
Günter Schweiger
em.o.Univ.Prof. Dkfm.Dr.rer.comm. Günter Schweiger- Telephone:
- +43 1 31336 5567
- Email:
- guenter.schweiger@wu.ac.at
Affiliation
CV
-
2007
- CEEPUS teacher, University of Montenegro, Faculty of Economics, Podgorica, Montenegro 2004
- Visiting Professor for International Marketing, Hanoi University of Technology (HUT), Hanoi, Vietnam 2002
- Visiting Professsor for International Marketing, Asian University of Science and Technology (AUST), Chon Buri, Thailand 1990
- Academic Councelor for the MBA Program, Ramkhamhaeng University, Bangkok, Thailand 1983
- Research Professor, California State University, Long Beach 1974
- appointed full professor of the Wirtschaftsuniversität Wien, Department Marketing (Advertising and Market Research Institute) 1973
- Universitätsdozent an der Johannes Kepler Universität, Linz
Researcher Identifier
-
No researcher identifier found.
Awards and Honors
- 2016
- Ehrenpräsident WWG Forum Marketing
- 1992
- Großes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich
- Preis der Senator Wilhelm Wilfling Stiftung der Wirtschaftsuniversität Wien
- 1991
- Emco Preis für Produktinnovation
- 1980
- Honorary Fellow Member of the IMM, New Delhi, Indien
- 1973
- Eduard Haas Preis
Classifications
Expertise
- Brand Research
Activities
Position in scientific committee | ||
---|---|---|
2005 | Direkt Marketing Verband Österreich - Senator | |
1985 | Österreichische Werbewissenschaftliche Gesellschaft - Präsident | |
Membership in scientific association | ||
1994 | Akademie der Wissenschaften - Korrespondierendes Mitglied | |
Editor of a scientific journal | ||
1975 | Der Markt - Mitglied des Herausgeberbeirates | |
Member of the editorial board | ||
2002 | Journal of Political Marketing - Mitglied im Editorial Board | |
Other position in a scientific journal | ||
2005 | Journal für Betriebswirtschaft - Mitglied im Consilium | |
1985 | transfer - Werbeforschung & Praxis - Chefredakteur | |
Series editor | ||
2005 | Schriftenreihe "Werbe- und Markenforschung" - Herausgeber | |
1994 | Schriftenreihe "Die Marke" - Herausgeber | |
1984 | Schriftenreihe "Empirische Marketingforschung" - Herausgeber | |
1976-1984 | Absatzwirtschaftliche Schriftenreihe - Mitherausgeber | |
Position in administration | ||
1994-2007 | Studienprogramm zur Förderung des Führungsnachwuchses in Mittel- und Osteuropa (JOSZEF-Programm) an der WU Wien - Programmdirektor | |
1990-2007 | Austauschprogramm mit der Getulio Vargas, Sao Paolo - Kooperationsbeauftragter | |
1975-2009 | Universitätslehrgang für Werbung und Verkauf - Leiter |
Publications
Book (monograph)
2021 | Schweiger, Günter, Schrattenecker, Gertraud. 2021. Werbung. 10. München: UVK Verlagsgesellschaft mbH UTB. | (Details) | |
2017 | Schweiger, Günter, Schrattenecker, Gertraud. 2017. Werbung. 9. Auflage. Konstanz: UTB. | (Details) | |
2013 | Schweiger, Günter, Schrattenecker, Gertraud. 2013. Werbung. 8. Auflage. München: UVK Verlagsgesellschaft mbH UTB. | (Details) | |
Schweiger, Günter, Schrattenecker, Gertraud. 2013. Praxishandbuch Werbung. Konstanz und München: UVK Verlag-Ges.. | (Details) | ||
2009 | Schweiger, Günter, Schrattenecker, Gertraud. 2009. Werbung. 7. Auflage. Stuttgart: Lucius & Lucius. | (Details) | |
2008 | Schweiger, Günter, Spicko, Gerlinde. 2008. Die Reklamemarke. Wien: Bibliophile Edition. | (Details) | |
2005 | Schweiger, Günter, Schrattenecker, Gertraud. 2005. Werbung. 6. Auflage. Stuttgart: Lucius & Lucius. | (Details) | |
2001 | Schweiger, Günter, Schrattenecker, Gertraud. 2001. Werbung - Eine Einführung. Verlag Lucius & Lucius, Stuttgart | (Details) | |
1999 | Schweiger, Günter, Mayerhofer, Wolfgang, Neubauer, M.. 1999. Erfolgsfaktor Region - Die Erlebniswelten der Bundesländer als Ausgangspunkt für erfolgreiche Markenstrategien für Unternehmen. Schriftenreihe des Wirtschaftsförderungsinstituts, WIFI Österreich, Wirtschaftskammer, Wien | (Details) | |
1995 | Schweiger, Günter, Friederes, Gereon, Strebinger, Andreas, Rehrl, Ingrid, Otter, Thomas. 1995. Made in Austria - Kapital für österreichische Marken. Schriftenreihe des Wirtschaftsförderungsinstituts Wien | (Details) |
Journal article
2012 | Schweiger, Günter, Spicko, Gerlinde. 2012. Marken- und Werbeforschung - Brand History. transfer - Werbeforschung & Praxis (1): 49-54. | (Details) | |
2008 | Hofer, Natalie, Schweiger, Günter, Schießl, Michael. 2008. Aufmerksamkeitsleistung von Anzeigen in den Gelben Seiten. transfer - Werbeforschung & Praxis (01): 8-24. | (Details) | |
Schweiger, Günter, Dabic, Marina, Ebner, Ulrike. 2008. Printwerbung - Der erste Eindruck zählt! Werbeforschung mit dem Tachistoskop. PharmAustria (1): 10-14. | (Details) | ||
Schweiger, Günter, Dabic, Marina, Ebner, Ulrike. 2008. Printwerbung: Der erste Eindruck zählt! Werbeforschung mit dem Tachistoskop. transfer - Werbeforschung & Praxis (1): 26-35. | (Details) | ||
2007 | Schweiger, Günter, Strebinger, Andreas. 2007. Six Myths about Managing Brand Architectures. Yearbook of Marketing and Consumer Research 5 40-63. | (Details) | |
2006 | Schweiger, Günter, Strebinger, Andreas. 2006. Sechs Vorurteile im Management von Markenarchitekturen . Jahrbuch der Absatz- und Verbrauchsforschung (3): 242-264. | (Details) | |
Schweiger, Günter, Fehrenbach, Bernd. 2006. Erfolgsfaktoren für die Belegungsentscheidung in Privatkrankenanstalten . transfer - Werbeforschung & Praxis (2+3): 22-24. | (Details) | ||
Schweiger, Günter, Reindl, Anje . 2006. Stabilität und Kontinuität von Länderimages dargestellt anhand einer Studie aus Indonesien. transfer - Werbeforschung & Praxis (2+3): 28-33. | (Details) | ||
2005 | Schweiger, Günter, Adrian, Gerlinde. 2005. Die Reklamemarke - Ein Werbemittel aus der Versenkung geholt. transfer - Werbeforschung & Praxis (1+2): 52-54. | (Details) | |
Schweiger, Günter. 2005. Zukunft durch Herkunft. transfer - Werbeforschung & Praxis (4): 41-42. | (Details) | ||
Schweiger, Günter. 2005. 50 Jahre WWG: mit der Praxis - für die Praxis. transfer - Werbeforschung & Praxis (1+2): 32-33. | (Details) | ||
2004 | Schweiger, Günter, Puaschunder, Julia, Kirchler, E.. 2004. Länderimagevergleich Österreich - Deutschland - Schweiz in Australien. transfer - Werbeforschung und Praxis, Heft 1 | (Details) | |
2003 | Schweiger, Günter, Wohlschlager, Nicole. 2003. Der Universitätslehrgang für Werbung und Verkauf aus Sicht seiner Teilnehmerinnen und Teilnehmer. transfer - Werbeforschung und Praxis, Heft 3 | (Details) | |
Schweiger, Günter, Zenz, Silke. 2003. Mystery Shopping - Mysterium oder Hilfsmittel zur Verbesserung der Unternehmensrentabilität. transfer - Werbeforschung und Praxis, Heft 2 | (Details) | ||
Schweiger, Günter, Krestan-Schön, P.. 2003. Von der Großtrappe zu Adam & Eva - Integrierte Kommunikation für eine Dienstleistungsmarke. transfer - Werbeforschung und Praxis, Heft 3 | (Details) | ||
2002 | Schweiger, Günter, Menches, Barbara. 2002. Eine exploratorische Untersuchung der Herstellungskompetenz Wiens in ausgewählten Produktbereichen. transfer - Werbeforschung und Praxis, Heft 4 | (Details) | |
2000 | Strebinger, Andreas, Hoffmann, Sabine, Schweiger, Günter, Otter, Thomas. 2000. Coinjointanalyse und Hemisphärizität: Die Wirkung von Präsentationsformats und Involvement auf die Vorhersagevalidität der Coinjointanalyse. Marketing Zeitschrift für Forschung und Praxis, 22, 1, 55-74 | (Details) | |
Schweiger, Günter, Strebinger, Andreas, Hoffmann, Sabine, Otter, Thomas. 2000. Zur Realitätsnähe der Coinjointanalyse: Der Effekt von Präsentationsformat, Involvement und Hemisphärizität auf die subjektive Beurteilung der Aufgabe durch die Auskunftsperson und die Vorhersagevalidität. Marketing. Zeitschrift für Forschung und Praxis, 22, 1, 55-74, C.H.Beck-Vahlen, München | (Details) | ||
1999 | Schweiger, Günter, Strebinger, Andreas, Otter, Thomas, Friederes, Gereon. 1999. Markenstrukturen in den Köpfen der Konsumenten - Vom Reißbrett zur Realität. Zeitschrift für die gesamte Wertschöpfungskette Automobilwirtschaft (ZfAW), 2, 3, 6-12 | (Details) | |
1997 | Schweiger, Günter. 1997. Griff zur Marke oder Handelsmarke. Regal, 10.10. | (Details) | |
Kurz, Helmut, Schweiger, Günter. 1997. Herkunftstypische Positionierung und Werbung: Die Nutzung des Image Österreichs und österreichischer Regionen für die Vermarktung österreichischer Produkte. Der Markt 36, 2, S. 84-92 | (Details) | ||
Schweiger, Günter, Otter, Thomas, Strebinger, Andreas. 1997. The Influence of Country of Origin and Brand on Product Evaluation and the Implications thereof for Location Decisions. CEMS Business Review, 2, 5-26 | (Details) | ||
1996 | Schweiger, Günter, Häubl, Gerald. 1996. Mercedes Benz made in ...? Wirkungszusammenhänge zwischen Marke & Herkunftsland bei der Beurteilung eines neuen Automobils. Werbeforschung und Praxis 1, 14-20 | (Details) | |
1995 | Schweiger, Günter, Häubl, Gerald, Friederes, Gereon. 1995. Consumers' evaluations of products labeled 'Made in Europe'. Marketing and Research Today (ESOMAR), February, S. 25-34 | (Details) | |
Schweiger, Günter. 1995. Zehn Jahre 'Werbeforschung & Praxis' von DWG und WWG. Werbeforschung und Praxis 1/95 | (Details) | ||
1992 | Mayerhofer, Wolfgang, Schweiger, Günter, Koppe, Peter. 1992. Veränderungen bei Handelswerbung - ein Trend zu kreativer Werbung?. Werbeforschung und Praxis 4/92 | (Details) | |
1981 | Mazanec, Josef A., Schweiger, Günter. 1981. Improved Marketing Efficiency through Multiproduct Brand Names?, An Empirical Investigation of Image Transfer. European Research, 9, pp. 32-44 | (Details) | |
1977 | Mazanec, Josef A., Schweiger, Günter, Wiegele, Otto. 1977. Das Sparrisikomodell: Ausgewählte Ergebnisse eines empirischen Forschungsprojekts. Der Markt 62, 2, S. 29-36 | (Details) | |
1976 | Mazanec, Josef A., Schweiger, Günter, Wiegele, Otto. 1976. Das Modell des 'erlebten Risikos' ('perceived risk'): Struktur und Operationalisierungskonzepte. Der Markt 60, 4, S. 93-102 | (Details) |
Chapter in edited volume
2012 | Schweiger, Günter, Hofer, Natalie. 2012. Der Einsatz der Blickregistrierung und Tachistoskopie in der Anzeigenwirkungsforschung. In: Handbuch Werbekommunikation, Hrsg. Nina Janich, -----. --: Narr. | (Details) | |
2009 | Schweiger, Günter, Hofer, Natalie. 2009. Was leisten Anzeigen in den Gelben Seiten für Klein- und Mittelbetriebe?. In: Erfolgsstrategien mittelständischer Unternehmen, Hrsg. Werner Mussnig, Gernot Mödritscher, Marlis Heidenbauer, 197-227. Wien: Linde. | (Details) | |
Schweiger, Günter, Hein, Marina. 2009. Grundlagen und Methoden der Intermediaselektion. In: Handbuch Kommunikation, Hrsg. Bruhn,M., Esch, F.R., Langner, T., 839-857. Wiesbaden: Gabler. | (Details) | ||
2008 | Schweiger, Günter. 2008. Emotionale und kognitive Facetten des Landesimage. In Trojanisches Marketing, Hrsg. Anlanger Roman, Engel Wolfgang, 147-151. Freiburg: Haufe. | (Details) | |
Schweiger, Günter, Dabic, Marina. 2008. Die Marke als Spiegel der Persönlichkeit. In Erfolgsfaktoren der Markenführung, Hrsg. Bauer, H., Huber, F., Albrecht C., 329-342. München: Vahlen. | (Details) | ||
Schweiger, Günter, Dabic, Marina. 2008. Marke und klassische Werbung. In Handbuch Markenkommunikation , Hrsg. Hermanns, A., Ringle, T., van Overloop, P., 175-189. München: Vahlen. | (Details) | ||
2007 | Schweiger, Günter, Mayerhofer, Wolfgang. 2007. Beitrag der Marktforschung für das Marketing. In Handbuch der Marktforschung, Hrsg. Verband der Marktforscher Österreichs, 200-205. Wien: Facultas. | (Details) | |
Schweiger, Günter, Strebinger, Andreas. 2007. Produkt und Markenimage. In Enzyklopädie der Psychologie. Marktpsychologie/Wirtschaftspsychologie, Band 5, Hrsg. Rosenstiel, Lutz von , 347-374. Göttingen: Hogrefe. | (Details) | ||
2005 | Schweiger, Günter. 2005. Kriterien guter und kreativer Direkt-Werbung. In die marke feibra, Hrsg. Bogensperger H., 80-82. Wien: echomedia verlag ges.m.b.h.. | (Details) | |
2003 | Schweiger, Günter, Strebinger, Andreas. 2003. Mehr, weniger oder die richtigen? Zur Eigenmarkenstrategie des Lebensmitteleinzelhandels. In: Jahrbuch Handelsmanagement, Deutscher Fachverlag | (Details) | |
2001 | Schweiger, Günter. 2001. Nachhaltige Strategien für Unternehmen des Lebensmitteleinzelhandels. Beitrag zum Jahrbuch der Handelsforschung 2002 | (Details) | |
2000 | Schweiger, Günter, Koppe, Peter, Nährer, Barbara. 2000. Lifestyle und Einkaufstättenwahl von Konsumentinnen aus Österreich, USA und Japan. In: Trommsdorff, Volker (Hrsg.): Handelsforschung 2000/2001: Innovation im Handel, Jahrbuch der Forschungsstelle für den Handel Berlin (FfH) e.V., 415-434, Wiesbaden | (Details) | |
1999 | Schweiger, Günter, Mayerhofer, Wolfgang, Neubauer, Michaela. 1999. Erfolgsfaktor Region - Die Erlebniswelten der Bundesländer als Ausgangspunkt für erfolgreiche Markenstrategien für Unternehmen. Schriftenreihe des Wirtschaftsförderungsinstituts, WIFI Österreich, Band 315, Wien | (Details) | |
Schweiger, Günter, Adami, Michaela. 1999. The nonverbal image of politicians and political parties. In: Newman, Bruce I. et al. (ed.): Handbook of Political Marketing, Sage | (Details) | ||
1998 | Strebinger, Andreas, Schweiger, Günter, Otter, Thomas. 1998. Brand Equity and Consumer Information Processing: A Proposed Model. In: Pelton, Lou, Schnedlitz, Peter (eds.): Proceedings of the 1998 Marketing Exchange Colloquium, American Marketing Association | (Details) | |
Mayerhofer, Wolfgang, Schweiger, Günter, Koppe, Peter, Gottwald, Irene. 1998. Der Einfluß von Schlüsselreizen wie Marke, Preis und Qualitätszeichen auf die Markenwahl bei Lebensmitteln in Österreich - Eine Anwendung des Conjoint Measurements. In: Trommsdorff, Volker (Hrsg.): Handelsforschung 1998/99: Innovation im Handel, Jahrbuch der Forschungsstelle für den Handel Berlin (FfH) e.V., S. 101-118, Wiesbaden | (Details) | ||
Schweiger, Günter, Mayerhofer, Wolfgang, Koppe, Peter, Gottwald, ?. 1998. Der Einfluß von Schlüsselreizen wie Marke, Preis und Qualitätszeichen auf die Markenwahl bei Lebensmitteln in Österreich - eine Anwendung des Conjoint Measurements. In: Trommsdorff, V. (Hrsg.): Jahrbuch der Handelsforschung 1998, S. 101-118 | (Details) | ||
1997 | Mayerhofer, Wolfgang, Schweiger, Günter. 1997. Bilder in Werbung und Marktforschung - Bedeutung und Messung der Wirkung mit Hilfe von apparativen Verfahren. Präsidium der Österr. Akademie der Wissenschaft (Hrsg.), Lese-Buch wissen:schaft, Wien | (Details) | |
Schweiger, Günter, Friederes, Gereon. 1997. Der Wert der Marke. Handbuch Marketing Praxis 10/1997. In: Schmengler, H., Fleischer, J.: Marketing-Praxis, Jahrbuch 1998, Fachverlag Handelsblatt | (Details) | ||
1996 | Koppe, Peter, Schweiger, Günter. 1996. Der Lebensmitteleinzelhandel als Markeninnovator bei Bioprodukten - Ergebnisse einer empirischen Studie zu Handelsmarken in Österreich. In: Trommsdorff, Volker (Hrsg.): Handelsforschung 1996/97, Gabler Verlag, Berlin | (Details) | |
Schweiger, Günter, Häubl, Gerald. 1996. Kausale Wirkungszusammenhänge zwischen Herkunftsland und Marke bei der Beurteilung eines neuen Pkw. In: Bauer/Dichtl/Herrmann: Automobilmarktforschung, Nutzenorientierung von Pkw-Herstellern, Verlag Vahlen, München | (Details) | ||
Schweiger, Günter, Lehmann, Willy. 1996. Römerquelle Elemente konsequenter Markenführung. In: Dichtl, E., Eggers, W. (Hrsg.): Markterfolg mit Marken, C.H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung, München | (Details) | ||
1995 | Schweiger, Günter, Friederes, Gereon, Strebinger, Andreas, Otter, Thomas. 1995. Die Bedeutung der Produktherkunft aus der Sicht der Konsumenten und die Auswirkungen von Standortentscheidungen. In: Schweiger, G., Mühlbacher, H., Stürmer, G., Wödlinger, R. (Hrsg.): Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit durch Marketing, Universitätsverlag Rudolf Trauner, Linz, 395-438 | (Details) | |
Schweiger, Günter. 1995. Image und Imagetransfer. In: Zentes, D. (Hrsg.): Handwörterbuch des Marketing, Seite 915-927, Schäfer-Pöschl, Stuttgart | (Details) | ||
Schweiger, Günter, Friederes, Gereon, Strebinger, Andreas. 1995. Produktionsverlagerungen bei Markenartikeln aus der Sicht des Konsumenten: Eine Adaptive Conjointanalyse in 16 Produktkategorien. In: Baier, D., Decker, R. (Hrsg.): Marketingprobleme: Innovative Lösungsansätze aus Forschung und Praxis, S. Roderer Verlag, Regensburg, 187-196 | (Details) | ||
1990 | Mayerhofer, Wolfgang, Schweiger, Günter. 1990. Einfluss der Preiswerbung auf das Image von Handelsketten-Ergebnisse einer empirischen Studie in Österreich. In: Trommsdorff, Volker (Hrsg.): Handelsforschung 1990, Jahrbuch der Forschungsstelle für den Handel Berlin e.V. | (Details) | |
1987 | Mayerhofer, Wolfgang, Schweiger, Günter. 1987. Öffnungszeiten des Handels in Österreich aus der Sicht des Konsumenten. In: Trommsdorff, Volker (Hrsg.): Handelsforschung 1987, Physica-Verlag, Heidelberg und Forschungsstelle für den Handel Berlin (FfH) e.V. | (Details) | |
1978 | Mazanec, Josef A., Schweiger, Günter, Porzer, Peter, Wiegele, Otto. 1978. Dimensionen der Werbeträgerbewertung durch den Mediaplaner - Eine empirische Studie. In: Topritzhofer, E. (Hrsg.): Marketing, Neue Ergebnisse aus Forschung und Praxis. S. 373-395, Wiesbaden | (Details) |
Edited book (editorship)
2015 | Mayerhofer, Wolfgang, Schweiger, Günter, Hrsg. 2015. Nutzungsmotive und Nutzungsverhalten. Reihe Empirische Marketingforschung, Band 24. Wien: facultas wuv. | (Details) | |
Heidel, Bernhard and Teichert, Thorsten and Schweiger, Günter and Dahlhoff, Dieter, Hrsg. 2015. Konsumentenverhalten. 1. Wien: New Business Verlag GmbH & Co KG. | (Details) | ||
2012 | Mayerhofer, Wolfgang, Schweiger, Günter, Hrsg. 2012. Das Selbstbild der Österreicherinnen und Österreicher und ihr Image von Deutschland, der Schweiz, China, Südafrika und der Türkei, Reihe Empirische Marketingforschung, Band 23. Wien: facultas wuv. | (Details) | |
2011 | Mayerhofer, Wolfgang, Schweiger, Günter, Hrsg. 2011. Webbefragungen, Reihe Empirische Marketingforschung, Band 22. Wien: facultas wuv. | (Details) | |
Mayerhofer, Wolfgang, Schweiger, Günter, Hrsg. 2011. Nonverbale Einstellungsmessung - Nutzen für das verhaltenswissenschaftliche Markencontrolling, Reihe Werbe- und Markenforschung. Wiesbaden: Gabler. | (Details) | ||
2010 | Schweiger, Günter, Hrsg. 2010. Aktuelle Beiträge zur Markenforschung. Reihe Werbe- und Markenforschung. Wiesbaden: Gabler. | (Details) | |
Schweiger, Günter, Hrsg. 2010. Markenarchitektur, Reihe Werbe- und Markenforschung. 2. Wiesbaden: Gabler. | (Details) | ||
Schweiger, Günter, Hrsg. 2010. Wahrnehmung und Wirkung von TV-Spots. Reihe Empirische Marketingforschung. Band 21. Wien: Facultas. | (Details) | ||
2008 | Schweiger, Günter, Hrsg. 2008. Markenarchitektur. Reihe Werbe- und Markenforschung. Wiesbaden: Gabler. | (Details) | |
Schweiger, Günter, Hrsg. 2008. Einflussfaktoren auf den Abschluss von Versicherungen. Reihe Empirische Marketingforschung. Wien: Facultas. | (Details) | ||
Schweiger, Günter, Hrsg. 2008. Corporate Social Responsibility. Reihe Empirische Marketingforschung. Wien: Facultas. | (Details) | ||
2007 | Schweiger, Günter, Hrsg. 2007. Die Rolle der Werbeagentur im Markenführungsprozess. Reihe Werbe- und Markenforschung. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverl. (DUV). | (Details) | |
Schweiger, Günter, Hrsg. 2007. Böhler - Österreichs Edelstahl-Weltmarke. Reihe: Die Marke. 2. Wien: Österreichische Werbewissenschaftliche Gesellschaft. | (Details) | ||
2006 | Schweiger, Günter, Hrsg. 2006. Emotionen im Marketing. Reihe Werbe- und Markenforschung. Wien: DUV-Gabler. | (Details) | |
Schweiger, Günter, Hrsg. 2006. Erfolgsfaktoren von Markenerweiterungen. Reihe Werbe- und Markenforschung. Wien: DUV-Gabler. | (Details) | ||
2005 | Schweiger, Günter, Hrsg. 2005. Böhler - Österreichs Edelstahl-Weltmarke. Reihe: Die Marke. Wien: Österreichische Werbewissenschaftliche Gesellschaft. | (Details) | |
Schweiger, Günter, Hrsg. 2005. Marken-Modelle der Praxis. Reihe Werbe- und Markenforschung. Wien: DUV-Gabler. | (Details) | ||
Schweiger, Günter, Hrsg. 2005. Persil bleibt Persil. Reihe: Die Marke. 2. Auflage. Frankfurt/Main: REDLINE Wirtschaft. | (Details) | ||
Schweiger, G., Strebinger, A (Hrsg.). 2005. Elektronische Proceedings zum Wissenschaftlichen Markentag 2005 an der Wirtschaftsuniversität Wien.. Wien: Österreichische Werbewissenschaftliche Gesellschaft | (Details) | ||
2003 | Schweiger, Günter (Hrsg.). 2003. Handelsmarken und Markenartikel. Reihe Marketingforschung, Band 18, Facultas, Wien | (Details) | |
1999 | Schweiger, Günter (Hrsg.). 1999. Apparative Werbeforschung - Eine praxisbezogene Einführung. Reihe Empirische Marketingforschung, Band 17, Service-Fachverlag, Wien | (Details) | |
1998 | Schweiger, Günter (Hrsg.). 1998. Medien als Marken - Der Einsatz des Erlebnisweltkonzepts in der Qualitativen Mediaforschung. Reihe Empirische Marketingforschung, Band 16, Service-Fachverlag, Wien | (Details) | |
1997 | Schweiger, Günter (Hrsg.). 1997. Markenaufbau in Osteuropa. Reihe Empirische Marketingforschung, Band 15, Service-Fachverlag, Wien | (Details) |
Contribution to conference proceedings
2004 | Schweiger, G., Strebinger, A., Baumgarth, C., Langner, T., Esch, F.-R., Völckner, F., Dabic, M.. 2004. Empirische Untersuchungen zur Gestaltung von Markenarchitektur und zur Realisierung von Markenstrategien im Rahmen der Verpackungs- und Kommunikationsgestaltung. In: Schneider, U., Steiner, P. (Hrsg.): Betriebswirtschaftslehre und gesellschaftliche Verantwortung: Proceedings zur 66. Wissenschaftlichen Jahrestagung des Verbands der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft, Graz, Karl Franzens-Universität | (Details) | |
2000 | Strebinger, Andreas, Hoffmann, Sabine, Otter, Thomas, Schweiger, Günter. 2000. Verbal Versus Pictorial Stimuli in Coinjoint Analysis: The Moderating Effect of Involvement and Hemisphericity. In: Gundlach, Gregory T., Murphy, Patrick E. (eds.): Enhancing Knowledge Development in Marketing, 2000 AMA Educators Proceedings, Vol. 11, 182-188, Chicago: American Marketing Association | (Details) | |
1998 | Schweiger, Günter, Strebinger, Andreas, Otter, Thomas. 1998. Brand Equity and Consumer Information Processing: A Proposed Model. In: Lou Pelton, Peter Schnedlitz (eds.): Proceedings of the 1998 Marketing Exchange Colloquium, American Marketing Association | (Details) | |
1977 | Mazanec, Josef A., Schweiger, Günter, Porzer, Peter, Wiegele, Otto. 1977. Dimensionen der Werbeträgerbewertung durch den Mediaplaner - Eine empirische Studie. In: Reber, G. (Hrsg.): Personal- und Sozialorientierung der Betriebswirtschaftslehre. Bd. 3, Marketing, S. 1-27, Stuttgart | (Details) | |
1976 | Mazanec, Josef A., Schweiger, Günter. 1976. Dimensionen der Werbeträgerbewertung durch den Mediaplaner - Eine empirische Studie (Kurzfassung). Bericht der 23. Werbewirtschaftlichen Tagung, Wien, S. 205-216 | (Details) |
Poster presented at an academic conference or symposium
2009 | Hofer, Natalie, Schweiger, Günter. 2009. Eye Movement Patterns on Innovative and Non-Innovative Yellow Pages Advertisements. Annual Winter Conference of the Society for Consumer Psychology 2009, San Diego, Vereinigte Staaten/USA, 12.02.-14.02.. | (Details) | |
2008 | Hofer, Natalie, Schweiger, Günter. 2008. Eye movement patterns on Innovative and Non-Innovative Yellow Pages Advertisements. Conference on Neuroeconomics 2008, Kopenhagen, Dänemark, 15.05.-16.05.. | (Details) |
Working/discussion paper, preprint
2007 | Schweiger, Günter, Strebinger, Andreas. 2007. Side Effects of Corporate Branding? The Impact of Brand-Architecture Strategy on Corporate Culture and Innovativeness. | (Details) | |
2004 | Schweiger, Günter, Dabic, Marina, Strebinger, Andreas. 2004. Brand Architecture - The View of Practitioners. Paper presented at the 2004 Marketing Science Conference, Rotterdam | (Details) | |
2000 | Schweiger, Günter, Mayerhofer, Wolfgang. 2000. Der Einfluß von Preiswerbung auf das Image von Handelsketten, Ergebnisse einer empirischen Studie in Österreich. Working Paper | (Details) | |
1998 | Schweiger, Günter, Strebinger, Andreas, Otter, Thomas. 1998. Die Entstehung von Markenwert für den Konsumenten: Ein Modellentwurf auf Basis der Theorie der menschlichen Informationsverarbeitung. Arbeitspapier an der Abteilung für Werbewissenschaft und Marktforschung, Wirtschaftsuniversität Wien | (Details) | |
Strebinger, Andreas, Otter, Thomas, Schweiger, Günter. 1998. Wie die Markenpersönlichkeit Nutzen schafft: Der Mechanismus der Selbstkongruenz - Ein Modellvorschlag. Arbeitspapier an der Abteilung für Werbewissenschaft und Marktforschung, Wirtschaftsuniversität Wien | (Details) | ||
1997 | Strebinger, Andreas, Otter, Thomas, Schweiger, Günter. 1997. Antezedenzbedingungen selbstrelevanter Wirkungen der Markenpersönlichkeit: Die moderierende Rolle von Motivation und Fähigkeit zu zentraler Verarbeitung. Arbeitspapier an der Abteilung für Werbewissenschaft und Marktforschung, Wirtschaftsuniversität Wien | (Details) | |
1977 | Mazanec, Josef A., Schweiger, Günter, Wiegele, Otto. 1977. Das erlebte Risiko als Determinante der Sparentscheidungen privater Anleger: Empirische Befunde zur Nutzung 'höherer' Sparformen in derösterreichischen Bevölkerung. Arbeitspapier 7, Orac, Wien | (Details) |
Research report, expert opinion
2000 | Schweiger, Günter. 2000. Empfehlungen zur strategischen Positionierung von Handelsmarken und Bedeutung von Herkunfts- und Qualitätszeichen. Abschlussbericht zum Jubiläumsfondsprojekt Nr. 6365 | (Details) | |
Schweiger, Günter. 2000. Empfehlungen zur strategischen Positionierung von Handelsmarken und Bedeutung von Herkunfts- und Qualitätszeichen. Abschlussbericht zum Jubiläumsfondsprojekt Nr. 6365, Wien | (Details) | ||
Schweiger, Günter. 2000. Gutachten zum Thema 'Übernahme von Printanzeigen durch Dritte im Internet'. | (Details) | ||
Schweiger, Günter (Hrsg.). 2000. update 2000. Leistungsbericht der Abteilung für Werbewissenschaft und Marktforschung 1998 - 2000, Wien | (Details) | ||
1999 | Schweiger, Günter. 1999. Gutachten zum Antrag des Fachhochschul-Studienganges 'International Marketing and Management der Vienna Business Academy'. Wien, Mai | (Details) | |
1998 | Schweiger, Günter. 1998. Der Kulturpark Österreich als Imageträger in der Welt. In: Kulturpark Österreich. Projektstudie, Österreich-Stiftung, Kapitel 8 | (Details) | |
Schweiger, Günter, Kurz, Helmut. 1998. Gutachten über den möglichen Schaden der einstweiligen Verfügung vom 26.2.1996 für die Tageszeitung Kurier. Dezember | (Details) | ||
1997 | Schweiger, Günter, Koppe, P., Kahr, P.. 1997. Wie verstehen und beurteilen Konsumentinnen und Konsumenten Marken und Handelsmarken? Wie wurde die Werbung für die Marke aufgenommen?. Bericht zu einer Studie des Ordinariats für Werbewissenschaft und Marktforschung an der Wirtschaftsuniversität Wien, gefördert durch den Jubiläumsfonds der Österreichischen Nationalbank | (Details) |
Encyclopedia article
2001 | Schweiger, Günter, Schrattenecker, G.. 2001. Antizyklische Werbung - Werbetiming. In: Diller, Hermann (Hrsg.): Vahlens Großes Marketinglexikon. 2. Auflage | (Details) |
Textbook
1995 | Schweiger, Günter, Schrattenecker, Gertraud. 1995. Werbung - Eine Einführung. Grundwissen der Ökonomik, 1370, 4, 317, Gustav Fischer Verlag, Stuttgart | (Details) |
eBook/chapter in eBook
2013 | Schweiger, Günter, Schrattenecker, Gertraud. 2013. Online-Werbung für Einsteiger - Marketing konkret. Konstanz und München: UVK Verlag-Ges.. | (Details) |
Magazine/newspaper article
2005 | Mayerhofer, Wolfgang, Schweiger, Günter. 2005. Mittel der Differenzierung und Ausdruck der Persönlichkeit . A3 Boom, 25.01. | (Details) | |
2002 | Schweiger, Günter, Otter, Thomas, Strebinger, Andreas. 2002. Markenstrukturen in den Köpfen der Konsumenten - Vom Reißbrett zur Realität. Fukuoka University Review of Commercial Sciences, XLVI, 3/4 | (Details) | |
2000 | Schweiger, Günter, Mayerhofer, Wolfgang, Lechner, B.. 2000. Was leisten Anzeigen in Wochen- und Monatsmagazinen? Ein Beitrag zur qualitativen Mediaforschung in Österreich. Wirtschafts-Trend Zeitschriftenverlags GmbH., Wien, Februar | (Details) | |
1999 | Schweiger, Günter. 1999. Almdudler - eine Marke mit Charakter, österreichischer Herkunft und großer Zukunft. Almdudler Zeitung | (Details) | |
Schweiger, Günter. 1999. Marken damals & Marken heute. Trend, 10 | (Details) | ||
Schweiger, Günter, Strebinger, Andreas, Otter, Thomas, Friederes, Gereon. 1999. Markenstrukturen in den Köpfen der Konsumenten - Vom Reißbrett zur Realität. Zeitschrift für Automobil-Wirtschaft, März 1999, S. 34-40 | (Details) | ||
1997 | Schweiger, Günter. 1997. Griff zur Marke oder Handelsmarke. Regal 10.10.97 | (Details) | |
Schweiger, Günter, Friederes, Gereon. 1997. Gut geführt ist halb gewonnen. ÖGZ special | (Details) | ||
1996 | Schweiger, Günter, Otter, Thomas. 1996. Die Bedeutung der Produktherkunft für starke Marken. Industrie Aktuell, 4, 41-42 | (Details) | |
Schweiger, Günter, Strebinger, Andreas. 1996. Markenzeichen Standort. Industrie, 35, 16-18 | (Details) |
Miscellaneous
2009 | Schweiger, Günter. 2009. Gefinkelt gut: Die Macht der Werbung (Interview Erfolgsmagazin, Ausgabe 07-2009). www.unternehmerweb.at. | (Details) | |
2003 | Schweiger, G., Koppe, P., Nährer, B.. 2003. Vergleichende Studie Japan - USA - Österreich über Konsumentenverhalten. Comparative Study of Global Marketing Systems: Analysis of Convergence and Divergence (in japanischer Sprache), Hrsg. Abe, S. und Murakami, T., Yuhikaku Publishing Co. Ltd. | (Details) | |
1999 | Otter, Thomas, Schweiger, Günter. 1999. Der Blindtest zur Überprüfung der Markenerkennung. Unveröffentlichtes Manuskript, Abteilung Werbewissenschaft und Marktforschung, Wirtschaftsuniversität Wien | (Details) | |
Schweiger, Günter. 1999. Marken damals und Marken heute. Vorwort zur 30-Jahre trend Jubiläumsstrecke im Trend 10/99 | (Details) | ||
1998 | Schweiger, Günter, Gartler, T.. 1998. Herkunftslandbezug der Semperit-Werbekampagne 'Made for Austria'. | (Details) |