Classification: 6526: History of science
Publications
Journal article
2019 |
Stumpf, Markus, Zodl, Regina, Kaiser, Olivia, Koll, Johannes. 2019. Übergabe an die Erben der Buchhandlung „Brüder Suschitzky“. Gemeinsame Restitution der Universitätsbibliotheken der Universität Wien und der Wirtschaftsuniversität Wien (Wien, 30. April 2019). Mitteilungen der Vereinigung österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare. 72 (2)
![]() |
(Details) | |
2016 | Klausinger, Hansjörg. 2016. Antisemitismus und die Österreichische Schule der Nationalökonomie an der Universität Wien, 1918-1945. Zeitgeschichte 43 (3): S. 149-166. | (Details) | |
Koll, Johannes. 2016. Frans-Jos Verdoodt in gesprek met Johannes Koll over de natievorming in België. Wetenschappelijke Tijdingen 75 (3), 243-254. | (Details) | ||
2015 | Senft, Gerhard. 2015. Baupläne für einen alternativen Kapitalismus? Ansätze von Arthur Kitson, Clifford h. Douglas und Frederick Soddy. Zeitschrift für Sozialökonomie 52 (185): S. 26-43. | (Details) | |
Klausinger, Hansjörg. 2015. Hans Mayer, Last Knight of the Austrian School, Vienna Branch. History of Political Economy 47 (2), 271-305. | (Details) | ||
2014 | Klausinger, Hansjörg. 2014. Academic Anti-Semitism and the Austrian School: Vienna, 1918-1945. Atlantic Economic Journal 42 (2): S. 191-204. | (Details) | |
2011 | Klausinger, Hansjörg. 2011. Hayek and Kaldor: Close Encounter at LSE. History of Economic Ideas 19 (3): 135-163. | (Details) | |
2010 | Hoffmann, Edgar. 2010. Sorabistic Name Studies in History and the Present. Insights and Perspectives. Onoma. Journal of the International Council of Onomastic Sciences 45, 107-125. | (Details) | |
2006 | Klausinger, Hansjörg. 2006. "In the Wilderness": Emigration and the Decline of the Austrian School. History of Political Economy 38 (4): 617-664. | (Details) | |
Matis, Herbert. 2006. Andreas Freiherr von Baumgartner und die Stellung der technischen Wissenschaften in Österreich. Anzeiger der phil.-hist. Klasse der Österr. Akademie der Wissenschaften (erscheint seit 1847) (140): 131-153. | (Details) | ||
1992 | Rößl, Dietmar. 1992. Das Forschungsengagement im Lebenszyklus europäischer Small-Business-Forscher. Zeitschrift für Klein- und Mittelunternehmen (formerly: Internationales Gewerbearchiv IGA) 40 (3): 180-190. | (Details) |
Chapter in edited volume
2019 | Koll, Johannes, Pinwinkler, Alexander. 2019. Einleitung. Akademische Ehrungen in Deutschland und Österreich. In: Zuviel der Ehre? Interdisziplinäre Perspektiven auf akademische Ehrungen in Deutschland und Österreich, Hrsg. Alexander Pinwinkler / Johannes Koll, 11-29. Wien/Köln/Weimar: Böhlau Verlag. | (Details) | |
Hoffmann, Edgar. 2019. Патриотизм в современной российской хрематонимии. In: Этнолингвистика. Ономастика. Этимология, Hrsg. Березович, Е.Л. 347-350. Екатеринбург-Москва: ИРЯ им. В.В. Виноградова.
![]() |
(Details) | ||
2018 | Matis, Herbert. 2018. Dual Use Research. Kooperationen der k. k. Kriegsmarine und der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien. In: Wandlungen und Brüche. Wissenschaftsgeschichte als politische Geschichte, Hrsg. Johannes Feichtínger/Marianne Klemun/Jan Surman/Petra Svatek, 145-154. Wien: Vandenhoeck & Ruprecht. | (Details) | |
Matis, Herbert. 2018. Zur Darwin-Rezeption in Zentraleuropa 1860 bis 1920. In: Darwin in Zentraleuropa. Die wissenschaftliche, weltanschauliche und populäre Rezeption im 19. und frühen 20. Jahrhundert, Hrsg. Matis, Herbert/Wolfgang L. Reiter, 16-59. Wien/Berlin: LIT Verlag. | (Details) | ||
2017 | Matis, Herbert. 2017. Exil - (partielle) Rückkehr - Innovationstransfer. Das Beispiel der österreichischen Wirtschaftsgeschichte. In: Return from Exile - Rückkehr aus dem Exil. Exiles, Returnees and their Impact in the Humanities anbd Social Sciences in Austria and Central Eurpe, Hrsg. Waldemar Zacharisiewcz, 379-392. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. | (Details) | |
Koll, Johannes. Forthcoming. Fritz Flor und die Verlockung der Politik. Universität – Heimwehr – Nationalsozialismus. In: Geschichte der Wiener Völkerkunde in der NS-Zeit, Hrsg. Andre Gingrich / Peter Rohrbacher, None. | (Details) | ||
Koll, Johannes. 2017. From Vienna to Malta. Interview with former student of the Vienna University of World Trade Robert Eder. In: "Säuberungen" an österreichischen Hochschulen 1934-1945. Voraussetzungen, Prozesse, Folgen, Hrsg. Johannes Koll, 491-500. Wien/Köln/Weimar: Böhlau Verlag.
![]() |
(Details) | ||
Matis, Herbert, Suppan, Arnold. 2017. Zentraleuropäische Wissenschaftsakademien im Systemkonflikt zwischen Ost und West. In: Die Akademien der Wissenschaften in Zentraleuropa im Kalten Krieg, Hrsg. Johannes Feichtinger/Heidemarie Uhl, 535-548. Wien: Österreichische Akademie der Wissenschaften.
![]() |
(Details) | ||
2016 | Matis, Herbert. 2016. "Wien im Mittelpunkt und im Zusammenlaufe aller Kanäle" - Österreichische Kanalbauprojekte im Ancien Régime. In: Festschrift in memoriam Karl W. Hardach, Hrsg. Stefan Karner, 117-164. Graz: Leykam. | (Details) | |
Matis, Herbert. 2016. Die Creditanstalt: Erinnerung an eine österreichische Bank. In: Vor dem grossen Krach. Österreichs Bankwesen der Zwischenkriegszeit am Beispiel der Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe, Hrsg. Fritz Weber, 571-592. Wien: Böhlau Verlag. | (Details) | ||
Matis, Herbert. 2016. Die Kriegswirtschaft Österreich-Ungarns im Ersten Weltkrieg. In: Die Mittelmächte und der Erste Weltkrieg, Hrsg. M. Christian Ortner-Hans Hubertus Mack, S. 377-403. Wien: ACTA Press. | (Details) | ||
Klausinger, Hansjörg. 2016. Krise und Niedergang der Nationalökonomie an der Wiener Universität nach 1917. In: Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie, Bd. XXX (Schriften des Vereins für Socialpolitik, Bd. 115/XXX), Hrsg. Hans-Michael Trautwein, 117-175. Berlin: Duncker & Humblot. | (Details) | ||
2014 | Matis, Herbert. 2014. Wirtschaft, Technik und Rüstung als kriegsentscheidende Faktoren. In: Wirtschaft, Technik und das Militär 1914-1918. Österreich-Ungarn im Ersten Weltkrieg, Hrsg. Herbert Matis, Juliane Mikoletzky, Wolfgang Reiter, 11-50. Wien, Berlin: LIT Verlag. | (Details) | |
2012 | Klausinger, Hansjörg. 2012. The Austrian economists and academic politics in the inter-war period. A preliminary investigation. In: Macroeconomics and the History of Economic Thought. Festschrift in honour of Harald Hagemann, Hrsg. H.M. Krämer, Heinz Kurz, H.-M. Trautwein, 118-130. London: Routledge. | (Details) | |
Matis, Herbert. 2012. Industriearchitektur und Arbeiterwohnen in der frühen Industrialisierung. Versuch einer Bautypologie. In: Architektur und Denkmalpflege, Hrsg. Robert Stalla u. Andreas Zeese, 197-210. Innsbruck, Wien, Bozen: Studienverlag. | (Details) | ||
2008 | Matis, Herbert. 2008. "Notleidende Millionäre bevölkerten damsls Österreich." Die Währungs- und Geldpolitik der jungen Republik. In: Das Werden der Ersten Republik ... Der Rest ist Österreich,Bd. 2, Hrsg. Konrad, Helmut & Maderthaner, Wolfgang, 35-50. Wien: Gerold. | (Details) | |
2007 | Klausinger, Hansjörg. 2007. Zu Böhm-Bawerks "Historische und theoretische Nationalökonomie". In Wie viel Geschichte braucht die Ökonomie?, Hrsg. Herbert Matis, Gerhard Senft, 87-98. Wien: Löcker. | (Details) |
Edited book (editorship)
2019 | Koll, Johannes, Pinwinkler, Alexander, Hrsg. 2019. Zuviel der Ehre? Interdisziplinäre Perspektiven auf akademische Ehrungen in Deutschland und Österreich. Wien/Köln/Weimar: Böhlau Verlag. | (Details) | |
2017 | Koll, Johannes, Hrsg. 2017. "Säuberungen" an österreichischen Hochschulen 1934-1945. Voraussetzungen, Prozesse, Folgen. Wien/Köln/Weimar: Böhlau Verlag. | (Details) | |
2013 | Matis, Herbert, Feichtinger, Johannes , Sienell, Stefan, Uhl, Heidemarie, Hrsg. 2013. Die Akademie der Wissenschaften in Wien 1938 bis 1945. Katalog zur Ausstellung, 274 S.. Wien: Österreichische Akademie der Wissenschaften. | (Details) | |
2003 | Koll, Johannes, Hrsg. 2003. Otto Dann / Miroslav Hroch / Johannes Koll (Hrsg.): Patriotismus und Nationsbildung am Ende des Heiligen Römischen Reiches. Köln: shVerlag Köln. | (Details) |
Paper presented at an academic conference or symposium
2017 | Bärnthaler, Richard, Dannecker, Petra. 2017. Science, Paradigms, and Transdisciplinarity. Fostering Multilateral Knowledge Networks of Transdisciplinary Studies to Tackle Global Challenges: International Summer School (Vietnam Academy of Social Science), Hanoi, Vietnam, 12.09.2017. | (Details) | |
Bärnthaler, Richard. 2017. The Fallacy of Naturalism as a Response to the Relativist. Epistemic Relativism: Recent Proposals and Criticism (University of Vienna), Vienna, Österreich, 27.06.2017. | (Details) | ||
Bärnthaler, Richard. 2017. Well-Ordered Science: A Desirable Vision or an Escapist Fallacy. under.docs – Fachtagung zu Kommunikation: (Deutungs-)Macht des Öffentlichen, Vienna, Österreich, 20.10.2017. | (Details) | ||
2015 | Klausinger, Hansjörg. 2015. Die Österreichische Schule der Nationalökonomie von Menger bis Hayek. Entwicklung der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Wien zwischen 1763 und 1976, Wien, Österreich, 10.06.-11.06.. | (Details) | |
Klausinger, Hansjörg. 2015. The Austrian Economic Association: Its Early Years, 1918-1955. 19th Meeting of the European Society for the History of Economic Thought (ESHET), Rom, Italien, 14.05.-16.05. | (Details) | ||
2013 | Klausinger, Hansjörg. 2013. Academic Anti-Semitism and the Austrian School: Observations from Vienna 1918-1945. 75th International Atlantic Economic Conference, Wien, Österreich, 03.04.-06.04. Invited Talk | (Details) | |
Hoffmann, Edgar. 2013. Das Konzept "Eurasien" und die russische Wirtschaft. Informationszentrums für Zentralasien und Südkaukasien und Österreichische Orient-Gesellschaft Hammer-Purgstall, Wien, Österreich, 17.01. Vortrag auf Einladung | (Details) | ||
Klausinger, Hansjörg. 2013. Hans Mayer und Othmar Spann: Zwei Wiener Schulen. Ökonomisches Forschungsseminar des Departments Volkswirtschaft, WU, Wien, Österreich, 09.04.2013. | (Details) | ||
2012 | Klausinger, Hansjörg. 2012. Spann oder Schumpeter? Die Nationalökonomie an der Universität Wien nach 1917. Ökonomisches Forschungsseminar des Departments Volkswirtschaft, WU, Wien, Österreich, 27.11. | (Details) |
Working/discussion paper, preprint
2015 |
Klausinger, Hansjörg. 2015. The Nationalökonomische Gesellschaft (Austrian Economic Society) in the Interwar Period and Beyond. Department of Economics Working Paper, 195.
![]() |
(Details) | |
2013 |
Klausinger, Hansjörg. 2013. Academic Anti-Semitism and the Austrian School: Vienna, 1918-1945. Department of Economics Working Paper Series, 155.
![]() |
(Details) |
Research report, expert opinion
2010 | Matis, Herbert, Karmasin, Matthias, Melischek, Gabriele, Seethaler, Josef. 2010. Wissenschaft und Medien. Grundlagen für ein Positionspapier der Österreichischen Akademie der Wissenschaften zum Wissenschaftsstandort Österreich. 1010 Wien:Österreichische Akademie der Wissenschaften. | (Details) |
Book or article review
2020 |
Koll, Johannes. 2020. Besprechung von Rauter. Himmlers vuist in Nederland, von Theo Gerritse. BMGN – Low Countries Historical Review, 135, 1-3.
![]() |
(Details) | |
2018 | Koll, Johannes. 2018. Besprechung von Carlo Lejeune (Hrsg.): Grenzerfahrungen. Eine Geschichte der Deutschsprachigen Ge-meinschaft Belgiens, Bd. 3: Code civil, beschleunigte Modernisierung und Dynamiken des Beharrens (1794-1919), Eupen 2017, von Johannes Koll. Historische Zeitschrift, 306 (3), 861-862. | (Details) | |
2016 | Koll, Johannes. 2016. Besprechung von "Wer bin ich, dass ich über Leben und Tod entscheide?" Hans Calmeyer - "Rassereferent" in den Niederlanden 1941-1945, Göttingen 2015, von Mathias Middelberg. sehepunkte (Rezensionsjournal für die Geschichtswissenschaften) 16 (6): S. XX-XX. | (Details) | |
Koll, Johannes. 2016. Besprechung von Christian Bailey: Between Yesterday and Tomorrow. German Visions of Europe, 1926-1950, New York/Oxford 2013, von Johannes Koll. European History Quarterly 46 (1): S. 127-129. | (Details) | ||
Koll, Johannes. 2016. Besprechung von 1897 was een heerlijk jaar. Een bloemlezing uit twintig jaar Wetenschappelijke tijdingen, Kalmthout 2014, von Rik Van Cauwelaert/Frans-Jos Verdoodt (Hrsg.). Wetenschappelijke Tijdingen 75 (4), 375-377. | (Details) |
Practice handbook, manual
2019 | Knowledge Networks of Transdisciplinary Studies, KNOTS, Bärnthaler, Richard. 2019. Transdisciplinary Teaching and Research. | (Details) |
Multimedia
2013 | Koll, Johannes. 2013. Gedenkbuch für die Opfer des Nationalsozialismus an der Hochschule für Welthandel 1938-1945. http://gedenkbuch.wu.ac.at/. | (Details) | |
2006 | Krause, Marion, Fleischer, Michael. 2006. Talking tongues. Das Christian Sappok Projekt . Athena Verlag Oberhausen. | (Details) |
Media report
2019 | Koll, Johannes, Pinwinkler, Alexander. 2019. Wem Ehre gebührt. | (Details) | |
2017 | Koll, Johannes. 2017. Niederländisches Selbstbewusstsein und seine Wurzeln. | (Details) | |
2016 | Koll, Johannes. 2016. Interview für die Sendung "Ehrendoktor und Nationalsozialist. Über den Umgang mit historisch fragwürdigen akademischen Ehrungen", Sendereihe "Dimensionen - die Welt der Wissenschaft" | (Details) | |
Koll, Johannes. 2016. Verrat der Akademiker. Ein Sammelband untersucht die antisemitische Haltung europäischer Universitäten vor 1939. | (Details) | ||
2015 | Koll, Johannes. 2015. Interview über Arthur Seyss-Inquart in der Sendereihe "Dimensionen - die Welt der Wissenschaft" | (Details) |
Magazine/newspaper article
2016 | Koll, Johannes. 2016. Johannes Koll über Antisemitismus an Universitäten. Deutsche Universitätszeitung, 18.11. | (Details) | |
2015 | Koll, Johannes. 2015. Die WU stellt sich ihrer Vergangenheit. WU.Alumni.News , 01.06. | (Details) | |
Koll, Johannes. 2015. Die Affäre Borodajkewycz. Die Presse (Wien), 28.03. | (Details) |
Unpublished lecture
2010 | Hoffmann, Edgar. 2010. Концепт Евразия и российская экономика. Gastvortrag, Brno, Masaryk University, Filozofická fakulta, Centrum filologicko-areálových studií, 21.10. | (Details) |
Miscellaneous
2017 |
Koll, Johannes. 2017. Nachwort. in: Johannes Koll (Hrsg.): "Säuberungen" an österreichischen Hochschulen 1934-1945. Voraussetzungen, Prozesse, Folgen Wien/Köln/Weimar 2017, S. 501-503.
![]() |
(Details) |