
Martin Winner
Univ.Prof. Mag.rer.soc.oec.Mag.Dr.iur. Martin Winner- Telephone:
- +43 1 31336 4215
- Email:
- martin.winner@wu.ac.at
CV
-
since
2009
- Professor since 2009
- Chairman of the Austrian Takeover Commission 2007-2009
- Advisor to the Albanian Minister of Justice 2002-2005
- Grant by the AustrianAcademy of Sciences 2001
- Doctorate in Law 1996
- Assistant Professor
Researcher Identifier
-
No researcher identifier found.
Awards and Honors
- 2002
- APART-Stipendium der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Classifications
- 5204 Civil law (also: general part) (Details)
- 5208 Company law (Details)
- 5210 Business law (Details)
- 5220 Private law (Details)
- 5224 Comparative law (Details)
- 5231 Copyright and publication right (Details)
- 5239 Civil law (Details)
- 5263 Law of things (Details)
- 5264 Law of obligations (Details)
- 5270 Competition law (Details)
- 5271 Patent law (Details)
- 5274 Capital market legislation (Details)
Expertise
- takeover regulation
Activities
Position in scientific committee | ||
---|---|---|
since 2019 | European Company Law Experts (ECLE) - Co-Chair | |
since 2016 | Group on "European Model Company Act" - Mitglied | |
2015-2019 | European Company Law Experts (ECLE) - Member | |
Position in jury, advisory board, curatorship | ||
since 2019 | Österreichischer Bankenverband - Vorsitzender der Jury für den Bankenverbandspreis | |
Position in committee for appointments | ||
2018-2019 | Universität Innsbruck - Gutachter für die Berufungskommission "Unternehmensrecht" | |
Position in habilitation committee | ||
2017-2018 | Universität Wien - Mitglied der Habilitationskommission für Ferdinand-Sixtus Kraus | |
Position in internal committee for appointments | ||
since 2019 | WU Wien - Mitglied Berufungskommission Unternehmensrecht und Digitalisierung | |
since 2019 | WU Wien - Vorsitzender Berufungskommission Kartellrecht | |
2017-2018 | WU Wien - Vorsitzender Berufungskommission Unternehmensrecht | |
Position in internal habilitation committee | ||
2018-2019 | WU Wien - Mitglied der Habilitationskommission für Thomas Bachner | |
Editor of a scientific journal | ||
since 2017 | Zeitschrift für Finanzmarktrecht - Editor | |
Reviewer for a scientific journal | ||
since 2018 | European Financial and Corporate Law Review | |
Organization scientific meeting (Conference etc.) | ||
since 2019 | WU wien - Tagung der Zeitschrift für Finanzmarktrecht | |
2018 | WU Wien - Conference „Stakeholder Protection in Restructuring – Selected Company and Labour Law Issues“ | |
2017 | Societas - Arbitrability of Company Law Disputes in Central and Eastern Europe | |
2017 | Krakauer Forum der Rechtswissenschaften | |
2017 | European Company Law Experts - 2017 Conference | |
2016 | WU Wien - Dingliche Kreditsicherheiten in der Insolvenz in Mittel- und Osteuropa | |
2016 | National University of Public Service, Budapest - SOEs in Central and Eastern Europe | |
2015 | WU Wien - 10th ECFR Symposion ¿The European Model Company Act¿ | |
2015 | National University of Public Service, Budapest - Group Interest in CEE | |
since 2015 | EFSR, European Forum on Securities Regulation | |
2015 | Andrássy Universität, Budapest - Grenzüberschreitende Unternehmensgruppen | |
2014 | XXII. Karlsbader Juristentage | |
2014 | Symposion für Peter Doralt zum 75. Geburtstag | |
2014 | SC@iplaw | |
2014-2019 | Karlsbader Juristentage | |
since 2014 | IP Day | |
2014 | Gesellschaftsrecht@wu, | |
2014 | EFSR European Forum on Securities Regulation, | |
2014 | 6. Krakauer Forum der Rechtswissenschaften | |
2013 | XXI. Karlsbader Juristentage | |
2013 | Konferenz Haftungsrisiken für die Konzernmutter in Mittel- und Osteuropa | |
2013 | Gesellschaftsrecht@wu | |
2013 | Forum Wettbewerbsrecht | |
2013 | 5. Krakauer Forum der Rechtswissenschaften | |
since 2012 | WU Wien - IP Day | |
2012 | Jahreskongress Wirtschaftsrecht | |
2012 | IP Day 2012 | |
2011 | Jahreskongress Wirtschaftsrecht | |
2011 | Forum Wettbewerbsrecht | |
2011 | Convention on Takeovers, Mergers & Acquisitions | |
2011 | 3. Krakauer Forum der Rechtswissenschaften | |
Positions in public advisory boards, Consultant | ||
2014-2019 | Informal Company Law Experts Group (ICLEG) - Ständige wissenschaftliche Beratung der Europ. Kommission im Gesellschaftsrecht | |
since 2012 | Mitglied im Arbeitskreis Finanzmarktgesetzgebung beim Bundesministerium der Finanzen in Deutschland - Ständige wissenschaftliche Beratung der öffentlichen Hand im Finanzmarktrecht | |
Position in administration | ||
since 2017 | Konvent der WU Wien - Mitglied | |
2013-2015 | Department für Unternehmensrecht, Arbeits- und Sozialrecht - Department Head | |
since 2012 | Betriebsrat der WU - Deputy Chairman | |
Academic advisor | ||
2014 | Universidad Pontificia Comillas | |
since 2010 | Universität Kassel | |
Other occupation | ||
since 2009 | Übernahmekommission / Takeover Commission - Chairman |
Publications
Book (monograph)
2020 | Grabenwarter, Christoph, Vranes, Erich, Winner, Martin. 2020. Governance and Legal Environment. 2. Auflage. Wien: facultas. | (Details) | |
2018 | Grabenwarter, Christoph, Vranes, Erich, Winner, Martin. 2018. Governance and Legal Environment. Wien: facultas. | (Details) | |
2017 | Kalss, Susanne, Schauer, Martin, Winner, Martin. 2017. Allgemeines Unternehmensrecht. 3. Auflage. Wien: facultas wuv. | (Details) | |
2014 | Kalss, Susanne, Schauer, Martin, Winner, Martin. 2014. Allgemeines Unternehmensrecht. 2. Auflage. Wien: WUV. | (Details) | |
2011 | Kalss, Susanne, Schauer, Martin, Winner, Martin. 2011. Allgemeines Unternehmensrecht. Wien: WUV. | (Details) | |
2009 | Bachner, Thomas, Schuster, Edmund-Philip, Winner, Martin. 2009. The New Albanian Company Law Interpreted According to its Sources in European Law; Ligji I Ri Shqiptar për Shoqëritë Tregtare Interpretuar Sipas Burimive të tij në të Drejtën Evropiane (zweisprachig Englisch - Albanisch). Tirana: Editorial Dudaj. | (Details) | |
2008 | Winner, Martin. 2008. Wert und Preis im Zivilrecht. Wien: Springer. | (Details) | |
2007 | Winner, Martin, Kalss, Susanne, Diregger, Christoph. 2007. Das österreichische Übernahmerecht. Ein Gesamtüberblick. 2. Auflage. Wien: Linde. | (Details) | |
2006 | Winner, Martin, Gall, Mario, Potyka, Matthias. 2006. Squeeze-out. Der Gesellschafterausschluss bei AG und GmbH.. Wien: Facultas. | (Details) | |
2003 | Winner, Martin, Kalss, Susanne, diregger, christoph. 2003. Das österreichische Übernahmerecht. Vier Jahre Übernahmepraxis - ein Gesamtüberblick. Wien: Linde. | (Details) | |
2002 | Martin Winner. 2002. Die Zielgesellschaft in der freundlichen Übernahmen - Pflichten von Verwaltungsorganen und Sachverständigen nach dem Übernahmegesetz. Linde Verlag | (Details) | |
1996 | Martin Winner. 1996. Deregulierung im Wirtschaftsrecht. hrsg. vom Bundesministerium für wirtschaftliche Angelegenheiten, Wien | (Details) |
Journal article
2020 | Winner, Martin. 2020. COVID 19: Jahresabschluss und Gewinnverwendung. Zeitschrift für Finanzmarktrecht (ZFR). 2020 (5), 226-230. | (Details) | |
2019 | Winner, Martin, Gassner, Anita. 2019. Die Aktivierung des Firmenwerts bei Umgründungen mit Related Parties. Der Gesellschafter - Zeitschrift für Gesellschafts- und Unternehmensrecht (GesRZ). 2019 (5), 327-335. | (Details) | |
Winner, Martin. 2019. Gedanken zum Sanktionensystem im Übernahmerecht. Der Gesellschafter - Zeitschrift für Gesellschafts- und Unternehmensrecht (GesRZ). 121-124. | (Details) | ||
Davies, Paul, Emmenegger, Susan, Ferran, Eilis, Ferrarini, Guido, Hopt, Klaus, Moloney, Niamh, Opalski, Adam, Pietrancosta, Alain, Roth, Markus, Skog, Rolf, Winner, Martin, Winter, Jaap, Wymeersch, Eddy. 2019. The Commission’s 2018 Proposal on Cross-Border Mobility – an Assessment. European Company and Financial Law Review. 16 (1-2), 196-221. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2019. The Protection of Creditors and Minority Shareholders in Cross-border Transac-tions. European Company and Financial Law Review. 16 (1-2), 44-73. | (Details) | ||
2018 | Holzweber, Stefan, Winner, Martin. 2018. Zur kartellrechtlichen Zulässigkeit von Wettbewerbsverboten bei Entflechtungen. Wirtschaftsrechtliche Blätter (WBL), 297-309. | (Details) | |
2017 | Fidler, Philipp, Winner, Martin. 2017. Acting in Concert und seine Rechtsfolgen. Der Gesellschafter - Zeitschrift für Gesellschafts- und Unternehmensrecht (GesRZ) , 221-234. | (Details) | |
Winner, Martin, Armour, John, Fleischer, Holger, Knapp, Vanessa. 2017. Brexit and Corporate Citizenship. European Business Organization Law Review , 225-249. | (Details) | ||
Edelmann, Ulrich, Winner, Martin. 2017. Das Delisting nach dem BörseG 2018. Zeitschrift für Finanzmarktrecht (ZFR) , 375-382. | (Details) | ||
Böckli, Peter, Davies, Paul, Ferrarini, Guido, Garrido Garcia, José, Hopt, Klaus J., Opalski, Adam, Pietrancosta, Alain, Roth, Markus, Skog, Rolf, Soltysinski, Stanislaw, Winner, Martin, Winter, Jaap, Wymeersch, Eddy. 2017. The Consequences of Brexit for Companies and Company Law. Revue Trimestrielle de Droit Finacier , 16-45. | (Details) | ||
2014 | Winner, Martin. 2014. Active Shareholders and European Takeover Regulation. European Company and Financial Law Review 364-392. | (Details) | |
Winner, Martin. 2014. Derivate und Beteiligungstransparenz. Zur Umsetzung der novellierten Transparenzrichtlinie. Der Gesellschafter - Zeitschrift für Gesellschafts- und Unternehmensrecht (GesRZ) 141-148. | (Details) | ||
Appl, Clemens, Winner, Martin. 2014. Das kartellrechtliche Settlement zwischen Transparenz und Verfahrensökonomie. Wirtschaftsrechtliche Blätter (WBL) 28 (8), 421-480. | (Details) | ||
2013 | Kalss, Susanne, Winner, Martin. 2013. Ausgewählte gesellschaftsrechtliche Judikatur in Österreich und Deutschland im vergangenen Arbeitsjahr. GesRZ 189-197. | (Details) | |
2012 | Winner, Martin. 2012. Der UK Corporate Governance Code. Grundsätze und Funktionsweise. Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 246-272. | (Details) | |
2011 | Potyka, Matthias, Winner, Martin. 2011. Das Gesellschaftsrechts-Änderungsgesetz 2011. GesRZ 209-217. | (Details) | |
2010 | Winner, Martin, Schulz, Sascha. 2010. Aktuelle Entwicklungen im Übernahmerecht M & A und die Krise. Österreichisches Bankarchiv 82-90. | (Details) | |
Winner, Martin. 2010. Der öffentlich-rechtliche Vollzug von Gesellschaftsrecht. Versuch einer Grundlegung. Zeitschrift für Öffentliches Recht 553-571. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2010. Die Rechtsfolgen verdeckter Sacheinlagen. Ein Fall für den Gesetzgeber. Recht der Wirtschaft 467-470. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2010. Ein gutes Jahrzehnt Übernahmerecht in Österreich. Eine Würdigung. Der Gesellschafter - Zeitschrift für Gesellschafts- und Unternehmensrecht (GesRZ) 7-12. | (Details) | ||
2008 | Winner, Martin. 2008. Die Elektronische Hauptversammlung Eine Bestandaufnahme nach geltendem Recht und der neuen Aktionärsrechte-Richtlinie. Österreichisches Bankarchiv 43-55. | (Details) | |
2007 | Gall, Mario, Winner, Martin. 2007. Die Preisbildung im österreichischen Übernahme- und Squeeze-out-Recht. Mergers and Acquisitions Review 213-218. | (Details) | |
Winner, Martin. 2007. Wert und Preis im neuen Recht des Squeeze-out. Juristische Blätter 434-444. | (Details) | ||
Winner, Martin, Oberhofer, Katharina. 2007. Unabhängigkeit und Bestellung von externen Prüfern bei gesellschaftsrechtlichen Umstrukturierungen. Der Gesellschafter - Zeitschrift für Gesellschafts- und Unternehmensrecht (GesRZ) (1): 34-43. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2007. Rechtspolitisches zum Pflichtangebot eine Würdigung des ÜbRÄG 2006. Der Gesellschafter - Zeitschrift für Gesellschafts- und Unternehmensrecht (GesRZ) 391-397. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2007. Squeeze-out und Schutz des Eigentums. Der Gesellschafter - Zeitschrift für Gesellschafts- und Unternehmensrecht (GesRZ) 9-20. | (Details) | ||
2006 | Winner, Martin. 2006. Das Pflichtangebot nach neuem Übernahmerecht. Österreichische Juristen-Zeitung 659-669. | (Details) | |
2003 | Mario Gall / Martin Winner. 2003. Der neue Vorschlag einer Übernahmerichtlinie − Zu Mindestpreis, Break-through, Squeeze-out und Sell-out. GeS 2003, 102-108 | (Details) | |
Martin Winner. 2003. Von Centros zu Überseering BV − Der EuGH und das internationale Gesellschaftsrecht. GeS 2003, 66-68 | (Details) | ||
2002 | Christoph Diregger / Martin Winner. 2002. Deutsches und österreichisches Übernahmerecht aus Anlegersicht. WM 2002, 1583-1593 | (Details) | |
2000 | Thomas Bachner/Martin Winner. 2000. Das österreichische internationale Gesellschaftsrecht nach Centros. Teil I: GesRZ, 2000, 73-80, Teil II: GesRZ, 2000, Der Gesellschafter, 161-166 | (Details) | |
Martin Winner/Mario Gall. 2000. Ein Jahr Übernahmerecht - Die ersten Entscheidungen. WBl 2000, 1-6 | (Details) | ||
Susanne Kalss/Martin Winner. 2000. Umgründungs- und Übernahmerecht - Versuch einer Synthese. Bank-Archiv 2000, 51-65 | (Details) | ||
1999 | Martin Winner. 1999. Die 1. Übernahmeverordnung. RdW, 509-512 | (Details) | |
1998 | Martin Winner. 1998. Buchbesprechung: Hoffmann-Riem/Schneider (Hrsg.), Verfahrensprivatisierung im Umweltrecht. ÖZW, 94 | (Details) | |
Martin Winner. 1998. Buchbesprechung: Neumann-Spallart, S.O.S. im Regelwald. 26 Beiträge zur Deregulierung. JBl, 471 | (Details) | ||
Sonja Bydlinski/Martin Winner. 1998. Das neue Übernahmegesetz - Ein Überblick über die materiellrechtlichen Bestimmungen. ÖBA, 913-924 | (Details) | ||
Martin Winner. 1998. Öffentlich-rechtliche Anforderungen und gesellschaftsrechtliche Probleme bei Ausgliederungen - Unter besonderer Berücksichtigung der Austro Control GmbH. Zeitschrift für Verwaltung (ZfV), 104-118 | (Details) | ||
1997 | Peter Doralt/Martin Winner. 1997. Antikritisches zum Ministerialentwurf des Übernahmegesetzes. ecolex, 936-939 | (Details) | |
Martin Winner. 1997. Das Verfahren im Wasserrecht - Eine Darstellung im Licht der Forderung nach Verfahrensvereinfachung im Anlagenrecht. Zeitschrift für Verwaltung (ZfV), 311-323 | (Details) | ||
1996 | Martin Winner. 1996. Deregulierung im Anlagenrecht. Zeitschrift für Verwaltung (ZfV), 801-815 | (Details) |
Chapter in edited volume
2020 | Winner, Martin. 2020. Die österreichische Übernahmekommission – Bemerkungen zu Organisation, Verfahren und Rechtsschutz. In: Protagonisten im Gesellschaftsrecht, Hrsg. Fleischer/Kalss/Voegt, 147-164. Tübingen: Mohr Siebeck. | (Details) | |
Winner, Martin. 2020. Die Übernahme-Richtlinie und der Mindestpreis des Pflichtangebots. In: Festschrift für Klaus J. Hopt zum 80. Geburtstag, Hrsg. Grundmann/Merkt/Mülbert, 1491-1505. Berlin: De Gruyter. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2020. Unternehmerische Mitbestimmung bei grenzüberschreitenden Umgründungen – Beobachtungen zur neuen Mobilitäts-Richtlinie. In: Festschrift für Franz Marhold zum 65. Geburtstag, Hrsg. Brameshuber/Friedrich/Karl, 753-762. Wien: Manz. | (Details) | ||
2019 | Schuster, Edmund-Philipp, Winner, Martin. 2019. Country Report: Austria. In: The Private International Law of Companies in Europe, Hrsg. Gerner-Beuerle/Mucciarelli/Schuster/Siems, 209-223. München: C. H. Beck. | (Details) | |
Winner, Martin. 2019. Creditor Protection in Mergers. In: Stakeholder Protection in Restructurings, Hrsg. Kovacs/Winner, 49-71. Baden-Baden: Nomos. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2019. § 16. Verbundvorteile / Synergieeffekte. In: Rechtshandbuch Unternehmensbewertung, Hrsg. Fleischer/Hüttemann, 446-472. Köln: Otto Schmidt. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2019. § 23. Unternehmensbewertung im Übernahmerecht, 2. Auflage. In: Rechtshandbuch Unternehmensbewertung, Hrsg. Fleischer/Hüttemann, 712-743. Köln: Otto Schmidt. | (Details) | ||
2018 | Winner, Martin. 2018. Arbitration of Company Law Disputes in Germany and Austria. In: Arbitrability of Company Law Disputes in Central and Eastern Europe , Hrsg. Emöd Veress, 41-66. Cluj: - | (Details) | |
Winner, Martin. 2018. Die organschaftliche Treuepflicht. In: Treuepflichten, Hrsg. Kalss/Torggler, 135-153. Wien: Manz. | (Details) | ||
Winner, Martin, Schmidt, Marlene. 2018. Grenzüberschreitende Haftung für fehlerhafte Prospekte. In: Das Internationale Privatrecht der Finanzdienstleistungen , Hrsg. Lehmann/Zetzsche, 409-435. Tübingen: Mohr Siebeck. | (Details) | ||
Sedef, Arzu, Winner, Martin. 2018. Kartellrecht. In: Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht, Hrsg. Wiebe, 463-522. Wien: facultas wuv. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2018. Schiedsgerichtsbarkeit im Gesellschaftsrecht – Deutschland, Österreich und rechtsvergleichende Anmerkungen. In: XXVI. Karlsbader Juristentage , Hrsg. KJT, 411-454. Prag: - | (Details) | ||
2017 | Winner, Martin. 2017. Brexit und das europäische Gesellschaftsrecht -Brexit a evropské právo obchodních společnosti. In: XXV. Karlsbader Juristentage , Hrsg. KJT, 323-348. Prag: - | (Details) | |
Winner, Martin. 2017. Business Judgment Rule. In: Handbuch für den Vorstand , Hrsg. Kalss/Frotz/Schörghofer, 1239-1252. Wien: facultas wuv. | (Details) | ||
Diregger, Christoph, Kalss, Susanne, Winner, Martin. 2017. Das österreichische Übernahmerecht. In: Münchener Kommentar zum Aktiengesetz – Band 6, 4. Auflage, Hrsg. Goette/Habersack, 1157-1170. München: Beck. | (Details) | ||
Cierpial-Magnor, Romana, Winner, Martin. 2017. Rechtsstellung dinglich gesicherten Gläubiger im Insolvenzverfahren ausgewählter Länder in Mittel- und Osteuropa. In: Arbeitsrecht, Insolvenzrecht, Kreditsicherheiten. Internationale Beiträge zu aktuellen Fragen, Hrsg. Winner/Cierpial-Magnor, 51-70. Wien: Facultas,wuv/Nomos Verlag. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2017. Shareholder Protection in Restructurings. In: Restructuring of Companies and Protection of Employees‘ Rights: Views from the EU, Austria, Serbia and Macedonia , Hrsg. Kovačević/Radović, 19-22. Belgrad: - | (Details) | ||
2016 | Winner, Martin. 2016. Die Fairness Opinion im Übernahmerecht. In: Festschrift für Hanns F. Hügel, Hrsg. Kirchmayer/Mayr/Oberhammer/Rüffler/Torggler, 397-412. Wien: LexisNexis. | (Details) | |
Winner, Martin. 2016. Dingliche Kreditsicherheiten in der Insolvenz in Mittel- und Osteuropa - ein Überblick. In: Dingliche Kreditsicherheiten in der Insolvenz in Mittel- und Osteuropa, Hrsg. Winner/Cierpial-Magnor, 9-28. Wien: facultas. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2016. Group Interest in European Company Law: An Overview. In: Acta Universitatis Sapientiae, Legal Studies 2016/1 , Hrsg. Universitatis Sapientiae, 85-96. Cluj-Napoca: - | (Details) | ||
Sedef, Arzu, Winner, Martin. 2016. Kartellrecht. In: Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht, Hrsg. Wiebe, 403-468. Wien: facultas. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2016. Übernahmeangebot bei Verschmelzung? Die Entscheidung HypoVereinsbank / Bank Austria der österreichischen Übernahmekommission . In: Bahnbrechende Entscheidungen – Gesellschafts- und Kapitalmarktrechtsgeschichten, Hrsg. Fleischer/Kalss/Voegt, 45-63. Tübingen: Mohr Siebeck. | (Details) | ||
2015 | Winner, Martin. 2015. Ausnahmen von der Angebotspflicht in Europa. Ein Überblick. In: Festschrift für Christian Nowotny, Hrsg. Blocher/Gelter/Pucher, 685-701. Wien: Manz'Sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung. | (Details) | |
Winner, Martin. 2015. Unternehmensbewertung im Übernahmerecht. In: Rechtshandbuch Unternehmensbewertung, Hrsg. Fleischer/Hüttemann, 660-706. Köln: O.Schmidt. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2015. Verbundvorteile / Synergieeffekte. In: Rechtshandbuch Unternehmensbewertung, Hrsg. Fleischer/Hüttemann, 382-412. Köln: Otto Schmidt. | (Details) | ||
2014 | Winner, Martin, Bauer, Barbara. 2014. Das Recht auf Grundversorgung nach § 77 ElWOG. In: Konsumentenpolitisches Jahrbuch 2011-2012, Hrsg. BMASK, 83-115. Wien: Verlag Österreich. | (Details) | |
Winner, Martin. 2014. Die Auslegung von Gesellschaftsverträgen in Österreich, Výklad společenských smluv v Rakousku (deutsch-tschechisch). In: XXII. Karlsbader Juristentage, Hrsg. Zoufalý, 252-278. Prag: Leges. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2014. Wertermittlung bei dominierten Transaktionen. In: Tagungsband des 3. Deutsch-österreichisch-schweizerisches Symposium zum Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Hrsg. Fleischer/Kalss/Voegt, 109-135. Tübingen: Mohr Siebeck. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2014. Zum Umtauschverhältnis bei Verschmelzungen. In: Festschrift für Hellwig Torggler, Hrsg. Fitz/Kalss/Kautz/Kucsko/Lukas/U. Torggler, 1371-1384. Wien: Verlag Österreich. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2014. Bewertungsprobleme bei Umgründungen. In: Unternehmensbewertung und Gesellschaftsrecht, Hrsg. Artmann/Rüffler/Torggler, 57-76. Wien: Manz'Sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung. | (Details) | ||
2013 | Winner, Martin. 2013. Acting in concert im österreichischen Übernahmerecht. In: Aktuelle Entwicklungen im deutschen, österreichischen und schweizerischen Kapitalmarktrecht 2012, Hrsg. Fleischer/Kalss/Voegt, 171-195. Tübingen: Mohr Siebeck. | (Details) | |
Winner, Martin. 2013. Der Einfluss des Unionsrechts auf das nationale Gesellschaftsrecht. In: Gerichtsalltag in Veränderung wie weit geht die Europäisierung? Rich-terInnenwoche 2012, Hrsg. BMJ, 159-179. Wien: Neuer wissenschaftlicher Verlag. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2013. Evropský vývoj ve společenském právu. K akčnímu plánu z prosince 2012. 6. Die europäische Entwicklung im Gesellschaftsrecht. Zum Aktionsplan aus dem Dezember 2012. In: XXI. Karlsbader Juristentage, Hrsg. Zoufalý, 302-344. Prag: Leges. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2013. Haftungsrisiken für Muttergesellschaften im albanischen Recht. In: Haftungsrisiken für die Konzernmutter in Mittel- und Osteuropa, Hrsg. Winner, 9-60. Wien: WUV. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2013. Zum Umtauschverhältnis bei Verschmelzungen. In: Festschrift für Hellwig Torggler, Hrsg. Fitz/Kalss/Kautz/Kucsko/Lukas/U Torggler, 1371-1384. Wien: Verlag Österreich. | (Details) | ||
2012 | Winner, Martin. 2012. Angebote zum Erwerb eigener Aktien und Übernahmerecht. In: Festschrift für Josef Aicher zum 65. Geburtstag, Hrsg. Schumacher/Stockenhuber/Straube/Torggler/Zib, 879-894. Wien: Verlag Österreich. | (Details) | |
Winner, Martin. 2012. Gemeinsames Vorgehen im Übernahmerecht. In: Festschrift für Waldemar Jud zum 65. Geburtstag, Hrsg. Grünwald/Schummer/Zollner, 801-821. Wien: Linde Verlag. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2012. Haftung der Muttergesellschaft im Konzern. Versuch einer Systematisierung mit rechtsvergleichenden Hinweisen für Mittel- und Osteuropa. In: Rechtsprobleme in Konzernen, Hrsg. Winner/Cierpial, 181-197. Wien: Nomos. | (Details) | ||
Winner, Martin, Sedef, Arzu. 2012. Kartellrecht. In: Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht, Hrsg. Wiebe, 375-429. Wien: WUV. | (Details) | ||
2010 | Winner, Martin. 2010. Basisparameter des Minderheitenschutzes in den Aktienrechten Mittel- und Ost-europas. In: Schutz der Minderheitsaktionäre in Mittel- und Osteuropa, Hrsg. Bachner/Doralt/Winner, 9-26. Wien: Nomos. | (Details) | |
Winner, Martin. 2010. Kapitalerhöhungen zu Sanierungszwecken. In: Bewertungen in volatilen Zeiten Wiener Bilanzrechtstage 2010, Hrsg. Bertl et al, 127-146. Wien: Linde. | (Details) | ||
2009 | Winner, Martin. 2009. Änderungsbedarf aus Sicht der Übernahmekommission. In: Aktienrecht Dialog im Parlament, Band 1, Hrsg. Jarolim, 20-38. Wien: LexisNexis. | (Details) | |
2007 | Winner, Martin, Meusburger, Gabriele. 2007. Beteiligungspublizität und übernahmerechtliche Offenlegungspflichten. In Informationsverhalten am Kapitalmarkt, Hrsg. Brandl/Kalss/Lucius/Oppitz/Saria, 38-60. Wien: Springer. | (Details) | |
2004 | Martin Winner. 2004. Die nicht durchgeführte Kapitalerhöhung in der Insolvenz − Zivilrechtliche und gesellschaftsrechtliche Überlegungen. Kalss/Nowotny/Schauer (Hrsg), Festschrift für Peter Doralt zum 65. Geburtstag, 707-727 | (Details) | |
2003 | Martin Winner. 2003. Kontrollinstrumente und Effizienzsicherung − Überlegungen zur Vertragsgestaltung. Studiengesellschaft für Wirtschaft und Recht (Hrsg), Public Private Partnership 223-242 | (Details) | |
2001 | Christoph Diregger/Martin Winner. 2001. Fragen der Gestaltungsfreiheit im Privatstiftungsrecht am Beispiel der Änderung nach § 33 Abs 2 PSG. In: Doralt/Kalss (Hrsg.): Aktuelle Fragen des Privatstiftungsrechts. 105-131, Wien | (Details) | |
1997 | Martin Winner. 1997. Die spanische Regelung der Übernahmeangebote. in: Doralt/Nowotny/Schauer (Hrsg.), Takeover-Recht (Wien: Service Fachverlag) 147-175 | (Details) |
Contribution in legal commentary
2021 | Winner, Martin. 2021. Kommentierung der österreichischen Abweichungen zu §§ 179- 181, 221 dAktG. In Münchener Kommentar zum Aktiengesetz – Band 4. Hrsg. Goette/Habersack, München: Beck. | (Details) | |
Winner, Martin, Obradovic, Vedran. 2021. Kommentierung der österreichischen Abweichungen zu §§ 182 – 191, §§ 202 – 206 dAktG. In Münchener Kommentar zum Aktiengesetz – Band 4. Hrsg. Goette/Habersack, München: Beck. | (Details) | ||
Winner, Martin, Edelmann, Ulrich. 2021. Kommentierung der österreichischen Abweichungen zu §§ 192 – 201, §§ 207 – 220 dAktG. In Münchener Kommentar zum Aktiengesetz Band 4. Hrsg. Goette/Habersack, München: Beck. | (Details) | ||
2019 | Winner, Martin. 2019. Kommentar zu § 26 BörseG. In Kommentar zum BörseG|MAR. Hrsg. Kalss/Oppitz/Torggler/Winner, 209-213. Wien: Linde. | (Details) | |
Winner, Martin. 2019. Kommentierung der Art 8, 9 und 14 MAR. In Kommentar zum BörseG|MAR. Hrsg. Kalss/Oppitz/Torggler/Winner, 1227-1292. Wien: Linde. | (Details) | ||
Doralt, Peter, Winner, Martin. 2019. Kommentierung der österreichischen Abweichungen zu §§ 57 und 62 dAktG. In Münchener Kommentar zum Aktiengesetz – Band 1. Hrsg. Goette / Habersack, München: C. H. Beck. | (Details) | ||
Fidler, Philipp, Winner, Martin. 2019. Kommentierung der §§ 124–129 BörseG (Regelpublizität). In Kommentar zum BörseG|MAR. Hrsg. Kalss/Oppitz/Torggler/Winner, 669-706. Wien: Linde. | (Details) | ||
Edelmann, Ulrich, Winner, Martin. 2019. Kommentierung der §§ 130-139 BörseG 2018. In Kommentar zum BörseG|MAR. Hrsg. Kalss/Oppitz/Torggler/Winner, 706-857. Wien: Linde. | (Details) | ||
Gassner, Anita, Winner, Martin. 2019. Kommentierung der §§ 185-187 BörseG 2018. In Kommentar zum BörseG|MAR. Hrsg. Kalss/Oppitz/Torggler/Winner, 1112-1129. Wien: Linde. | (Details) | ||
2016 | Winner, Martin. 2016. Kommentierung der österreichischen Abweichungen zu §§ 179 ¿ 221 dAktG . In Münchener Kommentar zum Aktiengesetz. Hrsg. Goette/Habersack, München: Beck. | (Details) | |
Winner, Martin. 2016. Kommentierung der österreichischen Abweichungen zu §§ 53a – 55, 57, 61, 62, 66 dAktG. In Münchener Kommentar zum Aktiengesetz . Hrsg. Goette/Habersack, München: Beck. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2016. Kommentierung von §§ 353 – 387 ABGB. In Kommentar zum ABGB. Hrsg. Rummel/Lukas, 141-275. Wien: Manz. | (Details) | ||
Winner, Martin, Obradovic, Vedran. 2016. Kommentierung zu §§ 10 – 12 EU-Verschmelzungsgesetz. In Kommentar zum EU-Verschmelzungsgesetz. Hrsg. Talos/Winner, 270-388. Wien: Verlag Österreich. | (Details) | ||
2013 | Obradovic, Vedran, Winner, Martin. 2013. § 10 - 12 EUVerschG. In Kommentar zum EU-Verschmelzungsgesetz. Hrsg. Thaler/Talos/Winner. Wien: Springer | (Details) | |
2012 | Doralt, Peter, Winner, Martin. 2012. Kommentierung des §§ 47a. In Kommentar zum Aktiengesetz, 2. Auflage. Hrsg. Doralt/Nowotny/Kalss. 555-576. Wien: Linde Verlag | (Details) | |
Winner, Martin. 2012. Kommentierung der 149 − 173 AktG und des KapBG. In Kommentar zum Aktiengesetz, 2. Auflage. Hrsg. Doralt/Nowotny/Kalss. 1988-2602. Wien: Linde Verlag | (Details) | ||
2011 | Diregger, Christoph, Kalss, Susanne, Winner, Martin. 2011. Das österreichische Übernahmerecht. In Münchener Kommentar zum Aktiengesetz- 3. Auflage. Hrsg. Goette/Habersack. München: C. H. Beck | (Details) | |
2010 | Winner, Martin. 2010. Kommentierung der österreichischen Abweichungen zu §§ 179 bis 221 dAktG. In Münchener Kommentar zum Aktiengesetz Band 4, 3. Auflage. Hrsg. Goette/Habersack. München: Beck | (Details) | |
Winner, Martin. 2010. Kommentierung von §§ 908 bis 913 ABGB. In Online-Kommentar zum ABGB. Hrsg. Kletečka/Schauer. Wien: Manz | (Details) | ||
2008 | Doralt, Peter, Winner, Martin. 2008. Kommentierung der österreichischen Abweichungen zu §§ 53a 55, 57, 61, 62, 66 dAktG. In Münchener Kommentar zum Aktiengesetz Band 2, 3. Auflage. Hrsg. Goette/Habersack. München: Beck | (Details) | |
2004 | Christoph Diregger / Susanne Kalss / Martin Winner. 2004. Das österreichische Übernahmerecht. Kropff/Semler (Hrsg), Münchener Kommentar zum Aktiengesetz - Band 9 (2004) | (Details) | |
Martin Winner. 2004. Kommentierung der österreichischen Abweichungen zu §§ 179 bis 221 dAktG. Kropff/Semler (Hrsg), Münchener Kommentar zum Aktiengesetz, Band 6 | (Details) | ||
2003 | Martin Winner. 2003. Kommentierung der §§ 149-173 AktG (ordentliche Kapitalerhöhung, bedingte Kapitalerhöhung, genehmigtes Kapital) . Doralt/Nowotny/Kalss (Hrsg), Kommentar zum Aktiengesetz | (Details) | |
Peter Doralt / Martin Winner. 2003. Kommentierung der §§ 47a, 60 AktG (Gleichbehandlung, Befreiungsverbot). Doralt/Nowotny/Kalss (Hrsg), Kommentar zum Aktiengesetz | (Details) | ||
2002 | Peter Doralt /Martin Winner. 2002. Kommentierung der österreichischen Abweichungen zu §§ 53a, 55, 57, 61, 62, 66 dAktG. Kropff/Semler (Hrsg), Münchener Kommentar zum Aktiengesetz, Band 2 | (Details) |
Case note
2017 | Winner, Martin. 2017. OGH 6 Ob 221/16t. Zeitschrift für Finanzmarktrecht (ZFR). 389-390. | (Details) | |
Winner, Martin. 2017. OGH 3 Ob 28/17i. Zeitschrift für Finanzmarktrecht (ZFR). 494-494. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2017. EuGH 20. 7. 2017. Zeitschrift für Finanzmarktrecht (ZFR). 490-491. | (Details) | ||
2010 | Obradovic, Vedran, Winner, Martin. 2010. OGH 6 OB 226/09t. GesRZ. 5: 276-281. | (Details) | |
2009 | Winner, Martin. 2009. 6 Ob 145/09f. Die Privatstiftung. 102-104. | (Details) |
Edited book (editorship)
2019 | Kalss, Susanne, Oppitz, Martin, Torggler, Ulrich, Winner, Martin, Hrsg. 2019. Kommentar zum BörseG|MAR. 1. Wien: Linde. | (Details) | |
Kovacs, Erika, Winner, Martin, Hrsg. 2019. Stakeholder Protection in Restructurings - Selected Company and Labour Law Issues. Baden-Baden: Nomos. | (Details) | ||
2018 | Cierpial-Magnor, Romana, Winner, Martin, Hrsg. 2018. Sanierung, Reorganisation, Insolvenz – Internationale Beiträge zu aktuellen Fragen . Wien: Nomos. | (Details) | |
2017 | Cierpial-Magnor, Romana, Winner, Martin, Hrsg. 2017. Arbeitsrecht, Insolvenzrecht, Kreditsicherheiten. Internationale Beiträge zu aktuellen Fragen. 1. Wien: Facultas,wuv/Nomos Verlag. | (Details) | |
2016 | Winner, Martin, Cierpial-Magnor, Romana, Hrsg. 2016. Arbeitsrecht, Insolvenzrecht, Kreditsicherheitsrecht. Internationale Beiträge zu aktuellen Fragen . Wien: Nomos. | (Details) | |
Winner, Martin, Cierpial-Magnor, Romana, Hrsg. 2016. Dingliche Kreditsicherheiten in der Insolvenz in Mittel- und Osteuropa. Wien: Nomos. | (Details) | ||
Talos, Thomas, Winner, Martin, Hrsg. 2016. Kommentar zum EU-Verschmelzungsgesetz . 2. Auflage. Wien: Verlag Österreich. | (Details) | ||
2013 | Talos, Thomas, Winner, Martin, Hrsg. 2013. Kommentar zum EU-Verschmelzungsgesetz. Wien: Verlag Österreich. | (Details) | |
Winner, Martin, Hrsg. 2013. Haftungsrisiken für die Konzernmutter in Mittel- und Osteuropa. Wien: WUV. | (Details) | ||
2012 | Winner, Martin, Cierpial-Magnor, Romana, Hrsg. 2012. Rechtsprobleme in Konzernen. Wien: Nomos. | (Details) | |
2010 | Bachner, Thomas, Doralt, Peter, Winner, Martin, Hrsg. 2010. Schutz der Minderheitsaktionäre in Mittel- und Osteuropa. Wien: Facultas. | (Details) | |
2009 | Kalss, Susanne, Nowotny, Christian, Winner, Martin, Hrsg. 2009. Wirtschaftsprivatrecht I Wirtschaft im rechtlichen Kontext. 5. Wien: WUV. | (Details) |
Paper presented at an academic conference or symposium
2020 | Winner, Martin. 2020. COVID-19 und Gewinnverwendung. Online-Seminar des Instituts für Unternehmensrecht, Wien, Österreich, 18.05.-18.05. | (Details) | |
Winner, Martin. 2020. Plataformas, consumidores y empresas – las normativas europeas. Seminario de Profesores, Universidad Autónoma, Madrid, Spanien, 20.02.-20.02. | (Details) | ||
2019 | Winner, Martin. 2019. Better Enforcement and Modernisation of EU Consumer Protection Rules: Implications of the New EU-Directive 2018/0090(COD). Conference “Legal Implications of the Platform Economy”, Chinese University Hong Kong, China, 16.09.-16.09. | (Details) | |
Winner, Martin. 2019. Das Übernahmegesetz – vom Vorabend der europäischen Regelung zum heutigen Tag. Geburtstagssymposium für Peter Doralt, Wien, Österreich, 08.04.-08.04. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2019. Die Rolle der Übernahmekommission im Wandel des Gesellschafts- und Kapital-marktrechts. 10. Deutsch-österreichisch-schweizerisches Symposium zum Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Universität Zürich, Schweiz, 06.06.-07.06. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2019. El futuro de la OPA obligatoria. Problemas Actuales de las Sociedades Cotizadas, Madrid, Universidad Autónoma, Spanien, 17.05.-17.05. Invited Talk | (Details) | ||
Winner, Martin. 2019. Mandatory and Default Rules in Company Law – General Issues. Conference “Mandatory and Default Rules in Company Law”, Comenius Universität Bratislava, Slowakei, 07.11.-07.11. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2019. Mandatory and Default Rules in Company Law – General Issues. Conference “Mandatory and Default Rules in Company Law”, Comenius Universität Bratislava, Slowakei, 07.11.-07.11. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2019. Neues aus dem Übernahmerecht. Seminar des Instituts für Unternehmensrecht, Retz, Österreich, 14.03.-15.03. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2019. The EU Mobility Package. European Company Law Experts, Universität Warschau, Polen, 14.06.-15.06. | (Details) | ||
2018 | Winner, Martin. 2018. Blockchain und Regulierung im Finanzmarktrecht. Arbeitskreis Finanzmarktgesetzgebung, Bundesministerium der Finanzen, Berlin, Deutschland, 19.04.-19.04. | (Details) | |
Winner, Martin. 2018. Blocking Crossborder Takeovers for Security Reasons – a New Global Trend? 6th International Takeover Regulators’ Conference, Stockholm, Schweden, 11.06.-12.06. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2018. Brexit und das europäische Gesellschaftsrecht. Master Class, Frankfurt/Oder, Deutschland, 10.01.-10.01. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2018. Creditor Protection in Mergers and Divisions. Conference „Stakeholder Protection in Restructuring – Selected Company and Labour Law Issues“, WU Wien, Österreich, 12.02.-12.02. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2018. Der Preis des Kontrollangebots. Kapitalmarktrechtliches Symposion des Munich Center for Capital Markets Law, LMU, München, Deutschland, 04.10.-04.10. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2018. Schiedsgerichtsbarkeit im Gesellschaftsrecht. XXVI. Karlsbader Juristentage, Karlovy Vary, Tschechische Republik, 15.06.-17.06. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2018. The Protection of Creditors and Minority Shareholders in cross-border Transac-tions. 12th European Company and Financial Law Review Symposium, Madrid, Spanien, 28.09.-28.09. | (Details) | ||
2017 | Winner, Martin. 2017. Arbitrability in Company Law – The Austrian and German Experience. Conference „Arbitration in Company Law“, Cluj-Napoca, Rumänien, 20.10.-20.10. | (Details) | |
Winner, Martin. 2017. Basic types of restructurings. Conference “Restructuring of Companies and their Consequences for the Work-ers”, Skopje, Mazedonien (FYROM), 07.11.-07.11. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2017. Brexit and Company Law. Master Seminar, London School of Economics, Großbritannien, 17.03.-17.03. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2017. Brexit und das europäische Gesellschaftsrecht. XXV. Karlsbader Juristentage, Karlovy Vary, Tschechische Republik, 09.06.-09.06. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2017. Die organschaftlichen Treuepflichten. 6. Unternehmensrechtstag Wien, Wien, Österreich, 10.10.-10.10. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2017. European Company Law on Restructuring. Restructuring of Companies and Protection of Employee Rights, Universität Belgrad, Serbien, 01.03.-01.03. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2017. Introduction to European Company Law on Restructuring. Conference “Restructuring of Companies and their Consequences for the Workers” , Skopje, Mazedonien (FYROM), 06.11.-07.11. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2017. Shareholder Protection in Restructuring. Restructuring of Companies and Protection of Employee Rights, Universität Belgrad, Serbien, 02.03-02.03. | (Details) | ||
2016 | Winner, Martin. 2016. Autonomy and Independence in State-owned Enterprises. Corporate Governance of State-owned Enterprises in Central and Eastern Europe, National University of Public Service, Budapest, Ungarn, 14.10.-14.10. Invited Talk | (Details) | |
Winner, Martin. 2016. Company Law Reform in CEE: From Followers to Leaders? 6th European Company Law Conference, Warschau, Polen, 09.06.-09.06. Invited Talk | (Details) | ||
Winner, Martin. 2016. Heikle Fragen der Kapitalaufbringung bei AG u GmbH. Aktuelle Probleme des Wirtschaftsprivatrechts, Universität Innsbruck, Österreich, 11.01.-11.01. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2016. Judicial Review. European Takeover Regulation, Trinity College, Dublin, Irland, 22.04.-22.04. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2016. Weisung und Haftungsfolgen bei der GmbH. Unternehmensrechtliches Seminar, Retz, Österreich, 13.06.-13.06. | (Details) | ||
2015 | Winner, Martin. 2015. Acting in concert and active shareholders. LL.M. LSE Lecture Series, London, Großbritannien, 13.01.-13.01.. | (Details) | |
Winner, Martin. 2015. Aktuelle Reformvorhaben im Europäischen Gesellschaftsrecht. Unternehmensrechtliches Seminar, Baden, Österreich, 23.06.-23.06.. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2015. Der Konzern in aktuellen Regelungsvorhaben der EU. Workshop der Andrássy Universität, Budapest, Ungarn, 12.06.-12.06.. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2015. Digital solutions to provide better information on companies and their structure. European Commission Conference "Company Law in the Digital Age", Brüssel, Belgien, 02.10.-02.10.. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2015. Exemptions from the Mandatory Bid Rule in Europe - Flexibility and Legal Certainty. 2nd European Forum for Securities Regulation, Hamburg, Deutschland, 25.09.-25.09.. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2015. Group interest in Europe. Workshop Societas, Wien, Österreich, 20.02.-20.02.. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2015. Neues aus Brüssel. Stand der Überlegungen zur Reform des Gesellschaftsrechts. WU Elder Faculty, Wien, Österreich, 19.01.-19.01.. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2015. Übernahmeangebot bei Verschmelzung? ÜbK GZ 2000/1/4-171 9 vom 12.9.2000.. 6. Deutsch-österreichisch-schweizerisches Symposium zum Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Wien, Österreich, 22.05.-22.05.. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2015. Grenzüberschreitende Haftung für fehlerhafte Prospekte und Anlegerkurzinformationen aus Sicht des Gesellschafts- und Kapitalmarktrechts. Das IPR der Finanzdienstleistungen, Vaduz, Liechtenstein, 20.11.-20.11. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2015. Group Interest in Europe. Group Interest in Central and Eastern European Company Law, Budapest, Ungarn, 20.11.-20.11. Invited Talk | (Details) | ||
2014 | Muston, Barbara, Winner, Martin. 2014. Acting in concert and shareholder activism. Fifth International Takeover Regulators Conference, London, Großbritannien, 21.05.-23-05.. | (Details) | |
Winner, Martin. 2014. Auslegungsfragen bei Gesellschaftsverträgen. XXII. Karlsbader Juristentage, Karovy Vary, Tschechische Republik, 12.06.-14.06.. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2014. Bewertungsprobleme bei Umgründungen. Gesellschaftsrechtliche Vereinigung Österreichs, Wien, Österreich, 24.03.-24.03.. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2014. Neuere Entwicklungen im Europäischen Gesellschaftsrecht. Seminar der Universität Szeged, Szeged, Ungarn, 27.02.-27.02.. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2014. Rechtsgeschäfte im Konzern. Der neue Vorschlag der Europäischen Kommission. Gesellschaftsrecht@WU, Wien, Österreich, 16.06.-16.06.. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2014. Bewertung von Immaterialgütern. IP Day 2014, Wien, Österreich, 29.09.-29.09.. | (Details) | ||
2013 | Kalss, Susanne, Winner, Martin. 2013. Aktuelle Entwicklungen der gesellschaftsrechtlichen Rechtsprechung. Gesellschaftsrecht@WU, Wien, Österreich, 16.06.-17.06.. | (Details) | |
Winner, Martin. 2013. Auslegung von Gesellschaftsverträgen. 4. Deutsch-österreichisch-schweizerisches Symposium zum Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Universität Zürich, Schweiz, 16.06.-17.06.. Vortrag auf Einladung | (Details) | ||
Winner, Martin. 2013. Die europäische Entwicklung im Gesellschaftsrecht - zum Aktionsplan aus dem Dezember 2012. XXI. Karlsbader Juristentage, Karloy Vary, Tschechische Republik, 12.06.-14.06.. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2013. Haftung der Muttergesellschaft im Konzern. Versuch einer Systematisierung.. Konferenz Haftungsrisiken für die Konzernmutter in Mittel- und Osteuropa, Wien, Österreich, 25.06.-25.06.. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2013. Active Shareholders and Takeover Law. 8th European Company and Financial Law Symposion, Università Commerciale Luigi Bocconi, Mailand, Italien, 26.-27.9.2013. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2013. Aktionsplan 2012 und grenzüberschreitende Geschäfte: Eine Enttäuschung?. Krakauer Forum der Rechtswissenschaften, Jagiellonen Universität Krakau, Polen, 5.10.-6.10.2013. | (Details) | ||
Winner, Martin, Appl, Clemens. 2013. Das Settlement im österreichischen Kartellverfahren. Forum Wettbewerbsrecht, Wien, Österreich, 25.11.. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2013. Reform der Transparenzrichtlinie und Entwicklungen im Übernahmerecht. 7. Hamburger Forum zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht, Bucerius Law School, Hamburg, Deutschland, 17.10.2013. | (Details) | ||
2012 | Winner, Martin. 2012. Der Einfluss des Unionsrechts auf das nationale Gesellschaftsrecht. RichterInnenwoche 2012, Pichl/Schladming, Österreich, 21.05.-23.05.. | (Details) | |
Schuster, Edmund-Philipp, Winner, Martin. 2012. Stakebuilding im Aktienrecht. Die neue Beteiligungspublizität. Jahreskongress Wirtschaftsrecht des Instituts für Zivil- und Unternehmensrecht der WU Wien, Retz, Österreich, 13.09.-14.09.. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2012. Wertermittlung bei dominierten Transaktionen. 3. Deutsch-österreichisch-schweizerisches Symposium zum Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Wien, Österreich, 24.05.-25.05.. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2012. Der UK Corporate Governance Code. ZGR Symposion, Königstein/Taunus, Deutschland, 20.01.-21.01.. Vortrag auf Einladung | (Details) | ||
2011 | Winner, Martin. 2011. Durchgriffshaftung im Konzern. Krakauer Forum der Rechtswissenschaften, Wien, Österreich, 17.09.-17.09.. | (Details) | |
Winner, Martin. 2011. Functions of the Mandatory Bid Rule. LSE LL.M. Lecture Series, London, Großbritannien, 16.11.-16.11.. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2011. Loopholes in the Applicability of Takeover Regulation. International Conference of Takeover Regulators, Wien, Österreich, 07.09-09.09.. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2011. Wettbewerb der Rechtssysteme in Europa: Vertrags-, Immaterialgüter- und Gesellschaftsrecht. Grazer Juristische Gesellschaft, Graz, Österreich, 13.04-13.04.. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2011. Acting in Concert im österreichischen Übernahmerecht. 2. Deutsch-österreichisch-schweizerisches Symposium zum Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Max Planck Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Hamburg, Deutschland, 18.05.-19.05.. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2011. Das verschmelzungsrechtliche Umtauschverhältnis: betriebswirtschaftliche Methoden und rechtliche Vorgaben der Unternehmensbewertung. Aktuelle Entwicklungen im europäischen und nationalen Unternehmensrecht an der Universität Wien, Wien, Österreich, 1104.-11.04.. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2011. Durchgriffshaftung im Rechtsvergleich. Workshop Haftungsrisiken im Konzern, WU Wien, Österreich, 18.11.-18.11.. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2011. Functions of the Mandatory Bid Rule. London School of Economics LL.M. Seminar Series, London, Großbritannien, 16.11.-16.11.. Invited Talk | (Details) | ||
2010 | Winner, Martin. 2010. Company Law. A Patchwork of National and International Rules. International Scholastic Conference Law as a Unifying Factor of Europe, Comenius Universität Bratislava, Slowakei, 20.10.-22.10.. | (Details) | |
Winner, Martin. 2010. Die Durchsetzung von Urheberrechten im Internet. Expertengespräch Österreichisches Patentamt, Wien, Österreich, 30.11.-30.11.. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2010. Enforcement in Company & Securities Law: Instruments and Strategies. IGLP Austrian Workshop (Kooperation von IGLP at Harvard Law School, FOWI und IGKK), Schloss Seggau, Österreich, 17.08-21.08.. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2010. Gesellschaftsrecht in Albanien. Universität Wien, Wien, Österreich, 22.03.-22.03.. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2010. Gibt es Lehren aus der Krise?. Forum România VIII, Rumänisches Kulturinstitut Wien, Österreich, 25.11.-27.11.. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2010. Grundlagen und Voraussetzungen der Staatshaftung für Verstöße gegen EU-Recht im österreichischen Haftungssystem. Deutsch-Polnische Juristentagung, Osnabrück, Deutschland, 09.09.-11.09.. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2010. Grundparameter des Minderheitenschutzes in Mittel- und Osteuropa. Konferenz Minderheitenschutz in den Aktienrechten Mittel- und Osteuropas, WU Wien, Österreich, 05.11.-05.11.. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2010. Immaterialgüterrechtliche Ersatzansprüche und das allgemeine Zivilrecht. Berufungsvortrag an der WU Wien, Wien, Österreich, 17.05.-17.05.. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2010. Kapitalerhöhungen zu Sanierungszwecken. Wiener Bilanzrechtstage an der WU Wien, Wien, Österreich, 16.04.-17.04.. | (Details) | ||
2009 | Winner, Martin. 2009. Aktuelle Entwicklungen im Übernahmrecht M & A und die Krise. Jahreskongress Wirtschaftsrecht des Instituts für Bürgerliches Recht, Handels- und Wertpapierrecht der WU Wien, Retz, Österreich, 10.09.-11.09.. | (Details) | |
Winner, Martin. 2009. Albanian Commercial Law Recent Developments and Need for Reform. Seminar, Universiteti Justitia, Albanien, 25.04.-25.04.. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2009. Cartesio und die Folgen. Seminar Aktuelle Entwicklungen im europäischen und nationalen Unternehmensrecht, Universität Wien, Österreich, 04.05.-04.05.. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2009. Die Gemengelage der Rechtsquellen im europäischen Gesellschaftsrecht. Berufungsvortrag, Universität Wien, Österreich, 13.07.-13.07.. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2009. Die Übernahme börsenotierter Gesellschaften in Österreich. Symposion Das österreichisches Übernahmerecht Das erste Jahrzehnt, Bundesministerium der Justiz, Wien, Österreich, 23.11.-23.11.. | (Details) |
Working/discussion paper, preprint
2020 | Davies, Paul, Emmenegger, Susan, Ferrarini, Guido, Hopt, Klaus J., Opalski, Adam, Pietrancosta, Alain, Recalde Castells, Andrés, Roth, Markus, Schouten, Michael, Skog, Rolf, Winner, Martin, Wymeersch, Eddy. 2020. Implementation of the SRD II Provisions on Related Party Transactions, ECGI Law Working Paper 543/2020. | (Details) |
Research report, expert opinion
2017 |
Appl, Clemens, Ekelhart, Andreas, Fenz, Natascha, Kieseberg, Peter, Leo, Hannes, Kirrane, Sabrina, Polleres, Axel, Taudes, Alfred, Treitl, Veronika, Singer, Christian, Winner, Martin. 2017. Big Data, Innovation und Datenschutz. Vienna:BMVIT.
![]() |
(Details) | |
2013 | Winner, Martin, Appl, Clemens. 2013. Wettbewerbsvollzug in Österreich im Vergleich zu ausgewählten Ländern: Die einvernehmliche Beendigung von Kartellverfahren durch "Settlement" unter Berücksichtigung der Anforderungen an die Verfahrenstransparenz und Bußgeldbemessung. Wien: Bundesarbeiterkammer. | (Details) | |
2012 | Winner, Martin. 2012. Das Recht auf Grundversorgung nach § 77 ElWOG und § 124 GWG. Gutachten im Auftrag des BMASK. Wien: WU. | (Details) |
Book or article review
2010 | Obradovic, Vedran, Winner, Martin. 2010. Besprechung von Cross-Border Mergers in CEE/SEE, Practitioner's Guide, von Schindler C.P./ Stingl H.. Juristische Blätter 132 748-748. | (Details) | |
2001 | Martin Winner. 2001. Buchbesprechung: Bagel, Der Ausschluß des Bezugsrechts in Europa. ÖZW 2001, 127 | (Details) | |
Martin Winner. 2001. Buchbesprechung: Fröhlichsthal/Hausmaninger/Knobl/Oppitz/Zeipelt, Kommentar zum Wertpapieraufsichtsgesetz. ZfV 2001, 392 | (Details) | ||
1999 | Martin Winner. 1999. Buchbesprechung: Huber/Löber, Übernahmegesetz - Kommentar. ÖBA 1999, 842 | (Details) | |
1997 | Martin Winner. 1997. Buchbesprechung: Řecniček, Lean Management für die öffentliche Verwaltung. ZfV 1997, 479 | (Details) | |
Martin Winner. 1997. Buchbesprechung: Schwarzer (Hrsg), Die Beschleunigung von Betriebsanlagengenehmigungen. ZfV 1997, 725 | (Details) |
Textbook
2019 | Grabenwarter, Christoph, Vranes, Erich, Winner, Martin. 2019. Governance and Legal Environment. 2. Auflage. Wien: facultas. | (Details) | |
2018 | Grabenwarter, Christoph, Vranes, Erich, Winner, Martin. 2018. Governance and Legal Environment. Wien: facultas wuv. | (Details) | |
2003 | Mario Gall/Martin Winner. 2003. Die Gesellschaft im Rechtsverkehr. In: Doralt, Peter, Nowotny, Christian (Hrsg): Wirtschaftsprivatrecht I. 204-257, 2. Auflage, Facultas, Wien | (Details) |
Lecture notes/article in lecture notes
2018 | Winner, Martin, Holzweber, Stefan. 2018. Wettbewerbsrecht – Kartellrecht. Winner/Holzweber. Wien: LexisNexis. | (Details) | |
2016 | Winner, Martin and Holzweber, Stefan. 2016. Kartellrecht. Wien: LexisNexis. | (Details) | |
2014 | Winner, Martin. 2014. Wettbewerbsrecht II Kartellrecht. Wien: LexisNexis. | (Details) | |
2013 | Bollenberger, Raimund, Kalss, Susanne, Kodek, Georg, Nowotny, Christian, Spitzer, Martin, Winner, Martin. 2013. Wirtschaftsprivatrecht II. Wien: facultas wuv. | (Details) | |
2008 | Bachner, Thomas, Schuster, Edmund, Winner, Martin. 2008. Training Manual on the New Albanian Company Law. Tirana: -. | (Details) | |
2003 | Martin Winner. 2003. Übernahmerecht. Skriptum für den Spezialuniversitätslehrgang für Europarecht der Abteilung für Europäische Integration der Donauuniversität Krems, 2. überarbeitete Auflage | (Details) | |
1999 | Eva Maria Micheler/Martin Winner. 1999. Beitrag über Firmenbuch. in: Doralt/Nowotny/Schauer (Hrsg.), Skriptum 'Grundzüge des Privatrechts-Handelsrecht', 4. Auflage, Service Fachverlag | (Details) | |
Eva Maria Micheler/Martin Winner. 1999. Beiträge über dingliche Sicherungsrechte, Dienstbarkeiten, Reallasten, dingliche Rechte an Bauwerken. in: Doralt/ Nowotny/Schauer (Hrsg.), Skriptum 'Grundzüge des Privatrechts-Bürgerliches Recht', 3. Auflage, Service Fachverlag | (Details) |
Unpublished lecture
2019 | Lee, Sang Wha, Struth, Anna Katharina, Winner, Martin, Zöchbauer, Peter. 2019. Social Media: Wofür haftet man wirklich? WU matters. WU talks. Wien, 06.03.19 | (Details) | |
2011 | Winner, Martin, Potyka, Matthias. 2011. Das GesRÄG 2011. Vortrag Österreichischer Juristenverband, Wien, 24.10. | (Details) | |
Winner, Martin, Knötzl, Bettina. 2011. Insiderrecht. Emeritiveranstaltung der WU, WU Wien, 09.05. | (Details) | ||
2010 | Platzer, Walter, Winner, Martin. 2010. Debt-Equity-Swap. Gesellschafts- und kapitalmarktrechtliche Aspekte. Inhouse-Seminar Viehböck, Breitner, Schenk & Nau, Opatija, Kroatien, 02.10. | (Details) | |
Winner, Martin. 2010. Parties Acting in Concert. Legal Consequences. Committee of the European Securities Regulators (CESR), Paris, Working Group Takeover Law, Paris, 25.05. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2010. Albanisches Wirtschaftsrecht. Seminar International Chamber of Commerce, Wien, 26.02. | (Details) | ||
2009 | Winner, Martin. 2009. Übernahmerecht & Wirtschaftskrise. CHSH LAWard 2009, Wien, 25.11. | (Details) | |
Winner, Martin. 2009. Das Aktienrecht und die Anforderungen des Kapitalmarkts Änderungsbedarf aus Sicht der Übernahmekommission. Dialog im Parlament, Wien, 02.07. | (Details) |
Projects
- 2020
- Foreign Direct Investment in CEE: Legal Measures to Protect National Interests (2020-2021) (Details)
- Foreign Direct Investment in CEE: Legal Measures to Protect National Interests (2020-2020) (Details)
- 2019
- WURGM (2019-2019) (Details)
- 2016
- Big Data, Innovation und Datenschutz (2016-2017) (Details)
- Restructuring of Companies and the EU Law (2016-2018) (Details)
- Securities and Insolvency in selected CEE countries in the Light of the European Capital Markets Union (2016-2017) (Details)
- 2014
- Capital Markets Law (Details)
- 2013
- Securities in Insolvency Proceedings in CEE (2013-2016) (Details)
- 2011
- Liability Risks for Parent Companies in CEE (2011-2013) (Details)
- The new sales law in Romania under the new Civil Code (Details)
- 2005
- Protection of Minorities in Joint-Stock Companies in CEE (2005-2010) (Details)
- 2002
- Price and Value in Private Law (2002-2005) (Details)
- 2000
- Target companies' duties during take-overs (2000-2001) (Details)
- 1999
- Public Limited Companies Act: Comparison between Austria and Germany (1999-2010) (Details)
- 1998
- Corporate governance in Middle and Eastern European countries (1998-1999) (Details)
- 1997
- The law of broadcasting enterprises in Central and Eastern Europe (1997-2001) (Details)