
Charlotte Natmeßnig
Dr.phil. Charlotte Natmeßnig- Telephone:
- +43 1 31336 5255
- Email:
- charlotte.natmessnig@wu.ac.at
Affiliation
CV
-
No curriculum entries found.
Researcher Identifier
-
No researcher identifier found.
Awards and Honors
- 2015
- Wissenschaftspreis des Landes Niederösterreich (Anerkennungspreis)
- 1999
- Kardinal Innitzer Förderungspreis
Classifications
- 5340 Economic history (Details)
- 5918 Media research, -studies (Details)
- 6123 Business ethics (Details)
- 6506 History of the Austro-Hungarian Monarchy (Details)
- 6508 Science of history (Details)
- 6509 Historical auxiliary sciences (Details)
- 6513 Modern history (Details)
- 6514 Austrian history (Details)
- 6515 East European history (Details)
- 6521 Economic history (Details)
- 6522 Contemporary history (Details)
Expertise
-
No expertises found.
Activities
Position in scientific committee | ||
---|---|---|
since 2013 | Departmentkonferenz - Mitglied | |
since 2012 | ZEDHIA. Zentraleuropäisches digitales wirtschafts- und gesellschaftshistorisches interaktives Archiv. - Mitglied | |
Position in jury, advisory board, curatorship | ||
since 2008 | Carintische Dialoge - Stv. Generalsekretärin | |
Membership in scientific association | ||
since 2009 | European business history association - Mitglied | |
since 2000 | Österreichische Gesellschaft für Unternehmensgeschichte - Mitglied | |
Organization scientific meeting (Conference etc.) | ||
since 2016 | Institut für Wirtschaftsgeschichte & EBHA - Scientific Organisation, Sponsoring, Call for Papers, Program Committee | |
Position in administration | ||
2013-2016 | Betriebsrat des wissenschaftlichen Personals der WU - Mitglied |
Publications
Forthcoming
n.a. | Natmeßnig, Charlotte. Erscheinend. Business Press in Austria. in Vorbereitung. | (Details) |
Book (monograph)
2014 | Natmeßnig, Charlotte, Resch, Andreas. 2014. Menschen mit Ideen. Die niederösterreichische Maschinen & Metallwaren Industrie, herausgegeben von der Fachgruppe Maschinen & Metallwaren Industrie NÖ. St. Pölten: Eigenverlag. | (Details) | |
2009 | Natmeßnig, Charlotte, Grgic, Ruzica. 2009. Adolf Schmid-Schmidsfelden - industrieller Pionier in Bosnien-Herzegowina. Die Eisen- und Stahlindustrie in Zenica. Wilhelmsburg: Eigenverlag. | (Details) | |
1998 | Natmeßnig, Charlotte. 1998. Britische Finanzinteressen in Österreich: Die Anglo-Oesterreichische Bank. Wien | (Details) |
Journal article
2006 | Natmeßnig, Charlotte. 2006. Das Spannungsfeld zwischen sozialer Marktwirtschaft und wirtschaftlichem Neoliberalismus. Eine herausforderung für die Ethik?. Studia Hermeneutica (4): 119-139. | (Details) |
Chapter in edited volume
2017 | Natmeßnig, Charlotte, Resch, Andreas. 2017. Von den Hammerwerken zu den "Hidden Champions" In: Niederösterreich. Eine Spurensuche, Hrsg. Christian Rapp, Nadia Rapp-Wimberger, 402-417. Wien: Brandstätter. | (Details) | |
2016 | Natmeßnig, Charlotte. 2016. 300 Jahre in Österreich: Die Familie Schmid-Schmidsfelden. In: Familienunternehmen Ökonomie, Geschichte, Werte, Hrsg. Charlotte Natmeßnig; Veit Schmid-Schmidsfelden, S. 91-180. Wien: Manz Verlag. | (Details) | |
2015 | Natmeßnig, Charlotte, Resch, Andreas. 2015. BU-RI-WE-WI-WO - fünf "Hidden Champions" aus dem Ötscherland,. In: IM Reich des Ötschers. Zur Vielfalt einer Region., Hrsg. Ernst Bruckmüller, 302-325. Wien: new academic press. | (Details) | |
2013 | Natmeßnig, Charlotte. 2013. K.u.k. Hof-Schneider: Wien-Karlsbad-Berlin-Paris-Prag-Bad Gasatein-New York. Die Firma Knize,. In: Entrepreneurship in schwierigen Zeiten. Unternehmen, Karrieren und Umbrüche während der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts,, Hrsg. Peter Eigner, Herbert Matis, Andreas Resch, 27-55. Wien - Berlin: LIT Verlag. | (Details) | |
Natmeßnig, Charlotte. 2013. Profiteure der Kriegs- und Infflationskonjunktur? Die Wiener Banken im ersten Weltkrieg und nach dem Umbruch,. In: Im Epizentrum des Zusammenbruchs. Wien im Ersten Weltkrieg,, Hrsg. Alfred Pfoser, Andreas Weigl, 1-12. Wien: Metro Verlag. | (Details) | ||
2011 | Natmeßnig, Charlotte. 2011. Krise und Neuanfang. Die Eisenindustrie AG Zenica nach dem Ersten Weltkrieg,. In: Die vielen Gesichter wirtschaftlichen Wandels. Beiträge zur Innovationsgeschichte., Hrsg. Peter Berger, Peter Eigner, Andreas Resch, 259-275. Wien - Berlin: LIT Verlag. | (Details) | |
2010 | Natmeßnig, Charlotte. 2010. Österreichische Unternehmer in Bosnien-Herzegowina: Die Eisen- und Stahlindustrie Zenica 1892 bis 1918. In: Unternehmertim im Spannungsfeld von Politik und Gesellschaft. Unternehmerische Aktivitäten in historischer Perspektive, Hrsg. Herbert Matis, Andreas Resch, Dieter Stiefle, 61-86. Wien: LIT Verlag. | (Details) | |
Natmeßnig, Charlotte. 2010. Österreichs Wirtschaft im Kalten Krieg. In: Österreich und Ungarn im Kalten Krieg, Hrsg. Istvan Majoros, Zoltàn Marusza, Oliver Rathkolb, 149-180. Wien-Budapest: ELTE ÚJ-és Jelenkori Egyetemes Törteni Tanszék-Univerität Wien, Institut für Zeitgeschichte. | (Details) | ||
2009 | Natmeßnig, Charlotte, Eigner, Peter . 2009. Banking Historiography and Research in Ausdtria: Trends, Perspectives and Influential Factors. In: European Baning Historiography: Past and Present, Hrsg. Olivier Feiertag and Ioanna Pepelasis Minoglou, 61-99. Athens: Alpha Bank, Historical Archives. | (Details) | |
2007 | Natmeßnig, Charlotte. 2007. Aspekte der Globalsierung. In Humane Existenz. Reflexionen zur Ethik in einer pluaralistsichen Gesellschaft, Hrsg. Natmeßnig, Charlotte; Dethloff, Klaus; Staubmann, Robert; Weiberg, Anja, 255-273. Berlin: Parerga Verlag. | (Details) | |
Natmeßnig, Charlotte, Weber, Fritz. 2007. Gemeinsam Reisen: Wirtschaftsgeschichte und Ökonomie. - Joseph Schumpeter, ein Mann mit Eigenschaften. In Wieviel Geschichte braucht die Ökonomie. Markierungspunkte von Eugen Böhm-Bawerk bis Joseph A. Schumpeter, Hrsg. Herbert Matis & Gerhard Senft, 183-219. Wien: Löcker. | (Details) | ||
2006 | Natmeßnig, Charlotte, Bachinger, Karl. 2006. Einleitung. In Herbert Matis, Von der frühen Industrialisierung zum Computerzeitalter. Wirtschaftshistorische Wegmarkierungen. Ausgewählte Schriften, Hrsg. Charlotte Natmeßnig / Karl Bachinger, VII-XXIV. Wien-Köln-Weimar: Böhlau. | (Details) | |
2005 | Natmeßnig, Charlotte. 2005. Wege zur Währungssanierung und Beginn der Bankenkonzentration auf dem Wiener Platz. Oliver Rathkolb, Theodor Venus und Ulrike Zimmer (Hrsg.), BANK AUSTRIA CREDITANSTALT. 150 Jahre österreichische Bankengeschichte im Zentrum Europas, Wien 2005, 162-179 | (Details) | |
2001 | Natmeßnig, Charlotte. 2001. An den Frauen haben wir einiges gutzumachen ... Angelika Kauffmann, Bertha von Suttner und Rosa Mayreder - die Frauen auf den österreichischen Banknoten. In: Bachinger, Karl / Stiefel, Dieter (Hrsg.): Auf Heller und Cent. Beiträge zur Finanz- und Währungsgeschichte, unter Mitarbeit von Charlotte Natmeßnig, Wirtschaftsverlag Ueberreuter, Frankfurt-Wien | (Details) | |
2000 | Natmeßnig, Charlotte, Weber, Fritz. 2000. Die österreichischen Provinzbanken in den Zwanzigerjahren. Zwischen politischer Instrumentalisierung. In: Tilly, Richard (Hrsg.): Bankenkrisen im Mitteleuropa im 19. und 20. Jahrhundert. Jahrbuch der Gesellschaft für mitteleuropäische Banken- und Sparkassengeschichte 1999, Stuttgart | (Details) | |
1998 | Natmeßnig, Charlotte, Eigner, Peter. 1998. Bank- und Industrieeliten im Österreich der Zwischenkriegszeit, 1918 - 1938. In: Milieux économiques et l'integration Europeenne en Europe occidentale au XXème siècle, Louvain-la-Neuve | (Details) | |
1997 | Natmeßnig, Charlotte. 1997. Die Gründung der Anglo-Tschechoslowakischen Bank: Kräftespiel zwischen Wirtschaftsnationalismus der Tschechoslowakei und dem Kontinuitätsstreben Großbritanniens. In: Rozpad Rakouska-Uherska a fenomén versailleského systému ve str?ední Evrope?. Der Zerfall Österreich-Ungarns und das Phänomen des Versailler Systems in Mitteleuropa, Hrsg.: Inst.Geschichte und Museumswiss., Phil.-Naturwiss. Fak., Schles. Univ. Opava und Österr. Ost- und Südosteuropa-Inst., Außenstelle Brünn, Opava/Wien | (Details) | |
1994 | Natmeßnig, Charlotte. 1994. The Establishment of the Anglo-Czechoslovak Bank: conflicting interests. in: Alice Teichova & Terry Gourvish & Agnes Pogány (Hrsg.), Universal Banking in the Twentieth Century. Finance, Industry and the State in North and Central Europe, Aldershot | (Details) |
Edited book (editorship)
2016 | Natmeßnig, Charlotte and Schmid-Schmidsfelden, Veit, Hrsg. 2016. Familienunternehmen. Ökonomie, Geschichte, Werte. 1. Wien: Manz Verlag. | (Details) | |
2014 | Natmeßnig, Charlotte, Hrsg. Erscheinend. Familienunternehmen: Ökonomie, Geschichte, Werte. Wien: | (Details) | |
2010 | Natmeßnig, Charlotte, Franz, Chlodwig, Franz, Johanna , Hrsg. 2010. Freiheit ohne Grenzen - Grenzenlose Freiheit. Die 3. Carinthischen Dialoge auf Schloß Bach 2009. Eine Nachlese. Wien: Eigenverlag der Carinthischen Dialoge. | (Details) | |
2007 | Natmeßnig, Charlotte, Dethloff, Klaus, Staubmann, Robert, Weiberg, Anja, Hrsg. 2007. Humane Existenz. Reflexionen zur Ethik in einer pluralistischen Gesellschaft. Berlin: Parerga Verlag. | (Details) | |
2006 | Teichmann, Gabriele, Natmeßnig, Charlotte, Hrsg. 2006. Archives and Corporate Culture. Athens, 18 May 2004 and Vienna, 27 May 2005, published by the European Association for Banking and Financial History e.V.. Frankfurt am Main: inhouse publication of the European Association of Banking and Financial History e. V.. | (Details) | |
Natmeßnig, Charlotte, Bachinger, Karl, Hrsg. 2006. Herbert Matis, Von der frühen Industrialisierung zum Computerzeitalter. Wirtschaftshistorische Wegmarkierungen. Ausgewählte Schriften,. Wien: Böhlau. | (Details) | ||
2000 | Natmeßnig, Charlotte, Embacher, Helga, Haas, Hanns (Hrsg.). 2000. Vom Zerfall der Großreiche zur Europäischen Union. Integrationsnmodelle im 20. Jahrhundert. Wien | (Details) |
Contribution to conference proceedings
1992 | Natmeßnig, Charlotte. 1992. The Industrial Concern of the Anglo-Austrian Bank. in: 20th Century Universal Banking:International Comparisons. Report from the International Conference, vol. 4, edited by the Department of Economic History/Budapest University of Economic Sciences, Budapest | (Details) | |
1991 | Natmeßnig, Charlotte. 1991. The establishment of the Anglo-Czechoslovak Bank: Confrontation of British and Czechoslovak Interests. in: Report from the BHU International Conference , vol. 2, edited by the Business History Unit/London School of Economics, London | (Details) |
Paper presented at an academic conference or symposium
2017 | Natmeßnig, Charlotte. 2017. Broken Lonks? Austrian Economic Networks across the Iron Curtain. Empire, Socialism and Jews V: The Postwar Years, Wien, Österreich, 23.05.-24.05.2017. | (Details) | |
2015 | Natmeßnig, Charlotte. 2015. Moderne Industrie im Ötscherland (Worthington, Welser, Riess Busatis). Ötscher:Reich. Fortbildungstagung für LehrerInnen aller Schularten, St. Pölten, Österreich, 10.04-12.04. Vortrag auf Einladung | (Details) | |
2008 | Natmeßnig, Charlotte. 2008. Österreichs Wirtschaft im Klaten Krieg. Ringvorlesung: UNgarn und Österreich im Kalten Krieg, organisiert von Oliver Rathkolb und Zoltan Marusza, Budapest, Ungarn, 08.10. | (Details) | |
Natmeßnig, Charlotte. 2008. The Glass Ceiling: Women in Austrian Journalism, Session II D: Women in Business,. 12th Annual Conference of the European Business History Association, Bergen, Norwegen, 21.08-23.08. | (Details) | ||
2007 | Natmeßnig, Charlotte. 2007. Europa und die Globalisierung. Geschichte und Gegenwart des Europagedankens. Mitteleuropa-Ein interkultureller Dialog - Philosophie, kultur und Wirtschaft, Dubrovnik, Kroatien, 27.09-30.09. | (Details) | |
2006 | Natmeßnig, Charlotte. 2006. Business Press in Austria. Preconference for Session 64, The Establishment of Modern Press, Uppsala, Schweden, 1 bis 3 März. | (Details) | |
2005 | Natmeßnig, Charlotte. 2005. Der Markt als Religion. Zehntes Internationales Philosophisches SYmposion an der Universität Zadar: Religion. Hermeneutische Auslegungen, September | (Details) | |
Natmeßnig, Charlotte. 2005. Europakonzeptionen: Geschichte und Gegenwart. Tagung: Mitteleuropa: Europe is more than the European Union, International University Centre Dubrovnik, Oktober | (Details) | ||
2004 | Natmeßnig, Charlotte. 2004. Family Firms in Media Business: The Austrian Case. Symposium: Family Firms in Media Business, Stockholm School of Economics, 23 and 24 September | (Details) | |
Natmeßnig, Charlotte. 2004. The Austrian Banks and the Third Reich. International Symposium: Restitution and Reconciliation in South Africa and Europe, University of Stellenbosch, September | (Details) | ||
2003 | Natmeßnig, Charlotte, Eigner, Peter. 2003. Banking Historiography and Research in Austria: trends, Perspectives and Influential Factors. Workshop: banking Historigraphy: Past and Present, Corfu | (Details) | |
Natmeßnig, Charlotte. 2003. Fragen der Globalisierung. Achtes Internationales Philosophisches Symposion an der Universität Zadar, September | (Details) | ||
2002 | Natmeßnig, Charlotte. 2002. Die Verantwortung des Staates in der Wirtschaft,. Siebtes Internationales Philosophisches Symposion an der Universität Zadar, September | (Details) | |
Natmeßnig, Charlotte. 2002. Probleme der Erweiterung der Europäischen Union. Tagung am International University Centre Dubrovnik, Oktober | (Details) | ||
2001 | Natmeßnig, Charlotte. 2001. Die Europäische Integration. Tagung am International University Centre Dubrovnik, Oktober | (Details) | |
2000 | Natmessnig, Charlotte. 2000. Die Kapitalismusdebatte. Fünftes Internationales Symposium an der Universität Zadar: Wirtschaftsformen der Moderne, September | (Details) | |
Natmeßnig, Charlotte. 2000. Mitteleuropa: 1900 - 2000. Tagung: Mitteleuropa am International University Centre Dubrovnik, Oktober | (Details) | ||
Natmessnig, Charlotte. 2000. The Bank of England and Austrian Finance. Business and Politics in the 20th Century, London School of Economics, 21.-23. September | (Details) | ||
1999 | Natmeßnig, Charlotte. 1999. Überlegungen zu den neoliberalen Wirtschaftstendenzen und die Frage der Gerechtigkeit im Sozialstaat,. Viertes Internationales Philosophisches Symposion an der Universität Zadar, September | (Details) | |
1998 | Natmeßnig, Charlotte. 1998. Geschichtlichkeit und Zeitlichkeit aus Sicht der Historikerin. Drittes Internationales Symposion an der Universität Zadar: Geschichtlichkeit und Zeitlichkeit, September | (Details) | |
Natmeßnig, Charlotte. 1998. Wirtschaftliche Mitteleuropakonzeptionen in der Zwischenkriegszeit. Tagung: Mitteleuropa, International University Centre Dubrovnik, Oktober | (Details) | ||
1997 | Natmeßnig, Charlotte. 1997. Austran Provincial Banks in the 1920s. Pre-Conference, B-Section for Sevilla 1998: Finance and the Making of Modern Capital, University of California, Berkeley, April | (Details) | |
Natmeßnig, Charlotte. 1997. Gerechtigkeit in der Wirtschaftsethik. Zweites Internationales Philosophisches Symposion: Der Begriff der Gerechtigkeit und die Wirklichkeit, Universität Zadar, September | (Details) | ||
Natmeßnig, Charlotte. 1997. Mitteleuropa in der Zwischenkriegszeit: Wirtschaft und Politik - Parallelen zur Gegenwart. Tagung: Central Europe Today: Cultutal, Philosophical and Historical Aspects, International University Centre Dubrovnik, Oktober | (Details) | ||
1996 | Natmeßnig, Charlotte, Peter Eigner. 1996. Bank- und Industrieeliten im Österreich der Zwischenkriegszeit, 1918-1938. Symposium: "Cercles et milieux économiques au XXème siécle: diversités, convergences et solidarités, Université d'Artois, Arras, Dezember | (Details) | |
1995 | Natmeßnig, Charlotte. 1995. Die Entwicklung der Konzernbetriebe der Anglo-Oesterreichischen Bank, 1922 bis 1926. Workshop im Rahmen des Forschungsprojektes von Prof. Alice Teichova: Österreichs wirtschaftspolitische Rolle im Mitteleuropa der Zwischenkriegszeit, Wirtschaftsuniversität Wien | (Details) | |
1993 | Natmeßnig, Charlotte. 1993. Die Gründung der Anglo-Tschechoslowakischen Bank: Kräftespiel zwischen Wirtschaftsnationalismus der Tschechoslowakei und dem Kontinuitätsstreben Großbritanniens. Tagung an der Schlesischen Universität Opava, Dezember | (Details) | |
1992 | Natmeßnig, Charlotte. 1992. The Industrial Concern of the Anglo-Austrian Bank. Vortrag gehalten im Rahmen des Symposiums 20th Century University Banking: International Comparisons, Budapest University of Economics, September | (Details) | |
1991 | Natmeßnig, Charlotte. 1991. The Establishment of the Anglo-Czechoslovak Bank: Conflicting Interests. Vortrag gehalten im Rahmen des Sympossiums an der London School of Economics/Business History Unit: Banks and Customers, Institutional Theory and Banking Practices: Banking and Client Relations in Interwar Central Europe and Scandinavia, September | (Details) |
Research report, expert opinion
1997 | Natmeßnig, Charlotte. 1997. Austrian Provincial Banks in the Twenties. in: Alice Teichova (Hrsg.), Forschungsberichte im Rahmen des Projektes 'Die wirtschaftspolitische Rolle Österreichs im Mitteleuropa der Zwischenkriegszeit', Wien | (Details) | |
Natmeßnig, Charlotte. 1997. Die Gründung der Anglo-Tschechoslowakischen Bank. in: Alice Teichova (Hrsg.), Forschungsberichte im Rahmen des Projektes 'Die wirtschaftspolitische Rolle Österreichs im Mitteleuropa der Zwischenkriegszeit', Wien | (Details) |
Encyclopedia article
2013 | Natmeßnig, Charlotte. 2013. Taussig, Theodor Ritter von, Bankier. In Österreichisches Biographisches Lexikon 1815 - 1950, Hrsg. Österreichische Akademie der Wissenschaften, 221-222. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. | (Details) | |
Natmeßnig, Charlotte. 2013. Taussig, Theodor Ritter v.bankier, Finanzfachmann. In Neue Deutsche Biographie, Bd. 25: Stadion -Tecklenborg, Hrsg. Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 812-813. berlin: Duncker & Humblot. | (Details) | ||
2010 | Natmeßnig, Charlotte. Erscheinend. Alexander Spitzmüller von Hamersbach, in:. In Neue Deutsche Biographie, Bd. 24, Hrsg. Histroische Kommission bei der Bayrischen Akademie der Wissenschaften, Duncker & Humblot. | (Details) | |
2007 | Natmeßnig, Charlotte. 2007. Schmid v. Schmidsfelden, österreichische Industriellenfamilie. In Neue deutsche Biographie, Bd. 23: Schinzel-Schwarz, Hrsg. Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 155-157. Berlin: Duncker & Humblot. | (Details) | |
2005 | Natmeßnig, Charlotte. 2005. Anna Sacher, Gastronomin, Hotelbesitzerin. Neue Deutsche Biographie, Zweiundzwanzigster Band, Duncker & Humblot, Berlin, | (Details) | |
Natmeßnig, Charlotte. 2005. Urs Josef Gottfried Schenker, Speditionsunternehmer. Neue Deutsche Biographie, Zweiundzwanzigster Band, Berlin | (Details) | ||
2003 | Natmeßnig, Charlotte. 2003. Fritz Redlich. Neue Deutsche Biographie, Einundzwanzigster Band, Duncker & Humblot, Berlin | (Details) | |
Natmeßnig, Charlotte. 2003. Karl Max Richter. Neue Deutsche Biographie, Duncker & Humblot, Berlin | (Details) | ||
Natmeßnig, Charlotte. 2003. Richard Richter,. Neue Deutsche Biographie, Duncker & Humblot, Berlin | (Details) |
Primary source collection
1998 | Natmeßnig, Charlotte, Enderle-Burcel, Gertrude. 1998. Protokolle des Ministerrates der Ersten Republik, Kabinett Dr. Rudolf Ramek, 15. Mai 1925 bis 1. November 1925. Band 2, Wien | (Details) |
Book or article review
2008 | Natmeßnig, Charlotte. 2008. Besprechung von Arbeite, Sammler, Vermehre. Von der ersten Oesterreichischen Spar-Casse zur Erste Bank, von Christian Rapp, Nadia Rapp-Wimberger. Bankhistorisches Archiv 1 (2006): 75-77. | (Details) | |
2001 | Natmeßnig, Charlotte. 2001. A. Teichova, H. Matis, A. Resch (Hrsg.), Business History. Wissenschaftliche Entwicklungstrends und Studien aus Zentraleuropa, Wien 1999,. The Journal of European Economic History, vol. 30, nr. 1 - Spring | (Details) | |
1998 | Natmeßnig, Charlotte. 1998. Liebe und Politik. Skylla und Charibdis: Steven Ozment, Die Tochter des Bürgermeisters. Die Rebellion einer jungen Frau im deutschen Mittelalter, Reinbek bei Hamburg 1997,. Der Standard vom 30. Jänner | (Details) | |
1997 | Natmeßnig, Charlotte. 1997. Höfische Liebe erst nach Entmannung: Georges Duby, Héloise, Isolde und andere frauem im uwölften jahrhundert, Frankfurt/Main 1997,. Der Standard, 21. November | (Details) | |
1996 | Natmeßnig, Charlotte. 1996. Am Anfang war's Feuer. Die Landesversicherung und die Geschichte des Feuerversicherungswesens in Vorarlberg, Dornbirn 1995,. Zeitschrift für Unternehmensgeschichte, 41. Jg., Heft 1, | (Details) |
Translation
2003 | Natmeßnig, Charlotte, von Ragenfeld-Feldman, Norma. 2003. Gerald D. Feldman, Die Banken nach dem Anschluß, Übersetzung aus dem Englischen. in:htpp://www.histcom.at. | (Details) |
Lecture notes/article in lecture notes
2001 | Hemetsberger-Koller, H., Kolm, E., Natmeßnig, Ch.. 2001. Fordistischer Kapitalismus.. Kapitel 4 des Skriptums Politische Ökonomie und Wirtschaftsgeschichte | (Details) |
Media report
2018 | Natmeßnig, Charlotte, Resch, Andreas, Fibich, Karina. 2018. Unterwegs in Österreich. Management mit Geschichte - Familienunternehmen in NIederösterreich. | (Details) | |
2016 | Natmeßnig, Charlotte. 2016. Familenbetriebe sind geprägt von Traditionen. | (Details) | |
Natmeßnig, Charlotte. 2016. Industrielles Kulturerbe. | (Details) | ||
Natmeßnig, Charlotte. 2016. Österreichs Unternehmerdynastien: 100 Jahre und länger am Markt. | (Details) |
Dissertation
1995 | Natmeßnig, Charlotte. 1995. Britsche Finanzinteressen in Österreich. Die Anglo-Oesterreichische Bank. phil. Diss., Universität Wien | (Details) |
Unpublished lecture
2017 | Natmeßnig, Charlotte. 2017. Exit Strategues from Crises: The cases of Siemens Austria and Knize. 21st EBHA Annual Congress: Transformation in Business and Society, WU, 25.08. | (Details) | |
Natmeßnig, Charlotte. 2017. Broken Links? Austrian Economic Networks across the Iron Curtain. Empire, Socialism and Jews V: The Postwar Years, VGA, Rechte Wienzeile, 23.05. | (Details) | ||
2010 | Natmeßnig, Charlotte. 2010. Die Weltwirtschaftskrise der 1930er Jahre - Parallelen zu heute?. ARGE Wirtschaftsfrauen, Wien, 04.03. | (Details) | |
2004 | Natmeßnig, Charlotte. 2004. Family Firms in Media Business: The Austrian Case. Family Firms in Media Busienss History. An Explorative Symposium , 23-24 September 2004, Stockholm School of Economics, 23.09. | (Details) | |
2000 | Natmeßnig, Charlotte. 2000. The Bank of England and Austrian Finance. Business and politics in the 20th Century, London School of Economics, 22.09. | (Details) | |
Natmessnig, Charlotte. 2000. Abstinenzbewegung und Sozialdemokratie zur Jahrhundertwende. Universität Jasi, 5.-7. Juli | (Details) | ||
1999 | Natmeßnig, Charlotte. 1999. Joseph Schumpeter: Werk und Theorie. Seminar von Professor Zadik Al Azm, Universität von Damaskus, Mai | (Details) | |
Natmeßnig, Charlotte. 1999. The Anglo-Austrian Bank and British Finance. Seminar, Business History Unit, London School of Economics, November | (Details) |
Projects
- 1996
- Business history of international forwarding companies (1996-1999) (Details)