. Verkehrssymposiums Graz 1986. ÖVG Spezial (12): 35-ff. | (Details) | |
Faller, Peter, Tschischej, Theresia, Bacher, Rudolf, Piribauer, Renate. 1987. Delphi-Studie: Die Zukunftschancen der Eisenbahn - Zwischenbericht, Befragung Internationaler Verkehrsexperten durch die ÖVG "150 Jahre Eisenbahn in Österreich". ÖVG Spezial (17a): 1-ff. | (Details) | ||
Faller, Peter. 1987. Logistics - the topical challenge. In: Greier, Hubert und Zdrachal, Viktor (Hrsg.): Logistik - Herausforderung unserer Zeit, Dokumentation des Int. Logistik-Meetings vom 29.3.1987 an der WU Wien. ÖVG Spezial (18): 11-ff. | (Details) | ||
Faller, Peter. 1987. Verkehrsunfälle und -unfallfolgen - eine durchaus ökonomische Angelegenheit. Der Straßengüterverkehr 1987 (1): 34--ff. | (Details) | ||
1986 | Faller, Peter. 1986. Öffentlicher Verkehr als Gegenstand der Forschung. Zum 60. Geburtstag von Karl Oettle. Verkehrsannalen (32): 5-ff. | (Details) | |
Faller, Peter. 1986. Öffentlicher Verkehr als Gegenstand der Forschung. Zum 60. Geburtstag von Karl Oettle. Verkehrsannalen (32): 5-ff. | (Details) | ||
Faller, Peter, Metelka, Marcus. 1986. Ökonomische Analyse und Bewertung von Unfallfolgen im Rahmen der österreichischen Verkehrssicherheitsplanung; Zusammenfassung der Hauptergebnisse. Verkehrsannalen 32 (3): 31-ff. | (Details) | ||
1985 | Faller, Peter. 1985. Changes in Transport Users Motivations for Modal Choice: Freight Transport. European Conference of Ministers of Transport (69): 5-ff. | (Details) | |
Faller, Peter, Gürtlich, Gerhard Hermann. 1985. Die Donau als Verkehrsweg der Zukunft, Dokumentation einer Veranstaltung der Internationalen Hafentage Wien 1984. ÖVG Spezial (10): 1-ff. | (Details) | ||
1983 | Faller, Peter. 1983. Öffentliche Aufgaben im Bereich des Verkehrs. Gemeinwirtschaft (4): 15-ff. | (Details) | |
Faller, Peter. 1983. Partizipative Gesamtverkehrsplanung im Spannungsfeld von Ökonomie und Ökologie. Verkehrsannalen (29): 34-ff. | (Details) | ||
1982 | Faller, Peter. 1982. Gesamtverkehrskonzept und Kompetenzvielfalt - Die Besonderheiten der Situation Österreichs. In: Zielsetzung und Methoden zur Erarbeitung eines Gesamtverkehrskonzeptes. Dokumentation der Verkehrswissenschaftlichen Tagung Salzburg 1981. Hrsg. Seidelmann, Otto, Gürtlich, Gerhard H.. ÖVG Spezial (3): 162-ff. | (Details) | |
1981 | Faller, Peter. 1981. Rationelle Lagergestaltung - eine Herausforderung für Technik und Ökonomie. Internationale Transport Revue (20): 512-ff. | (Details) | |
1980 | Faller, Peter. 1980. Systemdenken in der Stadtverkehrsplanung. Berichte zur Raumforschung und Raumplanung 24 (2/3): 29-ff. | (Details) | |
1978 | Faller, Peter. 1978. Airship Transportation. Rome. International Journal of Transport Economics V (1): 51-ff. | (Details) | |
1976 | Faller, Peter. 1976. Die Kapitalwertmethode und ihr "eingebauter Fehler". Wirtschaftswissenschaftliches Studium (WiSt) (5): 482-ff. | (Details) | |
Faller, Peter. 1976. Die Kompatibilität der bisherigen Grundsätze der EWG-Verkehrs- und -Regionalpolitik. Berichte zur Raumforschung und Raumplanung 20 (2): 11-ff. | (Details) | ||
Faller, Peter. 1976. Möglichkeiten der Produktivitätssteigerung in den Betrieben des kommunalen Personennahverkehrs. Haeseler, H.R. (Hrsg.), Gemeinwirtschaftliche Betriebe und öffentliche Verwaltungen, Sonderheft 5/76. Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung (5): 93-ff. | (Details) | ||
1975 | Faller, Peter. 1975. Analyse des Stadtverkehrs: Strukturelles Marktversagen oder punktuelle Wettbewerbsunvollkommenheiten? Ökonomische und außerökonomische Bestimmungsgründe der Aufgabenteilung zwischen öffentlichem Verkehr und Individualverkehr in den Städten. Schriftenreihe der DVWG D (65-67): 87-ff. | (Details) | |
Faller, Peter. 1975. Das Phänomen der Routenstreckung - ein Beispiel für das Zusammenwirken von Verkehrsmittel- und Verkehrswegeinvestitionen. Zeitschrift für Verkehrswissenschaft (46): 63-ff. | (Details) | ||
1974 | Faller, Peter. 1974. Der Transport vom Wareneingang zum Warenausgang (innerbetrieblicher Transport). Sonderheft "Güterbewegung vom Produzenten zum Konsumenten". Die Industrie (49): 4-ff. | (Details) | |
Faller, Peter. 1974. Stand, Möglichkeiten und Grenzen des Straßenverkehrs im Tourismus. Verkehrsannalen. Mitteilungen der Österreichischen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (21): 407-ff. | (Details) | ||
Faller, Peter. 1974. Wettbewerb im Verkehr - ein Ergebnis der Wegeinvestitionspolitik. Sonderheft "Konferenz der europäischen Verkehrsminister" (Fußnotenteil wurde bedauerlicherweise nicht abgedruckt). Coordination 17-19 (III): 158-ff. | (Details) | ||
1973 | Faller, Peter. 1973. Preispolitische Lösungen für den öffentlichen Verkehr. Planen für die menschliche Stadt - die Rolle des Automobils, Frankfurt/Main. Verband der Automobilindustrie (15): 90-ff. | (Details) | |
Faller, Peter. 1973. Raumwirtschaftliche Erschließungseffekte von Verkehrswegeinvestitionen.. Raumforschung und Raumordnung 17 (6): 30-ff. | (Details) | ||
Faller, Peter. 1973. Transportgut im Wandel.Darmstadt. Jahrbuch des Eisenbahnwesens (24): 37-ff. | (Details) | ||
Faller, Peter. 1973. Transportwirtschaft als Gegenstand von Forschung und Lehre.Sonderheft 75 Jahre Hochschule für Welthandel. Österreichische Hochschulzeitung 19 (25): 21-ff. | (Details) | ||
Faller, Peter. 1973. Sur le problème de fixer quantitativement la part d'utilisation militaire des réseaux de communications et de télécommunications en temps de paix. Transports (180): 258-ff. | (Details) | ||
1971 | Faller, Peter. 1971. Die entscheidungsrelevante Kosten masse im Standortkalkül des Unternehmers. In: Festschrift für Willi Guthsmuths, München. Raumordnung und Landesplanung 9-ff. | (Details) | |
Faller, Peter. 1971. Zur Problematik der investitionstheoretischen Rechtfertigung von Bildungsausgaben. Wirtschaftsdienst (51): 365-ff. | (Details) | ||
1970 | Faller, Peter. 1970. Determinanten des preispolitischen Spielraums öffentlicher Betriebe In: Ortlieb,Molitor, Krone (Hrsg.). Hamburger Jahrbuch für Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik (15): 176-ff. | (Details) | |
Faller, Peter. 1970. Die Entfernungsstaffel der Deutschen Bundesbahn unter raumordnerischen Gesichtspunkten. In: Jochimsen, Simonis(Hrsg.)Theorie und Praxis des Infrastrukturpolitik, Berlin. Schriften des Vereins für Sozialpolitik (54): 535-ff. | (Details) | ||
Faller, Peter. 1970. Kapazitätsgrenzen innerstädtischer Straßennetze und Qualitätsniveau des motorisierten Individualverkehrs.. Schweizerisches Archiv für Verkehrswissenschaft und Verkehrspolitik (25): 34-ff. | (Details) | ||
Oettle, Karl, Faller, Peter. 1970. Individueller und öffentlicher Personennahverkehr im Kostenvergleich. Zeitschrift für Verkehrswissenschaft (41): 21-ff. | (Details) | ||
1969 | Faller, Peter. 1969. Der Rohrleitungsverkehr im Rahmen der europäischen Integration.In: Wijffels, Stabenow, Van Huffel (Hrsg.) Gemeinsamer Markt & Verkehr, Sonderausgabe Antwerpen. Europäisches Transportrecht 263-ff. | (Details) | |
1968 | Faller, Peter. 1968. Die Erhaltung der Nebenbahnen - eine verkehrs- und regionalpolitische Aufgabe. Der Städtebund (23): 73-ff. | (Details) | |
Faller, Peter. 1968. Kommerzielle Handlungsfreiheit für die Eisenbahnen des EWG-Raumes. Zum Realitätsgehalt einer modernen Zauberformel. Zeitschrift für Verkehrswissenschaft (39): 205-ff. | (Details) | ||
Faller, Peter. 1968. Kostenechte Verkehrstarife und die regionalpolitischen Zielsetzungen der EWG. Verkehrsannalen. Mitteilungen der Österreichischen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (15): 57-ff. | (Details) | ||
1967 | Faller, Peter. 1967. Die raumwirtschaftliche Problematik der Wettbewerbstarife nach Art. 80 Abs. 3 des EWG-Vertrages.. Mitteilungen der Österreichischen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (14): 179-ff. | (Details) |
Chapter in edited volume
2005 | Faller, Peter. 2005. EU-Wegekostenrichtlinie: Auswirkungen für Österreich. In: Seminar "Kosten im Verkehr", Tagungsband, Heft Nr. 28 der Schriftenreihe, Hrsg. Institute Eisenbahnwesen und Verkehrswirtschaft sowie Straßen- und Verkehrswesen der TU Graz, 15-ff. Graz: -. | (Details) | |
Faller, Peter. 2005. Liberalisierung der Transportmärkte in Europa: Ein nach wie vor umstrittener Aufgabenbereich. In: Festschrift für Prof. Dr. Hubert Bronk, Hrsg. Collegium Balticum - Wyzsza Szkola Zawodowa w Szczecinie, 41-ff. Szczecin: -. | (Details) | ||
2002 | Faller, Peter. 2002. Grenzkosten im Verkehr - Zu Unrecht verdächtigt. In: Perspektiven der Verkehrssystemplanung. Festschrift für Peter Cerwenka, Hrsg. Hauger, Georg, 83-ff. Wien: -. | (Details) | |
2001 | Faller, Peter. 2001. Investitionsrechnung in den Non-Profit-Bereichen des Verkehrs. In: Non-Profit-Management im Aufwind? Festschrift für Karl Oettle zum 75. Geburtstag, Hrsg. Witt, Dieter / Eckstaller, Claudia / Faller, Peter, 151-ff. Wiesbaden: -. | (Details) | |
Faller, Peter. 2001. Wirtschaftliche Entfaltung braucht Verkehr.. In: Verkehr und Mobilität, Hrsg. Forum Österr. Wissenschaftler für Umweltschutz, 19-ff. Wien: -. | (Details) | ||
1999 | Faller, Peter. 1999. Die volkswirtschaftlichen Kosten des Verkehrs - eine keineswegs klare Sache. In: Transportwirtschaft im Umbruch. Strukturwandel - Anpassungserfordernisse - Gestaltungsaufgaben, Hrsg. Faller, Peter, 451-ff. Wien: Linde. | (Details) | |
Faller, Peter. 1999. Interaktive Bewertung von Investitionsprojekten im Bereich Transport - Verkehr - Logistik.. In: Logistikforschung - Entwicklungszüge und Gestaltungsansätze, Band 17 der Schriftenreihe Unternehmensführung und Logistik, Hrsg. Pfohl, Hans-Christian, 365-ff. Berlin: -. | (Details) | ||
Faller, Peter. 1999. Kundenorientierung als betriebliche Zielvorgabe im Öffentlichen Personennahverkehr. In: VORbilder. Band 1: Wie zufrieden sind unsere Fahrgäste? Schriftenreihe des Verkehrsverbundes Ostregion, Hrsg. Verkehrsverbund Ostregion, 26-ff. Wien: -. | (Details) | ||
Faller, Peter. 1999. Logistik und Verkehrsbetriebslehre. In: Handbuch Logistik - Management von Material- und Warenflussprozessen, Hrsg. Weber, Jürgen / Baumgarten, Helmut, 77-ff. Stuttgart: -. | (Details) | ||
1997 | Faller, Peter. 1997. Aktuelle und zukünftige Bedeutung der Nord-Süd-Verkehrsachse für die Anbindung der südosteuropäischen Wirtschaftsräume. In: Mitteilungen des Instituts für Eisenbahnwesen und Öffentl. Verkehr der Universität Innsbruck Heft 8/1997 - Festschrift E. Kopp, Hrsg. Prager, Günter, 85-ff. Innsbruck: -. | (Details) | |
Faller, Peter. 1997. Infrastrukturfinanzierung: Kann das Modell der public/private partnership helfen?. In: Verkehrsinfrastruktur - Voraussetzung für Kommunikation, Mobilität und Güteraustausch. Festschrift zum 70-Jahre-Jubliäum der ÖVG. ÖVG Spezial Band 40, Hrsg. Gürtlich, Gerhard H., 350-ff. Wien: ÖVG. | (Details) | ||
Faller, Peter. 1997. Verkehrsentwicklung im Spannungsfeld zwischen Belästigung und Notwendigkeit. In: Verkehrsleitsysteme für Schiene, Straße und Luft. ÖIAV-Tagung 6./7.11.1997. Tagungsband, Hrsg. Österr. Ingenieur- und Architekten-Verein, 5-ff. Wien: -. | (Details) | ||
1996 | Faller, Peter. 1996. Die Produktivitätsmessung im Transportbetrieb. In: Fischer Georges: Theorie und Praxis der Tourismus- und Verkehrswirtschaft im Wertewandel. Festschrift für Claude Kaspar, Bern - Stuttgart - Wien 1996, Hrsg. Laesser, Christian, 227-ff. Wien: -. | (Details) | |
Faller, Peter. 1996. Verkehrswege - Lebensadern der Wirtschaft. Zukunftschancen des Produktionsstandorts Niederösterreich im internationalen Wettbewerb. In: 1946 - 1996 - 2046 - 50 Jahre Wirtschaftskammer Niederösterreich, Hrsg. Wirtschaftskammer Niederösterreich, 253-ff. Wien: Wirtschaftskammer Öst.. | (Details) | ||
1995 | Faller, Peter. 1995. Die Ost-West-Güterströme aus der Sicht Österreichs. In: The Trans-European Networks of Combined Transport and its Extension to Central and Eastern Countries, Kongressbericht Symposium 1995, Hrsg. European Intermodal Association, x-ff. Budapest: -. | (Details) | |
1992 | Faller, Peter. 1992. Methodology for the Evaluation and the Choice of Investment in Transport Infrastructure. In: Report of the Eighty-Sixth Round Table on Transport Economics. 7./8.6.1990. Paris, Hrsg. European Conference of Ministers of Transport, 37-ff. Paris: -. | (Details) | |
Faller, Peter. 1992. Transportkosten als Standortfaktor. In: Stadt und Wirtschaftsverkehr, Befunde, Optionen, Konzepte, Hrsg. Synthesis-IWF, 31-ff. Wien: -. | (Details) | ||
1991 | Faller, Peter. 1991. Das Fach Transportwirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien.. In: 50 Jahre touristische und verkehrswirtschaftliche Forschung an der Hochschule St. Gallen, Hrsg. Kaspar, Claude, 149-ff. St. Gallen: -. | (Details) | |
Faller, Peter. 1991. Der Kundennutzen als gemeinsame Variable im Zielbild öffentlich-wirtschaftlich und privatwirtschaftlich geführter Verkehrsbetriebe. In: Faller Peter: Dienstprinzip und Erwerbsprinzip. Fragen der Grundorientierung in Verkehr und öffentl. Wirtschaft, Hrsg. Witt, Dieter, 38-ff. Baden-Baden: -. | (Details) | ||
Faller, Peter. 1991. Grundlagen und Grundprobleme der Verkehrswirtschaft. In: Gürtlich/Demand/Faller/Lamprecht/Riebesmeier: Verkehrswirtschaft, Hrsg. Gürtlich Gerhard H., 13-ff. Linz: Trauner. | (Details) | ||
Faller, Peter. 1991. Umweltschonende Verkehrssysteme im Kosten-Nutzen-Kalkül. In: Offene Grenzen - geschlossene Kolonnen?, Hrsg. Kuratorium für Verkehrssicherheit, 239-ff. Wien: -. | (Details) | ||
Faller, Peter, Witt, Dieter. 1991. Dienstprinzip und Erwerbsprinzip. Fragen der Grundorientierung in Verkehr und öffentlicher Wirtschaft. In: Festschrift für Karl Oettle, Hrsg. Witt, Dieter, 23-34. Baden-Baden: -. | (Details) | ||
1990 | Faller, Peter. 1990. Tourenplanung: Der Entfernungssummen-Schnelltest als Element eines heuristischen Planungsverfahrens. In: Jahrbuch für Controlling und Rechnungswesen '90, Hrsg. Seicht, Gerhard, 161-ff. Wien: -. | (Details) | |
1989 | Faller, Peter. 1989. Bahnmodernisierung - insgesamt viel zu schleppend. In: bauintern 177 - Aktuelle Informationen der Vereinigung Industrieller Bauunternehmungen Österreichs, Hrsg. Vereinigung Industrieller Bauunternehmungen Österreichs, 7-f. Wien: -. | (Details) | |
Faller, Peter. 1989. Der Güterverkehr in den Transportbeziehungen zwischen EG und RGW. In: Knothe Klaus/Tiesmer Johannes F.: Verkehrskooperation in Ost und West - Möglichkeiten zur Integration des Verkehrs in Europa, Hrsg. SNV Studiengesellschaft Nahverkehr mbH, 65-ff. Berlin: -. | (Details) | ||
Faller, Peter. 1989. Marktentwicklung für den Intercity- bzw. Eurocity-Verkehr - Distanzbereich 200 bis 1000 km. In: Kongressbuch Internationaler Jubiläumskongress 150 Jahre Eisenbahn in den Niederlanden, 27.-30.Juni 1989, Hrsg. Nederlandse Spoorwegen, 1-ff. Amsterdam: -. | (Details) | ||
Faller, Peter. 1989. Verkehr und Tourismus - Wirtschaftsimpulse als Ergebnis einer intensiveren Zusammenarbeit. In: Faller Peter: Verkehr und Tourismus. Dokumentation des Internationalen Verkehrssymposiums 1988 der ÖVG in Puchberg am Schneeberg, Hrsg. Gürtlich, Gerhard H., 1-ff. Puchberg am Schneeberg: ÖVG. | (Details) | ||
1988 | Faller, Peter. 1988. Verkehrsinfrastruktur - Voraussetzung für erfolgreiches Wirtschaften im internationalen Wettbewerb, Teil I. In: VIBÖ-Studie Verkehrsinfrastruktur (VIBÖ = Vereinigung industrieller Bauunternehmungen Österreichs), Hrsg. VIBÖ, 1-15. Wien: -. | (Details) | |
1987 | Faller, Peter. 1987. Das Regelkreismodell als Denkanstoß in Sachen Logistik. 4. Logistik Dialog, Schriftenreihe Praxiswissen Logistik. In: Erfolgspotential Logistikkette, Hrsg. Dr. Herbert Bäck, 97-ff. Köln: Bertelsmann. | (Details) | |
Faller, Peter. 1987. Der Beitrag der Logistik zur Stabilisierung des Unternehmens in seiner Systemumwelt.. In: Logistik - die aktuelle Herausforderung, Management-Forum für Logistik, Materialien zu den Referaten des Forums, Hrsg. acs Logistik GmbH, 18-ff. München: -. | (Details) | ||
1985 | Faller, Peter. 1985. Die ökonomische Integrationswirkung des Verkehrs und die Ansatzpunkte für ihre Messung. In: Perspektiven verkehrswissenschaftlicher Forschung, Festschrift für Fritz Voigt zum 75. Geburtstag, Hrsg. Klatt Sigurd, 205-ff. Berlin: Duncker & Humblot. | (Details) | |
Faller, Peter. 1985. Raumordnung und Verkehr. In: 30 Jahre Raumplanung in Österreich - 30 Jahre ÖGRR - 1954-1984, Band 29 der Schriftenreihe der ÖGRR, Hrsg. Österreichische Gesellschaft für Raumforschung und Raumplanung, 335-ff. Wien: -. | (Details) | ||
Faller, Peter. 1985. Mit der Bahn in die Zukunft. In: Das 2. Buch der Bahn, Hrsg. Österr. Verkehrswerbung GesmbH im Auftrag der ÖBB, 15-f. Wien: -. | (Details) | ||
1984 | Faller, Peter. 1984. Kosten und Nutzen als Bemessungskriterien. In: Kleinere Straßen für stärkeren Verkehr? Veröffentlichung von Vorträgen, gehalten anlässlich der Diskussionstagung in Hopfgarten/Brixental, Tirol vom 17.-19.3.1983, Straßenforschung Heft 232, Hrsg. Bundesministerium für Bauten und Technik, 57-ff. Wien: -. | (Details) | |
Faller, Peter. 1984. Notwendigkeit kostenrechnerisch fundierter internationaler Regelungen der nationalen Transitbelastung. In: Transitverkehr in Österreich. Dokumentation des Internationalen Verkehrssymposiums Feldkirch 1983. ÖVG Spezial Band 6, Hrsg. Halbmayer, Karl; Gürtlich, Gerhard H., 131-ff. Wien: -. | (Details) | ||
Faller, Peter. 1984. Problematik der Monetarisierung der Reisezeit und der Unfallfolgen in der Kosten-Nutzen-Analyse. In: Theorie und Praxis der Kosten-Nutzen-Analyse im Verkehrswesen. Referate des Fortbildungskurses vom 20./21.10.1983 an der ETH Zürich. IVT-Bericht 84/1, Hrsg. IVT, 29-ff. Zürich: -. | (Details) | ||
Faller, Peter, Metelka, Marcus. 1984. Gesamtwirtschaftliche Effekte der Investitionstätigkeit der Österr. Bundesbahnen. In: ÖBB-Journal 7, Hrsg. ÖBB, 5-ff. Wien: -. | (Details) | ||
1983 | Dorfwirth, Josef R., Marx, Erich, Faller, Peter. Erscheinend. Dringlichkeitsreihung 1980 - Zusammenführung zur Rechnerischen Reihung. In: Heft 204 der Straßenforschung des BM für Bauten und Technik, Hrsg. Bundesministerium für Bauten und Technik, 1-ff. Wien: -. | (Details) | |
1982 | Faller, Peter. 1982. Gesamtverkehrskonzept und Kompetenzvielfalt - Die Besonderheiten der Situation Österreichs. In: Zielsetzung und Methoden zur Erarbeitung eines Gesamtverkehrskonzeptes. Dokumentation der Verkehrswissenschaftlichen Tagung Salzburg 1981. ÖVG Spezial Band 3, Hrsg. Seidelmann, Otto; Gürtlich, Gerhard H., 162-ff. Wien: -. | (Details) | |
Dorfwirth, Josef R., Faller, Peter. Erscheinend. Wegekostenrechnung für Österreich - Bestandsaufnahme und Analyse. In: Heft 194 der Straßenforschung des BM für Bauten und Technik, Hrsg. Bundesministerium für Bauten und Technik, 1-ff. Wien: -. | (Details) | ||
1980 | Faller, Peter. 1980. Europäische Eisenbahnen im Produktivitätsvergleich. In: Raccolta delle lezioni, Hrsg. Università degli studi di Trieste, 299-ff. Triest: -. | (Details) | |
Faller, Peter, Metelka, Marcus. 1980. Ökonomische Bewertung von Maßnahmen und Verkehrsalternativen im Rahmen der Arbeiten zur Verkehrskonzeption Wien. In: der aufbau 34, Hrsg. -, 279-ff. Wien: -. | (Details) | ||
1977 | Faller, Peter. 1977. Der Anteil politisch bedingter Umfahrungsverkehre an den derzeitigen europäischen Verkehrsströmen. In: Raccolta delle lezioni, Hrsg. Università degli studi di Trieste, 175-ff. Triest: -. | (Details) | |
1976 | Faller, Peter. 1976. Transportkosten als Standortfaktor (Kurzfassung).. In: Investitionstheorie und Investitionspolitik privater und öffentlicher Unternehmen, Hrsg. Albach, H.; Simon, H., 409-f. Wiesbaden: -. | (Details) | |
1975 | Faller, Peter. 1975. Der Spediteur im Jahre 2001. In: Das Weissbuch. Die internationale Spedition Gebrüder Weiss. Mehr als ein halbes Jahrtausend Verkehrsgeschichte des Alpenraumes, Hrsg. Gebrüder Weiss, 72-ff. Bregenz: -. | (Details) | |
Faller, Peter. 1975. Organisationstypen des betrieblichen Material- und Informationstransports. In: Handbuch Organisation, Hrsg. Linnert, P., 219-ff. Gernsbach: -. | (Details) |
Edited book (editorship)
2001 | Witt, Dieter, Eckstaller, Claudia, Faller, Peter, Hrsg. 2001. Non-Profit-Management im Aufwind? Festschrift für Karl Oettle zum 75. Geburtstag. Wiesbaden: -. | (Details) | |
Faller, P., Edlmair, R., Fürst, E. (Hrsg.). 2001. EDV-gestützte Unternehmensanalyse im Transportbetrieb: Beispielfall BIRKART Austria. Seminarbericht des Instituts für Transportwirtschaft der Wirtschaftsuniversität Wien, Wintersemester 2000/2001 | (Details) | ||
2000 | Faller, P., Fürst, E. (Hrsg.). 2000. Simulation als Planungsmethode. Beispiel: Ermittlung der möglichen Konsequenzen des Prinzips 'Gefahrgut prinzipiell auf die Schiene'. Seminarbericht des Instituts für Transportwirtschaft der Wirtschaftsuniversität Wien, Wintersemester 1999/2000 | (Details) | |
1999 | Faller, P., Fürst, E. (Hrsg.). 1999. Führungsaufgaben im Transportbetrieb. Seminarbericht des Instituts für Transportwirtschaft der Wirtschaftsuniversität Wien, Sommersemester 1999 | (Details) |
Contribution to conference proceedings
1989 | Faller, Peter. 1989. Zur Messung der Effizienz von Kooperationsformen im Bereich Verkehr und Tourismus. In 16. Verkehrswissenschaftliche Tage, Tagungssektion XI, 1989, Hrsg. Hochschule für Verkehrswesen "Friedrich List", 20-ff. Dresden: -. | (Details) | |
1982 | Faller, Peter. 1982. Wirtschaftskörper ÖBB - Entwicklung und Perspektiven. In Dokumentation der Diskussionsveranstaltung der Österreichischen Gesellschaft für betriebliche Ausbildung, Hrsg. Österr. Gesellschaft für betriebl. Ausbildung, 1-ff. Wien: -. | (Details) | |
1977 | Faller, Peter. 1977. Kosten-Nutzen-Analyse. Veröffentlichung von Vorträgen gehalten anlässlich eines Seminares im Geotechnischen Institut der Bundesversuchs- und Forschungsanstalt Arsenal am 19.10.1976. In Straßenforschung Heft 80, Hrsg. Bundesministerium für Bauten und Technik, 7-ff. Wien: -. | (Details) |
Paper presented at an academic conference or symposium
1992 | Faller, Peter. 1992. Wege aus der Mobilitätskrise - die Stunde der Ökonomie. In: Handbuch der Umwelttechnik 1993. 6. Internationale Kongreßmesse für Umwelttechnik, Wien, Österreich, 19.10.-22.10.. | (Details) | |
1985 | Faller, Peter. 1985. International Goods Transport: Investment The Evaluation of Past an Future Transport Policy Measures. 10th International Symposium on Theory and Practice in Transport Economics, Introductory Reports and Summary of Discussions. The European Conference of Ministers of Transport, Berlin, Deutschland, 02.02.-03.02.. | (Details) |
Working/discussion paper, preprint
1974 | Faller, Peter. 1974. Verkehrswegebau und Standortgunst.. Maschinenschriftlich vervielfältigte Kongressunterlage der Steirischen Studiengesellschaft zur Vorbereitung des Kanalprojektes Donau - Save - Adria. Graz. | (Details) |
Research report, expert opinion
2013 | Kummer, Sebastian, Faller, Peter, Dobrovnik, Mario, Probst, Gerhard, Kunze, Jakob. 2013. Ausschreibungswettbewerb im europäischen SPNV - Was kann Österreich aus den Erfahrungen von Ausschreibungen in Europa lernen?. Wien: Institut für Transportwirtschaft und Logistik, WU Wien. | (Details) | |
2000 | Faller, Peter, Fürst, Elmar Wilhelm M., Krutak, R., Fischer, W.. 2000. Zahlungsstromanalyse Verkehrsstau. Wien: WU. | (Details) | |
1999 | Faller, Peter, Fürst, Elmar Wilhelm M.. 1999. Kraftverkehrsunternehmen: Prüfung der finanziellen Leistungsfähigkeit. Wien: WU. | (Details) | |
1989 | Faller, Peter, Metelka, Marcus, Riebesmeier, Brigitta. 1989. Österreichische Unfallfolgekostenrechnung. Forschungsarbeiten aus dem Verkehrswesen, Band 4. Wien: BM für öffentliche Wirtschaft und Verkehr. | (Details) | |
1982 | Steierwald, Gerd, Faller, Peter. Erscheinend. Österreichisches Gesamtverkehrskonzept. Gutachten zur Methodischen Strukturierung und Projektorganisation, erarbeitet im Auftrag des BM für Verkehr, 3 Berichte 1981/1982. Wien: WU. | (Details) | |
1978 | Faller, Peter, Stöhr, Walter, Metelka, Marcus. 1978. Die Nebenbahnen in Österreich - ihre verkehrs- und raumwirtschaftliche Bedeutung, Globalanalyse und vergleichende Einzelbewertung, Expertengutachten im Auftrag der ÖROK. Schriftenreihe Nr. 22a. Wien: Österreichische Raumordnungskonferenz. | (Details) | |
Stöhr, W.B. (together, Faller, P., Metelka, M.). 1978. Die Nebenbahnen in Österreich, Ihre verkehrs- und raumwirtschaftliche Bedeutung (The Railroad Branchlines in Austria, their transport and spatial economic function). Consultants' report for the Österreichische Raumordnungskonferenz, Vienna 1978 | (Details) | ||
1968 | Faller, Peter. 1968. Möglichkeiten von Fahrtkostenvergleichen zwischen individuellem und öffentlichem Personennahverkehr aus der Sicht der Verkehrsteilnehmer und der öffentlichen Haushalte. Auf der Basis von I.1 bearbeitet. Maschinenschriftlich vervielfältigt.. Mannheim: Institut f. Betriebswirtschaftslehre des Verkehrs der Univ. Mannheim/Dir. Prof. Dr. Karl Oettle. | (Details) |
Encyclopedia article
1989 | Faller, Peter. 1989. Öffentlichkeitsarbeit und Werbung öffentlicher Unternehmen. In Chmielewicz Klaus: Handwörterbuch der Öffentlichen Betriebswirtschaft, Hrsg. Eichhorn Peter, 1221-ff. Stuttgart: -. | (Details) | |
Faller, Peter. 1989. Transportsystemplanung, internationale. In Macharzina Klaus: Handwörterbuch Export und Internationale Unternehmung, Hrsg. Welge, Martin K., 2089-ff. Stuttgart: -. | (Details) | ||
1975 | Faller, Peter. 1975. Nahverkehrsbetriebe. In Handwörterbuch der Betriebswirtschaft. 4., völlig neu gestaltete Auflage, Hrsg. Grochla, E.; Wittmann, W., 2737-ff. Stuttgart: Poeschl Verlag. | (Details) | |
1974 | Faller, Peter. 1974. Bildungs- und Karriereplanung, betriebliche. In Handwörterbuch der Betriebswirtschaft. 4., völlig neu gestaltete Auflage, Hrsg. Grochla, E.; Wittmann, W., 958-ff. Stuttgart: Poeschl Verlag. | (Details) |
Textbook
1989 | Faller, Peter. 1989. Transport - Verkehr - Logistik 1. Beiträge zu Problemschwerpunkten des Fachgebietes Transportwirtschaft, Skriptenreihe ITL WU Wien, Nr. 2. Wien: -. | (Details) | |
1988 | Faller, Peter. 1988. Hinweise zur Anfertigung wissenschaftlicher Arbeiten; Seminararbeit - Diplomarbeit - Dissertation. Skriptenreihe ITL WU Wien, Nr. 1. Wien: -. | (Details) |
Lecture notes/article in lecture notes
1990 | Faller, Peter, Riebesmeier, Brigitta. 1990. Beschaffung - Lagerung - Produktion, Teil A: Grundlagen + weitere neue Auflagen. Allgemeine BWL, Texte für das Grundstudium. Scheuch, Fritz. Wien: -. | (Details) | |
1987 | Faller, Peter, Riebesmeier, Brigitta. 1987. Beschaffung - Lagerung - Produktion. Erschienen im Skriptenverlag der Hochschülerschaft an der WU im Okt. 1987. Vorlesung Faller, Beschaffung - Lagerung - Produktion sowie Proseminare von Assistenten, Allgemeine BWL, 1. Studienabschnitt. Wien: -. | (Details) |
Media report
2016 | Kummer, Sebastian, Faller, Peter. 2016. Entwicklung der Logistik in Österreich. | (Details) |
Habilitation
1974 | Faller, Peter. 1974. Betriebswirtschaftslehre und Bildungsreformen.Das Aktualitäts- und das Effizienzproblem im Bildungssektor unter betriebswirtschaftlichen Aspekten.. Habilitationsschrift, Universität München, Staatswirtschaftliche Fakultät. | (Details) |
Dissertation
1966 | Faller, Peter. 1966. Möglichkeiten von Kostenvergleichen zwischen individuellem und öffentlichem Personennahverkehr. Dissertation, Universität Mannheim. | (Details) |
Magazine/newspaper article
n.a. | Faller, Peter. Mobilität bricht Monopole - Vorteile für jeden einzelnen-Kosten für uns alle. ORF(Hrsg.) Klagenfurt. Mobilität durch Technologie, | (Details) | |
Faller, Peter. Rhein-Main-Donau-europäisches Verkehrsband mit großen Chancen. . Sonderpublikation des Österreichischen Wasserstraßen- und Schifffahrtsvereines, | (Details) | ||
1994 | Faller, Peter. 1994. Pragmatische Verkehrspolitik. Tausch braucht Kommunikation. Internationale Sonderbeilage "Tschechische Republik", S. XIV. Die Presse, 21.09. | (Details) | |
1991 | Faller, Peter. 1991. Rationalisierungsstrategien. Die Logistik ist ein wichtiges Innovationspotential für die österreichischen Betriebe / S. 16. Austria Innovativ, 01.02. | (Details) | |
1976 | Faller, Peter. 1976. Sind öffentliche Betriebe Sachwalter der Steuerzahler?. Die Presse, 10.09. | (Details) | |
Faller, Peter. 1976. Das Taxi - ein Stiefkind des Verkehrs. Die Presse, 23.07. | (Details) |
Miscellaneous
2004 | Fuchs, C., Gruber, E., Weinhandl, M.. 2004. Tagungsbericht zur 44. Assistententagung Öffentliches Recht - Recht und Ökonomik. ZfV, 454 | (Details) |
Projects
- 2012
- Competitive tendering in the European SPNV - What can Austria learn from the experience of Tenders in Europe? (2012-2013) (Details)
- 2006
- Evaluation of the VIA-Donau (2006-2007) (Details)
- 2002
- East-West Cargo Flow - Goods Flows Analysis on Eastern European Transport Markets (2002-2002) (Details)
- 2000
- Payment stream analysis for traffic jams (2000-2000) (Details)
- 1999
- Assessmenrt for financial ability of trucking companies (1999-1999) (Details)
- 1998
- Trans European Networks: quality impulse for traffic infrastructure (1998-1998) (Details)