
Karl Sandner
Univ.Prof.i.R. Mag.Dr.rer.soc.oec. Karl Sandner- Telephone:
- +43 1 31336 4549
- Email:
- karl.sandner@wu.ac.at
Affiliation
CV
-
No curriculum entries found.
Researcher Identifier
-
No researcher identifier found.
Awards and Honors
-
No awards found.
Classifications
-
No classifications found.
Expertise
-
No expertises found.
Activities
Publications
Book (monograph)
1993 | Sandner, Karl. 1993. Prozesse der Macht. Zur Entstehung, Stabilisierung und Veränderung der Macht von Akteuren in Unternehmen. Springer-Verlag. Berlin, Heidelberg, New York (1. Auflage 1990), New York | (Details) | |
1992 | Sandner, Karl (Hrsg.) . 1992. Politische Prozesse in Unternehmen. Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg, (1. Auflage 1989), New York | (Details) | |
1976 | Sandner, Karl. 1976. Veränderungen im Anschluss an gruppendynamische Laboratoriumtrainings. Verlag der wissenschaftlichen Gesellschaften Österreichs, Wien | (Details) |
Journal article
2005 | Lueger, Manfred, Sandner, Karl, Meyer, Renate, Hammerschmid, Gerhard. 2005. Contextualizing influence activities. An objective hermeneutical approach. Organization Studies 26 (8): 1145-1168. | (Details) | |
2002 | Sandner, Karl, Meyer, Renate. 2002. Strategic actors and constructed identities: Power and politics in organization theory. Soka Review of Business Administration 26 (2): 47-60. | (Details) | |
2000 | Müller, Christiane, Sandner, Karl, Segalla, Michael. 2000. Kritische HRM-Entscheidungen in österreichischen Banken - Ergebnisse einer internationalen Studie. Journal für Betriebswirtschaft (JfB) (6): 240-251. | (Details) | |
Segalla, Michael, Fischer, Lorenz, Sandner, Karl. 2000. Making cross-cultural research relevant to European corporate integration: Can a new approach to an old problem help your company?. European Management Journal (2): 38-50. | (Details) | ||
1998 | Sandner, Karl, Meyer, Renate. 1998. Ecological issues of foreign investment in CEE-countries. INDUST 13 (5): 52-55. | (Details) | |
1997 | Meyer, Renate, Sandner, Karl. 1997. Aushandlungsprozesse als Grundlage der Wirklichkeits- und Ordnungsherstellung in Unternehmen. Journal für Betriebswirtschaft (JfB) 47 (4): 180-189. | (Details) | |
Lueger, Manfred, Meyer, Renate, Sandner, Karl, Hammerschmid, Gerhard. 1997. Zur Kontextabhängigkeit individuellen Durchsetzungshandelns in Organisationen. Österreichische Zeitschrift für Soziologie (ÖZS) 22 (2): 51-78. | (Details) | ||
1995 | Sandner, Karl, Meyer, Renate. 1995. Die Umwelt von Unternehmen: Zur theoretisch-konzeptionellen Qualität von 'Umwelt' in der betriebswirtschaftlichen Theorie. Journal für Betriebswirtschaft (JfB) 45 (2): 84-94. | (Details) | |
Sandner, Karl. 1995. Strategic decisions in ecological contexts. INDUST 10 (5): 35-40. | (Details) | ||
1990 | Sandner, Karl. 1990. Tosai kigyo no goben jigyo. Doki to mondaiten. I (Joint Ventures between East and West. Motives and Problems. Part I). Seikei Keizai Hyoron (Word Economic Review) 34 (4): 42-56. | (Details) | |
Sandner, Karl, Meyer, Renate. 1990. Tosai kigyo no goben jigyo. Doki to mondaiten. II (Joint Ventures between East and West. Motives and Problems. Part II). Seikei Keizai Hyoron (Word Economic Review) 34 (5): 31-41. | (Details) | ||
1989 | Sandner, Karl. 1989. Wirtschaftswissenschaftliche Fakultäten als Anbieter von Weiterbildungsveranstaltungen für Führungskräfte. Hochschulpolitische Information 2 (1): 8-9. | (Details) | |
1988 | Sandner, Karl. 1988. "....von Mythen und Märchen, Kulturpflege und Sinn-Management" - Organisationskultur als Gegenstand der Organisationsforschung. Die Betriebswirtschaft (DBW) 48 (5): 651-670. | (Details) | |
Sandner, Karl. 1988. Berufliche Weiterbildung und postuniversitäre Studieneinrichtungen. Österreichische Hochschulzeitung 40 (5): 6-7. | (Details) | ||
1987 | Sandner, Karl. 1987. Das Unbehagen an der Organisationskultur. Einige Anmerkungen zum sog. Fortschritt der Wissenschaft. Die Betriebswirtschaft (DBW) 47 (2): 242-244. | (Details) | |
Sandner, Karl. 1987. Wirtschaftswissenschaftliche Falkultäten als Anbieter von Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen für Führungskräfte. Journal für Betriebswirtschaft (JfB) 37 (5): 227-240. | (Details) | ||
1986 | Sandner, Karl. 1986. Ressourcen, Relation und Dependenz. Ansätze zur Erklärung der Macht im Unternehmen. Management Forum 6 (3/4): 283-297. | (Details) | |
1984 | Sandner, Karl. 1984. Lenkung und Kontrolle beruflicher Arbeit. Zu den theoretischen Grundlagen und den normativen Implikationen zweier Arbeitsgestaltungsmodelle. Journal für Betriebswirtschaft (JfB) 34 (4): 172-184. | (Details) | |
1982 | Sandner, Karl. 1982. Evolutionäres Management - Voraussetzungen und Konsequenzen eines Ansatzes zur Steuerung sozialer Systeme. Die Unternehmung 36 (2): 77-89. | (Details) | |
Sandner, Karl. 1982. Gegen die Reduktion von Management auf Kybernetik. Die Unternehmung 36 (2): 113-122. | (Details) | ||
Sandner, Karl. 1982. Weitverbreitet aber überholt: Die Motivationstheorien von Maslow und Herzberg. HARVARD-manager 4 (4): 44-50. | (Details) | ||
1980 | Sandner, Karl. 1980. Lerntransfer in der betrieblichen Fort- und Weiterbildung. Management Forum 2 (3): 31-36. | (Details) |
Chapter in edited volume
2005 | Hammerschmid, Gerhard, Meyer, Renate, Sandner, Karl. 2005. Verwaltungsreform aus Sicht österreichischer Verwaltungsmanager. Ergebnisse einer österreichweiten Befragung von Führungskräften in der öffentlichen Verwaltung. In Der öffentliche Dienst im gesellschaftlichen System. Neue Herausforderungen, Hrsg. Österreichische Verwaltungswissenschaftliche Gesellschaft, 57-65. Wien: Neuer wissenschaftlicher Verlag. | (Details) | |
2004 | Hammerschmid, Gerhard, Meyer, Renate, Sandner, Karl. 2004. Aktuelle Trends des Verwaltungsmanagements: Verwaltungsreform aus Sicht österreichischer Verwaltungsmanager. In Der Öffentliche Dienst im gesellschaftlichen System 2003 plus - Neue Herausforderungen, Hrsg. ÖVG, 57-65. Wien: Neuer wissenschaftlicher Verlag. | (Details) | |
2001 | Sandner, Karl, Hefner, Alexandra, Seiwald, Johann. 2001. Dimensions of organizational learning: A contingency perspective. In Selected scenarios in organizational learning. Six case studies of small and medium sized Austrian enterprises, Hrsg. Sandner, Karl / Seiwald, Johann / Hefner, Alexandra, 13-49. Vienna: WUV. | (Details) | |
1998 | Sandner, Karl. 1998. Die Zukunft der Führung. In Zukunft von Führung, Hrsg. Hofinger, Hans / Steindl, Clemens / Siedler, Elke, 9-21. Wien: Österreichischer Genossenschaftsverband. | (Details) | |
Sandner, Karl, Müller, Christiane. 1998. Interkulturelles Lernen als Beitrag zum Management of Diversity. In Die Wirtschaftsuniversität Wien, Bildung und Bildungsauftrag. Analysen - Perspektiven - Herausforderungen, Hrsg. Mosser, Alois / Palme, Herwig / Pfeiffle, Horst / Pichler, J. Hanns, 89-98. Wien: Wirtschaftsverlag Ueberreuter . | (Details) | ||
1996 | Sandner, Karl, Meyer, Renate. 1996. (Mikro-)Politisches Handeln in Organisationen - Konzeptionelle Überlegungen. In Wege zur Ganzheit, Hrsg. Tichy, Geiserich E. / Matis, Herbert / Scheuch, Fritz, 885-896. Berlin: Duncker & Humblot. | (Details) | |
Sandner, Karl. 1996. Kogen Österreich - Identity Lost. In Organizational Behaviour and Change in Europe: Case Studies, Hrsg. Chevalier, F., Segalla, M., 152-176. London/Beverly Hills: Sage. | (Details) | ||
1994 | Sandner, Karl. 1994. Die Definition von Krisen. In Erfolgsfaktor Krise: Konstruktionen, Methoden und Fallstudien zum Krisenmanagement, Hrsg. Gareis, Roland, 34-48. Wien: Signum. | (Details) | |
Sandner, Karl, Meyer, Renate. 1994. Verhandlung und Struktur. Zur Entstehung organisierten Handelns in Unternehmen. In Managementforschung 4, Hrsg. Conrad, Peter, 185-218. Berlin/New York: -. | (Details) | ||
1993 | Sandner, Karl, Meyer, Renate. 1993. Mensch-im-Mittelpunkt. Konnotationen einer Metapher. In Forschung für die Wirtschaft. Im Mittelpunkt der Mensch, Hrsg. Eschenbach, Rolf, 253-264. Wien: Service-Fachverlag. | (Details) | |
1990 | Sandner, Karl. 1990. Organizational Development as a Political Process. In Advances in Organization Development, Hrsg. F. Massarik (ed.), 42-56. Norwood NJ: Ablex. | (Details) | |
1988 | Sandner, Karl. 1988. Strukturen der Führung von Mitarbeitern. Stuerung und Kontrolle beruflicher Arbeit. In Funktionale Managementlehre, Hrsg. Hofman, M. / Rosenstiel, L.v., 38-58. Berlin: Springer. | (Details) |
Edited book (editorship)
2001 | Sandner, Karl, Seiwald, Johann, Hefner, Alexandra, Hrsg. 2001. Selected scenarios in organizational learning. Six case studies of small and medium-sized Austrian enterprises. Wien: WUV. | (Details) | |
1995 | Sandner, Karl, Glieder, Harald, Meyer, Renate, Hrsg. 1995. Grünes Handeln. Strategische Herausforderung für moderne Unternehmen. Wien: Service-Fachverlag. | (Details) | |
1990 | Kraus, Herbert, Kailer, Norbert, Sandner, Karl, Hrsg. 1990. Management Development im Wandel. Wien: Manz. | (Details) | |
1982 | Kasper, Helmut, Kehrer, Alois, Krczal, Albin, Sandner, Karl, Hrsg. 1982. Sozialpsychologische Aspekte der Führungsforschung. Wien: Service-Fachverlag. | (Details) |
Contribution to conference proceedings
1996 | Sandner, Karl. 1996. Guiding principles as perscriptive values and rewards: In search of self-hidden easter eggs?. In Work Values and Behavior. Proceedings of the fifth international conference on work values and behavior, Hrsg. Baba, V. V., 286-296. Montreal: -. | (Details) |
Paper presented at an academic conference or symposium
2003 | Hammerschmid, Gerhard, Meyer, Renate, Sandner, Karl. 2003. Verwaltungsreform aus Sicht österreichischer Verwaltungsmanager. Ergebnisse einer österreichweiten Befragung von Führungskräften in der öffentlichen Verwaltung. Verwaltungswissenschaftliches Werkstattgespräch 2003 Der öffentliche Dienst im gesellschaftlichen System 2003 plus - Neue Herausforderungen, Salzburg, Österreich, 19.09.. | (Details) | |
2001 | Sandner, Karl, Hammerschmid, Gerhard, Meyer, Renate. 2001. Die österreichische Bundesverwaltung auf dem Weg zum 'leistungsfähigen Staat'?. Jahrestagung der WK Öffentliche Unternehmen und Verwaltungen, Linz, Österreich, September. | (Details) | |
Hammerschmid, Gerhard, Meyer, Renate, Sandner, Karl, Callender, Guy, Johnston, Judy. 2001. Managing employment services in Australia and Austria: Northern and southern hemisphere approaches to the New Public Management. ANZAM, Auckland, Neuseeland, December. | (Details) | ||
Hammerschmid, Gerhard, Meyer, Renate, Sandner, Karl, Callender, Guy, Johnston, Judy. 2001. The corporatization of employment services in Austria and Australia. 17th EGOS Colloquium/Subtheme 9: Bringing Public Organizations Back In, Lyon, Frankreich, July. | (Details) | ||
Hammerschmid, Gerhard, Meyer, Renate, Sandner, Karl, Callender, Guy, Johnston, Judy. 2001. The discourse of privatization and corporatization. PATNET 14th Annual Conference, Leiden, Niederlande, June. | (Details) | ||
Hammerschmid, Gerhard, Meyer, Renate, Sandner, Karl, Callender, Guy, Johnston, Judy. 2001. The discourse of privatization and corporatization of employment services. IASIA Conference/Working group II, Athens, Griechenland, July. | (Details) |
Working/discussion paper, preprint
2001 | Knassmüller, Monika, Sandner, Karl. 2001. Eine thematische Analyse österreichischer Unternehmensleitbilder. Working Paper 2001/1, Department of General Managment and Management Control, Vienna University of Economics and Business Administration, Wien. | (Details) | |
2000 | Knassmüller, Monika, Stockinger, Peter, Sandner, Karl. 2000. Unternehmensleitbilder. Entwicklung einer Beschreibungssystematik. Working Paper 2000/12, Department of General Management und Management Control, Vienna University of Economics and Busines Administration, 69 pp, Wien. | (Details) | |
1999 | Sandner, Karl, Hefner, Alexandra, Seiwald, Johann. 1999. Organizational learning. A contingency perspective. Working Paper 1999/4. | (Details) | |
Lueger, Manfred, Meyer, Renate, Sandner, Karl, Hammerschmid, Gerhard. 1999. Zur interpretativ-vergleichenden Analyse organisationalen Durchsetzungshandelns. | (Details) | ||
1998 | Sandner, Karl, Müller, Christiane. 1998. Human resource management decisions in Austrian banks. Working Paper 1998/3. | (Details) | |
1996 | Sandner, Karl. 1996. Applied Power: Core Concepts of a Just Society as Management Control Devices. Working Paper 1996/5, EO ABWL, WU Wien, 12 Seiten. | (Details) | |
1995 | Sandner, Karl. 1995. Leitbilder österreichischer Unternehmen. Eine empirische Analyse . Working Paper 1995/10, 47 pp., Department of General Management and Management Control, Wirtschaftsuniversität Wien, Wien . | (Details) | |
1991 | Sandner, Karl, Meyer, Renate. 1991. Zur Konstruktion organisationaler Umwelten. Working Paper 1991/1, Abteilung für ABWL und Unternehmenssteuerung. WU Wien, 74 Seiten. | (Details) | |
1990 | Sandner, Karl. 1990. Partial combination. East-West joint ventures. Discussion Paper 009001-0043. JTTAS&CAPS (Seikei University, Tokyo), 51 Seiten. | (Details) | |
1986 | Sandner, Karl. 1986. The formation of power. Working Paper No. 86-1. Graduate School of Management, University of California, Los Angeles, 26 Seiten. | (Details) | |
1983 | Sandner, Karl. 1983. Konzeptionelle Grundlagen der betrieblichen Fort- und Weiterbildung. Working Paper 1983/03. Abteilung für Wirtschafts- und Verwaltungsführung, WU Wien, 46 Seiten. | (Details) |
Research report, expert opinion
2006 | Sandner, Karl, Hammerschmid, Gerhard, Kloibhofer, Günter, Kneißl, Martina. 2006. Public Private Partnerships - Good Practices für das Verwaltungsmanagement in Großstädten anhand des konkreten Beispiels der Stadt Wien. Wien: Projektbericht für den Jubiläumsfonds der Stadt Wien. | (Details) | |
Jancsary, Dennis, Knassmüller, Monika, Sandner, Karl. 2006. Führungsgrundsätze als Steuerungsinstrument. Abschlussbericht OeNB-Jubiläumsfondprojekt 8457 (März 2006) . Wien: Institut für Public Management, WU Wien. | (Details) | ||
2000 | Sandner, Karl, Hefner, Alexandra, Seiwald, Johann. 2000. Recommendations for SMEs concerning learning and competitiveness. Vienna: Zwischenbericht an den Koordinator ESADE Barcelona. | (Details) | |
Knassmüller, Monika, Sandner, Karl. 2000. Unternehmensleitbilder. Eine interdisziplinäre und interkulturelle Untersuchung. Abschlußbericht FWF Projekt P12347-OEK (übermittelt im Dezember 2000). Wien: Abteilung für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Controlling. | (Details) |
Encyclopedia article
2006 | Sandner, Karl, Meyer, Renate. 2006. Macht. In Wirtschaftslexikon. Das Wissen der Betriebswirtschaftslehre. Band 7, Hrsg. Handelsblatt, 3566-3572. Stuttgart: Schäffer Poeschel. | (Details) | |
2004 | Sandner, Karl, Meyer, Renate. 2004. Macht. In Handwörterbuch des Personalwesens, 3. Auflage, Hrsg. Gaugler, Eduard / Oechsler, Walter / Weber, Wolfgang, 1134-1141. Stuttgart: Schäffer Poeschel. | (Details) | |
Sandner, Karl, Meyer, Renate. 2004. Macht in Organisationen. In Handwörterbuch Unternehmensführung und Organisation, 4. Auflage, Hrsg. Schreyögg, G. / Werder, A.v., 757-765. Stuttgart: Schäffer Poeschel. | (Details) |
Unpublished lecture
2000 | Sandner, Karl. 2000. The instrumentality of guiding principles in management training. Erasmus University, Rotterdam, 13.10. | (Details) | |
Sandner, Karl. 2000. Contingencies in organizational learning. Bocconi University, Milano, 20.06. | (Details) | ||
Sandner, Karl. 2000. Individual and/or organizational learning - attempts to bridge the gap. Kingston University, London, 14.01. | (Details) |
Projects
- 2001
- Principles of leadership and/or managerial behavior (2001-2011) (Details)
- 1998
- A global employment marketplace in the information society (GEM) (1998-2001) (Details)
- Guiding principles (1998-2000) (Details)
- Small business training and competitiveness (1998-2001) (Details)
- 1997
- Contextualizing influence behaviour (1997-2003) (Details)
- Managerial decision making in Europe (1997-1999) (Details)