
Antonia Wagner
Dr. Antonia Wagner- Telephone:
- +43 1 31336 5579
- Email:
- antonia.wagner@wu.ac.at
Affiliation
CV
-
No curriculum entries found.
Researcher Identifier
-
No researcher identifier found.
Awards and Honors
-
No awards found.
Classifications
-
No classifications found.
Expertise
-
No expertises found.
Activities
Publications
Journal article
2021 | Wagner, Antonia. 2021. Verbesserungsfähige Mängel im verfassungsgerichtlichen Verfahren. Zeitschrift für Verwaltung. 1 (27), 158-163. | (Details) | |
2020 | Wagner, Antonia. 2020. Staatsangehörigkeit aufräumen - Ausgewählte Aspekte in der Debatte um ein zeitgemäßes Staatsbürgerschaftsgesetz. Juridikum. Zeitschrift im Rechtsstaat. (2), 249-259. | (Details) | |
2019 | Wagner, Antonia. 2019. Reform der Bildungsverwaltung. Österreichische Verwaltungswissenschaftliche Blätter. 2019 (1), 2-4. | (Details) | |
Wagner, Antonia. 2019. Von Listen und Statistiken - Schlaglichter auf die Volkszählung und ihre Weiterentwicklungen . Juridikum. Zeitschrift im Rechtsstaat. (1), 67-76. | (Details) | ||
2018 | Eberhard, Harald, Wagner, Antonia. 2018. Entwicklungen des Österreichischen Verfassungsrechts in den Jahren 2017 und 2018. European Review of Public Law. 30 889-906. | (Details) | |
Matti, Emanuel, Wagner, Antonia. 2018. Thema: Des-Integration, Vorwort der Gastherausgeber_innen. juridikum: Zeitschrift für Kritik - Recht - Gesellschaft. (3), 332-333. | (Details) |
Chapter in edited volume
2020 | Feda-Kittl, Eva-Maria, Haas, Philipp, Matti, Emanuel, Wagner, Antonia, Zahrl, Thomas. 2020. Fall 3. In: Casebook Öffentliches Recht, Hrsg. Hanslik-Schneider, Claudia; Siuda, Claudia; Trofaier-Leskovar, Valerie, 30-37. Wien: facultas. | (Details) | |
Feda-Kittl, Eva-Maria, Haas, Philipp, Matti, Emanuel, Wagner, Antonia, Zahrl, Thomas. 2020. Lösung Fall 3. In: Casebook Öffentliches Recht, 3. Auflage, Hrsg. Hanslik-Schneider, Claudia; Siuda, Claudia; Trofaier-Leskovar, Valerie, 101-110. Wien: facultas. | (Details) | ||
Wagner, Antonia. 2020. Politische Willensbildung im Netz. In: Gesellschaftliche Herausforderungen - Öffentlich-rechtliche Möglichkeiten, Hrsg. Becker/Hofer/Paar/Pal/Reiter/Romirer/Saywald-Wedl/Schneeberger, 203-234. Wien: Sramek. | (Details) | ||
2018 | Wagner, Antonia, Augustin, Martina. 2018. Wie man es macht, ist es verkehrt. In: Casebook Staats- und Verwaltungsrecht, Hrsg. Müllner/Vašek, 15-21. Wien: facultas wuv. | (Details) |
Edited book (editorship)
2018 | Matti, Emanuel, Wagner, Antonia, Hense-Lintschnig, Philipp, Hrsg. 2018. Juridikum 3/2018: Thema Des-Integration. Wien: Verlag Österreich. | (Details) |
Paper presented at an academic conference or symposium
2018 | Wagner, Antonia. 2018. Members Only? Citizenship Regimes as Instruments of Exclusion - The Case of Austria and Germany . GLOBALCIT Annual Conference, European University Institute Florence, Florenz, Italien, 29.11.-30.11. | (Details) | |
Wagner, Antonia. 2018. Staatsbürgerschaft als Instrument der Desintegration? Eine Analyse der rechtlichen Voraussetzungen politischer Integration in Österreich unter Berücksichtigung der deutschen und schwedischen Rechtsordnungen. 5te Jahrestagung der Migrations- und Integrationsforschung in Österreich, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien, Österreich, 05.12.-07.12. | (Details) | ||
Wagner, Antonia. 2018. The Political Inclusion of Foreign Residents in Austria, Germany, and Sweden - Unmasking a Democratic Deficit. 10th World Congress of Constitutional Law, Seoul, Süd-Korea, 18.06.-22.06. . | (Details) |
Miscellaneous
2019 | Wagner, Antonia. 2019. Subsidiärer Schutz zwischen rechtspolitischem Gestaltungsspielraum und unionsrechtlichen Vorgaben. Blog - Junge Wissenschaft im Öffentlichen Recht . | (Details) |
Projects
- No projects found.