Classification: 5260: Information law
Publications
Book (monograph)
2012 | Appl, Clemens. 2012. Technische Standardisierung und Geistiges Eigentum. Wien - New York: Springer Verlag. | (Details) |
Journal article
2015 | Appl, Clemens, Bauer, Barbara. 2015. Hyperlinks und Embedded Content im Lichte der EuGH-Rechtsprechung. M&R - Medien und Recht 33 (3): 151-155. | (Details) | |
2014 | Appl, Clemens. 2014. Mitinhaberschaft von Immaterialgüterrechten - der Status quo. Zeitschrift für Vergleichende Rechtswissenschaft (ZVglRWiss) 113, 444-462. | (Details) | |
Appl, Clemens, Schmidt, Marlene. 2014. Zweitverwertung gebrauchter Digitalgüter. M&R - Medien und Recht 32 (4), 189-200. | (Details) | ||
2013 | Appl, Clemens, Homar, Philipp. 2013. EuGH C-314/12 - UPC Telekabel (kino.to):Anmerkungen zu den Schlussanträgenvom 26.11.2013. Zeitschrift für Energie und Technikrecht (4), 249-252. | (Details) | |
2012 | Appl, Clemens. 2012. Der urheberrechtliche Schutz an Software nach EuGH "SAS-Institute" MR-Int - Medien & Recht International 9 (3-4), 61-64. | (Details) | |
Appl, Clemens, Bauer, Barbara. 2012. Urheberrechtliche Grundfragen des Hyperlinkings (Teil I). M&R - Medien und Recht (4), 180-190. | (Details) | ||
Appl, Clemens, Bauer, Barbara. 2012. Urheberrechtliche Grundfragen des Hyperlinkings (Teil II). M&R - Medien und Recht (5), 246-251. | (Details) | ||
2011 | Appl, Clemens. 2011. Technische Standardisierung und Geistiges Eigentum - ein Widerspruch? technologe 208 (1), 9-14. | (Details) | |
2008 | Appl, Clemens. 2008. Datenschutzrechtliche Implikationen gesellschaftsrechtlicher Umstrukturierungsmaßnahmen. Zeitschrift für Gesellschafts- und Steuerrecht (GeS aktuell) (3), 96-105. | (Details) | |
2007 | Sedef, Arzu. 2007. 1.Österreichischer IT-Rechtstag - ein Tagungsbericht. M&R - Medien und Recht 241-243. | (Details) | |
Appl, Clemens. 2007. Der Gläserne Schuldner - Mobiliarpfandregister und Datenschutz. Österreichische Notariats-Zeitung (06), 161-167. | (Details) | ||
Wiebe, Andreas, Appl, Clemens. 2007. Urheberrechtliche Zulässigkeit des Erwerbs von gebrauchtenSoftwarelizenzen in Österreich. M&R - Medien und Recht (4), 186-196. | (Details) |
Chapter in edited volume
2017 | Schuhmacher, Florian, Rauch, Thomas. 2017. Die rechtsprechung des Obersten Gerichtshofs in Urheberrechtssachen im Jahr 2016. In: Jahrbuch Geistiges Eigentum 2017, Hrsg. Elisabeth Staudegger; Clemens Thiele, 247-277. Wien - Graz: Neuer wissenschaftlicher Verlag. | (Details) | |
2013 | Appl, Clemens, Schmidt, Marlene. 2013. Zweitverwertung gebrauchter Digitalgüter. In: Abstraktion und Applikation - Tagungsband des 16. Internationalen Rechtsinformatik Symposiums, Hrsg. Schweighofer/Kummer/Hötzendorfer, 591-596. Wien: OCG. | (Details) | |
2012 | Orator, Andreas, Schmelz, Christian. 2012. Austria. In: The Technology, Media and Telecommunications Review, Hrsg. John P. Janka, 30-39. London: Law Business Research. | (Details) | |
Appl, Clemens, Heidinger, Roman. 2012. Software als Kreditsicherheit. In: DGRI Jahrbuch 2011, Hrsg. Redeker/Hoppen, 65-92. Köln: Otto Schmidt. | (Details) | ||
Appl, Clemens. 2012. Urheberrecht. In: Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht (2. Aufl), Hrsg. A. Wiebe, 157-226. Wien: facultas wuv. | (Details) | ||
2010 | Orator, Andreas, Schmelz, Christian. 2010. Austria. In: The Technology, Media and Telecommunications Review, Hrsg. John P. Janka, 29-36. London: Law Business Research. | (Details) | |
2007 | Blocher, Walter. 2007. Zur Haftung des Zertifizierungsdiensteanbieters nach § 11 Signaturgesetz 2001. In Wirtschaftsverfassung in Deutschland und Europa, Festschrift für Bernhard Nagel, Hrsg. Hänlein, Andreas, Roßnagel, Alexander, 435-449. Kassel: Kassel University Press. | (Details) | |
2006 | Nemetz, Margit, Neubauer, Mathias, Wiebe, Andreas. 2006. Copyright and Related Rights. In Regulating Content - European Regulatory Framework for the Media and Related Sectors, Hrsg. Holoubek/Damjanovic/Traimer, - . Netherlands: Kluwer Law International. | (Details) | |
Nemetz, Margit, Neubauer, Mathias, Wiebe, Andreas. 2006. European Content Regulation. In Intellectual Property Rights, Hrsg. Austrian Federal Chancellery / IOER, 82-103. Wien: Bundeskanzleramt. | (Details) | ||
Nemetz, Margit, Neubauer, Mathias, Wiebe, Andreas. 2006. Immaterialgüterrecht. In Europäische Contentregulierung, Hrsg. Bundeskanzleramt Österreich / IOER, 84-105. Wien: Bundeskanzleramt. | (Details) | ||
Wiebe, Andreas, Neubauer, Mathias. 2006. Rechtsprobleme bei Internet-Auktionen. In Handbuch MultimediaRecht, Hrsg. Hoeren/Sieber, Loseblatt-Sammlung. München: Beck. | (Details) |
Case note
2020 | Brenn, Christoph, Seilinger, Lukas. 2020. OGH 2.7.2020, 4 Ob 99/20t. Österreichische Juristen-Zeitung, (21): 981-984. | (Details) | |
2016 | Rauch, Thomas. 2016. BGH I ZR 124/11. M&R - Medien und Recht. (1): S. 39-42. | (Details) | |
2014 | Appl, Clemens. 2014. OGH 17. 12. 2013, 4 Ob 211/13b - Offenlegung im E‑Commerce. ÖBl - Österreichische Blätter für Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht. 121-125. | (Details) | |
2010 | Appl, Clemens. 2010. OGH 28.01.2009, 1 Ob 145/08t - Insolvenzausstiegsklausel. M&R - Medien und Recht. 4: 211-216. | (Details) |
Paper presented at an academic conference or symposium
2018 | Winner, Martin. 2018. Blockchain und Regulierung im Finanzmarktrecht. Arbeitskreis Finanzmarktgesetzgebung, Bundesministerium der Finanzen, Berlin, Deutschland, 19.04.-19.04. | (Details) | |
Treitl, Veronika. 2018. Das Kopplungsverbot im Datenschutzrecht. Digitale Transformation und Recht, Linz, Österreich, 12.12. | (Details) | ||
2014 | Appl, Clemens. 2014. IP in Collaborative Innovation: How IP (Co-) Ownership challenges Open Innovation. MPI Workshop "Challenges of Knowledge Creation Intellectual Property Protection and Innovation Performance", München, Deutschland, 02.12.. Invited Talk | (Details) | |
Appl, Clemens. 2014. Why Can't I Sell my E-Book?. Digital 2014 - KnowRight2014, Wien, Österreich, 12.11.-13.11.. Invited Talk | (Details) | ||
Appl, Clemens. 2014. Gemeinschaftliches Schaffen immaterieller Güter. Forum IP-Nachwuchswissenschaft des DFG-Graduiertenkollegs Geistiges Eigentum und Gemeinfreiheit, Bayreuth, Deutschland, 04.06.. Vortrag auf Einladung | (Details) | ||
Appl, Clemens. 2014. Social Media Dos & Don'ts: Rechtliche Fallstricke für Unternehmen. 3. IP Forum am MCI - "Erfolgsfaktor Social Media", Innsbruck, Österreich, 28.03.. Vortrag auf Einladung | (Details) | ||
2013 | Appl, Clemens, Schmidt, Marlene. 2013. Zweitverwertung gebrauchter Digitalgüter. IRIS 2013 - Internationales Rechtsinformatik Symposion, Salzburg, Österreich, 21.02.- 23.02.. | (Details) | |
Appl, Clemens. 2013. Consumer Law Compliance - A Governance Issue for Open and User Innovation. 11th International Open and User Innovation Workshop, Brighton, Großbritannien, 15.07.-17.07. | (Details) | ||
Appl, Clemens. 2013. IP-Governance of Multinational Open Innovation Communities. 13th IP Scholars Conference, New York, Vereinigte Staaten/USA, 07.08.-09.08. | (Details) | ||
2012 | Appl, Clemens. 2012. A Collective as Creator: the European juridical perspective. 10th International Open and User Innovation Workshop, Harvard Business School (Boston, Massachusetts, USA), Vereinigte Staaten/USA, 30.07.-01.08.. | (Details) | |
Appl, Clemens. 2012. Das Kollektiv als Schöpfer. Open Commons Kongress: Leben und Zusammenarbeiten mit digitalen Gemeingütern, Linz, Österreich, 28.08.. | (Details) | ||
Appl, Clemens, Bauer, Barbara. 2012. Urheberrechtliche Grundfragen des Hyperlinkings. IRIS 2012 - Internationales Rechtsinformatik Symposion, Salzburg, Österreich, 23.02.- 25.02.. | (Details) | ||
2011 | Appl, Clemens. 2011. Die Übertragung von Immaterialgüterrechten bei einer Spaltung. Jahreskongress Wirtschaftsrecht, Retz, Österreich, 15.09.-16.09.. Vortrag auf Einladung | (Details) | |
Appl, Clemens. 2011. ICT-Standardization, Intellectual Property and Market Power. CO-Reach Workshop on Intellectual Property Rights in the New Media, Hongkong, China, 20.10.. | (Details) | ||
Appl, Clemens. 2011. ICT-Standardization, Intellectual Property and Market Power. CO-Reach Workshop on Intellectual Property Rights in the New Media, Beijing, China, 18.10.. | (Details) | ||
Winner, Martin. 2011. Wettbewerb der Rechtssysteme in Europa: Vertrags-, Immaterialgüter- und Gesellschaftsrecht. Grazer Juristische Gesellschaft, Graz, Österreich, 13.04-13.04.. | (Details) | ||
Appl, Clemens. 2011. Schutz von Persönlichkeitsrechten Geschäftsunfähiger. IRIS 2011 - Internationales Rechtsinformatik Symposion, Salzburg, Österreich, 24.02.-26.02.. | (Details) | ||
Appl, Clemens. 2011. Software als Kreditsicherheit. DGRI 3-Länder-Treffen 2011, Wien, Österreich, 17.06.-18.06.. | (Details) | ||
2010 | Appl, Clemens, Heidinger, Roman. 2010. Legal Protection of Computer Programs in Europe. CO-Reach Summerschool "IPR in the New Media" Shanghai (SHUFE), Shanghai, China, 30.08.-04-09.. | (Details) | |
Appl, Clemens, Heidinger, Roman. 2010. Legal Protection of Computer Programs in Europe. CO-Reach Summerschool "IP in the new Media" Nanjing, Nanjing, China, 23.08.-28.08.. | (Details) |
Poster presented at an academic conference or symposium
2015 | Appl, Clemens, Homar, Philipp, Migas, Marcel, Simsek, Raphael. 2015. Vom User-Generated-Content zum User-Generated-Copyright / EDUCATION 4.0: Urheberrecht und moderne Lehr- & Lernformen. IP-DAY 2015, Wien, Österreich, 29.09.. | (Details) |
Research report, expert opinion
2008 | Sedef, Arzu. 2008. Rechtliche Aspekte eines Versicherungssystems für KMUs zur Abdeckung der rechtlichen Anforderungen an ihren Webshop. 2008: EC3 - E-Commerce Competence Center (Projekt e-Trust). | (Details) | |
Appl, Clemens. 2008. Rechtliche Rahmenbedingungen für den Betrieb elektronischer Frachtbörsen. Wien: Studie für EC3 - E-Commerce Competence Center (INTERREG IIIA-Projekt). | (Details) |
Miscellaneous
2013 | Appl, Clemens. 2013. Rechtsprechung privates Technikrecht. Zeitschrift für Energie und Technikrecht (2): 148-154. | (Details) | |
Appl, Clemens. 2013. Rechtsprechung privates Technikrecht II/2013. Zeitschrift für Energie und Technikrecht (3): 213-216. | (Details) |
Lecture notes/article in lecture notes
2019 | Seilinger, Lukas. 2019. Unit 2 - Chapter III. Copyright. Coursebook for "Law, Economics, and Business" Winner. Wien: - | (Details) |
Dissertation
2010 | Appl, Clemens. 2010. Technische Standardisierung und Geistiges Eigentum. Dissertation, Universität Wien - Rechtswissenschaftliche Fakultät. | (Details) |
Master thesis
2013 | Höller, Alexander. 2013. Die internationale Zuständigkeit bei Persönlichkeitsrechtsverletzungen im Internet. Masterarbeit, WU Wien. | (Details) | |
2012 | Appl, Clemens. 2012. Geheimnisschutz in der katholischen Kirche. Masterarbeit, Universität Wien. | (Details) |
Bachelor thesis
2011 | Höller, Alexander. 2011. Die zivilrechtliche Haftung von Host-Providern (OGH 6 Ob 178/04a). Bachelorarbeit, WU Wien. | (Details) |
Unpublished lecture
2012 | Appl, Clemens. 2012. Technische Standardisierung und Intellectual Property. LES Kamingespräch, Wien, Österreich, Wien, 22.11. | (Details) | |
2010 | Appl, Clemens. 2010. Die Haftung von Händler und Nutzer für unzureichende Softwarelizenzierung. TechData - Softwareforum 2010, Wien, 04.11. | (Details) | |
2009 | Appl, Clemens. 2009. Softwarelizenzen: Ein Buch mit sieben Siegeln?. TechData - Softwareforum 2009, Wien, 15.10. | (Details) | |
2008 | Appl, Clemens. 2008. Rechtliche Rahmenbedingungen für den Betrieb elektronischer Frachtbörsen. ec3 - Projekt MEMESE Workshop, Wien, 07.05. | (Details) | |
Appl, Clemens. 2008. Datenschutzrechtliche Implikationen gesellschaftsrechtlicher Umstrukturierungen. Seminar zu Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Wien, 25.01. | (Details) | ||
2007 | Appl, Clemens, Heidinger, Roman. 2007. Verträge über Individualsoftware. ClubIT - WKW (UBIT), Wien, 28.06. | (Details) | |
2006 | Neubauer, Mathias. 2006. Rechtsprobleme bei Internet-Auktionen. Expertenrunde , WIFI Wien, 17.05. | (Details) |
Projects
- 2015
- Sparkling Science Research Project: From "User-Generated-Content" to an "User-Generated-Copyright" (2015-2017) (Details)