
Monika Drs
ao.Univ.Prof. Mag.Dr.iur. Monika Drs- Telephone:
- +43 1 31336 4902
- Email:
- monika.drs@wu.ac.at
CV
-
since
2020
- - since 2016
- - 2013-2016
- first deputy president of the works council since 2009
- Member 2009-2012
- Sponsorin 2008-2012
- Stellvertretende Disziplinaranwältin im BMWF since 2007
- expert lay judge since 2006
- Associate Professor for Austrian labour and social security law at the Vienna University of Economics and Business Administration 2006
- Habilitation, Vienna University of Economics and Business Administration since 2006
- Member since 2004
- Member of the works council 2004-2006
- Assistant Professor, Vienna University of Economics 1999-2000
- traineeship at court 1998-1999
- vize chair for equality at the Chember of Labour 1998-1999
- Lehraufträge an der Fachhochschule Wien 1998
- doctor´s degree, Vienna University 1997-2001
- expert lay judge 1995-2004
- university assistant, Vienna University of Economics 1994-2004
- freier Dienstvertrag mit dem eh. Orac Verlag (nun LexisNexis) 1992-1995
- contract assistant, Vienna University of Economics 1990-1998
- Doktoratsstudium der Rechtswissenschaften 1990
- master´s degree, Vienna University 1985-1990
- Diplomstudium der Rechtswissenschaften, Universität Wien
Researcher Identifier
-
No researcher identifier found.
Awards and Honors
- 2008
- Autorin des Monats Dezember 2008 beim Manz Verlag
- 2002
- Dr. Maria Schaumayer-Habilitationsstipendium 2002 der österreichischen Nationalbank (für ein halbes Jahr)
- 2000
- Wissenschaftspreis der Oberösterreichischen Kammer für Arbeiter und Angestellte 2000
Classifications
- 5203 Labour law (Details)
- 5226 Social law (Details)
- 5227 Social security law (Details)
- 5363 Non-profit-sector research (NPO, NPI) (Details)
Expertise
- special labour law for white collar workers
- labour law and social law in non-profit organizations
- work-time-law
- termination law
- company pension law
- continued payment of remuneration
- collective employment law
- kritische Vertragsklauseln
- social insurance law
- inequal treatment of blue and white collar workers
- Urlaubsrecht
Activities
Position in scientific committee | ||
---|---|---|
2007-2011 | Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der hr akademie wien, Human Ressource Management | |
2007-2011 | Human Resource Management Akademie - wissenschaftlicher Beirat | |
2007-2008 | Fachbeirat für den Lehrgang Sozialkapital | |
Position in jury, advisory board, curatorship | ||
since 2007 | Fachkundige Laienrichterin am OLG Wien | |
1997-2001 | Fachkundige Laienrichterin am OLG Wien | |
Position in internal committee for appointments | ||
2012 | Mitglied der Berufungskommission "Universtiätsprofessur Zivilrecht" | |
2010-2011 | Mitglied der Berufungskommission "Universitätsprofessur Personalmanagement" | |
Membership in scientific association | ||
since 2014 | Mitglied des Österreichischen Juristentages | |
since 2006 | Mitglied der Österreichischen Gesellschaft für Arbeitsrecht und Sozialrecht | |
since 2006 | Mitglied der Internationalen Gesellschaft für das Recht der Arbeit und der Sozialen Sicherheit | |
Other position in a scientific journal | ||
since 2016 | Zeitschrift Journal zum Arbeitsrecht und Sozialrecht (JAS) - Mitglied der Redaktion und Gutachterin | |
since 2014 | Zeitschrift: Datenschutz - Konkret (Dako); Recht |Projekte | Lösungen - Fachbeirat | |
2007-2009 | Mitglied des Beirats der Zeitschrift Zukunftsvorsorge aktuell (Zuvo), Lexis Nexis ARD Orac Verlag | |
Organization scientific meeting (Conference etc.) | ||
2014 | Tagung zum Betriebspensionsrecht, Veranstalter: Institut für Österreichisches und Europäisches Arbeitsrecht und Sozialrecht, WU-Wien - 22. 1. 2014, Wien | |
2012 | Symposium zum Abfertigungsrecht, Veranstalter: Institut für Österreichisches und Europäisches Arbeitsrecht und Sozialrecht, WU-Wien - 18. 1. 2012, Wien | |
2008 | Symposium zum Betriebspensionsrecht, Veranstalter: Institut für Österreichisches und Europäisches Arbeitsrecht und Sozialrecht, WU-Wien - 31. Jänner und 1. Februar 2008, Wien | |
Organization other meeting (Excursion etc.) | ||
2022 | Exkursion ASG (LV Arbeitsrecht im Rahmen der SBWL Personalmanagement und LV Wahlfach Kurs Arbeitsrecht - System und Fallbeispiele ) - 16.05.2022 | |
2022 | Exkursion AK Wien (LV Arbeitsrecht im Rahmen der SBWL Personalmanagement) - 11.05.2022 | |
2020 | Exkursion AK Wien (LV Arbeitsrecht im Rahmen der SBWL Personalmanagement) - 08.01.2020 | |
2019 | Exkursion ASG (LV Fachseminar - Ausgewählte Themen zum Arbeitsrecht und LV Wahlfach Kurs Arbeitsrecht - System und Fallbeispiele) - 18.11.2019 | |
2019 | Exkursion ASG (LV Arbeitsrecht im Rahmen der SBWL Personalmanagement und LV Wahlfach Kurs Arbeitsrecht - System und Fallbeispiele ) - 18.12.2019 | |
2019 | Exkursion AK Wien (LV Fachseminar - Ausgewählte Themen zum Arbeitsrecht) - 11.12.2019 | |
2019 | 03.04.2019 - Exkursion ASG (LV Arbeitsrecht im Rahmen der SBWL Personalmanagement) | |
2018 | 23.05.2018, Exkursion ASG (LV Arbeitsrecht im Rahmen der SBWL Personalmanagement) | |
2018 | 22.11.2018, Exkursion ASG (LV Arbeitsrecht im Rahmen der SBWL Personalmanagement) | |
2014 | 18.12.2014, Exkursion "BAWAG Allianz Vorsorgekasse", im Rahmen der LV (Fachseminar - Ausgewählte Themen zum Arbeitsrecht) | |
2014 | 11.12.2014, Exkursion "WGKK", im Rahmen der LV (Fachseminar - Ausgewählte Themen zum Arbeitsrecht) | |
2014 | 04.12.2014, Exkursion "KPMG", im Rahmen der LV (Fachseminar - Ausgewählte Themen zum Arbeitsrecht) | |
Position in administration | ||
2013-2016 | 1. stellvertretende Vorsitzende des Betriebsrates für die wissenschaftlichen MitarbeiterInnen der WU Wien | |
since 2012 | Mitglied in der Institutskonferenz des Instituts für Österreichisches und Europäisches Arbeitsrecht und Sozialrecht an der WU Wien | |
2009-2013 | Ersatzmitglied der Schiedskommission | |
2008-2012 | stellvertretende Disziplinaranwältin (BMWF) | |
2006-2008 | Mitglied diverser vom Rektorat eingesetzten Arbeitsgruppen Datenschutz | |
since 2006 | Mitglied der Departmentkonferenz des Departments Unternehmensrecht und Arbeits- und Sozialrecht an der WU Wien | |
2005-2008 | Mitglied der vom Senat eingesetzten Arbeitsgruppe Überleitungen | |
since 2004 | (Ersatz-) Mitglied des Betriebsrats für die wissenschaftlichen MitarbeiterInnen der WU Wien | |
2001 | Mitglied der vom Universitätskollegium eingesetzten Arbeitsgruppe Strategie | |
2000-2001 | Mitglied in der vom Universitätskollegium eingesetzten Arbeitsgruppe Überleitungen | |
2000-2001 | Hauptmitglied des Universitätsgkollegiums an der WU Wien | |
1998-1999 | (stellvertretende) Vorsitzende des Arbeitskreises für Gleichbehandlungsfragen | |
1996 | Mitglied der Arbeitsgruppe Neues Dienstrecht und Besoldungsrecht | |
1996-2003 | Hauptmitglied in der Universtätsversammlung | |
1996-2002 | Ersatzmitglied der Fachbereichskommission Rechtswisschenschaften | |
1994-1996 | Hauptmitglied in der Fachgruppe Rechtswissenschaften | |
1994-1997 | Hauptmitglied des Universitätsgkollegiums an der WU Wien | |
Supervisor dissertation | ||
since 2017 | Ingrid Rudda: vorläufige Betreuungszusage vom 23. 10. 2017 | |
since 2017 | Benjamin Jahn: vorläufige Betreuungszusage vom 18. 5. 2017 | |
2016-2018 | Vorsitzende des Dissertationskomitees Sandra Huber | |
2014-2016 | Vorsitzende des Dissertationskomitees Marta Glowacka | |
2014 | Vorsitzende der Dissertationskomitees Lang Tanja | |
2014 | 3. Mitglied in Dissertationskomitees Tos Eva-Maria | |
2014 | 3. Mitglied in Dissertationskomitees Moser Christian | |
Attendance scientific meeting (Conference etc.) | ||
2019 | Universitätspersonalrechtlichen Gespräche 2019, veranstaltet vom Institut für Universitätsrecht der Johannes Kepler-Universität Linz - Linz (21. 11. 2019) | |
2019 | IAD 2019, IX. Internationaler Arbeitsrechtlicher Dialog „Entgeltfortzahlung bei Krankheit und Arbeitsunfall – im internationalen Vergleich“, veranstaltet von der Karl-Franzens-Universität Graz - Graz (7. - 8. 11. 2019) | |
2019 | 54. Wissenschaftliche Tagung der österreichischen Gesellschaft für Arbeitsrecht und Sozialrecht - Zell am See (10. - 12. 4. 2019) | |
2018 | Symposium des Wiener Arbeitsrechtsforums zum Generalthema „Das Verhältnis zwischen Arbeitsrecht und Kriminalstrafrecht“, - Wien (24. 5. 2018) | |
2018 | Präsentation der Sonderpublikation „Vorsorge und Verantwortung - Antworten für die Zukunft“, veranstaltet von dem Dr. Karl Kummer Institut und dem Fachverband der Pensionskassen - Wien (5. 7. 2018) | |
2018 | Lambrechter Denkräume: „ArbeitnehmerInnen 50+ - Modetrend oder ernsthafte Herausforderung“ - Wien (5. 6. 2018) | |
2018 | Judikaturseminar zum Thema „Mindestsicherung – verfassungsrechtliche Aspekte“, veranstaltet von dem Institut für Österreichisches und Europäisches Öffentliches Recht (IOER) der Wirtschaftsuniversität Wien, - Wien (9. 5. 2018) | |
2018 | 53. Wissenschaftliche Tagung der österreichischen Gesellschaft für Arbeitsrecht und Sozialrecht, - Zell am See (4. - 6. 4. 2018) | |
2017 | Jahrestagung Arbeits-und Sozialrecht, veranstaltet von der Rechtsakademie - Manz-Wien, 12.10.2017 | |
2016 | Wiener Arbeitsrechtsforum Symposium, Die Tücken des Bestandschutzes - Wien, 07.06.2016 | |
2016 | Konferenz zum Generalthema: Renten 2.0 Europäische Pensionskassen - Wien, 27. 6. 2016 | |
2016 | Konferenz HEALTH WORKS - Arbeit als Therapie - Frühzeitige Intervention, Arbeitsfähigkeit und Wiedereinstieg, veranstaltet von der Chapter 4 Communications Consulting GmbH - Wien 23. 11. 2016 | |
2016 | Fachtagung zum Generalthema: Betriebliche Altersvorsorge in Kollektivverträgen, veranstaltet vom Institut für Arbeits- und Sozialrecht der Universität Wien - Wien, 10. 10. 2016 | |
2016 | Enquete: Österreich und sein Pensionssystem, Verantwortung für Wohlstand im Alter, veranstaltet von der WKO-PK, BVK, VOIG, VVO - Wien, 6. 12. 2016 | |
2016 | Deutsch-Österreichische Sozialrechtsgespräche 2016 zum Thema "Hochpreisige Medikamente - eine Herausforderung für die gesetzliche Krankenversicherung, veranstaltet von der Johannes Kepler-Universität Linz und der Universität Passau - 28.01.2016, Passau | |
2016 | 51. Wissenschaftliche Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Arbeitsrecht und Sozialrecht, Zell am See - 31. März und 01. April 2016 | |
2015 | Gmundner Medinzinrechts-Kongress 2015, veranstaltet von der Ärztekammer für Oberösterreich und der Johannes Kepler Universität Linz, Gmunden | |
2015 | Future.Talk 4 zum Thema "Altersvorsorge im internationalen Vergleich: Wo steht Österreich?" veranstaltet vom Institut für Versicherungswirtschaft der WU Wien und WDA Forum St. Gallen, Wien | |
2015 | Enquete zum Thema "Pensionssystem vor der Weichenstellung", veranstaltet von der WKO-PK, BVK, VOIG, VVO, Wien | |
2015 | EISS Conference 2015, veranstaltet von der European Institute of Social Security (EISS) und der Wirtschaftsuniversität Wien, Institut für Österreichisches und Europäisches Arbeitsrecht und Sozialrecht, Wien | |
2015 | Arbeits- und sozialrechtliche Tagung zum Generalthema "Normendschungel Arbeitszeitrecht", veranstaltet von der Arbeiterkammer Wien | |
2015 | 50. Wissenschaftliche Tagung der österreichischen Gesellschaft für Arbeitsrecht und Sozialrecht, Zell am See | |
2014 | Workshop "Arbeitszeiten an der Universität", veranstaltet von der Universität Linz | |
2014 | Vordienstzeitenanrechnung für die Entgeltbemessung im öffentlichen Dienst, veranstaltet von der Universität Linz | |
2014 | Arbeits- und sozialrechtliche Tagung, veranstaltet von der Arbeiterkammer Wien, zum Generalthema Wie viel Arbeit verträgt der Mensch? Entgrenzte Arbeit und ihre Folgen, Wien | |
2014 | 49. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Arbeitsrecht und Sozialrecht in Zell am See | |
2014 | 42. Wissenschaftl. Arbeitsrechtstagung in Traunkirchen - Betriebspensionen" vom 15.-16. Mai 2014 | |
2014 | 32. Praktikerseminar, veranstaltet von dem Institut für Rechtswissenschaft der Alpen-Adria Universität Klagenfurt und der Arbeiterkammer Kärnten, "Arbeitsvertrag und Weiterbildung" Klagenfurt | |
2013 | 48. Wissenschaftliche Tagung der österreichischen Gesellschaft für Arbeitsrecht und Sozialrecht, Zell am See | |
2012 | Wissenschaftliches Seminar zum Thema Arbeitnehmerfreizügigkeit zwischen der Türkei und Österreich, veranstaltet von der Universität Linz, gemeinsam mit der Univ. Namik Kemal Tekirdag | |
2012 | Neuerungen im Recht der betrieblichen Altersvorsorge, Linz | |
2012 | Betriebliche Altersvorsorge in der Krise (?), veranstaltet von der Universität Salzburg, Schwerpunkt Recht, Wirtschaft und Arbeitswelt, Salzburg | |
2012 | 47. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Arbeitsrecht und Sozialrecht in Zell am See | |
2011 | 46. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Arbeitsrecht und Sozialrecht in Zell am See | |
2011 | 26. Praktikerseminar, veranstaltet von dem Institut für Rechtswissenschaft der Alpen-Adria Universität Klagenfurt und der Arbeiterkammer Kärnten, Kündigungs- und Entlassungsschutz Aktuelle Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung | |
2011 | 13. Deutsch-Österreichische Sozialrechtsgespräche zum Thema "Die Arbeitsunfähigkeit wegen Krankheit" veranstaltet von der Universität Linz gemeinsam mit der Universität Passau | |
2010 | Expertentagung zur Betrieblichen Altersvorsorge, Salzburg | |
2010 | 45. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Arbeitsrecht und Sozialrecht in Zell am See | |
2009 | Arbeits-und sozialrechtliche Strategien zur Krisenbewältigung, Graz - Vortrag | |
2009 | 44. Wissenschaftliche Tagung der österreichischen Gesellschaft für Arbeitsrecht und Sozialrecht, Zell am See | |
2009 | 22. Praktikerseminar, veranstaltet von dem Institut für Rechtswissenschaft der Alpen-Adria Universität Klagenfurt und der Arbeiterkammer Kärnten, Beschäftigungssicherung in der Wirtschaftskrise, Klagenfurt | |
2009 | trESS- Seminar zur Europäischen Sozialrechtskoordination und deren Umsetzung in Österreich, Salzburg | |
2008 | Vortrag von Hofrat Dr. Kuras zum Thema Systembildung und Einzelfallentscheidung zwischen Arbeits-, Verfassungs- und Europarecht, anlässlich der Verleihung seiner Honorarprofessur | |
2008 | 43. Wissenschaftliche Tagung der österreichischen Gesellschaft für Arbeitsrecht und Sozialrecht, Zell am See | |
2008 | 20. Praktikerseminar, veranstaltet von dem Institut für Rechtswissenschaft der Alpen-Adria Universität Klagenfurt und der Arbeiterkammer Kärnten, Fragen des Urlaubsrechts, Klagenfurt | |
2007 | 42. Wissenschaftliche Tagung der österreichischen Gesellschaft für Arbeitsrecht und Sozialrecht, Zell am See | |
2006 | 41. Wissenschaftliche Tagung der österreichischen Gesellschaft für Arbeitsrecht und Sozialrecht, Zell am See | |
2006 | 34. Wissenschaftliche Arbeitstagung, veranstaltet von der Universität Wien, Institut für Arbeits- und Sozialrecht, Traunkirchen | |
2006 | 17. Praktikerseminar, veranstaltet von dem Institut für Rechtswissenschaft der Alpen-Adria Universität Klagenfurt und der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Kärnten, Grenzüberschreitender Personaleinsatz, Klagenfurt | |
2005 | Tagung Wirtschaftssteuerung durch Sozialversicherungsrecht?, veranstaltet von dem Institut für Österreichisches und Europäisches Öffentliches Recht und dem Institut für Arbeits- und Sozialrecht, Wirtschaftsuniversität Wien | |
2005 | I. Wissenschaftliches Symposium zu speziellen Fragen des Arbeits- und Sozialrechts, Das neue Universitätsarbeitsrecht, Wien | |
2005 | Fortbildungsveranstaltung aus Arbeits- und Sozialrecht, veranstaltet von der Vereinigung der österreichischen Richter, Fachgruppe für Arbeits- und Sozialrecht, Altmünster 2005 | |
2005 | 40. Wissenschaftliche Tagung der österreichischen Gesellschaft für Arbeitsrecht und Sozialrecht, Zell am See | |
2004 | 32. Wissenschaftliche Arbeitstagung, veranstaltet von der Universtität Wien, Institut für Arbeits- und Sozialrecht, Traunkirchen | |
2004 | 12. Praktikerseminar, veranstaltet von dem Institut für Rechtswissenschaft der Universität Klagenfurt der und der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Kärnten, Klagenfurt | |
2003 | 38. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Arbeitsrecht und Sozialrecht in Zell am See | |
2002 | Symposium Arbeitsrecht im werdenden Europa, veranstaltet von der Universität Passau, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeits- und Wirtschaftsrecht, Passau | |
2002 | 37. Wissenschaftliche Tagung der österreichischen Gesellschaft für Arbeitsrecht und Sozialrecht, Zell am See | |
2002 | 30. Wissenschaftliche Arbeitstagung, veranstaltet von der Universität Wien, Institut für Arbeits- und Sozialrecht, Traunkirchen | |
2001 | 36. Wissenschaftliche Tagung der österreichischen Gesellschaft für Arbeitsrecht und Sozialrecht, Zell am See | |
2001 | 29. Wissenschaftliche Arbeitstagung, veranstaltet von der Universität Wien, Institut für Arbeits- und Sozialrecht, Traunkirchen | |
1999 | Symposium Vor einer Renaissance des Arbeitsvertrages, Zwischen Kollektivmacht und richterlicher Kontrolle, veranstaltet von der Universität Passau, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeits- und Wirtschaftsrecht, Passau | |
1999 | Politikseminar 10 Jahre Frauenpolitik der Arbeitsgemeinschaft Frauen in Forschung und Lehre an der Wirtschaftsuniversität Wien; Friedersbach bei Zwettl | |
1999 | 34. Wissenschaftliche Tagung der österreichischen Gesellschaft für Arbeitsrecht und Sozialrecht, Zell am See | |
1998 | Seminar über die Durchführung der Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 in Österreich, veranstaltet von der Universität Salzburg, Institut für Arbeitsrecht und Sozialrecht im Auftrag der Europäischen Kommission, Generaldirektion V, Salzburg | |
1998 | 33. Wissenschaftliche Tagung der österreichischen Gesellschaft für Arbeitsrecht und Sozialrecht, Zell am See | |
1997 | Symposium Wandlungen im österreichischen Wirtschaftsrecht unter dem Einfluß des europäischen Gemeinschaftsrechtes, veranstaltet von der Studiengesellschaft für Recht und Wirtschaft, Graz | |
1997 | 32. Wissenschaftliche Tagung der österreichischen Gesellschaft für Arbeitsrecht und Sozialrecht, Zell am See | |
1996 | 31. Wissenschaftliche Tagung der österreichischen Gesellschaft für Arbeitsrecht und Sozialrecht, Zell am See | |
1995 | 30. Wissenschaftliche Tagung der österreichischen Gesellschaft für Arbeitsrecht und Sozialrecht, Zell am See | |
1994 | 29. Wissenschaftliche Tagung der österreichischen Gesellschaft für Arbeitsrecht und Sozialrecht, Zell am See | |
Candidate for a chair | ||
2015 | 2. Listenplatz für die Professur "Arbeits- und Sozialrecht" an der Universität Linz (Nachrückung auf 1. Platz nach dem erstgereihte Bewerbung zurückgezogen wurde) | |
2012 | 2. Listenplatz für die Professur "Arbeits- und Sozialrecht" an der Karl-Franzens-Universität Graz | |
2011 | 3. Listenplatz für die Professur "Arbeits- und Sozialrecht" an der Universität Innsbruck | |
2011 | 3. Listenplatz an der WU Wien für die Professur "Arbeits- und Sozialrecht" | |
2009 | 2. Listenplatz für die Professur Recht der sozialen Daseinsvorsorge und Medizinrecht" an der Johannes Kepler Universität Linz |
Publications
Book (monograph)
2019 | Drs, Monika. 2019. Urlaubsrecht, 11. Auflage. Wien: ÖGB Verlag. | (Details) | |
2016 | Drs, Monika and Jobst, Lisa-Maria and Kozak, Wolfgang. 2016. Arbeitszeitrecht für Teilzeitbeschäftigte. Wien: ÖGB. | (Details) | |
2014 | Burger-Ehrnhofer, Karin, Drs, Monika. 2014. Beendigung von Arbeitsverhältnissen. Wien: Verlag Österreich. | (Details) | |
2013 | Drs, Monika. 2013. Handbuch Betriebspensionsrecht. Wien: Manz. | (Details) | |
1999 | Drs, M.. 1999. Arbeiter und Angestellte; Verfassungsrechtliche Aspekt arbeitsrechtlicher Ungleichbehandlung. (= Überarbeitung der Dissertation), Verlag Orac, Wien | (Details) |
Journal article
2021 | Drs, Monika, Schwab, Jennifer. 2021. COVID-19 Schutzmaßnahmen am Arbeitsplatz – Datenschutz. Dako - Datenschutz - konkret. 3 59-61. | (Details) | |
2020 | Drs, Monika. 2020. Urlaub während der Corona-Krise. UNILEX. 9-10. | (Details) | |
Drs, Monika. 2020. Urlaubsrechtliche Fragen anlässlich der Covid-19-Pandemie. Urlaubsverbrauch – Dienstverhinderung und Urlaub – Rechte und Pflichten des Arbeitnehmers anlässlich seines Urlaubs – Rücktritt von der Urlaubsvereinbarung. ASoK, Arbeits- und Sozialrechtskartei. 282-293. | (Details) | ||
Drs, Monika. 2020. Urlaubsverjährung bei Scheinselbständigkeit – OGH im Spannungsverhältnis zur EuGH-Rechtsprechung. Journal für Arbeitsrecht und Sozialrecht (JAS). 225-243. | (Details) | ||
2017 | Drs, Monika. 2017. Die neue Pflegefachassistenz - eine Angestelltentätigkeit? Österreichische Zeitschrift für Pflegerecht (01), 4-6. | (Details) | |
Drs, Monika. 2017. Einsichtsrecht des Betriebsrats in Arbeitsverträge? Dako - Datenschutz - konkret (05), 110-112. | (Details) | ||
2016 | Drs, Monika, Jobst, Lisa-Maria. 2016. Leistungsanspruch auf Heilmittel (Medikamente) in der gesetzlichen Krankenversicherung in Österreich. Soziale Sicherheit , 356-369. | (Details) | |
Drs, Monika. 2016. Neue Dreiteilung der Gesundheits- und Krankenpflegeberufe – Arbeiter oder Angestellte? ASoK, Arbeits- und Sozialrechtskartei (11), 418-423. | (Details) | ||
2015 | Drs, Monika. 2015. Betriebliche Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung (Teil 1). ASoK, Arbeits- und Sozialrechtskartei (10): 362-371. | (Details) | |
Drs, Monika. 2015. Betriebliche Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung (Teil 2). ASoK, Arbeits- und Sozialrechtskartei (11): 402-412. | (Details) | ||
Drs, Monika. 2015. Allgemeine Mitwirkungsrechte des Betriebsrats bei Fehlverhalten einzelner Arbeitnehmer. ASoK, Arbeits- und Sozialrechtskartei (3): 82-90. | (Details) | ||
Drs, Monika, Jobst, Lisa-Maria. 2015. Abgrenzung Arbeitsbereitschaft von Rufbereitschaft beim Spitalsarzt. Recht der Medizin (RdM) (5a), 204-216. | (Details) | ||
2014 | Drs, Monika. 2014. Der praktische Fall: Einsichtsrechte des Betriebsrats. Recht der Arbeit S. 261-265. | (Details) | |
2012 | Drs, Monika. 2012. Stellungnahmefrist des Betriebsrats zur Kündigung, Auswirkungen eines Betriebsurlaubs auf die 2011 in Kraft getretene Neuregelung. ASoK, Arbeits- und Sozialrechtskartei 2-6. | (Details) | |
2011 | Drs, Monika. 2011. Der praktische Fall: Entgeltfortzahlung und Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Das Recht der Arbeit 285-293. | (Details) | |
Drs, Monika. 2011. Zulässigkeit paralleler Pensionszusagen. Österreichisches Recht der Wirtschaft 746-750. | (Details) | ||
2010 | Drs, Monika. 2010. Kurzarbeit. Das Recht der Arbeit 203-217. | (Details) | |
2009 | Drs, Monika. 2009. Entgeltfortzahlungsanspruch bei Arbeitsunfall. Recht der Wirtschaft 346-347. | (Details) | |
Drs, Monika. 2009. Neues aus dem Arbeits- und Sozialrecht, Das Arbeitsmarktpaket 2009. Recht der Wirtschaft 533-537. | (Details) | ||
Drs, Monika. 2009. Beitragsorientierte direkte Leistungszusagen. Recht der Wirtschaft 764-767. | (Details) | ||
2007 | Drs, Monika. 2007. Entgeltfortzahlungsanspruch bei Arbeitsunfall. Recht der Wirtschaft 673-675. | (Details) | |
Drs, Monika. 2007. Der praktische Fall: Ausgestaltung und Abänderung betrieblicher Pensionszusagen. Das Recht der Arbeit 242-250. | (Details) | ||
2006 | Drs, Monika. 2006. Streik: Entgeltfortzahlungsanspruch arbeitswilliger Arbeitnehmer. Recht der Wirtschaft 230-236. | (Details) | |
2005 | Drs, Monika. 2005. Tsunami: Arbeits- und sozialrechtliche Fragen, Teil I und Teil II. Recht der Wirtschaft 102-106;-168-172. | (Details) | |
Drs, M.. 2005. Tsunami: Arbeits- und sozialrechtliche Fragen, Teil I und Teil II. Österreichisches Recht der Wirtschaft 2005, 102-106, 168-172 | (Details) | ||
2004 | Drs, M.. 2004. Forschungsstipendium - Sozialversicherungspflicht nach GSVG?. Recht der Wirtschaft 2004, 285-288 | (Details) | |
2003 | Drs, M.. 2003. "Postensuchtage" bei unregelmäßiger Beschäftigung. Recht der Wirtschaft 2003, 519 - 521 | (Details) | |
Drs, M.. 2003. Der praktische Fall: Rechtsprobleme der Mehrfachversicherung. Das Recht der Arbeit 2003, 461 - 467 | (Details) | ||
Drs, M.. 2003. Postensuchtage und Urlaub. Recht der Wirtschaft 2003, 580 - 584 | (Details) | ||
2000 | Drs, M.. 2000. Neues aus dem Arbeits- und Sozialrecht, SRÄG 2000. Österreichisches Recht der Wirtschaft, 2000, 479-482 | (Details) | |
Drs, M.. 2000. Versetzungsschutz bei veränderter Arbeitszeit?. Recht der Wirtschaft 2000, 286-290 | (Details) | ||
1999 | Drs, M.. 1999. AVHG-Entwurf: Analyse und Kritik. Österreichisches Recht der Wirtschaft, 1999, 158-163 | (Details) | |
Drs, M.. 1999. Der praktische Fall. Das Recht der Arbeit 1999, 495-499 | (Details) | ||
1997 | Drs, M.. 1997. Ehestörung kein Entlassungsgrund. Österreichisches Recht der Wirtschaft 1997, 282-285 | (Details) | |
1996 | Drs, M.. 1996. Kündigung wegen 'verfrühter' Bekanntgabe des Karenzurlaubes - Anfechtbarkeit oder Sittenwidrigkeit der Kündigung?. Österreichisches Recht der Wirtschaft 1996, 315-318 | (Details) | |
Drs, M.. 1996. Neues aus dem Arbeits- und Sozialrecht. Österreichisches Recht der Wirtschaft 1995, 65-68 | (Details) | ||
1994 | Drs, M.. 1994. Berechnung von Abfertigung und Urlaubsentschädigung (-abfindung) bei vorzeitiger Lösung des Arbeitsverhältnisses. Österreichisches Recht der Wirtschaft 1994, 146-149 | (Details) | |
Drs, M.. 1994. Die Arbeitszeitgesetznovelle 1994. Österreichisches Recht der Wirtschaft 1994, 283-285 | (Details) | ||
Drs, M.. 1994. Gleitzeit - Rücksichtnahme auf unternehmerische Erfordernisse?. Österreichisches Recht der Wirtschaft 1994, 315 | (Details) | ||
1993 | Drs, M.. 1993. Die Beschäftigungssicherungsnovelle 1993 und ihre Auswirkungen auf den Anspruch auf Postensuchtage. Österreichisches Recht der Wirtschaft 1993, 337-338 | (Details) |
Chapter in edited volume
2022 | Drs, Monika. 2022. Unterschiede zwischen Arbeiter*innen und Angestellten im Arbeitsvertragsrecht und die Auswirkungen der neuen Kündigungsfristen auf freie Dienstverträge. In: Gleiches Recht für alle? Hrsg. Kietaibl/Resch, 17-63. Wien: ÖGB Verlag. | (Details) | |
2021 | Drs, Monika. 2021. Arbeitnehmerseitige Dienstverhinderung und Urlaub. Kapitel 5 (Version 1.04 – Stand 29. 1. 2021; nur in der RDB verfügbar). In: Das Corona-Handbuch – Österreichische Rechtspraxis zur aktuellen Lage, Hrsg. Resch, 0-0. Wien: Manz. | (Details) | |
Drs, Monika. 2021. Arbeitnehmerseitige Dienstverhinderung und Urlaub. Kapitel 5 (Version 1.06 – Stand 29. 1. 2021; nur in der RDB verfügbar). In: Das Corona-Handbuch – Österreichische Rechtspraxis zur aktuellen Lage, Hrsg. Resch, 0-0. Wien: Manz. | (Details) | ||
Drs, Monika. 2021. Neuere Rechtsprechung zur Arbeitszeitrichtlinie – Urlaubsrecht. In: Arbeitsrechtlicher Schutz aus unionsrechtlichen Vorgaben, Hrsg. Kietaibl/Resch, 89-141. Wien: ÖGB Verlag. | (Details) | ||
2020 | Drs, Monika. 2020. Arbeitnehmerseitige Dienstverhinderung und Urlaub. Kapitel 5 (Version 1.02 – Stand 30. 9. 2020; nur in der RDB verfügbar). In: Das Corona-Handbuch – Österreichische Rechtspraxis zur aktuellen Lage, Hrsg. Resch, 0-0. Wien: Manz. | (Details) | |
Drs, Monika. 2020. Arbeitnehmerseitige Dienstverhinderung, Kapitel 5 (Version 1.00 – Stand 10. 4. 2020; nur in der RDB verfügbar). In: Das Corona-Handbuch – Österreichische Rechtspraxis zur aktuellen Lage, Hrsg. Resch, 0-0. Wien: Manz. | (Details) | ||
Drs, Monika. 2020. Arbeitnehmerseitige Dienstverhinderung, Kapitel 5 (Version 1.01 – Stand 15. 5. 2020; in der RDB verfügbar und als Buch erhältlich). In: Das Corona-Handbuch – Österreichische Rechtspraxis zur aktuellen Lage, Hrsg. Resch, 103-133. Wien: Manz. | (Details) | ||
Drs, Monika. 2020. Beschäftigungstypen im Uni-Kollektivvertrag – Spielraum und Alternativen? In: Universitätspersonalrechtliche Gespräche 2019, Hrsg. Löschnigg, 161-204. Wien: ÖGB Verlag. | (Details) | ||
2019 | Drs, Monika. 2019. „Persönlicher Feiertag“. In: Arbeiten in Würde, Festschrift für Günther Löschnigg, Hrsg. Funk/Melzer-Azodanloo, 47-74. Wien: ÖGB. | (Details) | |
2016 | Burger-Ehrnhofer, Karin and Drs, Monika. 2016. Berechnung von Wochengeld und Kinderbetreuungsgeld unter besonderer Berücksichtigung der Ausnahmen vom Entgeltbegriff gem § 49 Abs 3 ASVG . In: Sozialversicherungsrecht, Jahrbuch 2016, Hrsg. Aschauer/Brameshuber, S. 101-112. Wien: Neuer wissenschaftlicher Verlag. | (Details) | |
Drs, Monika and Jobst, Lisa-Maria. 2016. Einsatzflexibilisierung durch Teilzeitbeschäftigung. In: Arbeitszeitrecht von Teilzeitbeschäftigten, Hrsg. Drs, Monika; Jobst, Lisa-Maria; Kozak, Wolfgang, S. 13-66. Wien: ÖGB. | (Details) | ||
2013 | Drs, Monika and Eichenhofer, Eberhard and Gächter, Thomas. 2013. Arbeits- und sozialrechtliche Rahmenbedingungen in NPOs. In: Handbuch der Nonprofit-Organisation Strukturen und Management, Hrsg. Simsa, Ruth; Meyer, Michael; Badelt, Christoph, S. 267-287. Stuttgart: Schäffer Poeschel. | (Details) | |
2012 | Drs, Monika. 2012. Allgemeiner Kündigungs- und Entlassungsschutz. In: Kündigungs- und Entlassungsschutz: Aktuelle Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung, Hrsg. Resch, S. 15-75. Wien: ÖGB Verlag. | (Details) | |
Drs, Monika. 2012. Einführung in das Abfertigungsrecht alt und neu. In: Abfertigungsrecht, Hrsg. Drs, S. 1-21. Wien: Manz. | (Details) | ||
2010 | Drs, Monika. 2010. Die freie Betriebsvereinbarung. In: Analyse und Fortentwicklung im Arbeits-, Sozial- und Zivilrecht. Festschrift für Martin Binder, Hrsg. Barta/Radner/Rainer/Scharnreitner, 461-477. Wien: Linde. | (Details) | |
Drs, Monika. 2010. Verwendungsänderungen, Änderungen des Arbeitsortes und der Arbeitszeitstrukturen. In: Arbeits- und sozialrechtliche Strategien zur Krisenbewältigung, Hrsg. Reissner Gert-Peter, 35-63. Wien: Verlag Österreich. | (Details) | ||
2009 | Drs, Monika. 2009. Arbeitsrechtliche Instrumentarien zur Beschäftigungssicherung. In: Beschäftigungssicherung in der Wirtschaftskrise, Hrsg. Resch Reinhard, 17-97. Wien: ÖGB Verlag. | (Details) | |
2008 | Drs, Monika. 2008. Urlaub und Arbeitsvertragsbeendigung. In: Fragen des Urlaubsrechts, Hrsg. Resch, 47-83. Wien: ÖGB Verlag. | (Details) | |
Drs, Monika. 2008. Möglichkeiten und Grenzen eines Pensionskassen-Ausstiegs. In: Handbuch zum Betriebspensionsrecht, Hrsg. Drs, 139-154. Wien: Manz. | (Details) | ||
2007 | Runggaldier, Ulrich, Drs, Monika. 2007. Arbeits- und sozialrechtliche Rahmenbedingungen beim Einsatz von MitarbeiterInnen in NPOs. In Handbuch der Nonprofit Organisation - Strukturen und Management, 4. Auflage, Hrsg. Badelt/Meyer/Simsa, 299-321. Stuttgart: Schäffer Poeschel. | (Details) | |
Drs, Monika. 2007. Rechtsvorschriften bei grenzüberschreitendem Arbeitnehmereinsatz. In Grenzüberschreitender Arbeitseinsatz, Hrsg. Resch, 13-58. Wien: ÖGB Verlag. | (Details) | ||
2005 | Drs, Monika. 2005. Die Beitragsfreie Mitversicherung als Instrument der Arbeitsmarktsteuerung. In: Wirtschaftssteuerung durch Sozialversischerungsrecht? Hrsg. Kneihs/Lienbacher/Runggaldier , S. 257-271. Wien: Manz Verlag. | (Details) | |
2004 | Drs, M.. 2004. Sonstige Dienstverhinderungsgründe. In: Resch, Fragen der Lohnfortzahlungspflicht des Arbeitgebers, ÖGB-Verlag, Wien 2004, 39 - 63 | (Details) | |
2002 | Drs, M., Runggaldier, U.. 2002. Arbeits- und sozialrechtliche Rahmenbedingungen beim Einsatz von MitarbeiterInnen in NPOs. In: Badelt, C. (Hrsg.): Handbuch der Nonprofit Organisation - Strukturen und Management. 3. Auflage, Schäffer-Poeschel Verlag, Stuttgart, 337-360 | (Details) | |
1999 | Drs, M., Runggaldier, U.. 1999. Arbeits- und sozialrechtliche Rahmenbedingungen beim Einsatz von MitarbeiterInnen in NPOs. In: Badelt, Christoph (Hrsg.): Handbuch der Nonprofit Organisation. Strukturen und Management, 2. Auflage, Schaeffer/Poeschel, Stuttgart, 277-299 | (Details) | |
1996 | Drs, M.. 1996. Das Arbeitsrecht in der Kirche: individualrechtliche Aspekte. In: Runggaldier/Schinkele, Kirche und Arbeitsrecht, Zur arbeitsrechtlichen und sozialrechtlichen Stellung der kirchlichen Mitarbeiter in Österreich, Springer Verlag, Wien, 97-119 | (Details) | |
1995 | Drs, M.. 1995. Rechtsfragen der Flexibilisierung der Arbeitszeit aus der Sicht des Rechts der EU. In: Rill, Forschung für die Wirtschaft, Die Europäisierung des österreichischen Wirtschaftsrechts, Service Fachverlag, Wien, 35-48 | (Details) |
Contribution in legal commentary
2020 | Drs, Monika. 2020. Kommentierung der §§ 138 – 143 (248. Lfg, Mai 2020). In „Der SV-Komm“, 3. Auflage. Hrsg. Mosler/Pfeil/Müller, Wien: Manz Verlag. | (Details) | |
Drs, Monika. 2020. Kommentierung des § 143d ASVG. In „Der SV-Komm“, 2. Auflage (251. Lfg, Mai 2020). Hrsg. Mosler/Pfeil/Müller, wien: Manz. | (Details) | ||
Drs, Monika. 2020. §§ 157 – 168 ASVG (191. Lfg, Mai 2020). In „Der SV-Komm“, 3. Auflage. Hrsg. Mosler/Pfeil/Müller, Wien: Manz Verlag. | (Details) | ||
2019 | Drs, Monika, Dorer, Theresa. 2019. Kommentierung des § 879 ABGB. In ABGB und Arbeitsrecht. Hrsg. Kozak, Wien: ÖGB Verlag. | (Details) | |
2018 | Drs, Monika. 2018. Kommentierung der Art I, §§ 1 - 5, 8 - 9, 22, 40 - 42, Art II - XI AngG; §§ 72, 73, 91, 92 (-96i) GewO 1859; §§ 15 - 18 UrlG, §§ 167, 168, 170, 171, 176, 865, 1154b, 1156, 1160, 1164 ABGB; EFZG. In Zeller-Kommentar zum Arbeitsrecht, 3. Auflage. Hrsg. Neumayer/Reissner, Wien: Manz. | (Details) | |
2017 | Drs, Monika. 2017. Kommentierung der §§ 157-168 ASVG. In "Der SV-Komm", 2. Auflage. Hrsg. Mosler/Pfeil/Müller, Wien: Manz. | (Details) | |
Drs, Monika. 2017. Kommentierung des §143d ASVG. In Der SV Komm 1. Auflage. Hrsg. Mosler/Pfeil/Müller, Wien: MANZ. | (Details) | ||
Drs, Monika. 2017. Kommentierung der §§ 138-143 ASVG. In Der SV-Komm, 2. Auflage. Hrsg. Mosler/Pfeil/Müller, Wien: Manz. | (Details) | ||
2016 | Drs, Monika and Burger-Ehrnhofer, Karin. 2016. Kommentierung des § 97 Abs 1 Z 23a ArbVG. In Kommentar zum ArbVG, 40. Lfg. Hrsg. Strasser/Jabornegg/Resch, Wien: Manz | (Details) | |
2015 | Burger-Ehrnhofer, Karin, Drs, Monika. 2015. Kommentierung der §§ 61 bis 64 ArbVG. In Kommentar zum ArbVG, 36. Lfg. Hrsg. Strasser/Jabornegg/Resch. Wien: Manz | (Details) | |
Drs, Monika. 2015. Kommentierung der §§ 89 bis 93 ArbVG. In Kommentar zum ArbVG, 37. Lfg. Hrsg. Strasser/Jabornegg/Resch, Wien: Manz | (Details) | ||
Drs, Monika. 2015. Kommentierung des §§ 89 - 93 ArbVG. In Kommentar zum ArbVG, 37.Lfg. Hrsg. Strasser/Jabornegg/Resch, Wien: Manz. | (Details) | ||
2013 | Drs, Monika. 2013. Kommentierung der §§ 138-143, 157-168 ASVG. In Der SV-Komm. Hrsg. Mosler/Pfeil/Müller. Wien: Manz | (Details) | |
2011 | Drs, Monika. 2011. Kommentierung der Art I, §§ 1 - 5, 8 - 9, 22, 40 - 42, Art II - XI AngG; §§ 72, 73, 91, 92 (-96i) GewO 1859; §§ 15 - 18 UrlG, §§ 151 - 154, 865, 1154b, 1156, 1160, 1164 ABGB; EFZG. In Zeller-Kommentar zum Arbeitsrecht, 2. Auflage. Hrsg. Neumayer/Reissner. Wien: Manz | (Details) | |
2006 | Drs, Monika. 2006. Kommentierung der Art I, §§ 1 5, 8 9, 22, 40 42, Art II XI AngG, §§ 72, 73, 91, 92 ( 96i) GewO 1859, §§ 15 18 UrlG, §§ 151 154, 865, 1154b, 1156, 1160, 1164 ABGB, EFZG. In Zeller-Kommentar zum Arbeitsrecht. Hrsg. Neumayer/Reissner. Wien: Manz | (Details) |
Case note
2021 | Drs, Monika. 2021. EuGH, Gesundheitsschutz der Arbeitnehmer/Ruhenszeit/Sonderurlaub. ZESAR (Zeitschrift für Europäisches Sozial- und Arbeitsrecht), 75-81. | (Details) | |
2019 | Drs, Monika. 2019. Arbeitgeberkündigung während des Krankenstandes: Vorrang des Feiertagsentgelts nur bis Vertragsende (OGH 21. 3. 2018, 9 Ob A 13/18d). Das Recht der Arbeit (DRdA), 231-235. | (Details) | |
2018 | Drs, Monika. 2018. Wahlzeuge einer Betriebsratswahl: Entgeltfortzahlungsanspruch ¿ unzulässige Urlaubsvereinbarung (OGH 26.01.2017, 9 ObA 121/16h). Journal für Arbeitsrecht und Sozialrecht (JAS), 23-32. | (Details) | |
Drs, Monika. 2018. Pensionsabfindung bei Betriebsübergang (OGH 24. 8. 2017, 8 Ob A 73/16t). Das Recht der Arbeit (DRdA), 318-323. | (Details) | ||
2017 | Drs, Monika. 2017. Gutgläubiger Verbrauch (OGH 27. 4. 2016, 8 Ob A 9/16f). Zeitschrift für Arbeitsrecht und Sozialrecht (ZAS). 88-91. | (Details) | |
Drs, Monika, Babler, Lisa Marie. 2017. BUAG: „Urlaubsgeldvorschuss“ – Wirksamkeit einer Anrechnungs- und Rückzahlungsvereinbarung (OGH 30. 8. 2016, 8 Ob A 45/16z). Das Recht der Arbeit (DRdA). 365-369. | (Details) | ||
2016 | Drs, Monika. 2016. Berechnung des Wochengeldes: maßgeblicher Beobachtungszeitraum? (OGH 15. 3. 2016, 10 Ob S 22/16g). Das Recht der Arbeit (DRdA). 433-438. | (Details) | |
Drs, Monika. 2016. Unberechtigte Entlassung nach nicht gemeldetem Krankenstand: Anspruch auf Sonderzahlungen und Urlaubsersatzleistung? (OGH 28. 5. 2015, 9 Ob A 6/15w). Das Recht der Arbeit (DRdA). 128 -132. | (Details) | ||
2014 | Drs, Monika. 2014. Urlaubsanspruch bei Wechsel von Teilzeit- zu Vollzeitarbeit (OGH 24.10.2012, 8 Ob A 35/12y). Zeitschrift für Arbeitsrecht und Sozialrecht (ZAS). 178-185. | (Details) | |
2013 | Drs, Monika. 2013. Krankengeld trotz Aussteuerung wegen neu hinzutretender Krankheit (OGH 20.11.2012, 10 ObS 129/12m). Das Recht der Arbeit (DRdA). 411-417. | (Details) | |
2012 | Drs, Monika. 2012. Essenmarken bei Entgeltfortzahlung und Abfertigung alt nicht zu berücksichtigen (OGH 28.2.2011, 9 ObA 121/10z). Zeitschrift für Arbeitsrecht und Sozialrecht. 181-186. | (Details) | |
Drs, Monika. 2012. Anwendbarkeit des AngG auf Landes- und Gemeindebedienstete (OGH 22.12.2010 9 ObA 6/10p). Das Recht der Arbeit (DRdA). 224-229. | (Details) | ||
2011 | Drs, Monika. 2011. Unzulässige Anwesenheitsprämie. Das Recht der Arbeit . 53-56. | (Details) | |
2010 | Drs, Monika. 2010. Ersatz von Detektivkosten und kollektivvertragliche Verfallsklauseln. Das Recht der Arbeit . 236-239. | (Details) | |
Drs, Monika. 2010. OGH vom 23.2.2009 8ObS 9/08, vorzeitiger Austritt in Unkenntnis der Schwangerschaft. Zeitschrift für Arbeitsrecht und Sozialrecht (ZAS). 33-38. | (Details) | ||
2009 | Drs, Monika. 2009. OGH vom 9.5.2007, 9 ObA 89/06p. Änderung betrieblicher Pensionszusage durch ablösende Betriebsvereinbarung. Das Recht der Arbeit . 136-143. | (Details) | |
Drs, Monika. 2009. VwGH vom 24.1.2008 2006/08/0325, Einvernehmliche Beendigung im Krankenstand Ende des Entgeltfortzahlungsanspruchs. Das Recht der Arbeit . 340-345. | (Details) | ||
2008 | Drs, Monika. 2008. OGH vom 18.12.2006, 8 ObA 87/06m. Gerüchte um Betriebsstilllegung - Provisionsrückgang. Das Recht der Arbeit . 253-257. | (Details) | |
2007 | Drs, Monika. 2007. OGH 16.12.2005, 9 ObA 144/05z. Urlaubsverbrauch in der Kündigungsfrist. Zeitschrift für Arbeitsrecht und Sozialrecht. 80-89. | (Details) | |
2005 | Drs, M.. 2005. Sozialversicherungsrechtliche Behandlung ausbezahlter Gleitzeitguthaben. Zeitschrift für Arbeitsrecht und Sozialrecht 2005, 185-190 | (Details) | |
2004 | Drs, M.. 2004. Kündigung während des Krankenstandes - Entgeltanspruch bei vorzeitigem Dienstschluss. Recht der Wirtschaft 2004, 742-746 | (Details) | |
2003 | Drs, M.. 2003. Berechnung des Entgeltfortzahlungsanspruches in Arbeits- oder Kalendertagen?. Recht der Wirtschaft 2003, 645-649 | (Details) | |
2001 | Drs, M.. 2001. Disziplinarverfahren und Kündigung - OGH. Zeitschrift für Arbeitsrecht und Sozialrecht 2001, 15-19 | (Details) | |
Drs, M.. 2001. Freizeit zur Postensuche bei Leistung einer Kündigungsentschädigung. Das Recht der Arbeit 2001, 349-352 | (Details) | ||
1999 | Drs, M.. 1999. Berechnung des Erwerbseinkommens gem § 131 Abs 1 Z 4 GSVG - OGH. Zeitschrift für Arbeitsrecht und Sozialrecht 1999, 83-87 | (Details) | |
Drs, M.. 1999. Keine AZG-Geltung für Flug-Bordpersonal - VfGH. Das Recht der Arbeit 1999, 484-490 | (Details) | ||
Drs, M.. 1999. Zum Abfertigungsanspruch gem § 23a Abs 1 Z 2 AngG - OGH. Das Recht der Arbeit 1999, 304 | (Details) | ||
1998 | Drs, M.. 1998. Voraussetzungen des Abfertigungsanspruches. Das Recht der Arbeit 1998, 54-57 | (Details) | |
1996 | Drs, M.. 1996. Grenzen der Treuepflicht - OGH. Zeitschrift für Arbeitsrecht und Sozialrecht 1996, 202-205 | (Details) | |
1995 | Drs, M.. 1995. 'Pflegeurlaub' gem § 16 Abs 3 UrlG: Recht oder Pflicht?. Österreichisches Recht der Wirtschaft 1995, 428-430 | (Details) | |
Drs, M.. 1995. Kündigung eines Betriebsratsmitglieds - OGH. Zeitschrift für Arbeitsrecht und Sozialrecht 1995,127-131 | (Details) | ||
1993 | Drs, M.. 1993. OGH: Kein Anspruch auf Halbtagsurlaub aufgrund einer Betriebsübung. Österreichisches Recht der Wirtschaft 1993, 44 | (Details) |
Edited book (editorship)
2012 | Drs, Monika, Hrsg. 2012. Abfertigungsrecht. Wien: Manz. | (Details) | |
2008 | Drs, Monika, Hrsg. 2008. Betriebspensionsrecht. Wien: Manz. | (Details) |
Paper presented at an academic conference or symposium
2021 | Drs, Monika. 2021. Unterschiede zwischen Arbeiter*innen und Angestellten im Arbeitsvertragsrecht und die Auswirkungen der neuen Kündigungsfristen auf freie Dienstverträge“ (vgl auch Publikationen 2022). 46. Praktiker*innenseminars zum Thema „Gleiches Recht für Alle – Rechtsfragen zur Gleichstellung von Arbeiter*innen und Angestellten“, Inst. für Rechtswissenschaft der Universität Klagenfurt und der Kammer für Arbeiter u. Angestellten, Österreich, 26.11. | (Details) | |
Drs, Monika. 2021. Vortrag im Rahmen des 4. Deutsch-Chinesischen Arbeitsrechtstags, der Deutsch-Chinesischen Gesellschaft für Arbeitsrecht, Gastgeberin 2021: Arbeiterkammer Wien, „Die Grundlagen des Arbeitszeitrechts in Österreich“. Wien, Österreich, 08.10. | (Details) | ||
2019 | Drs, Monika. 2019. Vortrag im Rahmen der Universitätspersonalrechtlichen Gespräche 2019, veranstaltet vom Institut für Universitätsrecht der Johannes Kepler-Universität Linz. Beschäftigungstypen im Uni-KV – Spielraum für Alternativen? Linz, Österreich, 21.11. | (Details) | |
2016 | Drs, Monika. 2016. Leistungsanspruch auf Heilmittel (Medikamente) in der gesetzlichen Krankenversicherung in Österreich. Deutsch-Österreichischen Sozialrechtsgespräche 2016, zum Generalthema "Hochpreisige Medikamente - eine Herausforderung für die gesetzliche Krankenversicherung" veranstaltet von der Johannes Kepler-Universität Linz und der Universität Passau, Passau, Österreich, 28. Jänner 2016. | (Details) | |
2015 | Drs, Monika. 2015. "Einsatzflexibilisierung durch Teilzeitbeschäftigung" Arbeits- und Sozialrechtliche Tagung, veranstaltet von der AK Wien, Wien, Österreich, 28.10.2015. | (Details) | |
Drs, Monika. 2015. Abgrenzung der Arbeitsbereitschaft von der Rufbereitschaft beim Spitalsarzt. Gmundner Medinzinrechts-Kongress 2015 veranstaltet von der Ärztekammer für Oberösterreich und der Johannes Kepler Universität Linz, Gmunden, Österreich, 29. Mai 2015. | (Details) | ||
2014 | Drs, Monika. 2014. Änderungsmöglichkeiten bestehender Pensionszusagen. Tagung zum Betriebspensionsrecht, veranstaltet vom Institut für Österreichisches und Europäisches Arbeits- und Sozialrecht, Wien, Österreich, 22.01.2014. | (Details) | |
2012 | Drs, Monika. 2012. Einführung Abfertigung alt und neu. Symposium zum Abfertigungsrecht, veranstaltet vom Institut für Österreichisches und Europäisches Arbeits- und Sozialrecht, Wien, Österreich, 18.01.2012. | (Details) | |
2011 | Drs, Monika. 2011. Kündigungs- und Entlassungsschutz - Aktuelle Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung. 26. Praktikerseminar veranstaltet vom Institut für Rechtswissenschaft der Alpen-Adria Universität Klagenfurt und der Arbeiterkammer Kärnten, Klagenfurt, Österreich, 13.05.2011. | (Details) | |
2010 | Drs, Monika. 2010. Kurzarbeit. Vortrag im Rahmen der 45. Wissenschaftlichen Tagung der österreichischen Gesellschaft für Arbeitsrecht und Sozialrecht, Zell am See, Österreich, 25.03.2010. | (Details) | |
2009 | Drs, Monika. 2009. Arbeitsrechtliche Instrumentarien zur Beschäftigungssicherung. Vortrag im Rahmen des 22. Praktikerseminars zum Thema Beschäftigungssicherung in der Wirtschaftskrise, veranstaltet vom Institut für Rechtswissenschaft der Alpen-Adria Universität Klagenfurt und der Arbeiterkammer Kärnten, Klagenfurt, Österreich, 19.06.2009. | (Details) | |
Drs, Monika. 2009. Verwendungsänderungen, Änderungen der Arbeitsorte und der Arbeitszeitstrukturen. Vortrag im Rahmen des Wissenschaftlichen Symposiums "Arbeits- und sozialrechtliche Strategien zur Krisenbewältigung, veranstaltet von Impuls Styria in Kooperation mit ao.Univ.-Prof. Dr. Gert-Peter Reissner, Institut für Arbeitsrecht und Sozialrecht, Graz, Österreich, 17.09.2009. | (Details) | ||
2008 | Drs, Monika. 2008. Urlaub und Arbeitsvertragsbeendigung. 20. Praktikerseminars zum Thema Urlaubsrecht, veranstaltet von dem Institut für Rechtswissenschaft der Alpen-Adria Universität, Klagenfurt, Österreich, 16.05.2008. | (Details) | |
Drs, Monika. 2008. Möglichkeiten und Grenzen eines Pensionskassen-Ausstiegs. Symposium zum Betriebspensionsrecht veranstaltet vom Institut für Österreichisches und Europäisches Arbeits- und Sozialrecht, Wien, Wirtschaftsuniversität, Österreich, 31.01.2008. | (Details) | ||
2007 | Drs, Monika. 2007. Grenzüberschreitender Arbeitnehmereinsatz aus arbeitsrechtlicher Sicht. 29.Tagung für mit arbeits- und sozialrechtlichen Rechtssachen befassten Richter, veranstaltet von der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft, Wien, Österreich, 10.05.2007. | (Details) | |
2006 | Drs, Monika. 2006. Vortrag im Rahmen des 17. Praktikerseminars zum Thema "Grenzüberschreitender Personaleinsatz", veranstaltet von dem Institut für Rechtswissenschaft der Alpen-Adria Universität Klagenfurt und der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Kärnten. zum Thema: Anwendbare Rechtsvorschriften bei grenzüberschreitendem Arbeitseinsatz, Klagenfurt, Österreich, 24.11.2006. | (Details) | |
2005 | Drs, M.. 2005. Aktuelle Probleme der Lohnfortzahlung. 40. wissenschaftliche Tagung der österreichischen Gesellschaft für Arbeitsrecht und Sozialrecht, Zell am See, 31. 3. 2005 | (Details) | |
Drs, M.. 2005. Beitragsfreie Mitversicherung als Instrument der Arbeitsmarktsteuerung?. Tagung "Wirtschaftssteuerung durch Sozialversicherungsrecht?" Veranstalter: Institut für Österreichisches und Europäisches Öffentliches Recht und Institut für Arbeitsrecht und Sozialrecht, WU-Wien, 7. 4. 2005 | (Details) | ||
Drs, M.. 2005. Wichtige Dienstverhinderungsgründe. Fortbildungsveranstaltung aus Arbeits- und Sozialrecht, Veranstalter: Vereinigung der österreichischen Richter, Fachgruppe für Arbeits- und Sozialrecht, Altmünster 16. 9. 2005 | (Details) | ||
2004 | Drs, M.. 2004. Sonstige Dienstverhinderungsgründe. 12. Praktikerseminar zum Thema "Fragen der Lohnfortzahlungspflicht des Arbeitgebers", Veranstalter: Institut für Rechtswissenschaft der Universität Klagenfurt und der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Kärnten, 18. 6. 2004 | (Details) | |
2003 | Drs, M.. 2003. Entgelt ohne Arbeit: Das Entgeltfortzahlungssystem in Österreich im Vergleich zu Korea. Internationales Symposion zum österreichischen und koreanischen Arbeits- und Sozialrecht, veranstaltet von der Korea Social Security Association und dem Institut für Arbeits- und Sozialrecht der WU-Wien, 14. 7. 2003 | (Details) | |
1995 | Drs, M.. 1995. Das Arbeitsrecht in der Kirche: Individualrechtliche Aspekte. Vortrag im Rahmen des an der Wirtschaftsuniversität Wien veranstalteten Praktikerseminars - Arbeitsrecht in der Kirche in Österreich, 20. Jänner 1995 | (Details) | |
Drs, M.. 1995. Rechtsfragen der Flexibilisierung der Arbeitszeit aus der Sicht des Rechts der EU. Vortrag im Rahmen der WU-Jahrestagung 1995, 16. März 1995 | (Details) |
Book or article review
2021 | Drs, Monika. 2021. Besprechung von BPG – Betriebspensionsgesetz – Praxiskommentar. von Markus REINDL und Marcus Stopper. DRdA-infas,, 513-514. | (Details) | |
Drs, Monika. 2021. Besprechung von BPG – Betriebspensionsgesetz – Praxiskommentar. von Markus REINDL und Marcus Stopper. DRdA-infas,, 513-514. | (Details) | ||
2020 | Drs, Monika. 2020. 100 Jahre Mitbestimmung in Österreich. Besprechung von 100 Jahre Betriebsrat in der DONAU Versicherung, von Sabine LICHTENBERGER. DRdA-infas,, 0-0. | (Details) | |
Drs, Monika. 2020. Aktuelle Neuerungen im Arbeitsrecht. Besprechung von Gleichstellung Arbeiter und Angestellte und Datenschutz NEU. Schriften zum Arbeitsrecht und Sozialrecht, von Christoph KIETAIBL und Reinhard RESCH. Das Recht der Arbeit (DRdA),, 0-0. | (Details) | ||
Drs, Monika. 2020. Besprechung von BPG und PKG, Betriebspensionsgesetz und Pensionskassengesetz, 2. Auflage. von Walter SCHRAMMEL und Christoph KIETAIBL, Das Recht der Arbeit (DRdA),, 85-86. | (Details) | ||
2019 | Drs, Monika. 2019. Besprechung von Pflegegeld, Grundsätze, Einstufung und Verfahren für die Praxis, Einstufung von Kindern und Jugendlichen, Unterstützung und Absicherung pflegender Angehöriger, von Martin GREIFENEDER und Gunther LIEBHART. Österreichische Zeitschrift für Pflegerecht,, 15-15. | (Details) | |
2018 | Drs, Monika. 2018. ASoK Spezial, Linde Verlag, Wien 2016. Besprechung von Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz (LSD-BG) , von Christoph Wiesinger. Das Recht der Arbeit (DRdA),, 174-175. | (Details) | |
Drs, Monika. 2018. Linde Verlag, Wien 2016. Besprechung von Aktuelle Entwicklungen im Betriebsübergangsrecht, von Gert Peter Reissner/Florian Burger. Das Recht der Arbeit (DRdA),, 78-79. | (Details) | ||
Drs, Monika. 2018. Sozialrecht. Besprechung von Rechtstaschenbuch, 7. Auflage, Manz, von Reinhard RESCH. Das Recht der Arbeit (DRdA), infas, 201-201. | (Details) | ||
Drs, Monika. 2018. Besprechung von Arbeitsrechtliche Korruptionsbekämpfung: Prävention und Verfolgung bei Vorteilsnahmen, Duncker & C.H.Beck Verlag, München 2017 , von Gunnar STRAUBE, Jennifer RASCHE. Das Recht der Arbeit (DRdA),, 455-456. | (Details) | ||
Drs, Monika. 2018. Besprechung von Betriebsrat und Information, Verlag Manz, Wien 2017. von Elias FELTEN, Wolfgang GORICNIK, Thomas RIESENECKER-CABA. Dako - Datenschutz - konkret,, 94-94. | (Details) | ||
2017 | Drs, Monika. 2017. ÖGB Verlag 2016. Besprechung von Arbeitszeitgesetz, von Gerda Heilegger und Christoph Klein. Das Recht der Arbeit (DRdA), 516-517. | (Details) | |
Drs, Monika. 2017. Besprechung von Betriebspension - Der Wechsel von einer leistungsorientierten Direktzusage auf ein beitragsorientiertes Pensionskassensystem, von Elisabeth PETRIC. Das Recht der Arbeit (DRdA), 159-160. | (Details) | ||
2016 | Drs, Monika. 2016. Besprechung von Lohn vom Dritten, Duncker & Humblot Verlag, Berlin 2015, von Felix WOBST. Das Recht der Arbeit (DRdA), 374-375. | (Details) | |
Drs, Monika. 2016. Besprechung von "Die fondsakzessorische Direktzusage einer Betriebsrente" von Nils BÖRNER. Recht der Arbeit S. 67-68. | (Details) | ||
2015 | Drs, Monika. 2015. Sozialrecht. Besprechung von Rechtstaschenbuch, 6. Auflage, Manz Verlag, Wien 2014, von Reinhard Resch. Das Recht der Arbeit (DRdA) S. 115-115. | (Details) | |
Drs, Monika. 2015. Besprechung von Entgeltfortzahlung und Konkurrenzen, von Daniel David SCHNEIDER. Das Recht der Arbeit S. 368-369. | (Details) | ||
2013 | Drs, Monika. 2013. Besprechung von Lohn und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz, von Resch Reinhard. Das Recht der Arbeit 459-460. | (Details) | |
2012 | Drs, Monika. 2012. Besprechung von Entgeltfortzahlungsgesetz, 5. Auflage. Gesetze und Kommentare 118, von Kallab Thomas, Hauser Robert. Das Recht der Arbeit 356-357. | (Details) | |
Drs, Monika. 2012. Besprechung von Urlaubsrecht. Gesetze und Kommentare. 10. Auflage, von Cerny. Das Recht der Arbeit 443-444. | (Details) | ||
2011 | Drs, Monika. 2011. Besprechung von Gamlitzer Kommentar, FLAG, Familienlastenausgleichsgesetz, von Erwin Csaszar, Christian Lenneis, Rudolf Wanke. Österreichisches Recht der Wirtschaft (RdW) 6 S. letzte-Seite. | (Details) | |
2010 | Drs, Monika. 2010. Besprechung von Pflegegeld, Grundsätze, Einstufung und Verfahren, Absicherung pflegender Angehöriger, Pflegeverträge und Heimaufenthaltsgesetz. Handbuch, von Martin Greifeneder und Gunther Liebhart. Österreichische Zeitschrift für Pflegerecht 16--. | (Details) | |
2008 | Drs, Monika. 2008. Gesetzbuch Sozialrecht, 2. Auflage. Verlag Österreich. Besprechung von Gesetzbuch Sozialrecht, von Gert-Peter Reissner u. Christoph Herzog. Zeitschrift für Verwaltung 35-35. | (Details) | |
2007 | Drs, Monika. 2007. Besprechung von "Verzicht und Vergleich im Österreichischen, deutschen und schweizerischen Arbeitsrecht", von Szücs Christian, Verlag Springer. Recht der Arbeit 432-432. | (Details) | |
2006 | Drs, Monika. 2006. Besprechung von Arbeitsverfassungsrecht Europäische Betriebsverfassung, Band 5. Verlag des ÖGB, Wien 2004, von Josef CERNY und Klaus MAYR. Österreichische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 91- . | (Details) | |
2004 | Drs, M.. 2004. Aktuelle Fragen zum KA-AZG. Besprechungsaufsatz von Stärker, Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetz, Kommentar zum KA-AZG. 2. Auflage. Österreich Verlag, Wien 2003. Recht der Medizin 2004, 126-128 | (Details) | |
2003 | Drs, M.. 2003. Europäisches Arbeitsrecht. Von Maximilian FUCHS und Franz MARHOLD. Verlag Springer WienNewYork, Wien 2001. Österreichische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2003, 131 | (Details) | |
2002 | Drs, M.. 2002. Resch, Reinhard (Hrsg.) (2001): Aktuelle Neuerungen im Arbeits- und Sozialrecht - ARÄG 2000 und Pensionsreform 2000. Schriftenreihe der Arbeits- und Sozialrechtskartei, Band 9, Verlag Linde, Wien. Das Recht der Arbeit 2002, 91-93 | (Details) | |
2000 | Drs, M.. 2000. Der Angestelltendienstvertrag. Von Wolfgang Mazal und Helmut Engelbrecht. Orac-Musterverträge, Bd. 12. 2., völlig überarbeitete und erweiterte Auflage. Verlag ORAC, Wien 1999. Das Recht der Arbeit 2000, 562-563 | (Details) | |
1999 | Drs, M.. 1999. Sozialrecht in Grundzügen. 2. erweiterte Auflage. Von Wolfgang Brodil und Michaela Windisch-Graetz. WUV Studienbücher Rechtswissenschaften, Band 5; WUV-Universitätsverlag, Wien 1996. ÖZW, 29-30 | (Details) | |
Drs, M.. 1999. Umstrukturierung und AVRAG - Betriebswirtschaftliche Aspekte und arbeitsrechtliche Folgen von Umstrukturierungen. Von Sieglinde Gahleitner und Heinz Leitsmüller, Verlag Orac, Wien 1996. ÖZW, 30 | (Details) |
Textbook
2021 | Drs, Monika. 2021. Arbeits- und Sozialrecht, Lernen – Üben – Wissen. 6. Auflage, 478 Seiten. Wien: Manz. | (Details) | |
2019 | Drs, Monika. 2019. Arbeits- und Sozialrecht, Lernen - Üben - Wissen. 5. Wien: Manz Verlag. | (Details) | |
2017 | Drs, Monika. 2017. Arbeits- und Sozialrecht, Lernen - Üben - Wissen. 4. Auflage. Wien: Manz. | (Details) | |
2015 | Drs, Monika. 2015. Arbeits- und Sozialrecht, Lernen - Üben - Wissen. 3. Auflage. Wien: Manz. | (Details) | |
2012 | Drs, Monika. 2012. Arbeits- und Sozialrecht, Lernen - Üben - Wissen. 2. Auflage. Wien: Manz. | (Details) | |
2009 | Drs, Monika. 2009. Arbeits- und Sozialrecht, Lernen - Üben - Wissen. Wien: Manz. | (Details) |
Lecture notes/article in lecture notes
2011 | Drs, Monika. 2011. Arbeitsrecht, Lernunterlage für die Fortbildungsveranstaltung der Raiffeisen Versicherung. 2. Auflage. Wien: kein Verlag. | (Details) | |
2008 | Drs, Monika. 2008. Arbeitsrecht. Lernunterlage für die Fortbildungsveranstaltung der HR-Akademie, 59 Seiten. HR-Akademie. Wien: kein Verlag. | (Details) | |
2006 | Drs, Monika. 2006. Arbeitsrecht. Lernunterlagen für die Fortbildungsveranstaltung der Raiffeisen Versicherung. Wien: kein Verlag. | (Details) | |
2001 | Drs, M.. 2001. Arbeitsrecht I, Individualarbeitsrecht I. Rechtskurse Dr. Richter, Wien | (Details) | |
Drs, M.. 2001. Arbeitsrecht II, Individualarbeitsrecht II. Rechtskurse Dr. Richter, Wien | (Details) | ||
Drs, M.. 2001. Arbeitsrecht III, Kollektivarbeitsrecht. Rechtskurse Dr. Richter, Wien | (Details) | ||
Drs, M.. 2001. Arbeitsrecht IV, Zusammenfassung. Rechtskurse Dr. Richter, Wien | (Details) | ||
2000 | Drs, M.. 2000. Arbeitsrecht I, Individualarbeitsrecht I. Rechtskurse Dr. Richter, Wien | (Details) | |
Drs, M.. 2000. Arbeitsrecht II, Individualarbeitsrecht II. Rechtskurse Dr. Richter, Wien | (Details) | ||
Drs, M.. 2000. Arbeitsrecht III, Kollektivarbeitsrecht. Rechtskurse Dr. Richter, Wien | (Details) | ||
Drs, M.. 2000. Arbeitsrecht IV, Zusammenfassung. Rechtskurse Dr. Richter, Wien | (Details) | ||
1994 | Drs, M.. 1994. Arbeitsrecht III, Kollektivarbeitsrecht. Rechtskurse Dr. Richter, 65 Seiten, Wien | (Details) |
Habilitation
2005 | Drs, Monika. 2005. Entgelt ohne Arbeit. Eine Durchbrechung des arbeitsvertraglichen Synallagmas?. Habilitationsschrift, Wirtschaftsuniverstität Wien. | (Details) |
Dissertation
1998 | Drs, M.. 1998. Verfassungsrechtliche Aspekte arbeitsrechtlicher Differenzierungen, Arbeiter - Angestellte, Entspricht die unterschiedliche Behandlung der Arbeiter und Angestellten dem Gleichheitssatz ?. Dissertation, WU Wien | (Details) |
Unpublished lecture
2016 | Drs, Monika. 2016. BAV durch Gehaltsumwandlung, Beitrags- und Steuerfreiheit und damit verbundene Rechtsfolgen. Allianz Expertentalks 2016, Wien, 14.04. | (Details) | |
Drs, Monika. 2016. Betriebliche Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung. Vortrag im Rahmen des Produktinfotages der Raiffeisen Versicherung AG, Wien, 15.03. | (Details) | ||
2015 | Drs, Monika. 2015. Betriebliche Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung. Workshop für Mitarbeiter der Sparkassen Versicherung AG , Wien, 10.12. | (Details) | |
Drs, Monika. 2015. Vortrag im Rahmen des Lehrgangs Sozialkapital. Arbeitsrecht und Grundzüge des Betriebspensionsrechts, Wien, 05.10. | (Details) | ||
Drs, Monika. 2015. Allgemeine Mitwirkungsrechte des Betriebsrats bei Fehlverhalten einzelner Arbeitnehmer. Berufungsvortrag an der Universität Linz für die Professur Arbeits- und Sozialrecht, Linz, 05.02. | (Details) | ||
2011 | Drs, Monika. 2011. Aktuelle Fragen zum Betriebspensionsrecht. Vortrag im Rahmen einer Fortbildungsveranstaltung für Arbeitnehmer der Raiffeisen Versicherung, Wien, 15.12. | (Details) | |
Drs, Monika. 2011. Die Kündigung. Berufungsvortrag für die Professur für Arbeits- und Sozialrecht an der WU Wien, Wien, 15.11. | (Details) | ||
Drs, Monika. 2011. Ausgewählte Probleme des allgemeinen Bestandschutzes. Berufungsvortrag für die Professur Arbeits- und Sozialrecht an der Universität Innsbruck, Innsbruck, 20.09. | (Details) | ||
Drs, Monika. 2011. Rechtliche Rahmenbedingungen: Aktuelle Judikatur zum Betriebspensionsgesetz. Vortrag "BAV Schwerpunkt" zum Thema "Einführung in die Durchführungswege der BAV", Wien, 05.04. | (Details) | ||
2010 | Drs, Monika. 2010. Entgeltfortzahlung, sonstige Dienstverhinderungsgründe. Vortragsreihe, 2 Vorträge, Wien, 10.11.2010- 11.11. | (Details) | |
Drs, Monika. 2010. Arbeitsrechtliche Rahmenbedingungen. Vortrag im Rahmen "BAV Schwerpunkt" der Österr. Gesell. für Versicherungsfachwissen zum Thema: Arbeitsrechtliche und steuerrechtliche Rahmenbedingungen in der BAV unter Berücksichtigung der gesetzichen Änderungen, Wien, 03.11. | (Details) | ||
Drs, Monika. 2010. Beitragsorientierte direkte Leistungszusagen aus arbeitsrechtlicher Sicht. Vortrag im Rahmen der BAV Expertentagung 2010, Salzburg, 29.04. | (Details) | ||
2009 | Drs, Monika. 2009. Beschäftigungssichernde Personalmaßnahmen zur Bewältigung der Wirtschaftskrise am Beispiel Kurzarbeit und Widerruf von Betriebspensionszusagen. Berufungsvortrag an der Universität Linz für die Professur Recht der sozialen Daseinsvorsorge und Medizinrecht", Linz, 02.06. | (Details) | |
Drs, Monika. 2009. Das Betriebspensionsgesetz anhand aktueller Judikatur. BAV Schwerpunkt der Österreichischen Gesellschaft für Versicherungsfachwissen, Wien, 31.03. | (Details) | ||
Drs, Monika. 2009. Arbeitsrecht. Vortrag im Rahmen einer Fortbildungsveranstaltung der HR-Akademie (gemeinsam mit Dr. Bernhard Schwarz, Bank Austria), Wien, 20. und, 21.02. | (Details) | ||
2007 | Drs, Monika. 2007. Übertragung von Pensionszusagen. Kamingespräch im Rahmen des Lehrgangs Sozialkapital, Wien, 07.11. | (Details) | |
Drs, Monika. 2007. Arbeitsrecht und Betriebspensionsrecht. Vortrag im Rahmen des Betrieblichen Vorsorgemanagement Lehrganges für Arbeitnehmer der UNIQA Human Resources-Service GmbH, Puchberg am Schneeberg, 24.04. | (Details) | ||
Drs, Monika. 2007. Judikatur zum Betriebspensionsrecht. Fortbildungsveranstaltung für Arbeitnehmer der Raiffeisen Versicherung, Achensee/Tirol, 19.04. | (Details) | ||
Drs, Monika. 2007. Arbeitsrecht und Grundlagen des Betriebspensionsrechts. Vorträge im Rahmen einer Fortbildungsveranstaltung für Arbeitnehmer der Raiffeisen Versicherung, Stegersbach, 16., 17. und, 18.01. | (Details) | ||
2006 | Drs, Monika. 2006. Abschluss und Änderung einer freien Betriebsvereinbarung. Habilitationsvortrag an der Wirtschaftsuniversität Wien, Wien, 29.06. | (Details) | |
2002 | Drs, Monika. 2002. Grundlagen des Arbeits- und Sozialrechts. Vortrag an der Fachhochschule der Wiener Wirtschaft für den Fachhochschul-Studiengang Kommunikationswirtschaft im Rahmen der Lehrveranstaltung: Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, Wien, 18.10. | (Details) | |
2000 | Drs, Monika. 2000. Vortrag und Diskussionsrunde im Rahmen einer Fortbildungsveranstaltung. Grundzüge des Arbeitsrechts und Besonderheiten des Arbeitsrechtes für Arbeitnehmer der Caritas St. Pölten im Bereich für Menschen mit geistiger Behinderung, St. Pölten, 25.04. | (Details) | |
1999 | Drs, Monika, Kirschniok, Andrea. 1999. Ehrenamt im Zusammenhang mit Arbeitsrecht und sozialversicherungsrechtlichen Fragen. Moderation eines Arbeitskreises im Rahmen der Jahreskonferenz 1999 der ÖKSA, am 27.- 28.10. | (Details) | |
1998 | Drs, Monika, Runggaldier, Ulrich. 1998. Workshop im Rahmen der vom NPO-Institut an der Wirtschaftsuniversität Wien, Institut für Interdisziplinäre Nonprofit Forschung, initiierten Veranstaltungsreihe an der Wirtschaftsuniversität Wien. Arbeits- und sozialrechtliche Rahmenbedingungen beim Einsatz von MitarbeiterInnen in NPOs, Wien, 08.11. | (Details) | |
Drs, Monika, Runggaldier, Ulrich. 1998. Arbeits- und sozialrechtliche Rahmenbedingungen beim Einsatz von MitarbeiterInnen in NPOs. Workshop im Rahmen der Interdisziplinären Fachtagung Nonprofit Organisationen als Partner von Staat und Wirtschaft, Wirtschaftsuniversität Wien, 22.04. | (Details) | ||
1996 | Drs, Monika. 1996. Grundzüge des Arbeitsrechts und Besonderheiten des Arbeitsrechtes für Arbeitnehmer des Vereins. Vier Vorträge im Rahmen einer Fortbildungsveranstaltung für Arbeitnehmer des Vereins Sozial Global , Wien, 20., 22. und 29. Mai und , 12.06. | (Details) | |
1994 | Drs, Monika. 1994. Vortrag für die Akademie der Wirtschaftstreuhänder . „Arbeitsrecht für die Steuerberaterausbildung“, Wien, 04.03. | (Details) |
Miscellaneous
2009 | Drs, Monika. 2009. Info aktuell: Neue Vorschriften, Arbeitsmarktpaket 2009, Vol. 410. Recht der Wirtschaft, Seite 450. | (Details) | |
2007 | Drs, Monika. 2007. Übertragung von Pensionszusagen.. In: BAV Wissen Aktuell (newsletter des Lehrgangs Sozialkapital), S. 1-3. | (Details) | |
2004 | Drs, Monika. 2004. Redaktion der wichtigsten Gerichtsentscheidungen im Arbeitsrecht.1994 - 2004. Recht der Wirtschaft. | (Details) |
Projects
- 2017
- Kritische Vertragsklauseln (2017-2022) (Details)
- 2014
- Urlaubsgesetz 11. edition, ÖGB-Verlag (2014-2019) (Details)
- 2013
- ArbVG Kommentar (Hrsg Strasser/Jabornegg/Resch), Manz Verlag, Kommentierung der §§ 61-64, 89-93 (2013-2016) (Details)
- 2012
- right of termination, Verlag Österreich (2012-2014) (Details)
- 2009
- Der SV-Kommentar (2009-2020) (Details)
- 2006
- Occupational Pension Scheme (2006-2018) (Details)
- 2003
- 3rd edition of "Zeller-Kommentar zum Arbeitsrecht" (2003-2018) (Details)
- 2001
- General questions of law referring to continued wage payment - a break of the synallagma in labour law? (2001-2005) (Details)
- 1997
- Handbook of nonprofit organizations (1997-2017) (Details)
- constitional aspects of inequal treatment of blue and white collar workers (1997-1999) (Details)