
Christoph Krönke
Univ.Prof. Dr.iur. Christoph Krönke- Telephone:
- +43 1 31336 6609
- Email:
- christoph.kroenke@wu.ac.at
Affiliation
CV
-
No curriculum entries found.
Researcher Identifier
-
No researcher identifier found.
Awards and Honors
-
No awards found.
Classifications
-
No classifications found.
Expertise
-
No expertises found.
Activities
Publications
Book (monograph)
2021 | Krönke, Christoph, Aichstill, Vanessa. 2021. Die elektronische Patientenakte und das europäische Datenschutzrecht. Österreich: - | (Details) | |
Eberhard, Harald, Holoubek, Michael, Kröll, Thomas, Krönke, Christoph, Lienbacher, Georg, Pabel, Katharina, Polzin, Monika, Storr, Stefan, Vranes, Erich. 2021. Europäisches und öffentliches Wirtschaftsrecht I. 13. Auflage. Wien: Verlag Österreich. | (Details) | ||
Eberhard, Harald, Grabenwarter, Christoph, Holoubek, Michael, Kröll, Thomas, Krönke, Christoph, Lienbacher, Georg, Pabel, Katharina, Polzin, Monika, Storr, Stefan, Vranes, Erich. 2021. Europäisches und öffentliches Wirtschaftsrecht II. 11. Auflage. Wien: Verlag Österreich. | (Details) | ||
2019 | Krönke, Christoph. 2019. Regulierung in Zeiten der Digitalwirtschaft. Tübigen: Mohr Siebeck. | (Details) | |
2018 | Bogumil, Jörg, Burgi, Martin, Kuhlmann, Sabine, Hafner, Jonas, Heuberger, Moritz, Krönke, Christoph. 2018. Bessere Verwaltung in der Migrations- und Integrationspolitik. Handlungsempfehlungen für Verwaltungen und Gesetzgebung im föderalen System. Baden-Baden: Nomos. | (Details) | |
Krönke, Christoph. 2018. Governmental Paternalism. Baden-Baden: Nomos. | (Details) | ||
Krönke, Christoph, Müller, Michael, Wenguang, Yu, Wei, Tian. 2018. Paradigms of Internet Regulation in the European Union and China. Baden-Baden: Nomos. | (Details) |
Journal article
2022 | Krönke, Christoph, Tschachler, Elissa. 2022. Ein Opt-out für die elektronische Patientenakte (ePA). Datenschutz und Datensicherheit - DuD. 46 419-426. | (Details) | |
2021 | Krönke, Christoph, Tschachler, Elissa. 2021. Decentralized Energy Rechtliche Vorgaben für die dezentrale Energieversorgung im Rahmen von Energiegemeinschaften. Recht der Umwelt. 249-258. | (Details) | |
2020 | Krönke, Christoph. 2020. Regulatory Sandboxes aus der Perspektive des Allgemeinen Verwaltungsrechts. Österreichische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht. 108-117. | (Details) | |
2019 | Krönke, Christoph. 2019. Vergaberecht als Digitalisierungsfolgenrecht. Die Verwaltung. 52 65-98. | (Details) | |
2018 |
Krönke, Christoph. 2018. Besprechung von Christoph Tamcke, Die rechtlichen Regeln zur Förderung der Erneuerba-ren Energien und der Kraft-Wärme-Kopplung im Vergleich. Zeitschrift für Europäisches Umwelt- und Planungsrecht. (3), 388-390.
![]() |
(Details) | |
Krönke, Christoph. 2018. Besprechung von Philipp Lassahn, Rechtsprechung und Parlamentsgesetz. Überlegungen zu Anliegen und Reichweite eines allgemeinen Vorbehalts des Gesetzes. ZG - Zeitschrift für Gesetzgebung. (3), 288-293. | (Details) | ||
Krönke, Christoph. 2018. Die ausgleichspflichtige Indienstnahme. Verwaltungsarchiv. 109 423-453.
![]() |
(Details) | ||
Krönke, Christoph. 2018. Ungleiche Vergütungsregeln im Netzstabilisierungsregime des EnWG. EnWZ - Zeitschrift für das gesamte Recht der Energiewirtschaft. (3), 59-67. | (Details) | ||
2017 | Krönke, Christoph, Burgi, Martin. 2017. Es zählt mehr als nur der Preis – Qualität und Nachhaltigkeit sozialer Dienstleistungen nach dem neuen Vergaberecht. SRa - Sozialrecht aktuell. (6), 222-226. | (Details) | |
Krönke, Christoph. 2017. Klausur im Schwerpunktbereich Öffentliches Wirtschafts- und Infrastrukturrecht: Freie Hand für die Bundesnetzagentur?, Gewerbearchiv. (6), 230-235. | (Details) | ||
Krönke, Christoph. 2017. Perspektiven der Verwaltungswissenschaft. Politik- und rechtswissenschaftliche Verwaltungsforschung im Dialog. Die Verwaltung. 50 277-289. | (Details) | ||
Krönke, Christoph. 2017. Sozial verantwortliche Beschaffung nach dem neuen Vergaberecht. VergabeR – Zeitschrift für das gesamte Vergaberecht. (2), 101-119. | (Details) | ||
Krönke, Christoph. 2017. Tagungsbericht "Zur Lage der Verwaltungsrechtswissenschaft", Symposium am 10./11. März in Würzburg. JuristenZeitung (JZ). (21), 1046-1048.
![]() |
(Details) | ||
2016 | Krönke, Christoph. 2016. Das neue Vergaberecht aus verwaltungsrechtlicher Perspektive. Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht. (9), 568-575. | (Details) | |
Krönke, Christoph. 2016. Das Ordnungspotenzial der Chorzów-Grundsätze für das Investitionsschutzrecht, in: Zeit-schrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht. Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht. (1), 97-142. | (Details) | ||
Krönke, Christoph. 2016. Datenpaternalismus. Staatliche Interventionen im Online-Datenverkehr zwischen Privaten, dargestellt am Beispiel der Datenschutz-Grundverordnung. Der Staat. 55 319-351. | (Details) | ||
Krönke, Christoph, Wolff, Daniel. 2016. Die Flüchtlingspolitik, der Staat und das Recht - Bericht über die gleichnamige Vortragsreihe an der Ludwig-Maximilians-Universität München im Sommersemester 2016. JuristenZeitung (JZ). (18), 890-892.
![]() |
(Details) | ||
Krönke, Christoph. 2016. Verfassung und Verteilung. Archiv des öffentlichen Rechts. (141), 456-459.
![]() |
(Details) |
Chapter in edited volume
2020 | Krönke, Christoph. 2020. Artificial Intelligence and Social Media. In: Regulating Artificial Intelligence, Hrsg. Timo Rademacher/Thomas Wischmeyer, 145-173. Deutschland: Springer. | (Details) | |
Krönke, Christoph. 2020. Mehr Rechtsschutz wagen! Rechtsschutz für Individuen im Bereich der Gemeinsamen Handelspolitik. In: Die gemeinsame Handelspolitik im Europäischen Verfassungsverbund, Hrsg. Herrmann, Christoph, 95-112. Baden-Baden, Deutschland: Nomos.
![]() |
(Details) | ||
Krönke, Christoph. 2020. Public Private Partnerships and Concessions in Germany. In: Public Private Partnerships and Concessions, Hrsg. Piotr Bogdanowicz, Roberto Caranta and Pedro Telles, 71-88. - Edward Elgar. | (Details) | ||
Krönke, Christoph. 2020. Vergaberecht 4.0. In: Handbuch Industrie 4.0: Recht, Technik, Gesellschaft, Hrsg. Walter Frenz, 381-401. Deutschland: Springer. | (Details) | ||
2019 | Krönke, Christoph. 2019. "More Digital Approach“ – Überlegungen zu einer funktionsgerechten Regulierung digitaler Plattformen am Beispiel der Sharing Economy. In: Regulierung in Zeiten der Digitalwirtschaft, Hrsg. Christoph Krönke, 63-71. Tübingen: Mohr Siebeck. | (Details) | |
Krönke, Christoph. 2019. Innovation Partnerships – Purpose, Scope of Application and Key Elements of a New Instru-ment of Strategic Procurement. In: Public Contracting and Innovation: Lessons Learned Across Borders, Hrsg. Gabriella Racca/Christopher Yukins, 337-346. Brüssel: Bruylant. | (Details) | ||
Krönke, Christoph. 2019. Regulierung in Zeiten der Digitalwirtschaft. In: Regulierung in Zeiten der Digitalwirtschaft, Hrsg. Christoph Krönke, 1-9. Tübingen: Mohr Siebeck. | (Details) | ||
2018 | Krönke, Christoph. 2018. Data Regulation in the Internet of Things. In: Paradigms of Internet Regulation in the European Union and China, Hrsg. Christoph Krönke/Michael Müller/Yu Wenguang/Tian Wei, 83-98. Baden-Baden: Nomos. | (Details) | |
Krönke, Christoph. 2018. Economic Viability as a Principle of German Public Procurement Law. In: La commande publique, un levier pour l'action publique? Hrsg. Etienne Muller, 17-24. Paris: Dalloz. | (Details) | ||
Krönke, Christoph, Müller, Michael, Wenguang, Yu, Wei, Tian. 2018. Paradigms of Internet Regulation in the European Union and China. In: Paradigms of Internet Regulation in the European Union and China, Hrsg. Christoph Krönke/Michael Müller/Yu Wenguang/Tian Wei, 15-29. Baden-Baden: Nomos. | (Details) |
Textbook
2021 | Pabel, Katharina, Eberhard, Harald, Holoubek, Michael, Kröll, Thomas, Krönke, Christoph, Lienbacher, Georg, Polzin, Monika, Storr, Stefan, Vranes, Erich. 2021. Europäisches und öffentliches Wirtschaftsrecht I. 13. Auflage. Wien: Verlag Österreich. | (Details) | |
Eberhard, Harald, Grabenwarter, Christoph, Holoubek, Michael, Kröll, Thomas, Krönke, Christoph, Lienbacher, Georg, Pabel, Katharina, Polzin, Monika, Storr, Stefan, Vranes, Erich. 2021. Europäisches und öffentliches Wirtschaftsrecht II. 11. Auflage. Wien: Verlag Österreich. | (Details) | ||
2019 | Papier, Hans Jürgen, Krönke, Christoph. 2019. Grundkurs Öffentliches Recht 1 - Grundlagen. 3. Auflage. Heidelberg: C. F. Müller Verlag. | (Details) | |
2018 | Papier, Hans Jürgen, Krönke, Christoph. 2018. Grundkurs Öffentliches Recht 2 - Grundrechte. Heidelberg: C. F. Müller Verlag. | (Details) |
Habilitation
2020 | Krönke, Christoph. 2020. Öffentliches Digitalwirtschaftsrecht. Grundlagen – Herausforderungen und Konzepte – Per-spektiven. Habilitationsschrift, LMU München. | (Details) |
Projects
- No projects found.