Classification: 6518: Social history
Publications
Book (monograph)
2019 | Senft, Gerhard. 2019. "Auf uns sind die Blicke der Welt gerichtet..." Die Rätebewegung in Ungarn 1919. Noderstedt: edition fza. | (Details) | |
2018 | Eigner, Peter, Falschlehner, Helmut, Resch, Andreas. 2018. Geschichte der österreichischen Privatbanken. Von Rothschild bis Spängler. 1. Wiesbaden: Springer VS. | (Details) | |
Berger, Peter, Resch, Andreas. 2018. Regional verwurzelt. Global vernetzt. Lagerhaus und RWA Raiffeisen Ware Austria einst & jetzt. München: avBUCH im CADMOS Verlag. | (Details) | ||
2014 | Reinold, Alexander. 2014. Ägypten und Paraguay: Zwei Entwicklungswege im 19. Jahrhundert. Wien: Promedia. | (Details) | |
2004 | Dawid, Evelyn. 2004. 6668 und eine Wirtschaftsakademikerin. Ein Einzelporträt in Worten, ein Gruppenporträt in Zahlen. Frankfurt/Main u. Wien: Peter Lang Europäischer Verlag der Wissenschaften. | (Details) | |
2000 | Dawid, Evelyn, Mosser, Alois. 2000. Spondeo. Die Absolventen der k.k. Exportakademie, der Hochschule für Welthandel und der Wirtschaftsuniversität Wien. Wien: Ueberreuter. | (Details) | |
1997 | Zollinger, Manfred. 1997. Geschichte des Glücksspiels vom 17. Jahrhundert bis zum Zweiten Weltkrieg.. Wien: Böhlau. | (Details) |
Journal article
2020 | Zollinger, Manfred. 2020. "Der kleine Philanthrop" - Ein Almosenautomat in der Ersten Republik und sein Erfinder. Wiener Geschichtsblätter. 75 (2), 155-167. | (Details) | |
2011 | Garstenauer, Therese. 2011. Beamte im Un/Ruhestand. Überlegungen zu österreichischen Staatsbediensteten. Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaft (ÖZG) 22 (3): 81-111. | (Details) | |
2004 | Zollinger, Manfred. 2004. Il divieto e la criminalizzazione dei libri de' sogni in Austria (1755 e 1801). Acta Histriae 12 (1): 293-306. | (Details) | |
2000 | Zollinger, Manfred, Depaulis, Thierry. 2000. Zwischen Allegorie und Realismus. Die Thematisierung des Spiels in der Musik. Homo ludens 10 37-113. | (Details) | |
Blühdorn, Ingolfur. 2000. An Offer one Might Prefer to Refuse. The Systems Theoretical Legacy of Niklas Luhmann. European Journal of Social Theory 3 (3): S. 339-354. | (Details) | ||
1999 | Blühdorn, Ingolfur. 1999. Beyond Criticism and Crisis. On the Post-critical Challenge of Niklas Luhmann. Debatte. Review of Contemporary German Affairs 2 (6): S. 185-199. | (Details) | |
1995 | Zollinger, Manfred. 1995. Fest-Spiel-Zeit. Spielkultur in Zeiten festlicher Anlässe vom 16.-19. Jahrhundert. Homo ludens 5 (5): 231-262. | (Details) | |
1992 | Zollinger, Manfred. 1992. ...in der heilsamen Vorsorge erlasssen...: Die Glücksspielgesetzgebung in der Habsburgermonarchie. Homo ludens 2 (2): 301-322. | (Details) | |
1991 | Zollinger, Manfred. 1991. Das Glücksspiel in Wien im 18. Jahrhundert. Homo ludens 1 (1): 149-170. | (Details) | |
1982 | Zollinger, Manfred, Holzner, Karl, Kienecker, Alfred, Schmidt, Ursula. 1982. Reisen - Zeitweiliges Entrinnen ohne Nachforderung. Beiträge zur historischen Sozialkunde 12 (2): 15-19. | (Details) |
Chapter in edited volume
2018 | Matis, Herbert. 2018. Dual Use Research. Kooperationen der k. k. Kriegsmarine und der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien. In: Wandlungen und Brüche. Wissenschaftsgeschichte als politische Geschichte, Hrsg. Johannes Feichtínger/Marianne Klemun/Jan Surman/Petra Svatek, 145-154. Wien: Vandenhoeck & Ruprecht. | (Details) | |
Matis, Herbert. 2018. Zur Darwin-Rezeption in Zentraleuropa 1860 bis 1920. In: Darwin in Zentraleuropa. Die wissenschaftliche, weltanschauliche und populäre Rezeption im 19. und frühen 20. Jahrhundert, Hrsg. Matis, Herbert/Wolfgang L. Reiter, 16-59. Wien/Berlin: LIT Verlag. | (Details) | ||
2017 | Matis, Herbert. 2017. Exil - (partielle) Rückkehr - Innovationstransfer. Das Beispiel der österreichischen Wirtschaftsgeschichte. In: Return from Exile - Rückkehr aus dem Exil. Exiles, Returnees and their Impact in the Humanities anbd Social Sciences in Austria and Central Eurpe, Hrsg. Waldemar Zacharisiewcz, 379-392. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. | (Details) | |
Resch, Andreas. 2017. Theodor Prager und die AK-Studie "Forschung und Entwicklung in Österreich" (1965). Frühe Argumente für eine staatliche Forschungspolitik. In: Der Wandel des industriepolitischen Leitbilds der Arbeiterbewegung, Hrsg. Michael Mesch, Romana Brait, 55-78. Wien: Verlag des ÖGB GmbH. | (Details) | ||
Natmeßnig, Charlotte, Resch, Andreas. 2017. Von den Hammerwerken zu den "Hidden Champions" In: Niederösterreich. Eine Spurensuche, Hrsg. Christian Rapp, Nadia Rapp-Wimberger, 402-417. Wien: Brandstätter. | (Details) | ||
Matis, Herbert, Suppan, Arnold. 2017. Zentraleuropäische Wissenschaftsakademien im Systemkonflikt zwischen Ost und West. In: Die Akademien der Wissenschaften in Zentraleuropa im Kalten Krieg, Hrsg. Johannes Feichtinger/Heidemarie Uhl, 535-548. Wien: Österreichische Akademie der Wissenschaften.
![]() |
(Details) | ||
2016 | Matis, Herbert. 2016. "Wien im Mittelpunkt und im Zusammenlaufe aller Kanäle" - Österreichische Kanalbauprojekte im Ancien Régime. In: Festschrift in memoriam Karl W. Hardach, Hrsg. Stefan Karner, 117-164. Graz: Leykam. | (Details) | |
Matis, Herbert. 2016. Die Creditanstalt: Erinnerung an eine österreichische Bank. In: Vor dem grossen Krach. Österreichs Bankwesen der Zwischenkriegszeit am Beispiel der Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe, Hrsg. Fritz Weber, 571-592. Wien: Böhlau Verlag. | (Details) | ||
Matis, Herbert. 2016. Die Kriegswirtschaft Österreich-Ungarns im Ersten Weltkrieg. In: Die Mittelmächte und der Erste Weltkrieg, Hrsg. M. Christian Ortner-Hans Hubertus Mack, S. 377-403. Wien: ACTA Press. | (Details) | ||
Resch, Andreas. 2016. Die Wiener Kulturwirtschaft um 1910 und die Partizipation von Juden, Tschechen und "Staatsfremden" In: Migration und Innovation um 1900. Perspektiven auf das Wien der Jahrhundertwende, Hrsg. Elisabeth Röhrlich, S. 119-172. Wien, Köln, Weimar: Böhlau Verlag. | (Details) | ||
Resch, Andreas. 2016. Die Wiener Privatbanken nach dem Ersten Weltkrieg. In: Festschrift in memoriam Karl W. Hardach, Hrsg. Stefan Karner, 149-164. Graz: Leykam. | (Details) | ||
2014 | Matis, Herbert. 2014. Wirtschaft, Technik und Rüstung als kriegsentscheidende Faktoren. In: Wirtschaft, Technik und das Militär 1914-1918. Österreich-Ungarn im Ersten Weltkrieg, Hrsg. Herbert Matis, Juliane Mikoletzky, Wolfgang Reiter, 11-50. Wien, Berlin: LIT Verlag. | (Details) | |
Zollinger, Manfred. 2014. Krieg der Spiele. In: Im Epizentrum des Zusammenbruchs. Wien im Ersten Weltkrieg., Hrsg. Alfred Pfoser, Andreas Weigl, 430-439. wien: Metro Verlag. | (Details) | ||
Zollinger, Manfred. 2014. Spiele mit Kriegssignatur. In: Kindheit und Schule im Ersten Weltkrieg, Hrsg. Hannes Stekl, Christa Hämmerle, Ernst Bruckmüller, 231-259. Wien: new academic press. | (Details) | ||
2012 | Zollinger, Manfred. 2012. Loteries en Suisse. In: Créateurs de Chances. Les loteries en Europe, Hrsg. Schädler, Ulrich, 104-151. La Tour-de-Peilz: Musée Suisse du Jeu. | (Details) | |
Matis, Herbert. 2012. Industriearchitektur und Arbeiterwohnen in der frühen Industrialisierung. Versuch einer Bautypologie. In: Architektur und Denkmalpflege, Hrsg. Robert Stalla u. Andreas Zeese, 197-210. Innsbruck, Wien, Bozen: Studienverlag. | (Details) | ||
2011 | Resch, Andreas. 2011. Innovationen zur Arbeitsplatzsicherung. Die risikobereiten Innovationsstrategien bei soft budget constraints im staatlichen Stahlkonzern VOEST-ALPINE von 1975 bis 1985. In: Die vielen Gesichter des wirtschaftlichen Wandels (ÖGU 29), Hrsg. Berger, Eigner, Resch, 311-341. Wien, Berlin, Münster: LIT Verlag. | (Details) | |
Resch, Andreas. 2011. Neue Institutionenökonomik und Wirtschaftsgeschichte. In: Wirtschaft und Gesellschaft. Europa 1000-2000, Hrsg. Cerman, Markus et al., 48-56. Innsbruck, Wien, Bozen: Studienverlag. | (Details) | ||
2008 | Matis, Herbert. 2008. "Notleidende Millionäre bevölkerten damsls Österreich." Die Währungs- und Geldpolitik der jungen Republik. In: Das Werden der Ersten Republik ... Der Rest ist Österreich,Bd. 2, Hrsg. Konrad, Helmut & Maderthaner, Wolfgang, 35-50. Wien: Gerold. | (Details) | |
2006 | Senft, Gerhard. 2006. Elisée Reclus (1830-1908) . In Essenz der Anarchie. Die Parlamentarismuskritik des libertären Sozialismus Promedia Verlag (Wien 2006) 2 S., Hrsg. Gerhard Senft, 69-71. Wien: Promedia. | (Details) | |
Senft, Gerhard. 2006. Erich Mühsam (1878-1934) . In Essenz der Anarchie. Die Parlamentarismuskritik des libertären Sozialismus, Hrsg. Gerhard Senft, 115-117. Wien: Promedia. | (Details) | ||
Senft, Gerhard. 2006. Helmut Rüdiger (1903-1966) . In Essenz der Anarchie. Die Parlamentarismuskritik des libertären Sozialismus , Hrsg. Wien, 147-149. Wien: Promedia. | (Details) | ||
Senft, Gerhard. 2006. Pierre Ramus (Rudolf Grossmann) (1882-1942) . In Essenz der Anarchie. Die Parlamentarismuskritik des libertären Sozialismus , Hrsg. Wien, 101-103. Wien: Promedia. | (Details) | ||
Senft, Gerhard. 2006. Pjotr A. Kropotkin (1842-1921) . In Die Parlamentarismuskritik des libertären Sozialismus , Hrsg. Gerhard Senft, 57-59. Wien: Promedia. | (Details) | ||
Senft, Gerhard. 2006. Raphael Friedeberg (1863-1940) . In Essenz der Anarchie. Die Parlamentarismuskritik des libertären Sozialismus , Hrsg. Gerhard Senft, 77-79. Wien: Promedia. | (Details) | ||
Senft, Gerhard. 2006. Robert Bodansky (1879-1923) . In Essenz der Anarchie. Die Parlamentarismuskritik des libertären Sozialismus , Hrsg. Gerhard Senft, 125-127. Wien: Promedia. | (Details) | ||
Senft, Gerhard. 2006. Rudolf Rocker (1873-1958) . In Essenz der Anarchie. Die Parlamentarismuskritik des libertären Sozialismus, Hrsg. Gerhard Senft, 129-131. Wien: Promedia. | (Details) | ||
Senft, Gerhard. 2006. Früchte des Zorns. Anarchismus und Antiparlamentarismus. In Stell dir vor, es sind Wahlen und keiner geht hin! Anarchismus und Parlamentarismus. Ergebnisse des 5. Pierre Ramus-Symposions, abgehalten in Wien , Hrsg. Pierre Ramus-Gesellschaft, 9-27. Wien: Verlag Monte Verita. | (Details) | ||
2005 | Bachinger, Karl, Matis, Herbert, Resch, Andreas, Zollinger, Manfred. 2005. Der lange Weg zum Wohlstand. In Das neue Österreich, Katalog zur Ausstellung im Oberen Belvedere, Hrsg. Günter Düriegl/Gerbert Frodl , 287-300. Wien: Österreichische Galerie Belvedere. | (Details) | |
Bachinger, Karl, Matis, Herbert, Resch, Andreas, Zollinger, Manfred. 2005. Dolgij put k blagosostojaniju. In Ėta novaja Avstrija, Hrsg. Günter Düriegl / Gerbert Frodl, 286-313. Wien: Österreichische Galerie Belvedere. | (Details) | ||
Bachinger, Karl, Matis, Herbert, Resch, Andreas, Zollinger, Manfred. 2005. The Long Road to Prosperity. In The New Austria, Hrsg. Günter Düriegl / Gerbert Frodl, 287-313. Wien: Österreichische Galerie Belvedere. | (Details) | ||
2004 | Zollinger, Manfred. 2004. Freizeitkultur des 18. Jahrhunderts. Kundmachung zur Öffnung des Wiener Praters vom 7. April 1766. In In der Vergangenheit viel Neues. Spuren aus dem 18. Jahrhundert ins Heute, Hrsg. Harald Heppner / Alois Kernbauer / Nikolaus Reisinger , 191-194. Wien: Braumüller. | (Details) | |
Zollinger, Manfred. 2004. Glücksspiel der Massen Hoffnung der Armen? Lottopatent Maria Theresias für Ottavio Cataldi von 1751. In In der Vergangenheit viel Neues. Spuren aus dem 18. Jahrhundert ins Heute, Hrsg. Harald Heppner / Alois Kernbauer / Nikolaus Reisinger , 181-186. Wien: Braumüller. | (Details) |
Edited book (editorship)
2018 | Matis, Herbert, Reiter, Wolfgang L. Hrsg. 2018. Darwin in Zentraleuropa. Die wissenschaftliche, weltanschauliche und populäre Rezeption im 19. und frühen 20. Jahrhundert. 800. Wien, Berlin: LIT Verlag. | (Details) | |
2012 | Strouhal, Ernst, Zollinger, Manfred, Felderer, Brigitte, Hrsg. 2012. Spiele der Stadt. Glück, Gewinn und Zeitvertreib. Wien / New York: Springer. | (Details) | |
2011 | Berger, Peter, Eigner, Peter, Resch, Andreas, Hrsg. 2011. Die vielen Gesichter des wirtschaftlichen Wandels. Beiträge zur Innovationsgeschichte. Wien, Berlin, Münster: LIT Verlag. | (Details) |
Paper presented at an academic conference or symposium
2020 | Clar, Maria. 2020. Vergangene Versprechen der 1. Republik. Momentum, Online, Österreich, 16.10.-17.10. | (Details) | |
2019 | Reinold, Alexander. 2019. Does transport infrastructure reduce or reinforce regional inequality? Evidence from the expansion of the railroad network in 19th century Austria Hungary. 8th Young Economists Conference, AK Wien, Wien, Österreich, 01.10-02.10. | (Details) | |
Resch, Andreas. 2019. Industrie und Gewerbe in Niederösterreich - charakteristische Entwicklungen und Beziehungen. Beharrung und Wandel. Niederösterreich im 19. Jhd. 39. Symposium des NÖ Institutes f. Landeskunde, Wiener Neustadt, Österreich, 01.07-03-07. | (Details) | ||
Reinold, Alexander. 2019. Transportinfrastruktur und nachholende Entwicklung in der Habsburgermonarchie. WSU-Tagung, WU Wien, Wien, Österreich, 01.03-02.03. | (Details) | ||
2017 | Peneder, Michael, Resch, Andreas. 2017. J. A. Schumpeter: Broke investor, radical theorist and academic teacher. Transformation in Business and Society: An Historical Approach, WU Wien, Österreich, 24.08.-26.08. | (Details) | |
Reinold, Alexander. 2017. Market access and agricultural productivity across the Habsburg Monarchy at the end of the 19th century. Agricliometrics III, University of Cambridge, Cambridge, Großbritannien, 03.04.-04.04. | (Details) | ||
Reinold, Alexander. 2017. Market access and agricultural productivity across the Habsburg Monarchy at the end of the 19th century. CAGE, EHES & IAS Summer School, University of Warwick, Coventry, Großbritannien, 11.07-15.07. | (Details) | ||
Reinold, Alexander. 2017. Marktzugang und Agrarproduktivität in der Habsburgermonarchie am Ende des 19. Jahrhunderts. II. Kongress für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Bonn, Deutschland, 19.04-21.04. | (Details) | ||
2016 | Senft, Gerhard. 2016. Die Nelkenrevolution in Portugal 1974. Wenn Diktaturen enden. Ein internationaler Vergleich, AK-Bildungszentrum Wien, Österreich, 18.05. | (Details) | |
Reinold, Alexander. 2016. Market access and agricultural productivity in the Habsburg Empire at the end of the nineteenth century. FRESH, WU Wien, Wien, Österreich, 09.12.2016. | (Details) | ||
2006 | Zollinger, Manfred. 2006. Entrepreneurs of Chance. The Spreading of lotto in 18th Century Europe . XIV International Economic History Congress, Helsinki, Finnland, 21.08.-25.08.. | (Details) | |
2005 | Zollinger, Manfred. 2005. Nundinae ludentes Alcuni osservazioni sula connessione tra fiera sagra gioco dazzardo (secoli XV-XVIII). Università di Venezia, Convegno Azzardo, gioco e fiera nelle comunità minori tra medioevo e prima età moderna, Noale, Italien, 29.10.. | (Details) | |
2003 | Zollinger, Manfred. 2003. Il divieto e la criminalizzazione dei libri de' sogni in Austria (1755 e 1801 ). International Scientific Meeting, University of Primorska / Science and Research Center of Koper / Capodistria: Victimless Crimes. The Victim in the Scene of the Criminal Trial, Koper , Slowenien, 23.10.-25.10.. | (Details) | |
Dawid, Evelyn. 2003. "Lange hält das der Mensch hier nicht aus in der Einsamkeit". Die Lebens- und Familiengeschichte eines Arbeitsmigranten in Wien. Eine Fallstudie. 80 Jahre Republik Türkei im Licht der österreichisch-türkischen Beziehungen, Wien, Österreich, 30.10.-31.10.. | (Details) |
Research report, expert opinion
2010 | Matis, Herbert, Karmasin, Matthias, Melischek, Gabriele, Seethaler, Josef. 2010. Wissenschaft und Medien. Grundlagen für ein Positionspapier der Österreichischen Akademie der Wissenschaften zum Wissenschaftsstandort Österreich. 1010 Wien:Österreichische Akademie der Wissenschaften. | (Details) | |
2006 | Zollinger, Manfred. 2006. Himmel und Hölle: Glücksspiele als künstliche Welten. Luzern: Uni Luzern / Schweizerischer Nationalfonds. | (Details) | |
2001 | Mosser, Alois, Dawid, Evelyn. 2001. Endbericht zum Forschungsprojekt "Fremd in Österreich. Biographien von ArbeitsmigrantInnen." . Wien: Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, WU Wien. | (Details) |
Book or article review
2016 | Resch, Andreas. 2016. Dieter Ziegler (Hg.), Wirtschaftliche Verflechtungen Ostmittel- und Südosteuropas im 19. und 20. Jahrhundert/Economic Entanglements of East Central and Southeast Europe in the 19th and 20th Centuries. Besprechung von Dieter Ziegler (Hg.), Wirtschaftliche Verflechtungen Ostmittel- und Südosteuropas im 19. und 20. Jahrhundert/Economic Entanglements of East Central and Southeast Europe in the 19th and 20th Centuries, Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte 2014/1, von Andreas Resch. Zeitschrift für Unternehmensgeschichte 61 (2), 252-253. | (Details) | |
Resch, Andreas. 2016. Joseph A. Schumpeters evolutionäre Wirtschafts- und Gesellschaftstheorie. Besprechung von Esben Sloth Andersen, Joseph A. Schumpeter. Eine Theorie der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Evolution, Duncker & Humblot 2015, von Andreas Resch . Wirtschaft und Gesellschaft 42 (3), 510-514. | (Details) | ||
Resch, Andreas. 2016. Joseph A. Schumpeters evolutionäre Wirtschafts- und Gesellschaftstheorie . Besprechung von Esben Sloth Andersen, Joseph A. Schumpeter. Eine Theorie der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Evolution, Duncker & Humblot, Berlin 2015, von Andreas Resch. Wirtschaft und Gesellschaft 42 (3), 510-514. | (Details) | ||
2013 | Zollinger, Manfred. 2013. Besprechung von Ortalli, Gherardo: Barattieri. Il gioco dazzardo fra economia ed etica. Secoli XIIIXV, von Ortalli. Gherardo. H|Soz|u|Kult 1-3. | (Details) | |
2008 | Sardadvar, Karin. 2008. Besprechung von Family Welfare: Gender, Property, and Inheritance since the Seventeenth Century, von David R. Green und Owens Alastair. Journal of Comparative Family Studies, 39 (2), 301-302. | (Details) |
Media report
2018 | Resch, Andreas, Maurer, Alexander. 2018. 100 Jahre Republik. Plötzlich Wasserkopf. | (Details) | |
Resch, Andreas, Nagiller, Juliane. 2018. ABC der Finazwelt - U wie Unternehmensanleihe. | (Details) | ||
Resch, Andreas, Binder, Jeannine. 2018. Sich etwas zu schaffen war immer schon mit Opfern verbunden. | (Details) | ||
Natmeßnig, Charlotte, Resch, Andreas, Fibich, Karina. 2018. Unterwegs in Österreich. Management mit Geschichte - Familienunternehmen in NIederösterreich. | (Details) | ||
2017 | Resch, Andreas, Hauer, Andrea. 2017. Die Bedeutung der österreichischen Papierindustrie. | (Details) |
Diploma thesis
2013 | Reinold, Alexander. 2013. Ägypten und Paraguay: Zwei Entwicklungswege im 19. Jahrhundert. Diplomarbeit, Universität Wien. | (Details) |
Magazine/newspaper article
2006 | Senft, Gerhard. 2006. Anarchismus. Keine Kinderkrankheit . mitbestimmung. zeitschrift für demokratisierung der arbeitswelt, 02.04. | (Details) |
Unpublished lecture
2020 | Clar, Maria. 2020. sprach.Raum. schau.Räume/pogledi. Abwunderung/Odhlajanje, online, 10.07.20 | (Details) | |
2010 | Reinold, Alexander. 2010. Landwirtschaft und Agrargesellschaft in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts im Spiegel des Franziszeischen Katasters und verwandter Quellen. Das Fallbeispiel Trautmannsdorf. Workshop des Instituts für Geschichte des ländlichen Raums, St. Pölten, 18.06.10 | (Details) | |
2006 | Senft, Gerhard. 2006. Essenz der Anarchie. Die Parlamentarismuskritik des libertären Sozialismus. . Buchpräsentation, Buchhandlung Schwarze Risse, Berlin, 25.10. | (Details) |
Projects
- 2018
- Real Estate in Vienna as reflected in the "Häuser-Kataster" publications (2018-2020) (Details)
- The Vienna Real Estate Market, 1868-1990. The first long-run real estate price index for Austria (2018-2021) (Details)
- 1998
- Being a foreigner in Austria. Biographies of working migrants (1998-2001) (Details)
- World War II and post 1945 experiences in the most Western Austrian province of Vorarlberg in life stories of men and women born between 1904 and 1938. A biographical study (1998-2002) (Details)
- 1994
- 100 years University of Economics and Business Administration - an effect analysis (1994-1997) (Details)