Classification: 5274: Capital market legislation
Publications
Book (monograph)
2020 | Wöhe, Günter, Mock, Sebastian. 2020. Die Handels- und Steuerbilanz. 7. München: C. H. Beck. | (Details) | |
2019 | Frössel, Andreas. 2019. Die Beeinträchtigung fremder Forderungsrechte an Liegenschaften. Wien: Manz'Sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung. | (Details) | |
2015 | Kalss, Susanne, Oppitz, Martin, Zollner, Johannes. 2015. Kapitalmarktrecht. 2. Wien: Linde Verlag. | (Details) |
Journal article
2020 | Mock, Sebastian. 2020. 25 Jahre Wertpapierhandelsgesetz - Entwicklung und Perspektiven des deutschen und europäischen Wertpapierhandelsrecht. JuristenZeitung (JZ). 817-828. | (Details) | |
Fidler, Philipp. 2020. Der zukünftige Gesellschafter im EKEG – zugleich ein Beitrag zur Ratio Legis des Kapitalersatzrechts. Wirtschaftsrechtliche Blätter (WBL). 601-616. | (Details) | ||
Mock, Sebastian. 2020. Derivative Suits bei deutschen Aktiengesellschaften im Bundesstaat New York. AG. 65 (24), 929-938. | (Details) | ||
Mock, Sebastian. 2020. Fehlende Verfahrensteilnahme als Gegenstand eines Vergleichs über Insolvenzanfechtungsansprüche. Zeitschrift für das gesamte Insolvenzrecht (ZinsO). 1057-1060. | (Details) | ||
Mock, Sebastian. 2020. Gatekeeper und Insolvenzverschleppung. KTS - Zeitschrift für Insolvenzrecht. 81 (3), 245-281. | (Details) | ||
Mock, Sebastian. 2020. Gesellschafterdarlehen in Zeiten von Corona. NZG Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht. 505-512. | (Details) | ||
Mock, Sebastian, Fleischer, Holger. 2020. Gesellschaftsverträge und Satzungen im Wandel der Zeiten. NZG Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht. 161-170. | (Details) | ||
Mock, Sebastian. 2020. Grenzüberschreitende Treuhandbeteiligungsverträge - zugleich Besprechung von EuGH v. 3.10.2019 - C-272/18. Zeitschrift für Europäisches Privatrecht (ZEuP). 672-690. | (Details) | ||
Fidler, Philipp. 2020. Insolvenzantragspflicht, Geschäftsführerhaftung und Gesellschafterfinanzierung – drei Schlaglichter der COVID-Gesetzgebung. Zeitschrift für Finanzmarktrecht (ZFR). 231-234. | (Details) | ||
Mock, Sebastian. 2020. Rechnungslegungsenforcement nach Wirecard – alles auf Anfang oder punktuelle Reformen? Betriebs-Berater. 30 I | (Details) | ||
Mock, Sebastian. 2020. Schrankenlose Rückgewähr von Corona-Gesellschafterdarlehen bei Insolvenzreife? NZI Neue Zeitschrift für Insolvenz- und Sanierungsrecht. 405-409. | (Details) | ||
Mock, Sebastian, Illetschko, Christian. 2020. Verbraucherschutz in der stillen Gesellschaft. Wirtschaftsrechtliche Blätter (WBL). 121-128. | (Details) | ||
2019 | Mock, Sebastian. 2019. (Rechtsmissbräuchlicher) Squeeze out zur Vermeidung der Durchsetzung von Ersatzansprüchen - zugleich Besprechung von OLG Köln vom 14. Dezember 2017 – 18 AktG 1/17, NZG 2018, 459. Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht (WM). 2019 (41), 1905-1911. | (Details) | |
Mock, Sebastian. 2019. AGB-Kontrolle von Nachrangklauseln. Zeitschrift für Verbraucherrecht (VbR). 17 207-211. | (Details) | ||
Mock, Sebastian. 2019. Das Klagezulassungsverfahren nach § 148 AktG - Todgesagte leben länger ... Kommentar zu OLG Köln v. 19.10.2018 - 18 W 53/17. AG. (10), 385-388. | (Details) | ||
Mock, Sebastian. 2019. Das Unternehmensrecht als fachdidaktische Herausforderung. Zeitschrift für Didaktik der Rechtswissenschaft (ZDRW). 6 (3), 239-257. | (Details) | ||
Mock, Sebastian. 2019. Die Durchsetzung der Rechte des Sonderprüfers. Zeitschrift für Gesellschaftsrecht (NZG). 2019 (30), 1161-1165. | (Details) | ||
Mock, Sebastian, Moritz, Born. 2019. Die Profifußball-Tochtergesellschaft. Jura - Juristische Ausbildung. 42 (1), 54-59. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2019. Gedanken zum Sanktionensystem im Übernahmerecht. Der Gesellschafter - Zeitschrift für Gesellschafts- und Unternehmensrecht (GesRZ). 121-124. | (Details) | ||
Mock, Sebastian. 2019. Gläubigerausschuss: Ausschluss, Austritt, Auflösung? Zeitschrift für das gesamte Insolvenzrecht (ZinsO). 1991-1995. | (Details) | ||
Kauffeld, Hans-Georg, Mock, Sebastian. 2019. Stille Publikumsgesellschaften – Ein Regelungsvorschlag. Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (ZIP). 2019 (30), 1411-1417. | (Details) | ||
2018 | Mock, Sebastian. 2018. Ad-hoc-Publizitätspflicht bei der Auf- und Feststellung von Unternehmensabschlüssen. Die Wirtschaftsprüfung (WPg). 1594-1601. | (Details) | |
Güttel, Wolfgang, Voglmayr, Rene, Klinger, Stephan. 2018. Diskussionsimpulse zu Wissen in Praxis und Theorie: Die Austrian Academy of Management & Leadership. Austrian Management Review, 8, 100-107. | (Details) | ||
Fidler, Philipp. 2018. Private Enforcement - Rechtstheorie und Rechtswirklichkeit im Wettbewerbs- und Kapitalmarktrecht (Teil 1). Juristische Blätter (JBl). 81-95. | (Details) | ||
Fidler, Philipp. 2018. Private Enforcement - Rechtstheorie und Rechtswirklichkeit im Wettbewerbs- und Kapitalmarktrecht (Teil 2). Juristische Blätter (JBl). 152-169. | (Details) | ||
Strasser, Philipp, Klinger, Stephan. 2018. Versicherungspflicht bei ungewisser Zukunft? - Risikomanagement und D&O-Versicherungen unter Gesichtspunkten der Business Judgement Rule. CFO aktuell - Zeitschrift für Finance & Controlling, 12, (5), 186-188. | (Details) | ||
2017 | Fidler, Philipp, Winner, Martin. 2017. Acting in Concert und seine Rechtsfolgen. Der Gesellschafter - Zeitschrift für Gesellschafts- und Unternehmensrecht (GesRZ) , 221-234. | (Details) | |
Fidler, Philipp. 2017. Beteiligungspublizität zwischen Vollharmonisierung und Übernahmerecht. Zeitschrift für Finanzmarktrecht (ZFR) , 222-229. | (Details) | ||
Edelmann, Ulrich, Winner, Martin. 2017. Das Delisting nach dem BörseG 2018. Zeitschrift für Finanzmarktrecht (ZFR) , 375-382. | (Details) | ||
Fidler, Philipp. 2017. Die Auslegungskompetenz der Übernahmekommission nach § 29 Abs 2 ÜbG. Ecolex , 865-868. | (Details) | ||
Klinger, Stephan, Strasser, Philipp. 2017. No Risk - No Management? Über die Mitigierbarkeit von rechtlicher Verantwortung. Austrian Management Review, 7, 40-46. | (Details) | ||
2016 | Barth, Thomas, Durstberger, Georg. 2016. Stimmrechtslose Vorzugsaktien im Übernahmerecht. Österreichisches Bankarchiv (ÖBA) (6), 409-417. | (Details) | |
2015 | Potacs, Michael, Dopsch, Johannes, Wutscher, Claudia. 2015. Zur Klärung des Verhältnisses der OePR zur FMA im RL-KG - Teil 2. Zeitschrift für Finanzmarktrecht (ZFR) 10 (8): 353-358. | (Details) | |
Potacs, Michael, Dopsch, Johannes, Wutscher, Claudia. 2015. Zur Klärung des Verhältnisses der OePR zur FMA im RL-KG - Teil 1. Zeitschrift für Finanzmarktrecht (ZFR) 10 (7): 303-308. | (Details) | ||
Kalss, Susanne. 2015. Die Vererbung von Aktien. JEV (4): S. 112-119. | (Details) | ||
2014 | Winner, Martin. 2014. Active Shareholders and European Takeover Regulation. European Company and Financial Law Review 364-392. | (Details) | |
Winner, Martin. 2014. Derivate und Beteiligungstransparenz. Zur Umsetzung der novellierten Transparenzrichtlinie. Der Gesellschafter - Zeitschrift für Gesellschafts- und Unternehmensrecht (GesRZ) 141-148. | (Details) | ||
2013 | Dopsch, Johannes, Mayer, Claudia. 2013. Die Kontrolle der Rechnungslegung kapitalmarktorientierter Unternehmen nach dem RL-KG. Zeitschrift für Finanzmarktrecht 2013 (2): 64-70. | (Details) | |
Kalss, Susanne. 2013. Der zivilrechtliche Schutz der Anleger in Österreich - ein Überblick über die große Verfahrenswelle. ZBB 2 126-137. | (Details) | ||
2012 | Kalss, Susanne. 2012. Wie scharf werden die Zähne des europäischen Kapitalmarktrechts. Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 361-363. | (Details) | |
2011 | Kalss, Susanne. 2011. Die Übernahme der Haftungsfreizeichnung bei einem Secondary Offering nach österreichischem Recht. Corporate Finance Law 8 386-391. | (Details) | |
Kalss, Susanne, Oppitz, Martin. 2011. Insiderhandel und Kursmanipulation - Sanktionen. RdW 10 575-581. | (Details) | ||
Kalss, Susanne. 2011. Insiderinformation wohin?. Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 12 449-450. | (Details) | ||
2010 | Kalss, Susanne, Hasenauer, Clemens. 2010. Ad-hoc-Publizität bei Beteiligungs- und Unternehmenstransaktionen. GesRZ 6 301-310. | (Details) | |
Kalss, Susanne. 2010. Anlagestimmung - ein Instrument des österreichischen Kapitalmarktrechts?. GesRZ 5 245-251. | (Details) | ||
Kalss, Susanne. 2010. Measures by the Austrian Regulatory Authorities in Response to the Financial Market Crises. European Business Organization Law Review 11 527-548. | (Details) |
Chapter in edited volume
2020 | Winner, Martin. 2020. Die österreichische Übernahmekommission – Bemerkungen zu Organisation, Verfahren und Rechtsschutz. In: Protagonisten im Gesellschaftsrecht, Hrsg. Fleischer/Kalss/Voegt, 147-164. Tübingen: Mohr Siebeck. | (Details) | |
Mock, Sebastian. 2020. Die Pflichten des Vorstands bei Aufstellung des Jahresabschlusses. In: Organe von Unternehmen in Recht und Rechnungswesen – Wiener Bilanzrechtstag 2019, Hrsg. Bertl/Eberhartinger/Egger/Hirschler/Kalss/Lang/Novotny-Farkasem/Nowotny/Riegler/Rust/Schuch, 71-98. Wien: Linde. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2020. Die Übernahme-Richtlinie und der Mindestpreis des Pflichtangebots. In: Festschrift für Klaus J. Hopt zum 80. Geburtstag, Hrsg. Grundmann/Merkt/Mülbert, 1491-1505. Berlin: De Gruyter. | (Details) | ||
Mock, Sebastian. 2020. Prospectus Liability in Germany. In: Prospectus Regulation and Prospectus Liability, Hrsg. Busch/Ferranini/Franx, 465-492. Oxford: Oxford University Press. | (Details) | ||
Mock, Sebastian. 2020. § 91 (Aktiengesellschaft), § 92 (Genossenschaft), § 93 (Verein und Stiftung) und § 94 (Personengesellschaften). In: Insolvenzrechts-Handbuch, Hrsg. Gottwald/Haas, 1893-2038. München: C. H. Beck. | (Details) | ||
2019 | Güttel, Wolfgang, Güldenberg, Stefan, Klinger, Stephan, Renzl, Birgit. 2019. Austrian School of Management: Wissen, Lernen und Unternehmertum. In: Erfolgreich in turbulenten Zeiten - Impulse für Leadership, Change Management & Ambidexterity, Hrsg. Wolfgang H. Güttel, 9-26. Münche: Rainer Hampp Verlag. | (Details) | |
Fidler, Philipp. 2019. Bedingungen und MAC-Klauseln in Übernahmeangeboten: Gestaltung – Struktur – Regulierung. In: Aktuelle Fragen bei M&A, Hrsg. Kalss, Susanne, Torggler, Ulrich, 53-84. Wien: Manz. | (Details) | ||
Mock, Sebastian. 2019. Bilanzgarantie. In: Aktuelle Fragen bei M&A (Reihe: SR Unternehmensrechtstag), Hrsg. Kalss, Susanne, Torggler, Ulrich, 85-119. Wien: Manz. | (Details) | ||
Mock, Sebastian. 2019. Das Wirtschaftliche Eigentümer Register. In: Vermögensplanung – national und international. Familienrecht, Erbrecht, Europäisches Recht, Konfliktmanagement, Schriftenreihe der Österreichischen Gesellschaft für Familien- und Vermögensrecht, Hrsg. Deixler-Hübner, Astrid, Schauer, Martin, 57-73. Wien: Manz. | (Details) | ||
Hirte, Heribert, Mock, Sebastian. 2019. Der Arbeitsgesellschafter. In: Dynamisches Recht. Herausforderungen im Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht und Insolvenzrecht. Festschrift für Wilhelm Moll zum 70. Geburtstag, Hrsg. Gallner, Inken, Henssler, Martin, Eckhoff, Frank, Reufels, Martin, 267-278. München: C. H. Beck. | (Details) | ||
Hirte, Heribert, Mock, Sebastian. 2019. Der Einfluss der Corporate Social Responsibility auf die Unternehmensbewertung. In: Unternehmensbewertung - Festschrift für Bernhard Großfeld zum 85. Geburtstag, Hrsg. Wolf Achim Tönnes, 189-202. Münster: C. F. Müller Verlag. | (Details) | ||
Mock, Sebastian. 2019. Die Bilanz(sonder)prüfung – zur Pflicht und zum Recht auf eine nachträgliche Prüfung von Unternehmensabschlüssen. In: Festschrift für Eberhard Vetter zum 70. Geburtstag, Hrsg. Grunewald, Barbara, Koch, Jens, Tielmann, Jörg, 461-478. Köln: Otto Schmidt. | (Details) | ||
Mock, Sebastian. 2019. Die Insolvenz des Gesellschafters – der tote Winkel des Insolvenzrechts. In: Festschrift für Gerhard Pape, Hrsg. Gehrlein, Markus, Grote, Hugo, Haarmeyer, Hans, Vill, Gerhard, 223-239. Köln: Carl Heymanns Verlag. | (Details) | ||
Frössel, Andreas. 2019. Grundbuch. In: Österreich-Casebook Bürgerliches Recht, Hrsg. Perner/Spitzer/Kodek, 368-375. Wien: Manz'Sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung. | (Details) | ||
Frössel, Andreas. 2019. Grundlagen des Sachenrechts. In: Österreich-Casebook Bürgerliches Recht, Hrsg. Perner/Spitzer/Kodek, 332-335. Wien: Manz'Sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung. | (Details) | ||
Frössel, Andreas. 2019. Sonstige Sachenrechte. In: Österreich-Casebook Bürgerliches Recht, Hrsg. Perner/Spitzer/Kodek, 391-402. Wien: Manz'Sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung. | (Details) | ||
Mock, Sebastian. 2019. The Implementation of the Cross-Border Mergers Directive (2005/56/EC) in Germany: A Story of Insufficiencies and (Better) Alternatives. In: Cross-Border Mergers – EU Perspectives and National Experiences, Hrsg. Papadopoulos, Thomas, 325-341. Cham: Springer. | (Details) | ||
Mock, Sebastian. 2019. Wertpapierhandelsbilanzrecht. In: Festschrift 25 Jahre WpHG - Entwicklung und Perspektiven des deutschen und europäischen Wertpapierhandelsrecht, Hrsg. Klöhn/Mock, 1103-1138. Berlin/Boston: De Gruyter. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2019. § 23. Unternehmensbewertung im Übernahmerecht, 2. Auflage. In: Rechtshandbuch Unternehmensbewertung, Hrsg. Fleischer/Hüttemann, 712-743. Köln: Otto Schmidt. | (Details) | ||
2017 | Winner, Martin. 2017. Brexit und das europäische Gesellschaftsrecht -Brexit a evropské právo obchodních společnosti. In: XXV. Karlsbader Juristentage , Hrsg. KJT, 323-348. Prag: - | (Details) | |
Diregger, Christoph, Kalss, Susanne, Winner, Martin. 2017. Das österreichische Übernahmerecht. In: Münchener Kommentar zum Aktiengesetz – Band 6, 4. Auflage, Hrsg. Goette/Habersack, 1157-1170. München: Beck. | (Details) | ||
2016 | Winner, Martin. 2016. Die Fairness Opinion im Übernahmerecht. In: Festschrift für Hanns F. Hügel, Hrsg. Kirchmayer/Mayr/Oberhammer/Rüffler/Torggler, 397-412. Wien: LexisNexis. | (Details) | |
Wutscher, Claudia. 2016. National Report Austria. In: European Banking Union. XXVII. FIDE Congress Proceedings Vol.1 , Hrsg. Bándi/Darák/Halustyik/Láncos, S. 227-255. Budapest: Wolters Kluwer/Law & Business. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2016. Übernahmeangebot bei Verschmelzung? Die Entscheidung HypoVereinsbank / Bank Austria der österreichischen Übernahmekommission . In: Bahnbrechende Entscheidungen – Gesellschafts- und Kapitalmarktrechtsgeschichten, Hrsg. Fleischer/Kalss/Voegt, 45-63. Tübingen: Mohr Siebeck. | (Details) | ||
2015 | Winner, Martin. 2015. Ausnahmen von der Angebotspflicht in Europa. Ein Überblick. In: Festschrift für Christian Nowotny, Hrsg. Blocher/Gelter/Pucher, 685-701. Wien: Manz'Sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung. | (Details) | |
Winner, Martin. 2015. Unternehmensbewertung im Übernahmerecht. In: Rechtshandbuch Unternehmensbewertung, Hrsg. Fleischer/Hüttemann, 660-706. Köln: O.Schmidt. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2015. Verbundvorteile / Synergieeffekte. In: Rechtshandbuch Unternehmensbewertung, Hrsg. Fleischer/Hüttemann, 382-412. Köln: Otto Schmidt. | (Details) | ||
Kalss, Susanne. 2015. Die Vergütung der Vorstandsmitglieder der Aktiengesellschaft. In: Festschrift Christian Nowotny, Hrsg. Blocher, Gelter, Pucher, S. 351-365. Wien: Manz. | (Details) | ||
Potacs, Michael, Wutscher, Claudia. 2015. Einwirkungen des Unionsrechts auf das Verwaltungsverfahren. In: 20 Jahre EU-Mitgliedschaft Österreichs, Hrsg. Griller/Kahl/Kneihs/Obwexer, S. 497-517. Wien: Verlag Österreich. | (Details) | ||
2014 | Kalss, Susanne. 2014. Zwingende Vorschriften im Aktienrecht - die Entwicklung im österreichischen Recht. In: Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht in Deutschland, Österreich und der Schweiz 2014, Hrsg. Susanne Kalss, Hans-Ueli Vogt, Holger Fleischer, 1-26. Tübingen: Mohr Siebeck. | (Details) | |
2013 | Winner, Martin. 2013. Acting in concert im österreichischen Übernahmerecht. In: Aktuelle Entwicklungen im deutschen, österreichischen und schweizerischen Kapitalmarktrecht 2012, Hrsg. Fleischer/Kalss/Voegt, 171-195. Tübingen: Mohr Siebeck. | (Details) | |
Kalss, Susanne. 2013. Creeping-in und Beteiligungspublizität nach österreichischem Recht - Taugliche Instrumente zur Bewältigung von Low Balling-Strategien?. In: Übernahme- und Kapitalmarktrecht in der Reformdiskussion, Hrsg. Kämmerer/Veil, 139-162. Tübingen: Mohr Siebeck. | (Details) | ||
Kalss, Susanne. 2013. Das Rücktrittsrecht nach dem Kapitalmarktgesetz. In: Festschrift für Attila Fenyves, Hrsg. Perner/Rubin/Spitzer/Vonkilch, 167-187. Wien: Verlag Österreich. | (Details) | ||
Kalss, Susanne. 2013. Gedanken zu einer Neuregelung der Haftung für Kapitalmarktinformationen. In: Kapitalmarkthaftung und Gesellschaftsrecht. Beiträge zum 1. Wiener Unternehmensrechtstag, Hrsg. Kalss/Torggler, 123-151. Wien: Manz. | (Details) | ||
Kalss, Susanne. 2013. Kapitalmarktrecht. In: Öffentliches Wirtschaftsrecht, Hrsg. Holoubek/Potacs, 3-49. Wien: Verlag Österreich. | (Details) | ||
Kalss, Susanne. 2013. Schadenersatz und sonstiger zivilrechtlicher Schutz der Anleger. In: Haftung im Wirtschaftsrecht, Hrsg. WiR - Studiengesellschaft für Wirtschaft und Recht, 225-251. Wien: Linde. | (Details) | ||
2012 | Winner, Martin. 2012. Angebote zum Erwerb eigener Aktien und Übernahmerecht. In: Festschrift für Josef Aicher zum 65. Geburtstag, Hrsg. Schumacher/Stockenhuber/Straube/Torggler/Zib, 879-894. Wien: Verlag Österreich. | (Details) | |
Winner, Martin. 2012. Gemeinsames Vorgehen im Übernahmerecht. In: Festschrift für Waldemar Jud zum 65. Geburtstag, Hrsg. Grünwald/Schummer/Zollner, 801-821. Wien: Linde Verlag. | (Details) | ||
Kalss, Susanne. 2012. Gesellschaftsrechtliche Regelungen für Kreditinstitute im Lichte der Finanzkrise. In: Finanzmarktregulierung, Hrsg. WiR - Studiengesellschaft für Wirtschaft und Recht, 79-104. Wien: Linde. | (Details) | ||
Kalss, Susanne. 2012. Kapitalmarktrecht und Compliance - Neueste Entwicklungen. In: Zauberwort Compliance? Grundlagen und aktuelle Praxisfragen, Hrsg. Lewisch, 47-59. Wien: Manz. | (Details) | ||
2011 | Kalss, Susanne. 2011. Informationsrechte und -pflichten der Organträger im Konzern. In: Konvergenzen und Divergenzen im deutschen, österreichischen und schweizerischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Hrsg. Fleischer/Kalss/Vogt, 121-145. Tübingen: Mohr Siebeck. | (Details) | |
Kalss, Susanne. 2011. Kapitalschutzregelungen der GmbH & Co KG. In: Gedenkschrift für Wolf-Dieter Arnold, Hrsg. Nikolaus Arnold, Ulrich Torggler, Susanne Kalss, Christian Nowotny, Matthias Schimka, Paul Schörghofer, Alexander Schopper et al, 77-98. Wien: Linde. | (Details) | ||
Kalss, Susanne. 2011. Kursmanipulation mit Genussrechten. In: Festschrift Günther H. Roth, Hrsg. Altmeppen/Fitz/Honsell, 157-174. München: Beck. | (Details) | ||
2010 | Kalss, Susanne. 2010. Berichtigungs- und Aktualisierungspflichten im Kapitalmarktrecht. In: Festschrift für Klaus J. Hopt, Hrsg. Grundmann, Stefan / Haar, Brigitte / Merkt, Hanno / et al., 2061-2080. Berlin: De Gruyter. | (Details) | |
Kalss, Susanne. 2010. Der Vertrauensgrundsatz im Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht. In: Jahrbuch Junger Zivilrechtswissenschaftler, Vertrauen und Kontrolle im Privatrecht, Hrsg. Daphne Aichberger-Beig, Florian Aspöck, Petra Leupold, Janine Oelkers, Stefan Perner und Martin Ramharter, 9-38. Wien: Boorberg. | (Details) | ||
Kalss, Susanne. 2010. Kapitalmarktrecht am Prüfstand - Handlungsbedürfnisse für ein neues Kapitalmarktrecht. In: Grenzen des Kapitalmarkts - Dialog im Parlament, Hrsg. Jarolim, 2-11. Wien: LexisNexis. | (Details) | ||
Kalss, Susanne. 2010. § 20 Kapitalmarktrecht. In: Europäische Methodenlehre. Handbuch für Ausbildung und Praxis, Hrsg. Riesenhuber, 605-630. Berlin: De Gruyter. | (Details) |
Contribution in legal commentary
2020 | Mock, Sebastian. 2020. Kommentierung der §§ 167-169 UGB. In Wiener Kommentar zum UGB. Hrsg. Straube/Ratka/Rauter, Wien: Manz. | (Details) | |
Mock, Sebastian. 2020. Kommentierung der §§ 258-261a. In Großkommentar zum AktG. Hrsg. Hirte/Mülbert/Roth, Berlin: De Gruyter. | (Details) | ||
Mock, Sebastian. 2020. Kommentierung der §§ 268, 271, 272, 274, 289-289f, 342-342d HGB; §§ 170-172, 175-176 AktG, §§ 4, 7, 8, 10, 22 f. PublG. In Bilanzrecht Kommentar. Hrsg. Hachmeister/Kahle/Mock/Schüppen, Köln: Otto Schmidt. | (Details) | ||
Mock, Sebastian. 2020. Kommentierung der §§ 67a-67f AktG. In Das neue Aktienrecht nach ARUG II. Hrsg. Hirte/Heidel, Baden-Baden: Nomos. | (Details) | ||
2019 | Winner, Martin. 2019. Kommentar zu § 26 BörseG. In Kommentar zum BörseG|MAR. Hrsg. Kalss/Oppitz/Torggler/Winner, 209-213. Wien: Linde. | (Details) | |
Fidler, Philipp, Winner, Martin. 2019. Kommentierung der §§ 124–129 BörseG (Regelpublizität). In Kommentar zum BörseG|MAR. Hrsg. Kalss/Oppitz/Torggler/Winner, 669-706. Wien: Linde. | (Details) | ||
Edelmann, Ulrich, Winner, Martin. 2019. Kommentierung der §§ 130-139 BörseG 2018. In Kommentar zum BörseG|MAR. Hrsg. Kalss/Oppitz/Torggler/Winner, 706-857. Wien: Linde. | (Details) | ||
Mock, Sebastian. 2019. Kommentierung der §§ 142-149. In Kommentar zum Aktiengesetz: AktG Band 1: §§ 1-149 (4. Auflage). Hrsg. Spindler / Stilz, München: C. H. Beck. | (Details) | ||
Gassner, Anita, Winner, Martin. 2019. Kommentierung der §§ 185-187 BörseG 2018. In Kommentar zum BörseG|MAR. Hrsg. Kalss/Oppitz/Torggler/Winner, 1112-1129. Wien: Linde. | (Details) | ||
Fidler, Philipp. 2019. Kommentierung der §§ 38–45, 57 BörseG (Zulassungs- und Widerrufsverfahren). In Kommentar zum BörseG|MAR. Hrsg. Kalss/Oppitz/Torggler/Winner, 251-343. Wien: Linde. | (Details) | ||
Mock, Sebastian. 2019. Kommentierung der §§ 93-104, §§ 161-237. In HGB Kommentar, 5. Auflage. Hrsg. Röhricht/Graf von Westphalen/Haas, Köln: Otto Schmidt. | (Details) | ||
2018 | Fidler, Philipp, Moser, Christoph. 2018. Kommentierung der §§ 11–15 KuratorenG (Wertpapierhypothek); Vor §§ 11 und §§ 11, 13 gemeinsam mit RA Mag. Christoph Moser. In Kommentar zum KuratorenG. Hrsg. Kalss/Moser, 191-253. Wien: Linde. | (Details) | |
2011 | Klinger, Stephan. 2011. Kommentierung diverser Paragraphen. In Börsegesetz - Praxiskommentar. Hrsg. Temmel. Wien: LexisNexis | (Details) | |
Diregger, Christoph, Kalss, Susanne, Winner, Martin. 2011. Das österreichische Übernahmerecht. In Münchener Kommentar zum Aktiengesetz- 3. Auflage. Hrsg. Goette/Habersack. München: C. H. Beck | (Details) |
Case note
2020 | Mock, Sebastian. 2020. LG Heidelberg v. 9.8.2019 – 4 O 366/18. EWiR Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht, 139 | (Details) | |
Mock, Sebastian. 2020. OLG Düsseldorf v. 28.10.2019 - I-26 W 3/17 [AktE]. WuB Entscheidungssammlung zum Wirtschafts- und Bankrecht, 137-141. | (Details) | ||
Mock, Sebastian. 2020. OLG München v. 4.11.2019 – 7 W 1118/19. WuB Entscheidungssammlung zum Wirtschafts- und Bankrecht, 219-223. | (Details) | ||
Mock, Sebastian. 2020. OLG Stuttgart v. 15.07.2020 – 20 U 47/19. GmbHRundschau - GmbHR, 1017-1018. | (Details) | ||
Mock, Sebastian. 2020. OLG Celle v. 28. April 2020 – 9 W 69/19. AG, 536-539. | (Details) | ||
Mock, Sebastian. 2020. BGH v. 27.6.2019 – IX ZR 167/18. LMK Fachdienst Zivilrecht, 425850 | (Details) | ||
2019 | Mock, Sebastian. 2019. BGH v. 12.9.2019 - IX ZB 2/19. Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht , 725-726. | (Details) | |
Mock, Sebastian. 2019. BGH v. 16. Juli 2019 – II ZR 175/18. JuristenZeitung (JZ), 1162-1164. | (Details) | ||
Mock, Sebastian. 2019. BGH, Urt. vom 22.01.2019 - II ZR 143/17. Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht , 327 | (Details) | ||
2017 | Fidler, Philipp. 2017. OGH 1.3. 2017, 6 Ob 22/17d. Zeitschrift für Finanzmarktrecht (ZFR). 283-285. | (Details) | |
Winner, Martin. 2017. OGH 6 Ob 221/16t. Zeitschrift für Finanzmarktrecht (ZFR). 389-390. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2017. OGH 3 Ob 28/17i. Zeitschrift für Finanzmarktrecht (ZFR). 494-494. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2017. EuGH 20. 7. 2017. Zeitschrift für Finanzmarktrecht (ZFR). 490-491. | (Details) | ||
2016 | Barth, Thomas. 2016. BVwG W 148 2014666-1. Der Gesellschafter - Zeitschrift für Gesellschafts- und Unternehmensrecht (GesRZ). (5): 359-363. | (Details) | |
2015 | Wutscher, Claudia. 2015. VfGH 03.07.2015, G 239/2014 et al, Hypo Reorganization Act Violates Right to Property. Vienna Journal on International Constitutional Law. (4): S. 586-593. | (Details) |
Edited book (editorship)
2020 | Hachmeister, Dirk, Kahle, Holger, Mock, Sebastian, Schüppen, Matthias, Hrsg. 2020. Kommentar zum Rechnungslegungsrecht. 2. Köln: Otto Schmidt. | (Details) | |
2019 | Klöhn, Lars, Mock, Sebastian, Hrsg. 2019. Festschrift 25 Jahre WpHG - Entwicklung und Perspektiven des deutschen und europäischen Wertpapierhandelsrecht. Berlin/Boston: De Gruyter. | (Details) | |
Haarmeyer, Hans, Mock, Sebastian, Hrsg. 2019. Insolvenzrechtliche Vergütungverordnung (InsVV). 6. München: C. H. Beck. | (Details) | ||
Kalss, Susanne, Oppitz, Martin, Torggler, Ulrich, Winner, Martin, Hrsg. 2019. Kommentar zum BörseG|MAR. 1. Wien: Linde. | (Details) | ||
2016 | Winner, Martin, Cierpial-Magnor, Romana, Hrsg. 2016. Arbeitsrecht, Insolvenzrecht, Kreditsicherheitsrecht. Internationale Beiträge zu aktuellen Fragen . Wien: Nomos. | (Details) | |
2014 | Kalss, Susanne, Vogt, Hans-Ueli, Fleischer, Holger, Hrsg. 2014. Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht in Deutschland, Österreich und der Schweiz 2014. Tübingen: Mohr Siebeck. | (Details) |
Paper presented at an academic conference or symposium
2020 | Mock, Sebastian. 2020. Update: Liquiditätssteuerung im Gesellschaftsrecht. Jahrestagung Gesellschafts- und Unternehmensrecht 2020, Wien, Österreich, 10.09.-11.09. | (Details) | |
2019 | Mock, Sebastian. 2019. (Corporate and criminal) Liability of de facto organs: Austrian and German View. The Liability of Corporate Bodies in Corporate, Insolvency and Criminal Law, Smolenice, Slowakei, 24.09.-25.09. | (Details) | |
Mock, Sebastian. 2019. 25 Jahre WpHG - Entwicklung und Perspektiven des deutschen und europäischen Wertpapierhandelsrecht. Festakt 25 Jahre WpHG, Berlin, Deutschland, 13.12. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2019. Das Übernahmegesetz – vom Vorabend der europäischen Regelung zum heutigen Tag. Geburtstagssymposium für Peter Doralt, Wien, Österreich, 08.04.-08.04. | (Details) | ||
Mock, Sebastian. 2019. Der atypisch stille Gesellschafter als (regulärer) Gesellschafter. Seminar des Instituts für Unternehmensrecht der WU Wien, Retz, Österreich, 14.03.-15.03. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2019. Die Rolle der Übernahmekommission im Wandel des Gesellschafts- und Kapital-marktrechts. 10. Deutsch-österreichisch-schweizerisches Symposium zum Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Universität Zürich, Schweiz, 06.06.-07.06. | (Details) | ||
Mock, Sebastian. 2019. Die Verdrängung der Sanieren-oder-Ausscheiden-Rechtsprechung durch das Europäische Sanierungsrecht? 2. ZInsO-Praktikertagung, Bonn, Deutschland, 23.09.-24.09. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2019. El futuro de la OPA obligatoria. Problemas Actuales de las Sociedades Cotizadas, Madrid, Universidad Autónoma, Spanien, 17.05.-17.05. Invited Talk | (Details) | ||
Mock, Sebastian. 2019. Gatekeeper und Insolvenzverschleppung. KTS-Jahrestagung, Halle/Saale, Deutschland, 05.09-06.09. | (Details) | ||
Mock, Sebastian. 2019. Gläubigerausschuss: Ausschluss, Austritt, Auflösung. 15. Mannheimer Insolvenzrechtstag, Mannheim, Deutschland, 28.06. | (Details) | ||
Mock, Sebastian. 2019. Grundfragen des Sportgesellschaftsrechts. Kölner Kolloquium zum Gesellschaftsrecht, Köln, Deutschland, 31.01. | (Details) | ||
Mock, Sebastian. 2019. Grundlagen der Gläubigeranfechtung. 1. Wiener Zivilgerichtstag, Wien, Österreich, 24.04. | (Details) | ||
Mock, Sebastian. 2019. Insolvenznahes Gesellschaftsrecht nach der Umsetzung der Restrukturierungs-Richtlinie. 5. Linzer Insolvenztag, Linz, Österreich, 18.10. | (Details) | ||
Mock, Sebastian. 2019. Market Soundings. Tagung zum Europäischen Insiderrecht, Bozen, Italien, 26.10.-27.10. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2019. Neues aus dem Übernahmerecht. Seminar des Instituts für Unternehmensrecht, Retz, Österreich, 14.03.-15.03. | (Details) | ||
Frössel, Andreas. 2019. Public Interest in Insolvency Law. Tagung "Public Interest" Prag, Tschechische Republik, 17.10-18.10. | (Details) | ||
Mock, Sebastian. 2019. Shareholder Agreements in Family Firms and Closed Companies. German-Spanish Symposium on Family Firms and Closed Companies, Hamburg, Deutschland, 21.03-22.03. | (Details) | ||
Mock, Sebastian. 2019. The Private Law Effect of the Prospectus Regulation according to EU law in Germany & Austria. International Working Group on Prospectus Regulation & Liability, Amsterdam, Niederlande, 24.01.-25.01. | (Details) | ||
2018 | Csoklich, Peter. 2018. Absonderungsrechte im Bankeninsolvenzrecht. Seminar aus Insolvenzrecht (Universität Wien), Wien, Österreich, 20.01. | (Details) | |
Fidler, Philipp. 2018. Angebotsbedingungen im Übernahmerecht. 7. Wiener Unternehmensrechtstag, Wien, Österreich, 01.10.-01.10. Invited Talk | (Details) | ||
Winner, Martin. 2018. Blockchain und Regulierung im Finanzmarktrecht. Arbeitskreis Finanzmarktgesetzgebung, Bundesministerium der Finanzen, Berlin, Deutschland, 19.04.-19.04. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2018. Blocking Crossborder Takeovers for Security Reasons – a New Global Trend? 6th International Takeover Regulators’ Conference, Stockholm, Schweden, 11.06.-12.06. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2018. Der Preis des Kontrollangebots. Kapitalmarktrechtliches Symposion des Munich Center for Capital Markets Law, LMU, München, Deutschland, 04.10.-04.10. | (Details) | ||
Mock, Sebastian. 2018. Rechtsfragen nachhaltiger Investments. Privatissimum Privatrecht, WU Wien, Wien, Österreich, 21.11. | (Details) | ||
Mock, Sebastian. 2018. Wirtschaftliches Eigentümerregister. Fachtagung Vermögensplanung - national und international, Wien, Österreich, 22.11. | (Details) | ||
2016 | Wutscher, Claudia. 2016. "Soft Law" als Instrument der europäischen Finanzmarktregulierung. Europäische Finanzmarktregulierung - Handlungsformen und aktuelle Entwicklungen, WU Wien, Österreich, 27.04. | (Details) | |
Wutscher, Claudia. 2016. Abuse of Law as a General Principle in Union law? Conference on Abuse of Law, Prag, Tschechische Republik, 20.10.-21.10. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2016. Judicial Review. European Takeover Regulation, Trinity College, Dublin, Irland, 22.04.-22.04. | (Details) | ||
2015 | Winner, Martin. 2015. Acting in concert and active shareholders. LL.M. LSE Lecture Series, London, Großbritannien, 13.01.-13.01.. | (Details) | |
Winner, Martin. 2015. Exemptions from the Mandatory Bid Rule in Europe - Flexibility and Legal Certainty. 2nd European Forum for Securities Regulation, Hamburg, Deutschland, 25.09.-25.09.. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2015. Übernahmeangebot bei Verschmelzung? ÜbK GZ 2000/1/4-171 9 vom 12.9.2000.. 6. Deutsch-österreichisch-schweizerisches Symposium zum Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Wien, Österreich, 22.05.-22.05.. | (Details) | ||
Klinger, Stephan. 2015. MiFID 2 - Zukunft oder Ende der Anlageberatung. Seminar aus Bankrecht, Linz, Österreich, 05.05.. Vortrag auf Einladung | (Details) | ||
Winner, Martin. 2015. Grenzüberschreitende Haftung für fehlerhafte Prospekte und Anlegerkurzinformationen aus Sicht des Gesellschafts- und Kapitalmarktrechts. Das IPR der Finanzdienstleistungen, Vaduz, Liechtenstein, 20.11.-20.11. | (Details) | ||
Wutscher, Claudia. 2015. State owned enterprises in EU law. China-Europe Academic Conference 2015, Peking, China, 05.11.-06.11. | (Details) | ||
2014 | Muston, Barbara, Winner, Martin. 2014. Acting in concert and shareholder activism. Fifth International Takeover Regulators Conference, London, Großbritannien, 21.05.-23-05.. | (Details) | |
Bachner, Thomas. 2014. Cross-border voting in the EU. European Academy of Law: Annual Conference on European Company Law, Trier, Deutschland, 16.10.-17.10. Invited Talk | (Details) | ||
2013 | Winner, Martin. 2013. Active Shareholders and Takeover Law. 8th European Company and Financial Law Symposion, Università Commerciale Luigi Bocconi, Mailand, Italien, 26.-27.9.2013. | (Details) | |
Winner, Martin. 2013. Reform der Transparenzrichtlinie und Entwicklungen im Übernahmerecht. 7. Hamburger Forum zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht, Bucerius Law School, Hamburg, Deutschland, 17.10.2013. | (Details) | ||
2012 | Klinger, Stephan, Hörtnagl, Bernhard. 2012. Transparenzbestimmungen im Bank- und Kapitalmarktrecht. Seminar aus Bankrecht, Linz, Österreich, 13.03.-19.06.. | (Details) | |
Schuster, Edmund-Philipp, Winner, Martin. 2012. Stakebuilding im Aktienrecht. Die neue Beteiligungspublizität. Jahreskongress Wirtschaftsrecht des Instituts für Zivil- und Unternehmensrecht der WU Wien, Retz, Österreich, 13.09.-14.09.. | (Details) | ||
2011 | Winner, Martin. 2011. Functions of the Mandatory Bid Rule. LSE LL.M. Lecture Series, London, Großbritannien, 16.11.-16.11.. | (Details) | |
Winner, Martin. 2011. Loopholes in the Applicability of Takeover Regulation. International Conference of Takeover Regulators, Wien, Österreich, 07.09-09.09.. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2011. Acting in Concert im österreichischen Übernahmerecht. 2. Deutsch-österreichisch-schweizerisches Symposium zum Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Max Planck Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Hamburg, Deutschland, 18.05.-19.05.. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2011. Functions of the Mandatory Bid Rule. London School of Economics LL.M. Seminar Series, London, Großbritannien, 16.11.-16.11.. Invited Talk | (Details) |
Book or article review
2020 | Mock, Sebastian. 2020. Besprechung von Europäische Insolvenzverordnung mit Restschuldbefreiung und Nachlassinsolvenz in der EU - Kommentar, von Andreas Schmidt (Hrsg.). NZI Neue Zeitschrift für Insolvenz- und Sanierungsrecht,, 948-948. | (Details) | |
Mock, Sebastian. 2020. Besprechung von Der gespaltene Emittent, von Chris Thomale. Zeitschrift für das gesamte Handels- und Wirtschaftsrecht (ZHR),, 121-126. | (Details) | ||
2019 | Mock, Sebastian. 2019. Besprechung von Der Konzern in der Krise ¿ aktuelle Rechtsfragen im Kontext deutscher und europäisch-grenzüberschreitender Konzerninsolvenzen, von Christoph Jensen. KTS - Zeitschrift für Insolvenzrecht,, 375-378. | (Details) | |
Mock, Sebastian. 2019. Besprechung von Wertpapierhandelsrecht – Kommentar (WpHG, MAR, PRIIP, MiFIR, Leerverkaufs-VO, EMIR), 7. Aufl. 2019, von Heinz-Dieter Assmann/Uwe H. Schneider/Peter O. Mülbert (Hrsg.). Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (ZIP),, 1692-1692. | (Details) | ||
2016 | Wutscher, Claudia. 2016. Besprechung von Verfassungsinterpretation in Europa. Heinz Schäffer Gedächtnissymposion, von Georg Lienbacher (Hrsg). Zeitschrift für Verwaltung (1): S. 106-107. | (Details) |
Textbook
2019 | Mock, Sebastian. 2019. Gesellschaftsrecht - Grundlagen, Recht der Personengesellschaften, Grundzüge des Kapitalgesellschaftsrechts (Reihe: Lernbücher Jura). 2. München: C. H. Beck. | (Details) |
Media report
2020 | Klinger, Stephan, Kodada, Christoph. 2020. Ö1 Kinderuni - Wie kann man Terroristen Geld wegnehmen? | (Details) | |
2019 | Klinger, Stephan, Kodada, Christoph. 2019. Ö1 Kinderuni - Haben Geldwäscher eine Waschmaschine? | (Details) | |
Klinger, Stephan, Bereuter, Hubert. 2019. Ö1 Kinderuni - Wie kommt Geld in den Bankomaten? | (Details) | ||
2017 | Klinger, Stephan. 2017. Ö1 Kinderuni - Was sind Börsen? | (Details) | |
Klinger, Stephan, Schneider, Manfred. 2017. Ö1 Kinderuni - Wie fängt man Kapitalverbrecher? Kriminalität am Finanzmarkt. | (Details) | ||
2015 | Klinger, Stephan. 2015. Ö1 Kinderuni - Was sind Aktien? | (Details) |
Dissertation
2018 | Frössel, Andreas. 2018. Die Beeinträchtigung fremder Forderungsrechte an Liegenschaften. Dissertation, WU. | (Details) | |
2016 | Vecsey, Marc. 2016. Privatrechtliche Haftungsrisiken für Muttergesellschaften in ungarischen Konzernstrukturen. Dissertation, Forschungsinstitut für mittel- und osteuropäisches Wirtschaftsrecht. | (Details) |
Unpublished lecture
2019 | Klinger, Stephan. 2019. Verhandlungsstrategien für Compliance. Bundeskongress Compliance 2019, Berlin, 20.11.19 | (Details) | |
Klinger, Stephan. 2019. Integrity in Financial Markets - Still not a given? CFA Society Austria Autumn Conference, Wien, 07.10.19 | (Details) | ||
Klinger, Stephan, Bereuter, Hubert. 2019. Wie wandert eine Aktie von New York nach Wien? Kinderuniversität, Wien, 16.07.19 | (Details) | ||
Klinger, Stephan, Strasser, Philipp. 2019. Was passiert in einem Gerichtssaal? Kinderuniversität, Wien, 12.07.19 | (Details) | ||
Klinger, Stephan, Kodada, Christoph. 2019. Wie kann man Terroristen Geld wegnehmen? Kinderuniversität, Wien, 11.07.19 | (Details) | ||
2018 | Klinger, Stephan, Kodada, Christoph. 2018. Brauchen Geldwäscher eine Waschmaschine? Kinderuniversität, Wien, 11.07.18 | (Details) | |
2017 | Fidler, Philipp. 2017. Grundzüge des Vertragsrechts. Österreichische Rechtsschule, veranstaltet von der Comenius-Universität Bratislava, Bratislava, 01.11.17 | (Details) | |
Klinger, Stephan, Schneider, Manfred. 2017. Was sind Kapitalmarktverbrecher? Wie kann man sie fangen? Kinderuniversität Wien, WU Wien, 13.07. | (Details) | ||
2016 | Klinger, Stephan, Klein-Gleissinger, Gabriele. 2016. Was ist eine Börse? Wie funktioniert eine Börse und was wird dort gehandelt? . Kinderuniversität Wien, WU Wien, 14.07. | (Details) | |
2014 | Klinger, Stephan, Klein-Gleissinger, Gabriele. 2014. Was sind Aktien? Kann ich damit reich werden?. Wiener Kinderuniversität, Wien, 16.07. | (Details) | |
Klinger, Stephan, Klinger, Sabine. 2014. Wie werden Gesetze gemacht? Der Sinn von Regeln und Gesetzen.. Wiener Kinderuniversität, Wien, 11.07. | (Details) | ||
2013 | Klinger, Stephan. 2013. Wie bekomme ich mehr Taschengeld? Verhandlungsmanagement. Wiener Kinderuniversität, Wien, 18.07. | (Details) | |
2012 | Bachner, Thomas. 2012. Depotpflicht von Inhaberaktien der börsenotierten AG nach GesRÄG 2011. Business Circle, Wien, 23.02. | (Details) | |
2011 | Winner, Martin, Knötzl, Bettina. 2011. Insiderrecht. Emeritiveranstaltung der WU, WU Wien, 09.05. | (Details) |
Miscellaneous
2016 | Brandstetter, Rupert and Klinger, Stephan. 2016. Analyse von Lageberichten börsennotierter Unternehmen auf Änderungen der Unternehmensstrategie - Wie glaubwürdig ist die Darstellung von Strategieänderungen? Forschungsforum der österreichischen Fachhochschulen 2016. | (Details) |