Classification: 5251: Theory of law
Publications
Forthcoming
n.a. | Abel, Pia. Erscheinend. Genderkonstruktionen im Sexualstrafrecht. Kontinuitäten und Brüche des Sittlichkeitsregimes im österreichischen Sexualstrafrecht von 1852 bis heute.. Diss.jur.. | (Details) |
Book (monograph)
2018 | Grabenwarter, Christoph, Vranes, Erich, Winner, Martin. 2018. Governance and Legal Environment. Wien: facultas. | (Details) | |
2012 | Eberhard, Harald, Grabenwarter, Christoph, Holoubek, Michael, Lienbacher, Georg, Potacs, Michael, Vranes, Erich. 2012. Europäisches und öffentliches Wirtschaftsrecht, Band I. 8. Auflage. Wien: Verlag Österreich. | (Details) | |
2011 | Griller, Stefan, Rill, Heinz Peter. 2011. Rechtstheorie. Rechtsbegriff - Dynamik - Auslegung.. Wien / New York: Springer. | (Details) | |
2009 | Vranes, Erich. 2009. Trade and the Environment. Fundamental Issues in International Law, WTO Law and Legal Theory (abbreviated version of the habilitation thesis, 441 and xxxvi pages). Oxford 2009: Oxford University Press. | (Details) |
Journal article
2018 | Fidler, Philipp. 2018. Private Enforcement - Rechtstheorie und Rechtswirklichkeit im Wettbewerbs- und Kapitalmarktrecht (Teil 1). Juristische Blätter (JBl). 81-95. | (Details) | |
2017 | Thalmann, Peter. 2017. In the Maelstrom of Crises – European Solidarity under Pressure. Bericht zur Tagung der ECSA Austria am 29. und 30. Juni 2017 in Wien. Zeitschrift für Verwaltung 46 (4), 449-451. | (Details) | |
2016 | Hofer, Thomas Eduard, Kaspar, Marina. 2016. Europarecht und Rechtstheorie: Tagungsbericht zum Geburtstagssymposium für Stefan Griller in Salzburg. Zeitschrift für Verwaltung (3), 291-292. | (Details) | |
2014 | Bezemek, Christoph. 2014. Die Verweisung in der Rechtsprechung des VfGH. Journal für Rechtspolitik 1 26-37. | (Details) | |
Vranes, Erich. 2014. Die Staatenbeschwerde im Verhältnis von EGMR, internationalen Gerichten und EuGH. Zeitschrift für Öffentliches Recht 69 257-279. | (Details) | ||
2011 | Klamert, Marcus. 2011. Richtlinienkonforme teleologische Reduktion bis zur Gegenstandslosigkeit - Methodologische Anmerkungen zur Zugabenverbot-Entscheidung des OGH 4 Ob 208/10g. Juristische Blätter (11): 738-742. | (Details) | |
Bezemek, Christoph. 2011. Constitutional Core(s) - Amendments, Entrenchments, Eternities ans Beyond. Prolegomena to a Theory of Normative Volatility. The Journal Jurisprudence 11 517-548. | (Details) | ||
Vranes, Erich. 2011. Die EU-Außenkompetenzen im Schnittpunkt von Europarecht, Völkerrecht und nationalem Recht. Juristische Blätter 133 (1): 11-21. | (Details) | ||
2010 | Vranes, Erich. 2010. Völkerrechtsdogmatik als "self-contained discipline"? Eine kritische Analyse des ILC Report on Fragmentation of International Law. Zeitschrift für Öffentliches Recht 65 (1): 87-115. | (Details) | |
2009 | Vranes, Erich. 2009. The Overlap between GATT and GATS: A Methodological Maze. Legal Issues of Economic Integration 36 (3): 215-238. | (Details) | |
Vranes, Erich. 2009. Gemischte Abkommen und die Zuständigkeit des EuGH - Grundfragen und neuere Entwicklungen in den EU-Außenbeziehungen. Europarecht 44 (1): 44-79. | (Details) | ||
Vranes, Erich. 2009. The WTO and Regulatory Freedom: WTO Disciplines on Market Access, Non-Discrimination and Domestic Regulation Relating to Trade in Goods and Services (Oxford University Press) Journal of International Economic Law 12 (4): 953-987. | (Details) | ||
Vranes, Erich. Erscheinend. Der Verhältnismäßigkeitsgrundsatz. Herleitungsalternativen, Rechtsstatus und Funktionen. Archiv für Völkerrecht | (Details) | ||
Vranes, Erich. 2009. Der Verhältnismäßigkeitsgrundsatz. Herleitungsalternativen, Rechtsstatus und Funktionen. Archiv des Völkerrechts 47 (1): S. 1-35. | (Details) | ||
2008 | Vranes, Erich. 2008. Die extraterritoriale Durchsetzung politischer Interessen im Wege der Ausübung extraterritorialer Jurisdiktion und unilateralen Drucks Das Beispiel der US-amerikanischen Außenpolitik und ihre jüngsten Auswirkungen auf österreichische Unternehmen. Journal für Rechtspolitik 16 38-49. | (Details) | |
Grechenig, Kristoffel, Gelter, Martin. 2008. The Transatlantic Divergence in Legal Thought: American Law and Economics vs. German Doctrinalism. Hastings International and Comparative Law Review 31 (1): 295-360. | (Details) | ||
Grechenig, Kristoffel, Gelter, Martin. 2008. Divergente Evolution des Rechtsdenkens - Von amerikanischer Rechtsökonomie und deutscher Dogmatik. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht 72 (3), 513-561. | (Details) | ||
2007 | Gelter, Martin, Grechenig, Kristoffel. 2007. Juristischer Diskurs und Rechtsökonomie. Journal für Rechtspolitik 15 (1): 30-41. | (Details) | |
2006 | Vranes, Erich. 2006. The Definition of Norm Conflict in International Law and Legal Theory (EJIL, Oxford University Press). European Journal of International Law 17 (2): 395-418. | (Details) | |
Abel, Pia. 2006. Blut und Schande - Inzest im Strafrecht. Juridikum. Zeitschrift im Rechtsstaat (4): 193-198. | (Details) | ||
2005 | Vranes, Erich. 2005. Lex Superior, Lex Specialis, Lex Posterior Zur Rechtsnatur der Konfliktlösungsregeln [Lex Superior, Lex Specialis, Lex Posterior On the Legal Nature of the So-Called Principles of Resolution of Conflicts of Norms (English summary)]. Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht 65 (2): 391-405. | (Details) |
Chapter in edited volume
2019 | Vranes, Erich. 2019. France. In: Member States’ Constitutions and EU Integration, Hrsg. Griller/Claes/Papadopoulou/Puff, 30-30. Oxford: HART Publishing. | (Details) | |
2018 | Thalmann, Peter. 2018. Wettbewerbsregeln (Kartell- und Beihilferecht). In: EU-Recht (2. Auflage), Hrsg. Klamert, 301-365. Wien: Manz. | (Details) | |
2017 | Vranes, Erich. 2017. Vom "rechten Maß" zum globalen Rechtsgrundsatz? Schlaglichter in der Entwicklung des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes. In: Europarecht und Rechtstheorie, Hrsg. Günter Herzig, Marcus Klamert, Rainer Palmstorfer, Roman Puff, Paul Weismann), 99-136. Wien: Verlag Österreich. | (Details) | |
2016 | Wutscher, Claudia. 2016. National Report Austria. In: European Banking Union. XXVII. FIDE Congress Proceedings Vol.1 , Hrsg. Bándi/Darák/Halustyik/Láncos, S. 227-255. Budapest: Wolters Kluwer/Law & Business. | (Details) | |
2015 | Vranes, Erich. Erscheinend. Verhältnismäßigkeit im Völkerrecht. Eine Einführung. In: Verhältnismäßigkeit im Völkerrecht, Hrsg. Arbeitsgemeinschaft junger Völkerrechtswissenschaftler, | (Details) | |
Potacs, Michael, Wutscher, Claudia. 2015. Einwirkungen des Unionsrechts auf das Verwaltungsverfahren. In: 20 Jahre EU-Mitgliedschaft Österreichs, Hrsg. Griller/Kahl/Kneihs/Obwexer, S. 497-517. Wien: Verlag Österreich. | (Details) | ||
2014 | Bezemek, Christoph. Forthcoming. Pure Formalism? Kelsenian Interpretative Theory between Textualism and Realism. In: Kelsen in America, Hrsg. Jeremy Telman, Springer. | (Details) | |
Mayr, Stefan. 2014. Richterliche Rechtserzeugung und die Grenzen der "Wahrung des Rechts bei der Auslegung und Anwendung der Verträge" durch den EuGH. In: Das letzte Wort - Rechtsetzung und Rechtskontrolle in der Demokratie, Hrsg. Elser et al., 97-118. Baden-Baden: Nomos. | (Details) | ||
2012 | Appl, Clemens, Heidinger, Roman. 2012. Software als Kreditsicherheit. In: DGRI Jahrbuch 2011, Hrsg. Redeker/Hoppen, 65-92. Köln: Otto Schmidt. | (Details) | |
Bezemek, Christoph. 2012. Freiheit als europäischer Begriff in rechtsiwssenschaftlicher Perspektive. In: Freiheit, Hrsg. Sedmak, 199-217. Darmstadt: WBG. | (Details) | ||
2011 | Rill, Heinz Peter. 2011. Grundlegende Fragen bei der Entwicklung des Rechtsbegriffs. In: Rechtstheorie. Rechtsbegriff - Dynamik - Auslegung, Hrsg. Stefan Griller / Heinz Peter Rill, 1-19. Wien / New York: Springer. | (Details) | |
2010 | Bezemek, Christoph. 2010. Materielle Perspektiven eines formellen Verfassungsverständnisses. In: Die Zunkunft der Verfassung, Hrsg. Holoubek/Martin/Schwarzer, 437-453. Wien: Springer Verlag. | (Details) | |
2008 | Kristoferitsch, Hans, Orator, Andreas. 2008. Felix Kaufmann. In: Der Kreis um Hans Kelsen in der Anfangsphase der Reinen Rechtslehre, Hrsg. Robert Walter/Clemens Jabloner/Klaus Zeleny, 153-174. Wien: Manz. | (Details) | |
Vranes, Erich. 2008. Normkonflikt und Kompetenzkonflikt Rechtstheoretische Anmerkungen zur völkerrechtlichen Fragmentierungsdiskussion. In: Auslandsinvestitionen - Entwicklung großer Kodifikationen - Fragmentierung des Völkerrechts. Beiträge zum 31. Österreichischen Völkerrechtstag in München, Hrsg. Georg Nolte und Peter Hilpold, 185-206. Frankfurt am Main: Peter Lang Europäischer Verlag der Wissenschaften. | (Details) | ||
Schramm, Alfred. 2008. Hans Aufricht. In Der Kreis um Hans Kelsen. Die Anfangsjahre der Reinen Rechtslehre. Schriftenreihe des Hans Kelsen-Instituts, Band 30, Hrsg. Walter/Jabloner/Zeleny, 25-49. Wien: Manz. | (Details) | ||
Vranes, Erich. 2008. How to Win a WTO Dispute Based on Non-WTO Law? Comments on Joost Pauwelyns Paper. In: At the crossroads: the world trading system and the Doha Round, Hrsg. Stefan Griller, 83-100. Vienna - New York: Springer. | (Details) | ||
2007 | Vranes, Erich. 2007. How to Win a WTO Dispute Based on Non-WTO International Law. In At the Crossroads: The World Trading System and the Doha Round , Hrsg. St Griller, 116-131. Vienna - New York: Springer. | (Details) | |
Grabenwarter, Christoph. 2007. Das Proprium der Rechtswissenschaft - Öffentliches Recht. In Das Proprium der Rechtswissenschaft, Hrsg. Engel/Schön, 293-302. Tübingen: Mohr Siebeck. | (Details) | ||
2006 | Holoubek, Michael. 2006. Rechtsschutz und Verwaltungsautonomie: Die Rechtsschutzanforderungen des europäischen Verwaltungsrechts als Begrenzung der institutionellen Autonomie der Mitgliedstaaten. In Die Neue Europäische Union, Hrsg. Iliopoulos-Strangas/Bauer, 255-276. Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag. | (Details) |
Case note
2015 | Wutscher, Claudia. 2015. VfGH 03.07.2015, G 239/2014 et al, Hypo Reorganization Act Violates Right to Property. Vienna Journal on International Constitutional Law. (4): S. 586-593. | (Details) |
Edited book (editorship)
2017 | Vranes, Erich, Hrsg. 2017. Europarecht und Rechtstheorie (gemeinsam mit Günter Herzig, Marcus Klamert, Rainer Palmstorfer, Roman Puff, Paul Weismann). Wien: Verlag Österreich. | (Details) | |
2016 | Bezemek, Christoph and Ladavac, Nicoletta, Hrsg. Forthcoming. The Force of Law Reaffirmed - Fredrick Schauer Meets the Critics. Springer International Publishing. | (Details) |
Paper presented at an academic conference or symposium
2020 | Mayr, Stefan. 2020. From mutual trust to blind trust? Investment protection and rule of law backsliding in the European Union. PluriCourts Lunch Seminar, Oslo (online), Norwegen, 15.04. | (Details) | |
2019 | Thalmann, Peter. 2019. Manifestations of a More Economic Approach to EU State Aid Law. 14th ASCOLA (Academic Society of Competition Law) Conference: Challenges to Assumptions at the Basis of Competition Law, Aix-en-Provence, Frankreich, 27.06.-29.06. | (Details) | |
Orator, Andreas. 2019. Squaring the circle? Revision and change in EU constitutional development under conditions of distress and rigidity. 11th CEE Forum for Young Legal, Political and Social Theorists, “Central and Eastern Europe as a Double Periphery?”, Bratislava, Slowakei, 25.04. | (Details) | ||
2018 | Thalmann, Peter. 2018. Variations on a theme? A bird's-eye view on the more economic approach and its divergent manifestations in EU antitrust and state aid law. 30th Competition Law Scholars Forum (CLaSF) workshop on "Antitrust at the Intersection of Law and Economics" Universität Graz, Österreich, 19.04-19.04. | (Details) | |
2017 | Vranes, Erich. 2017. Effektivität des Völkerrechts. Effektivität des Wirtschaftsrechts, Salzburg, Österreich, 16.11.-17.11. | (Details) | |
Vranes, Erich. 2017. Globalisierung am Scheideweg. CETA, TTIP, TPP und Co. Public Lecture des Departments für Öffentliches Recht und Steuerrecht, Wien, Österreich, 28.03. Invited Talk | (Details) | ||
2016 | Wutscher, Claudia. 2016. "Soft Law" als Instrument der europäischen Finanzmarktregulierung. Europäische Finanzmarktregulierung - Handlungsformen und aktuelle Entwicklungen, WU Wien, Österreich, 27.04. | (Details) | |
Wutscher, Claudia. 2016. Abuse of Law as a General Principle in Union law? Conference on Abuse of Law, Prag, Tschechische Republik, 20.10.-21.10. | (Details) | ||
Vranes, Erich. 2016. Abuse of Law in International Law. Seminar by WU Wien and Charles University Prague, Wien, Österreich, 25.02.-26-02. | (Details) | ||
Bezemek, Christoph. 2016. Allgemeine Handlungsfreiheit im System der österreichischen Bundesverfassung. Berufungsvortrag KFU Graz, Graz, Österreich, 15.04. | (Details) | ||
Bezemek, Christoph. 2016. Behind a Veil of Obscurity: Anonymity, Encryption, Free Speech and Privacy. 7th International Conference on Information Law and Ethics, Pretoria, Südafrika, 22.02.-23.02. | (Details) | ||
Wutscher, Claudia. 2016. Coordination by coercion? On the legal status of European Semester instruments. Workshop on the Constitutional Dimension of the European Semester, Hertie School of Governance, Berlin, Deutschland, 27.06.-28.06. | (Details) | ||
Bezemek, Christoph. 2016. Freie Meinungsäußerung - Strukturfragen des Schutzgegenstandes. Gesprächskreis Verfassungstheorie, Andrassy Universität, Budapest, Ungarn, 27.04. | (Details) | ||
Vranes, Erich. 2016. Vom "rechten Maß" zum globalen Rechtsgrundsatz? Schlaglichter in der Entwicklung des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes. Europarecht und Rechtstheorie, Salzburg, Österreich, 09.06.-10.06. | (Details) | ||
2015 | Bezemek, Christoph. 2015. The Epistemic Neutrality of the Marketplace. Law and Fictional Discourse, Yale University New Haven (CT), Vereinigte Staaten/USA, 19.05.-21.05.. | (Details) | |
Wutscher, Claudia. 2015. State owned enterprises in EU law. China-Europe Academic Conference 2015, Peking, China, 05.11.-06.11. | (Details) | ||
2014 | Bezemek, Christoph. 2014. Pure Formalism? Kelsenian Interpretative Theory between Textualism and Realism.. Kelsen in America, Chicago, Vereinigte Staaten/USA, 28.06-28.06.. | (Details) | |
Vranes, Erich. 2014. Verhältnismäßigkeit und systemische Integration als Mittel zur Harmonisierung des Völkerrechts?Kommentar. Verhältnismäßigkeit im Völkerrecht (Deutsche Gesellschaft für Internationales Recht und Arbeitsgemeinschaft junger VölkerrechtswissenschaftlerInnen), Göttingen, Deutschland, 12.09.-13.09.. Vortrag auf Einladung | (Details) | ||
2013 | Bezemek, Christoph. 2013. Die Verweisung in der Rechtsprechung des VfGH. Habilitationsvortrag, WU, Wien, Österreich, 25.06.. | (Details) | |
Vranes, Erich. 2013. Souveränität als Rechtsbegriff und methodologisches Rätsel. Antrittsvorlesung, Wien, Österreich, 06.05.-06.05. | (Details) | ||
Vranes, Erich. 2013. Das Lissabon Urteil des deutschen Bundesverfassungsgericht. Symposion: Integration des Vertrags von Lissabon in die Verfassung ausgewählter EU Staaten, Salzburg, Österreich, 25.05.-25.05. Vortrag auf Einladung | (Details) | ||
Mayr, Stefan. 2013. Richterliche Rechtserzeugung und die Grenzen der "Wahrung des Rechts bei der Auslegung und Anwendung der Verträge" durch den EuGH. 53. Assistententagung Öffentliches Recht, Bern, Schweiz, 05.02.-08.02. | (Details) | ||
2012 | Mayr, Stefan. 2012. Putting a Leash on the Court of Justice? Preconceptions in National Methodology v Effet Utile as a Meta-Rule. The Nouvelle Vague: A New Legal Scholarship Questioning Mainstream Assumptions, EUI Florenz, Italien, 08.06-08.06. | (Details) | |
Appl, Clemens. 2012. A Collective as Creator: the European juridical perspective. 10th International Open and User Innovation Workshop, Harvard Business School (Boston, Massachusetts, USA), Vereinigte Staaten/USA, 30.07.-01.08.. | (Details) | ||
Appl, Clemens. 2012. Das Kollektiv als Schöpfer. Open Commons Kongress: Leben und Zusammenarbeiten mit digitalen Gemeingütern, Linz, Österreich, 28.08.. | (Details) | ||
2010 | Bezemek, Christoph. 2010. Materielle Perspektiven eines formellen Verfassungsverständnisses. Roundtable 90 Jahre B-VG, Wien, Österreich, 12.07.-13.07.. | (Details) | |
Bezemek, Christoph. 2010. A constitution's minority protective function - Theory and Reality. Third Asian-European Dialogue on Comparative Constitutional Law, Kalkutta, Indien, 11.11.-12.11.. | (Details) | ||
2009 | Vranes, Erich. 2009. Regulatory Principles and the Functioning of the GATS: The Relationship between Market Access and National Treatment Disciplines. Services Liberalisation in the EU and the WTO, Vienna,, Vienna, Österreich, 05.03-06.03. | (Details) | |
Vranes, Erich. 2009. Handel und Umwelt. Grundfragen in Völkerrecht, WTO-Recht und Rechtstheorie. Berufungsvortrag, Rechtswissenschaftliche Fakultät, Universität Salzburg, Österreich, 10.03.-10.03. | (Details) | ||
2008 | Gelter, Martin. 2008. The Transatlantic Divergence in Legal Thought: American Law and Economics vs. German Doctrinalism. 2008 Joint Annual Meetings of Law and Society Association and Canadian Law and Society Association, Montreal, Kanada, 29.05.-01.06. | (Details) | |
Gelter, Martin. 2008. The Transatlantic Divergence in Legal Thought: American Law and Economics vs. German Doctrinalism. 18th Annual Meeting of the American Law and Economics Association, Columbia Law School, New York, Vereinigte Staaten/USA, 16.05.-17.05. | (Details) | ||
2007 | Vranes, Erich. 2007. Die extraterritoriale Durchsetzung politischer Interessen im Wege der Ausübung extraterritorialer Jurisdiktion und unilateralen Drucks Das Beispiel der US-amerikanischen Außenpolitik und ihre jüngsten Auswirkungen auf österreichische Unternehmen. öffentliches Habilitationskolloquium, Wien, Österreich, 04.06.07-04.06.07. | (Details) | |
Vranes, Erich. 2007. Die Mox-Plant-Entscheidung des EuGH. öffentliches Judikaturseminar an WU Wien, Wien, Österreich, 13.06.-13.06. | (Details) | ||
2006 | Vranes, Erich. 2006. Der Begriff des Normkonflikts in Völkerrecht und Rechtstheorie. Österreichischer Völkerrechtstag, München, Deutschland, 29.06.-01.07. | (Details) | |
Vranes, Erich. 2006. Resolving the GATT/GATS Overlap. Conflicts and Crises? The WTO After Hong Kong, Conference by European Community Studies Association Austria, Wien, Österreich, 24.04.-25.04.. | (Details) | ||
2003 | Vranes, Erich. 2003. How to Win a WTO Dispute Based on Non-WTO International Law. WTO by Conference by European Community Studies Association Austria, European Community Studies Association Switzerland and European Community Studies Association Germany, Wien, Österreich, 20.11.-21.11. | (Details) |
Working/discussion paper, preprint
2007 | Grechenig, Kristoffel, Gelter, Martin. 2007. The Transatlantic Divergence in Legal Thought: American Law and Economics vs. German Doctrinalism. U. of St. Gallen Law & Economics Working Paper No. 25. | (Details) |
Book or article review
2016 | Wutscher, Claudia. 2016. Besprechung von Verfassungsinterpretation in Europa. Heinz Schäffer Gedächtnissymposion, von Georg Lienbacher (Hrsg). Zeitschrift für Verwaltung (1): S. 106-107. | (Details) | |
2014 | Mayr, Stefan. 2014. Besprechung von Der Eigenwert des Verfassungsrechts - was bleibt von der Verfassung nach der Globalisierung?, von Thomas Vesting/Stefan Korioth (Hrsg.). Zeitschrift für Verwaltung (4): 527-527. | (Details) | |
2012 | Vranes, Erich. 2012. Sagmeister, H. M.: Die Grundsatznormen in der Europäischen Grundrechtecharta. Besprechung von Die Grundsatznormen in der Europäischen Grundrechtecharta, von Sagmeister, H. M.. Juristische Blätter 134 (9): 610-612. | (Details) | |
2009 | Vranes, Erich. 2009. Review Article. Besprechung von The WTO, Animals and PPMs, von Laura Nielsen. European Journal of International Law 20 (2): 476-481. | (Details) | |
2006 | Holoubek, Michael. 2006. Besprechung von Der Staat und seine Ordnung. Ausgewählte Beiträge zur Staatslehre und zum Staatsrecht, von Schambeck. Juristische Blätter 204-204. | (Details) | |
2005 | Vranes, Erich. 2005. Book review. Besprechung von Conflict of Norms in Public International Law , von Joost Pauwelyn. Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht 64 (1): 246-249. | (Details) |
Miscellaneous
2013 | Appl, Clemens. 2013. Rechtsprechung privates Technikrecht. Zeitschrift für Energie und Technikrecht (2): 148-154. | (Details) | |
Appl, Clemens. 2013. Rechtsprechung privates Technikrecht II/2013. Zeitschrift für Energie und Technikrecht (3): 213-216. | (Details) |
Textbook
2018 | Grabenwarter, Christoph, Vranes, Erich, Winner, Martin. 2018. Governance and Legal Environment. Wien: facultas wuv. | (Details) |
Lecture notes/article in lecture notes
2016 | Bezemek, Christoph. 2016. Der Gesellschaftsvertrag: Theorien vertraglicher Begründung staatlicher Ordnung. Christoph Bezemek. 3 Wien: facultas. | (Details) | |
2012 | Eberhard, Harald, Grabenwarter, Christoph, Holoubek, Michael, Lienbacher, Georg, Potacs, Michael, Vranes, Erich. 2012. Europäisches und öffentliches Wirtschaftsrecht I. VIII. Wien: Verlag Österreich. | (Details) | |
Eberhard, Harald, Grabenwarter, Christoph, Holoubek, Michael, Lienbacher, Georg, Potacs, Michael, Vranes, Erich. 2012. Europäisches und öffentliches Wirtschaftsrecht II. VII. Wien: Verlag Österreich. | (Details) |
eBook/chapter in eBook
2009 | Vranes, Erich. Forthcoming. Trade and the Environment. Fundamental Issues in International Law, WTO Law and Legal Theory (electronic publication). Oxford Scholarship Online (OSO). Oxford: Oxford University Press. http://www.oxfordscholarship.com//oso/public/index.html | (Details) |
eJournal article
2013 | Mayr, Stefan. 2013. Putting a Leash on the Court of Justice? Preconceptions in National Methodology v Effet Utile as a Meta-Rule. European Journal of Legal Studies 5 (2): 8-21. http://ejls.eu. | (Details) | |
2009 | Vranes, Erich. 2009. The WTO and Regulatory Freedom: WTO Disciplines on Market Access, Non-Discrimination and Domestic Regulation Relating to Trade in Goods and Services (Advance Issue - Oxford University Press). Journal of International Economic Law 12 (4): 1-34. http://jiel.oxfordjournals.org/cgi/content/full/jgp034?ijkey=6YWlzKMCQzO1N1C&keytype=ref. | (Details) |
Habilitation
2008 | Schramm, Alfred. Erscheinend Europäische Bankenaufsicht im Rechtsvergleich. Habilitationsschrift, | (Details) | |
2007 | Vranes, Erich. 2007. Trade and the Environment. Fundamental Issues in International and WTO Law (630 and xix pages). Habilitationsschrift, Wirtschaftsuniversität Wien. | (Details) |
Dissertation
2010 | Appl, Clemens. 2010. Technische Standardisierung und Geistiges Eigentum. Dissertation, Universität Wien - Rechtswissenschaftliche Fakultät. | (Details) | |
1997 | Schramm, Alfred. 1997. American Federalism and the EU-Principle of Subsidiarity. Dissertation, Universität Graz. | (Details) |
Diploma thesis
1993 | Schramm, Alfred. 1993. Verfassungsrechtliche Wiedereinführung von verfassungsgerichtlich aufgehobenen einfachgesetzlichen Bestimmungen. Diplomarbeit, Universität Graz. | (Details) |
Unpublished lecture
2016 | Bezemek, Christoph. 2016. Freiheit als Leitidee europäischen Rechtsdenkens. 35 Jahre ELSA, Wien, 14.06. | (Details) | |
Bezemek, Christoph. 2016. Zum Begriff der Enteignung. Berufungsverfahren Öffentliches Recht Universität Salzburg, Salzburg, 19.05. | (Details) | ||
2012 | Pucher, Michael. 2012. Multinational Corporations. Guest Lecture in Business Law, Europen School of Economics - Florence, 14.03. | (Details) | |
2005 | Grechenig, Kristoffel. 2005. Amerikanische Rechtsökonomie und deutsche Dogmatik: Eine Divergenz im Rechtsdenken. Sonnenfels Center, Young Scholars Workshop, Universität Wien, 07.11. | (Details) | |
2004 | Bachner, Thomas. 2004. Legal evolution and the European harmonisation of company law. Harvard European Law Association, Cambridge/Mass., 12.11. | (Details) |
Projects
- 2010
- Normative Volatility - Potential and Limits of a positive Stabilization of legal Systems (Details)
- 2005
- Legal Evolution and European Harmonisation of Company Law (2005-2010) (Details)
- 2004
- Historical and theoretical foundations of economic analysis of law (2004-2006) (Details)
- Banking Supervision in Europe (Details)
- Appl, Clemens (Details)
- Bezemek, Christoph (Former researcher)
- Grechenig, Kristoffel (Former researcher)
- Hofer, Thomas Eduard (Former researcher)
- Kutsche, Sebastian M. (Details)
- Mayr, Stefan (Details)
- Rill, Heinz Peter (Former researcher)
- Schramm, Alfred (Former researcher)
- Thalmann, Peter (Former researcher)
- Vranes, Erich (Details)
- Wutscher, Claudia (Details)