Classification: (outdated) 5800: Educational sciences
Publications
Book (monograph)
2012 | Schwarzl, Christoph. 2012. Kompetenzentwicklung in der universitären Lehrerausbildung - Erkenntnisse aus der standardbasierten Programmevaluation des Masterstudiums Wirtschaftspädagogik an der Wirtschaftsuniversität Wien. Wien: Manz. | (Details) | |
2007 | Nairz-Wirth, Erna. 2007. Die Stille Pädagogik. Zum Forschungsparadigma Pierre Bourdieus. Habilitationsschrift. Wirtschaftsuniversität Wien: -. | (Details) |
Journal article
2021 |
Willems, Jurgen. 2021. Learning Civil Courage: A Citizens’ Perspective. Educational Researcher. 50 (9), 679-681.
![]() |
(Details) | |
Fortmüller, Richard, Skala, Franz-Karl. 2021. Zukunftsperspektiven höherer kaufmännischer und wirtschaftsberuflicher Vollzeitschulen. bwp@ Spezial AT-2: Wirtschaftspädagogische Forschung und Impulse für die Wirtschaftsdidaktik – Beiträge zum 13. Österreichischen Wirtschaftspädagogikkongress. 3 (3), 1-19.
![]() |
(Details) | ||
2019 |
Fortmüller, Richard, Rünzler, Melanie. 2019. Wünschenswerte Erschwernisse im Unterricht. Eine experimentelle Studie zur Wirksamkeit des verschachtelten Lernens in der Domäne Rechnungswesen. bwp@ Spezial AT-2: Wirtschaftspädagogische Forschung und Impulse für die Wirtschaftsdidaktik – Beiträge zum 13. Österreichischen Wirtschaftspädagogikkongress. 1-13.
![]() |
(Details) | |
2017 | Roth, Julia, Fortmüller, Richard, Powell, Owen. 2017. Can teaching social dilemmas make people more prosocial? An experiment. Journal of Education for Business 92 (1), 16-22. | (Details) | |
2016 | Fortmüller, Richard. 2016. Kompetenzmessung und Lerntransfer - eine verschwiegene Beziehung? Wissenplus - Sonderausgabe Wissenschaft 34 (3), 51-54. | (Details) | |
2015 |
Nairz-Wirth, Erna, Wurzer, Marcus. 2015. On Positioning of Business, Management and Economics Fields of Study in the University Space. Education of Economists and Managers 2 (36), 113-129.
![]() |
(Details) | |
Fritsch, Sabine, Seifried, Jürgen, Wuttke, Eveline, Fortmüller, Richard. 2015. Zum Einfluss von Lerngelegenheiten auf Fachwissen und fachdidaktisches Wissen von angehenden Lehrern und Lehrerinnen - das Beispiel Wirtschaftspädagogik. Wissenplus - Sonderausgabe Wissenschaft 33 (5), 31-35. | (Details) | ||
2014 | Fortmüller, Richard, Kramer, Daniela. 2014. Soziale Kompetenzen und soziale Belastungen - Eine empirische Studie zum Zusammenhang zwischen den sozialen Kompetenzen und den sozialen Belastungen von Wirtschaftslehrer/innen. Wissenplus - Wissenschaftplus 32 (3), 6-8. | (Details) | |
2011 | Schwarzl, Christoph. 2011. (Wie) kann man messen, ob sie können, was sie können sollen? Eine theoretische und empirische Annäherung an die Überprüfung der Erreichung von Lehrerbildungsstandards im Masterstudium Wirtschaftspädagogik an der WU Wien. Wissenplus - Sonderausgabe Wissenschaft 29 (5): 33-38. | (Details) | |
Schwarzl, Christoph. 2011. Empirischer "Elchtest" zur Wirksamkeit der wirtschaftspädagogischen Lehrerbildung. Befunde zur Entwicklung berufsrelevanter Kompetenzen von Lehrkräften im Masterstudium Wirtschaftspädagogik an der WU Wien. WissenPlus 29 (4): IV-VIII. | (Details) | ||
2010 | Nairz-Wirth, Erna, Meschnig, Alexander. 2010. Early School Leavers im österreichischen Bildungssystem. WissenPlus 09/10 (3), 1-5. | (Details) | |
2009 | Schwarzl, Christoph. 2009. Design einer outcomeorientierten Programmevaluation. Veranschaulichung am Beispiel des Masterstudiums Wirtschaftspädagogik an der WU Wien. Wissenplus - Sonderausgabe Wissenschaft 27 (5): 51-55. | (Details) | |
Aff, Josef, Schwarzl, Christoph. 2009. Umsetzung einer modernen universitären LehrInnenausbildung zwischen Professionalität, Arbeitsmarktperspektive und aufgeklärtem Humanismus. WissenPlus 27 (3): I-VI. | (Details) | ||
Schwarzl, Christoph, Kruder, Vera, Schandl, Carina. 2009. Videobasierte Analysen von Unterrichtssituationen: Mehrwert oder Mehraufwand?. WissenPlus 27 (4): I-IV. | (Details) | ||
Nairz-Wirth, Erna. 2009. Lehramtsstudienrichtungen im universitären Feld. Erziehung und Unterricht 09 (1-2), 198-205. | (Details) | ||
Mikl, Josef. 2009. Wissen und Bildung - Wissensformen und Bildungspolitik in der Wissensgesellschaft. Wissenplus - Sonderausgabe Wissenschaft (5): 36-40. | (Details) | ||
2008 | Pfeiffle, Horst. 2008. On the psychogenesis of the a priori: Jean Piaget's critique of Kant. Philosophy & Social Criticism 34 (5): 487-498. | (Details) | |
2007 | Furtmüller, Gerhard, Kastner, Margit. 2007. Implikationen des Lernverhaltens. NetzWerk - Die Zeitschrift der Wirtschaftsbildung Schweiz 101 (02): 14-21. | (Details) | |
Mikl, Josef. 2007. Ka mainijusas prasibas prêt skolotajiem vesturiska perspektiva (Changes in demands on teachers in historical perspective). Zurnals Psihologija Gimenei un Skolai (06-07): 100-110. | (Details) |
Chapter in edited volume
2021 | Nairz-Wirth, Erna, Feldmann, Klaus. 2021. Professional Habitus and Fields. In: Pierre Bourdieu in Studies of Organization and Management, Hrsg. Sarah Robinson, Jette Ernst, Kristian Larsen, Ole Jacob Thomassen, 157-176. New York: Routledge. | (Details) | |
2019 | Fortmüller, Richard. 2019. Duale, vollzeitschulische oder akademische Berufsbildung? Ein Plädoyer für Vielfalt. In: Berufsbildung zwischen Tradition und Moderne. Festschrift für Thomas Deißinger zum 60. Geburtstag, Hrsg. Matthias Pilz, Kathrin Breuing, Stephan Schumann, 227-242. Wiesbaden: Springer. | (Details) | |
2018 | Fortmüller, Richard. 2018. Akademisierung der Arbeitswelt - Eine Analyse der Positionierung der Hochschulbildung im Berufsbildungskontext. In: Hochschule der Zukunft: Beiträge zur zukunftsorientierten Gestaltung von Hochschulen. Hrsg. Dittler, Ullrich; Kreidl, Christian, 207-216. Wiesbaden: Springer VS. | (Details) | |
2016 | Fortmüller, Richard. 2016. Kompetenzmodellierung zur Entrepreneurship-Erziehung im EU-TEMPUS-Projekt BUSEEG. In: Facetten der Entrepreneurship Education - Festschrift Josef Aff, Hrsg. Fuhrmann, Bettina, Fortmüller, Richard, S. 251-258. Wien: Manz. | (Details) | |
Fortmüller, Richard. 2016. Lerntheoretische Grundlagen der Entrepreneurship-Erziehung im BUSEEG-Projekt. In: Entrepreneurship Erziehung und Gründungsberatung; Beiträge zur Entrepreneurship Erziehung und Gründungsberatung aus ukrainischer, russischer und europäischer Perspektive, Hrsg. Richard Fortmüller, S. 15-23. Wien: Manz Verlag. | (Details) | ||
Nairz-Wirth, Erna. 2016. Professionalisierung und Habitus. In: Facetten der Entrepreneurship Education, Hrsg. Bettina Fuhrmann-Greimel und Richard Fortmüller, S. 147-156. Wien: Manz Verlag Schulbuch. | (Details) | ||
Fortmüller, Richard. 2016. Wissenserwerb und Kompetenzentwicklung in der Entrepreneurship-Erziehung. In: Fallstudien zur Entrepreneurship-Erziehung, Hrsg. Fortmüller, Richard, 5-12. Wien: Manz Verlag Schulbuch. | (Details) | ||
2012 | Aff, Josef, Schwarzl, Christoph. 2012. Evaluation beruflicher Handlungskompetenz in der universitären Bildung zwischen Rhetorik und Realismus. Exemplarische Veranschaulichung anhand des Masterstudiums Wirtschaftspädagogik an der WU Wien. In: Evaluation als Herausforderung in der Berufsbildung und Personalentwicklung, Hrsg. Gerhard Niedermair, 333-349. Linz: Trauner. | (Details) | |
2010 | Schwarzl, Christoph, Grohmann, Susanne. 2010. Outcome-Orienterung im Masterstudium Wirtschaftspädagogik an der WU im Spannungsfeld zwischen Programm- und Selbstevaluation. In: Wirtschaftsdidaktik - Eine Tour d'Horizon von den theoretischen Grundlagen bis zur praktischen Anwendung. Festschrift für Josef Aff zum 60. Geburtstag, Hrsg. Richard Fortmüller, Bettina Greimel-Fuhrmann, 243-250. Wien: Manz. | (Details) | |
Aff, Josef, Fortmüller, Richard. 2010. Berufliche Fachrichtungen im deutschsprachigen Ausland. Darstellung und Analyse des Ordnungssystems beruflicher Fachrichtungen vor dem Hintergrund der österreichischen Struktur der beruflichen Erstausbildung. In: Handbuch der Beruflichen Fachrichtungen. Berufspädagogische, berufswissenschaftliche, didaktische und methodische Ausformungen und Entwicklungen unter Berücksichtigung der Berufsfelder und Berufe, Hrsg. Pahl, Jörg-Peter, 187-194. Bielefeld: Bertelsmann. | (Details) | ||
2009 | Aff, Josef, Rechberger, Johanna. 2009. Umbrüche am Arbeitsmarkt - Bruchlandung mittlerer Schulen? Empirische Befunde zu Reichweiten und Grenzen von mittleren Schulen veranschaulicht an ausgewählten Handelsschulen. In: Öffnung von Arbeitsmärkten und Bildungssystemen. Beiträge zur Berufsbildungsforschung, Hrsg. Lassnigg, Lorenz; Babel, Helene; Gruber, Elke; Markowitsch, Jörg, 191-207. Innsbruck: Studienverlag. | (Details) | |
Aff, Josef. 2009. Ist Entrepreneurship lehrbar? - Anmerkungen zu einer schwierigen wirtschaftspädagogischen Fragestellung vor dem Hintergrund der Transformationsproblematik. In: Entrepreneurship Erziehung als marktwirtschaftliche Notwendigkeit und bildungspolitische Herausforderung. Beiträge im Rahmen eines TEMPUS-Projekts zur Implementierung von Entrepreneurship in der Russischen Föderation, Hrsg. Aff, Josef; Fortmüller, Richard, ---. Moskau: Vita Press. | (Details) | ||
Aff, Josef. 2009. Europäisierung der beruflichen Bildung in Österreich. Kritische Anmerkungen zu den "Reformwerkzeugen" NQR und ECVET. In: Entrepreneurship Europa als Bildungsraum Europäischer Qualifikationsrahmen. Tagungsband zum 3. Österreichischen Wirtschaftspädagogik-Kongress. Festschrift für Dieter Mandl & Gerwald Mandl, Hrsg. Stock, Michaela, 37-48. Wien: Manz. | (Details) | ||
2008 | Pfeiffle, Horst. 2008. Dividing the world into nature and intellect: a losing battle. In: Engineering Competencies - Traditions and Innovations, Hrsg. Kraker N., 484-493. Moscow, Russia: IGIP International Society for Engineering Education. | (Details) | |
Pfeiffle, Horst. 2008. Frantisek Palackýs Entwurf zur Gleichstellung der Landessprachen in Böhmen. In: "Discourses - Diskurse", Essays for Mikulás Teich & Alice Teichova, Hrsg. Enderle-Burcel, Gertrude; Kubu, Eduard; Sousa, Jirí; Stiefel, Dieter, 83-90. Prague, Vienna: Nová tiskárna Pelhrimov. | (Details) | ||
Pfeiffle, Horst. 2008. The Future of Humanist Education. In: Paideia: Education in the Global Era, Volume I, Hrsg. Boudouris, Konstantine; Knezevic, M., 171-180. Athens: Ionia Publications. | (Details) | ||
Pfeiffle, Horst. 2008. Entrepreneurship. In: Pädagogisches Glossar der Gegenwart, 2. erweiterte Auflage, Hrsg. Dzierzbicka, Agnieszka; Schirlbauer, Alfred, 97-104. Wien: Löcker. | (Details) | ||
Pfeiffle, Horst. 2008. Wissensmanagement. In: Pädagogisches Glossar der Gegenwart, 2. erweiterte Auflage, Hrsg. Dzierzbicka, Agnieszka; Schirlbauer, Alfred, 306-312. Wien: Löcker. | (Details) | ||
2007 | Nairz-Wirth, Erna, Debelak, Elke. 2007. Wissen und Lernort Unternehmen. In Unternehmen aus sozialwissenschaftlicher Perspektive, Hrsg. Schülein, Johann August; Lueger, Manfred; Hametner, Hubert, 228-256. Wien: Facultas. | (Details) | |
Mikl, Josef. 2007. A Escola Sob Suspeita Críticas Do Momento A Escolas E Professores (School under suspicion Present criticism of schools and teachers). In: A Escola Sob Suspeita, Hrsg. Sousa, J.M.; Nogueira, C.F., 131-140. Porto/Lisboa: ASA Edicoes. | (Details) | ||
2006 | Pfeiffle, Horst. 2006. Entrepreneurship. In: Pädagogisches Glossar der Gegenwart, Hrsg. Dzierzbicka, Agnieszka; Schirlbauer, Alfred, 97-104. Wien: Löcker. | (Details) | |
Pfeiffle, Horst. 2006. Wissensmanagement. In: Pädagogisches Glossar der Gegenwart, Hrsg. Dzierzbicka, Agnieszka; Schirlbauer, Alfred, 306-312. Wien: Löcker. | (Details) |
Edited book (editorship)
2016 | Fortmüller, Richard, Hrsg. 2016. Entrepreneurship Erziehung und Gründungsberatung; Beiträge zur Entrepreneurship Erziehung und Gründungsberatung aus ukrainischer, russischer und europäischer Perspektive. Wien: Manz Verlag. | (Details) | |
Fuhrmann, Bettina and Fortmüller, Richard, Hrsg. 2016. Facetten der Entrepreneurship Education - Festschrift Josef Aff. Wien: Manz.
![]() |
(Details) | ||
Fortmüller, Richard, Hrsg. 2016. Fallstudien zur Entrepreneurship-Erziehung. Wien: Manz Verlag Schulbuch. | (Details) | ||
2010 | Nairz-Wirth, Erna, Hrsg. 2010. Aus der Bildungsgeschichte lernen. Wien: Löcker. | (Details) | |
Fortmüller, Richard, Fuhrmann, Bettina, Hrsg. 2010. Wirtschaftsdidaktik - Eine Tour d'Horizon von den theoretischen Grundlagen bis zur praktischen Anwendung. Festschrift für Josef Aff zum 60. Geburtstag. Wien: Manz. | (Details) | ||
Aff, Josef, Kaiser, Franz Josef, Fortmüller, Richard, Hrsg. 2010. Didaktische Materialien für interessanten Wirtschafts- und Entrepreneurshipunterricht. Moskau: Vita Press. | (Details) | ||
2009 | Aff, Josef, Fortmüller, Richard, Hrsg. 2009. Entrepreneurship Erziehung als marktwirtschaftliche Notwendigkeit und bildungspolitische Herausforderung. Beiträge im Rahmen eines TEMPUS-Projekts zur Implementierung von Entrepreneurship in der Russischen Föderation. Moskau: Vita Press. | (Details) |
Contribution to conference proceedings
2009 | Schwarzl, Christoph. 2009. Videobasierte Evaluationsmethoden in einem lernergebnisorientierten Studienprogramm. Praxisbericht aus dem Masterstudium Wirtschaftspädagogik an der WU. In eBologna 2010 und darüber hinaus: Kompetenzorientierung Studierendenzentrierung Open Content und Standards. 18. fnm-austria Tagung an der Wirtschaftsuniversität Wien, Hrsg. Verein Forum Neue Medien in der Lehre Austria (fnm-austria), 39-48. Graz | (Details) | |
2008 | Pfeiffle, Horst. 2008. Dividing the world into nature and intellect: a losing battle. In Engineering Competencies - Traditions and Innovations, Hrsg. Solovyev, Alexander, 185-186. Moscow, Russia: Moscow Automobile and Road Construction Institute (State Technical University). | (Details) | |
Pfeiffle, Horst. 2008. Knowledge Management. In Annual Conference - Conference Programme, Plenary Papers and Abstracts, Hrsg. Philosophy of Education Society of Great Britain, 1-9. New College, Oxford, Großbritannien: | (Details) | ||
2007 | Pfeiffle, Horst. 2007. The Future of Humanist Education. In: Paideia: Education in the Global Era, Hrsg. Boudouris, Konstantine, 155-158. Samos: Int. Ass. of Greek Philosophy: Ionia Publications. | (Details) | |
Mikl, Josef. 2007. EU-Policy on Teacher Education A Critical Analysis. In Spring University 2007 Changing Education in a Changing Society Conference Proceetings, Volume 1, Hrsg. Klaipeda University, 25-34. Lithuania: Klaipeda University. | (Details) | ||
2006 | Furtmüller, Gerhard, Kastner, Margit. 2006. Potentials and Challenges of Learning Management Systems or What Someone Can Learn from Analysing Online Learning Behaviour. In MApEC - Multimedia Applications in Education Conference Proceedings 2006, Hrsg. Daniela Grabe & Lisa Zimmermann, 68-75. Graz: FH Joanneum. | (Details) |
Paper presented at an academic conference or symposium
2020 | Fortmüller, Richard, Steininger, Rosanna. 2020. Vocational Teacher Education in Austria - overview of the VTE governance in Austria. Workshop Erasmus+ Project (PAGOSTE), Konstanz, Deutschland, 16.02.-18.02. | (Details) | |
2018 | Fortmüller, Richard, Rünzler, Melanie. 2018. Fostering Learning Transfer. Importance of Principles of Learning Transfer & Examples of Didactic Measures. Seminar for Teaching Staff. Kyiv, Ukraine, 20.02.-22.02. | (Details) | |
Fortmüller, Richard. 2018. Teacher training in the tension field of theory and practical training. Seminar for Teaching Staff. Kyiv, Ukraine, 20.02.-22.02. | (Details) | ||
2017 | Fortmüller, Richard. 2017. Academic freedom of research and teaching. Teacher Training, Ivano-Frankivsk, Ukraine, 09.11. | (Details) | |
Fortmüller, Richard. 2017. Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung. Teacher Training, Lviv, Ukraine, 09.10-13.10. | (Details) | ||
Fortmüller, Richard. 2017. Competences and educational standards. Teacher Training, Ivano-Frankivsk, Ukraine, 09.11. | (Details) | ||
Fortmüller, Richard, Roth, Julia. 2017. Einflussfaktoren auf den Lerntransfer in der betrieblichen Weiterbildung. Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Stuttgart, Deutschland, 25.09-27.09. | (Details) | ||
Fortmüller, Richard, Voraberger, Maria. 2017. Lernwirksamkeit von Rückmeldungen – Vermutungen und Forschungsbefunde. Wirtschaftspädagogik-Kongress, Graz, Österreich, 21.04. | (Details) | ||
Fortmüller, Richard. 2017. Teaching general pedagogical / psychological knowledge. Teacher Training, Ivano-Frankivsk, Ukraine, 08.11. | (Details) | ||
Fortmüller, Richard. 2017. The (vocational) education system in Austria. Teacher Training, Ivano-Frankivsk, Ukraine, 07.11. | (Details) | ||
Fortmüller, Richard. 2017. Vocational teacher education. Underlying models and theories. Teacher Training, Ivano-Frankivsk, Ukraine, 07.11. | (Details) | ||
2016 | Nairz-Wirth, Erna. 2016. Drop-In statt Drop-Out: Was muss/kann/soll verbessert werden?" Tagung AK Linz, Linz, Österreich, 06.10.2016. | (Details) | |
Fortmüller, Richard. 2016. Kompetenzmessung - das Problem der Auswahl geeigneter Testaufgaben. Beratungsworkshop und Verbreitung, Region Altai und Republik Altai, Russische Föderation, 29.08.-03.09. | (Details) | ||
Fortmüller, Richard, Voraberger, Maria. 2016. Kostenplanung mit der Kostenstellenrechnung. Beratungsworkshop und Verbreitung, Region Altai und Republik Altai, Russische Föderation, 29.08.-03.09. | (Details) | ||
Fortmüller, Richard. 2016. Lernwege und Kompetenzmessung - eine unbeachtete Beziehung? Beratungsworkshop Petrozavodsk, Petrozavodsk, Russische Föderation, 25.05.-26.05. | (Details) | ||
Nairz-Wirth, Erna. 2016. Studienabbruch relational betrachtet: Habitus, Feld und Kapital. Studieren um jeden Preis? Perspektiven beruflicher und akademischer Bildung, Wien, Österreich, 29.04.-30.04. Invited Talk | (Details) | ||
Fortmüller, Richard, Strohmayer, Julia. 2016. Workshop für Wirtschaftslehrer/innen zum Thema "Fallstudie zur Kostenrechnung" Beratungsworkshop, Chernihiv, Ukraine, 01.02.-03.02. | (Details) | ||
Fortmüller, Richard, Strohmayer, Julia. 2016. Workshop für Wirtschaftslehrer/innen zum Thema "Fallstudie zur Kostenrechnung" Beratungsworkshop, Kiew, Ukraine, 04.02.-05.02. | (Details) | ||
Fortmüller, Richard. 2016. Workshop für Wirtschaftslehrer/innen: Fallstudie zur Kostenrechnung. Beratungsworkshop Petrozavodsk, Petrozavodsk, Russische Föderation, 25.05.-26.05. | (Details) | ||
2014 | Cechovsky, Nora. 2014. Early School Leaving. Das Problem des frühzeitigen Schulabbruchs. 8. Österreichischer Wirtschaftspädagogik-Kongress,, Innsbruck, Österreich, 09.05.2014. | (Details) | |
2012 | Nairz-Wirth, Erna. 2012. Early School Leaving: Stigma und Diversität. Fachtagung Bildungs- und Berufsberatung, Strobl, Österreich, 26.04.-27.04. | (Details) | |
Schwarzl, Christoph. 2012. Entwicklung der berufsrelevanten Kompetenzen von Studierenden und deren standardbasierte Evaluation im Masterstudium WIPÄD an der WU Wien. Präsentation ausgewählter Ergebnisse aus dem Dissertationsprojekt. 6. Österreichischer Wirtschaftspädagogik-Kongress, Linz, Österreich, 19.04.-20.04.. | (Details) | ||
Müllauer, Barbara, Schopf, Christiane. 2012. Ist die Handelsakademie reif für die standardisierte Reife- und Diplomprüfung? Erfahrungen zu zentralen Prüfungen und Alternativen für die berufsbildenden Fächer aus dem Projekt KLEE. 6. Österreichischer Wirtschaftspädagogikkongress, Linz, Österreich, 20.04.. | (Details) | ||
2011 | Schwarzl, Christoph. 2011. Triangulative Überprüfung der Erreichung von Lehrerbildungsstandards im Masterstudium Wirtschaftspädagogik an der WU. 5. Österreichischer Wirtschaftspädagogik-Kongress Fachkompetenz als identitätsstiftendes Merkmal der Wirtschaftspädagogik", Wien, Österreich, 31.03.-01.04.. | (Details) | |
Schwarzl, Christoph, Fuhrmann, Bettina. 2011. Entwicklung von berufsrelevanten Handlungskompetenzen von Lehrkräften im Masterstudium Wirtschaftspädagogik an der WU. Tagung "Forschung zur (Wirksamkeit der) LehrerInnenbildung", Österreichische Gesellschaft für Forschung und Entwicklung im Bildungswesen, Salzburg, Österreich, 27.01.. | (Details) | ||
2010 | Schwarzl, Christoph, Hauer, Erich. 2010. Internationalisation of Study Programs in Austrian Higher Education. 17th EDiNEB Conference Advances in Business Education and Training: Crossing borders in Education and Work-based Learning, Thomas Valley University, London, Großbritannien, 09.06.-11.06.. | (Details) | |
Winter, Johanna, Schwarzl, Christoph, Fuhrmann, Bettina. 2010. Why students think that business trainee teachers will (or will not) be good teachers. 17th EDiNEB Conference - Advances in Business Education and Training: Crossing borders in Education and Work-based Learning, Thomas Valley University, London, Großbritannien, 09.06.-11.06.. | (Details) | ||
Aff, Josef. 2010. Outputorientierung & kompetenzorientiertes Lernen. Reformimpulse beruflicher Bildung zwischen Zukunftsrelevanz und Rhetorik. 4. Österreichischer Wirtschaftspädagogikkongress, Innsbruck, Österreich, 30.04.-30.04.. | (Details) | ||
Nairz-Wirth, Erna. 2010. Quo Vadis Bildung. Zum Habitus von Early School Leavers.. Kompetenzfeststellung und Perspektivenentwicklung Methoden und Erfahrungen, Wien, Österreich, 07.07.2010. | (Details) | ||
Fortmüller, Richard, Kurmeleva, Anna. 2010. Individuelles und organisationales Lernen im Rahmen internationaler Bildungsprojekte. 4. Österreichischer Wirtschaftspädagogik-Kongress, Innsbruck, Österreich, 30.04.-30.04. | (Details) | ||
2009 | Müllauer, Barbara, Schopf, Christiane. 2009. Core curriculum for core subjects -experiences from a pilot project in colleges of business administration in Vienna. ECER 2009, Wien, Österreich, 28.09.-30.09.. | (Details) | |
Müllauer, Barbara, Schopf, Christiane. 2009. Development and evaluation of a concept which links teaching and school improvement to external evaluation. A quasi-experimental survey. ECER 2009, Pre-Conference, Wien, Österreich, 25.09.-26.09.. | (Details) | ||
Schwarzl, Christoph, Fuhrmann, Bettina. 2009. Die Persönlichkeitsentwicklung der Studierenden im ersten Studienjahr des Masterstudiums Wirtschaftspädagogik. 3. Österreichischer Kongress für Wirtschaftspädagogik, Karl-Franzens-Universität Graz, Graz, Österreich, 08.05.. | (Details) | ||
Schwarzl, Christoph. 2009. Entwicklung von fachbezogenen Kompetenzen und berufsbezogenen Aspekten der Persönlichkeit von Studierenden im Masterstudium Wirtschaftspädagogik. Herbsttagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, Universität Gießen, Gießen, Deutschland, 23.09.-25.09.. | (Details) | ||
Pachlinger, Ilse, Schwarzl, Christoph. 2009. Überprüfung von Lehrerbildungsstandards in einem outcome-orientierten Curriculum. Herbsttagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, Universität Gießen, Gießen, Deutschland, 23.09.-25.09.. | (Details) | ||
Schwarzl, Christoph. 2009. Video-based Assessment in a Learning Outcome-orientated study program. Advances in Business Education and Training: Experiencing World-Class Practices in Higher Education and Corporate Learning - 16th EDiNEB (Educational Innovation in Economics and Business) Conference, Johns Hopkins University, Baltimore, MD, Vereinigte Staaten/USA, 03.06.-05.06.. | (Details) | ||
Schwarzl, Christoph, Aff, Josef. 2009. Videographical Analysis of Students Performance for Evaluating Learning Outcomes. 81st International Conference of SIEC-ISBE (La Société Internationale pour l'Enseignement Commercial - The International Society for Business Education): Putting Learners und Customers First, Colchester, Essex, Großbritannien, 02.08.-07.08.. | (Details) | ||
Pachlinger, Ilse, Schwarzl, Christoph. 2009. Cognitive Apprenticeship-Ansatz und Studierendenzentrierung. 18. fnm-austria Tagung - eBologna 2010 und darüber hinaus: Kompetenzorientierung Studierendenzentrierung Open Content und Standards, Wien, Österreich, 30.06.-01.07.. | (Details) | ||
Schwarzl, Christoph. 2009. Videobasierte Evaluationsmethoden in einem lernergebnisorientierten Studienprogramm. 18. fnm-austria Tagung - eBologna 2010 und darüber hinaus: Kompetenzorientierung Studierendenzentrierung Open Content und Standards, Wien, Österreich, 30.06.-01.07.. | (Details) | ||
Aff, Josef. 2009. Europäisierung der (Wirtschafts-)beruflichen Bildung in Österreich durch Entrepreneurship und NQR?. 3. Österreichischer Kongress für Wirtschaftspädagogik, Graz, Österreich, 08.05.. | (Details) | ||
Aff, Josef. 2009. Europäisierung der Berufsbildung oder Wirtschaftspädagogik in Europa. Dreiländertreffen Société Internationale pour LEnseignement Commercial International Society for Business Education, Rohrbach, Österreich, 21.05.-23.05.. | (Details) | ||
Fortmüller, Richard, Neubauer, Martina. 2009. COoperatives, Offenes Lernen an Handelsschulen. Eine empirische Erhebung der Auswirkungen auf Lernstrategien, Selbstwirksamkeitserwartungen und Einstellung zur Teamarbeit von Schüler/innen. 3. Österreichischer Kongress für Wirtschaftspädagogik, Graz, Österreich, 08.05. | (Details) | ||
Mikl, Josef. 2009. The Relation of Learning and Teaching in the 21st Century and the "Knowledge Society". Vortrag beim "29th International Seminar of the Society for Teacher Education", Weber State University, Ogden, Utah, Vereinigte Staaten/USA, 03.06.-09.06. | (Details) | ||
2008 | Pfeiffle, Horst. 2008. Dividing the world into nature and intellect: a losing battle. Vortrag im Rahmen des 37th International IGIP Symposiums: Engineering Competencies - Traditions and Innovations, Moscow, Russische Föderation, 07.09.-10.09. | (Details) | |
Schwarzl, Christoph, Fuhrmann, Bettina. 2008. Formative Programmevaluation des neuen Masterstudiums Wirtschaftspädagogik an der Wirtschaftsuniversität Wien. Herbsttagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, Darmstadt, Deutschland, 16.09.-17.09.. | (Details) | ||
Schwarzl, Christoph, Fuhrmann, Bettina. 2008. Triangulation of methods and perspectives for evaluating complex educational settings - Formative Evaluation of the new Master Program of Business Education at the Wirtschaftsuniversität Wien. 15th Educational Innovation in Economics and Business EDiNEB Conference on Advances in Business Education and Training, Malaga, Spanien, 11.06.-13.06.. | (Details) | ||
Pfeiffle, Horst. 2008. Knowledge Management. Vortrag im Rahmen der Annual Conference der Philosophy of Education Society of Great Britain, New College, Oxford, Großbritannien, 28.03.-30.03. | (Details) | ||
Aff, Josef, Fortmüller, Richard. 2008. The regional competitive factor entrepreneurship. A study from a pedagogical and psychological perspective. Modern aspects of economy, management and innovations, Nizhniy Novgorod, Russische Föderation, 10.09.-14.09. | (Details) | ||
2007 | Pfeiffle, Horst. 2007. The Future of Humanist Education. Paideia: Education in the Global Era, Samos, Griechenland, 15.07.-21.07. | (Details) | |
Mikl, Josef. 2007. EU-Policy on Teacher Education A critical analysis. Vortrag bei der Spring University der ATEE, Thema: Changing Education in a changing Society, Universität Klaipeda, Litauen, 03.05.-06.05. | (Details) | ||
Pfeiffle, Horst. 2007. Entrepreneurship. Vortrag und Chair im Rahmen der PESA Conference: Creativity, Enterprise, Policy - New Directions in Education, Museum of New Zealand, Te Papa Tongarewa, Wellington, Neuseeland, 06.12.-09.12. | (Details) | ||
Pfeiffle, Horst. 2007. The Institutionalization of Educational Processess in Hegel. Vortrag und Chair im Rahmen der Konferenz ECER: Contested Qualities of Educational Research, Ghent, Belgien, 19.09.-21.09. | (Details) | ||
Mikl, Josef. 2007. Changes for Pedagogy in the Knowledge Society. Vortrag beim "27th International Seminar of the International Society for Teacher Edcuation", Thema: "The future of Teacher Education and Professional Development", University of Stirling, Schottland, Großbritannien, 24.06.-30.06. | (Details) | ||
2006 | Furtmüller, Gerhard, Kastner, Margit. 2006. Potentials and Challenges of Learning Management Systems or What Someone Can Learn from Analysing Online Learning Behaviour. MApEC - Multimedia Applications in Education Conference, Graz, Österreich, 4. - 6.September. | (Details) | |
Mikl, Josef. 2006. Changes in demands on teachers in historical perspective. Vortrag bei der Spring University der ATEE, Thema: Teacher of the 21st Century: Quality Education for quality Teaching, Universität Riga, Lettland, 02.06.-03.06. | (Details) | ||
2005 | Mikl, Josef. 2005. School under suspicion Present criticism of schools and teachers. Vortrag im Rahmen des I Colóquio DCE-UMa: A escola sob suspeita, Universität Madeira, Portugal, 06.12.-07.12. | (Details) |
Encyclopedia article
2010 | Aff, Josef, Klusmeyer, Jens, Wittwer, Wolfgang. 2010. Berufsausbildung in Schule und Betrieb. In Handbuch Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Hrsg. Nickolaus R.; Pätzold, G.; Reinisch, H.; Tramm, T., 330-337. Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt. | (Details) |
Textbook
2017 | Kempel, Hannelore, Kempel, Gerhard, Röhrenbacher, Marina, Scheicher-Gálffy, Elisabeth, Hämmerle, Markus, Wegscheider, Martin, Höglinger, Wolfgang, Ziegler, Margit, Geissler, Gerhard, Fuhrmann, Bettina, Fortmüller, Richard, Stock, Michaela, Schmalzer, Thomas, Dreisiebner, Gernot. 2017. Entrepreneurship und Management. Unternehmensgründung und Unternehmensführung. Band 2. Wien: Manz Verlag Schulbuch. | (Details) | |
2010 | Aff, Josef, Fortmüller, Richard, Kaiser, Franz Josef, Dobrovits, Ingrid, Geissler, Gerhard, Kögler, Gottfried, Konczer, Kerstin, Kornilov, Dimitrij, Kurmeleva, Anna, Müllauer, Barbara, Pachlinger, Ilse, Rechberger, Johanna, Schopf, Christiane, Schwarzl, Christoph, Vetkina, Anna, Wagner-Pichler, Margret-Rosa, et al, .. 2010. Didaktische Materialien für interessanten Wirtschafts- und Entrepreneurshipunterricht. Moskau: Vita Press. | (Details) |
Teaching materials
2011 | Schwarzl, Christoph, Lechner, Anna. 2011. Energiewirtschaft Teil 1: Einführung und Überblick. | (Details) | |
2010 | Schwarzl, Christoph, Petritsch, Johannes. 2010. LohnnebenKOSTEN oder soziale Absicherung neben Lohnkosten?. | (Details) |
Case study
2016 | Nairz-Wirth, Erna, Feldmann, Klaus. 2016. Schulen als Kulturträger. Lessons to be learned. Band III. https://www.wu.ac.at/fileadmin/wu/d/i/bildungswissenschaft/Forschung/Publikationen/Nairz-Wirth_Feldmann_Schulen_Als_Kulturtraeger_Endbericht.pdf. | (Details) |
eJournal article
2012 | Dominici, Susanne, Schwarzl, Christoph. 2012. Selbst- und Fremdevaluation von Lernleistungen der Studierenden in einem outcome-orientierten Studienprogramm. Zeitschrift für Hochschulentwicklung 7 (4): 1-9. http://www.zfhe.at/index.php/zfhe/article/view/466/518. | (Details) | |
2008 | Vettori, Oliver, Schwarzl, Christoph. 2008. Curricula als work in progress? Erste Ergebnisse einer lernergebnisorientierten Programmentwicklung. Zeitschrift für Hochschulentwicklung 3 (4): http://www.zfhe.at/index.php/zfhe/article/view/66/65. | (Details) | |
2006 | Furtmüller, Gerhard, Kastner, Margit. 2006. Individualisierte Kontextualisierung und ein Blick in die Zukunft. Zeitschrift für Hochschulentwicklung 1 (3): 45-54. http://www.zfhe.at/uploads/media/ZFHE_1.3_05_FURTMUELLER_KASTNER_Individualisierte-Kontextualisierung.pdf. | (Details) |
Multimedia
2008 | Pfeiffle, Horst. 2008. Dividing the world into nature and intellect: a losing battle. 37th International IGIP Symposium: Engineering Competencies - Traditions and Innovations, Moscow, Russia, 07.09.-10.09., CD. | (Details) | |
Pfeiffle, Horst. 2008. Knowledge Management. Annual Conference der Philosophy of Education Society of Great Britain, New College, Oxford, Großbritannien, 28.03.-30.03., CD. | (Details) | ||
2002 | Pfeiffle, Horst. 2002. Necessary Illusion and the Power over Things - Nietzsche's Educational Theory Revisited . Social Sciences, Conference, Hawaii, CD. | (Details) |
Dissertation
2012 | Schwarzl, Christoph. 2012. Kompetenzentwicklung in der universitären Lehrerausbildung. Erkenntnisse aus der standardbasierten Programmevaluation des Masterstudiums Wirtschaftspädagogik an der Wirtschaftsuniversität Wien. Dissertation, Wirtschaftsuniversität Wien. | (Details) |
Magazine/newspaper article
2009 | Aff, Josef. 2009. Output- statt Inputorientierung? - Anmerkungen zu einer bildungspolitischen Weichenstellung zwischen Reformoption und Mythos. Wissenplus 3-08/09, 01.04. | (Details) |
Unpublished lecture
2012 | Schwarzl, Christoph. 2012. Das wirtschaftspädagogische Studienangebot in Bachelor- und Masterstudien an der Wirtschaftsuniversität Wien. Schulinterne Lehrer/innenfortbildung für Betreungslehrer/innen der BHAK/BHAS Krems, Krems an der Donau, 16.01. | (Details) | |
2011 | Schwarzl, Christoph. 2011. Das wirtschaftspädagogische Studienangebot in Bachelor- und Masterstudien an der Wirtschaftsuniversität Wien. Schulinterne Lehrer/innenfortbildung für Betreungslehrer/innen der Schulen des bfi Wien (Schulpraktischen Studien) der KPH Wien/Krems, Wien, 21.01. | (Details) | |
Schwarzl, Christoph. 2011. Das wirtschaftspädagogische Studienangebot in Bachelor- und Masterstudien an der Wirtschaftsuniversität Wien. Schulinterne Lehrer/innenfortbildung für Betreungslehrer/innen der BHAK und BHAS Hollabrunn (Schulpraktischen Studien), PH Niederösterreich, Hollabrunn, 13.01. | (Details) | ||
2010 | Aff, Josef, Paschinger, Elisabeth, Rechberger, Johanna. 2010. Hybrid Qualifications in Austria. Arbeitstagung der Projektpartner, Southampton (UK), 28.06. | (Details) | |
Nairz-Wirth, Erna. 2010. Studienwahl - soziale Herkunft und Geschlecht. Schule der Zukunft, Arbeiterkammer Wien, 17.03. | (Details) | ||
2009 | Schwarzl, Christoph. 2009. Teachers Training in Austria - Master´s Degree Program "Business Education" at WU Vienna. The Training Firm - Train the Trainers in Entrepreneurship, Wien, 18.11. | (Details) | |
Aff, Josef, Schwarzl, Christoph. 2009. Das wirtschaftspädagogische Studienangebot in Bachelor- und Masterstudien an der Wirtschaftsuniversität Wien. Weiterbildungsseminar für Betreungslehrer/innen (Schulpraktischen Studien), Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Krems, Wien, 25.05. | (Details) | ||
Schwarzl, Christoph. 2009. Development and implementation of self assessment procedures. Tagung "Quality Assurance in Master Programs: Assessments and Improvements" im Rahmen des TEMPUS Projekts JEP CD-41146-2006 Rationalization of the Postgraduate Studies in Business Management and Economics in Serbian, Wien, 12.02. | (Details) | ||
Aff, Josef. 2009. Überlegungen zur Zukunft der wirtschaftlichen Bildung in Österreich unter besonderer Berücksichtigung der HLW. Konferenz der Landesschulinspektor/innen sowie Direktor/innen der Höheren Lehranstalten für wirtschaftliche Berufe, Wien, 12.01. | (Details) | ||
2008 | Nairz-Wirth, Erna. 2008. Lehramtsstudien im universitären Feld. EPIK, Mattsee, 29.11. | (Details) | |
Fortmüller, Richard. 2008. Berufsausbildung und Studierfähigkeit. Zur Positionierung der Handelsakademien in einer geänderten Bildungsarchitektur. Tag der Wirtschaftspädagogen, Neumarkt am Wallersee, 27.11. | (Details) | ||
Fortmüller, Richard. 2008. Implementation of the Bologna Process at the WU. Weiterbildungsseminar für Hochschullehrer aus Khabarovsk, Wien, 24.11. | (Details) | ||
Aff, Josef. 2008. Einführung in die ökonomische Alltagsdidaktik. Weiterbildungsveranstaltung im Rahmen des EU TEMPUS-Projektes EERF, Tomsk, 30.09. | (Details) | ||
Dobrovits, Ingrid, Kögler, Gottfried, Pachlinger, Ilse. 2008. Elemente im Alltagsunterricht. Weiterbildungsveranstaltung im Rahmen des EU TEMPUS-Projektes EERF, Tomsk, 30.09. | (Details) | ||
Kögler, Gottfried, Rechberger, Johanna. 2008. Inszenierungstechniken anhand von Beispielen aus dem Themenkomplex Inflation. Weiterbildungsveranstaltung im Rahmen des EU TEMPUS-Projektes EERF, Tomsk, 30.09. | (Details) | ||
Aff, Josef. 2008. Bildungspolitik im Umbruch Impulse, Entwicklungen, Chancen und Risken für die Berufsbildenden Schulen Österreichs unter besonderer Berücksichtigung der wirtschaftsberuflichen Ausbildung. Bundessektionstagung GöD, Wien, 01.07. | (Details) | ||
Fortmüller, Richard. 2008. Blended Learning at Universities. Experiences with the Combination of In-class lectures and E-Learning at the WU Wien. Verbreitungstagung im Rahmen des TEMPUS-Projekts VETLOG, Kiew, Ukraine, 25.06. | (Details) | ||
Aff, Josef. 2008. Überblick über die Methode der Wirtschaftsdidaktik II. Weiterbildungsveranstaltung im Rahmen des EU TEMPUS-Projektes EERF, Nizhniy Novgorod, 15.05. | (Details) | ||
Kögler, Gottfried. 2008. Inszenierungstechniken im Rahmen des Einstiegs in ein Thema. Weiterbildungsveranstaltung im Rahmen des EU TEMPUS-Projektes EERF, Nizhniy Novgorod, 14.05. | (Details) | ||
Pachlinger, Ilse. 2008. Moderation / Präsentation im Alltagsunterricht. Weiterbildungsveranstaltung im Rahmen des EU TEMPUS-Projektes EERF, Nizhniy Novgorod, 14.05. | (Details) | ||
Fortmüller, Richard. 2008. Berufsausbildung und Studierfähigkeit. Zur Positionierung der Handelsakademien in einer geänderten Bildungsarchitektur. Tag der Wirtschaftspädagogik, Eisenstadt, 07.04. | (Details) | ||
Fortmüller, Richard. 2008. Lerntheorie und Fachdidaktik. Tag der Wirtschaftspädagogik, Eisenstadt, 07.04. | (Details) | ||
Aff, Josef, Fortmüller, Richard. 2008. Betriebswirtschaftliche Vernetzung durch Bezugnahme auf das neue St. Galler Management Konzept. Eröffnungstagung im Rahmen des EU TEMPUS-Projektes EERF, Moskau, 27.02. | (Details) | ||
Aff, Josef. 2008. Einführung in das didaktische Konzept der Übungsfirma. Eröffnungstagung im Rahmen des EU TEMPUS-Projektes EERF, Moskau, 27.02. | (Details) | ||
Dobrovits, Ingrid. 2008. Arbeiten mit neuen Medien unter besonderer Berücksichtigung von Blendes Learning. Eröffnungstagung im Rahmen des EU TEMPUS-Projektes EERF, Moskau, 26.02. | (Details) | ||
Aff, Josef. 2008. Entrepreneuship Erziehung -Präzesierung der wirtschaftsdidaktischen Orientierung des EU-TEMPUS-Projektes. Eröffnungstagung im Rahmen des EU TEMPUS-Projektes EERF, Moskau, 26.02. | (Details) | ||
Aff, Josef, Wagner-Pichler, Margret-Rosa. 2008. Methoden der Wirtschaftsdidaktik. Eröffnungstagung im Rahmen des EU TEMPUS-Projektes EERF, Moskau, 26.02. | (Details) |
Miscellaneous
2015 | Nairz-Wirth, Erna. 2015. Understanding and preventing early school leaving. European Commission/School Education Gateway. | (Details) |
Projects
- 2008
- The silent pedagogics. Studies on the scientific paradigms of Pierre Bourdieu. (2008-2009) (Details)
- 2007
- Assessment of nine study programs of six higher education institutions in Lithuania (2007-2008) (Details)
- Introduction of Entrepreneurship Education in Russia (TEMPUS) JEP_27036_2006 (2007-2010) (Details)
- 2005
- Inter- und intrainstitutionelle Austauschstrategien: Qualifizierungsstrategien für Personal und Content (2005-2006) (Details)
- 2003
- Comenius 2.1 Project: Scenario Writing - Development of an intensive course on the future education (2003-2005) (Details)