Classification: 2969: Waste management
Publications
Journal article
2010 | Vogel, Gerhard, Pladerer, Christian. 2010. Mehrweg hat Zukunft, Neue Lösungsansätze für Österreich: Umweltpolitische Instrumente zur Förderung von ökologisch vorteilhaften Getränkeverpackungen. Müll und Abfall (4): 167-175. | (Details) |
Chapter in edited volume
2014 | Vogel, Gerhard. 2014. Wozu Abfallwirtschaft? Abfallvermeidung und Ressourcenschonung als Hauptaufgabe des verantwortungsvollen Wertstoff-Managements. In: Verantwortungsvolles Wertstoff-Management Handbuch für die Österreichische Abfallwirtschaft Grünbuch VMW, Hrsg. ARGE Österreichische Abfallwirtschaftsverbände , S. 11-29. Wien: ARGE ALP. | (Details) | |
2007 | Vogel, Gerhard. 2007. Factors Influencing the Economic and Ecological Implications of Waste Management Systems. In Waste Recovery: Recycling and Waste to Energy, Hrsg. Morselli, L., Passarini, F., Vassura, I., 137-149. Santarcangelo di Romagna (RN: Maggioli. | (Details) |
Edited book (editorship)
2009 | Vogel, Gerhard, Heger, Gerhard, Hrsg. 2009. Nachhaltiges Ressourcenmanagement und Umwelttechnologie; Die Haushaltsgeräte- und Waschmittelindustrie - Waschmaschinen und Waschprozesse im Spannungsfeld Technik, Wirtschaft und Ökologie; Seminararbeiten des WS 2008/2009. Wien: -. | (Details) | |
Vogel, Gerhard, Heger, Gerhard, Korwik, Marion, Hrsg. 2009. Value and Recovery: From Waste to Resource, 9th International Conference on Waste Management, Vienna 16 18 November 2009, 268 pages. Wien: -. | (Details) | ||
Vogel, Gerhard, Hrsg. 2009. Wert und Verwertung: Vom Abfall zum Rohstoff, 9. Internationaler Abfallwirtschaftskongress, Wien 16. 18. November 2009, 268 S. Wien: -. | (Details) |
Contribution to conference proceedings
2011 | Vogel, Gerhard. 2011. Abfallvermeidung Wunsch und Wirklichkeit/Waste Minimisation: Desire & Reality. In V. Deutsch Türkische Abfalltage: Handlungsstrategien und Technologien für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft falltageHandlungsstrategien und Technologien für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft, Hrsg. Kranert, M., Erdin, E. u.a. 327-359. Stuttgart: Oldenbourg. | (Details) | |
2009 | Vogel, Gerhard. 2009. Preventing Waste at Source through Sustainable Consumption, Prerequisite: retail trade enhances product range with sustainable products. In ECODESIGN FOR THE PLANET,Solutions for a clean environment and a new economy, Research into integrated waste management through new intervention hierarchies, ecodesign and validation procedures, Hrsg. Morselli, 1-8. Rimini: | (Details) | |
Vogel, Gerhard. 2009. Zur Rolle der Technologie in einer nachhaltigen Entwicklung. In SYMPOSIUM EVOLUTION WARE ÖKONOMIE, Hrsg. ÖGWT, 1-3. Wien: -. | (Details) | ||
2007 | Vogel, Gerhard. 2007. Abfallwirtschaft in europäischen Städten. In : Sicher und sauber, Entsorgungssicherheit und saubere Stadt, 8. Internationaler Abfallwirtschaftskongress, 26.-28- November 2007, Hrsg. Stadt Wien, 167-185 Wien: | (Details) | |
Vogel, Gerhard. 2007. Factors Influencing the Economic and Ecological Implications of Waste Management Systems. In INTEGRATED WASTE MANAGEMENT IN ITALY AND EUROPE: RESEARCH, TECHNOLOGIES & MANAGEMENT ASPECTS, ECOMONDO 2007 Session: Regulations and management aspects, Hrsg. Morselli, L., 1-32. Rimini: | (Details) | ||
Vogel, Gerhard. 2007. Waste management in European cities. In Safe and clean, Safety of Disposal and Clean City, 8th International Conference on Waste Management, 26th.28th November 2007, Hrsg. Stadt Wien, 167-185. Wien: | (Details) | ||
Vogel, Gerhard. 2007. Dual Waste Management systems in the view of liberalization . In International Conference on Producer Responsibility and the Liberalisation of Services , Hrsg. ACR, 1-26. LIEGE: | (Details) |
Paper presented at an academic conference or symposium
2011 | Vogel, Gerhard. 2011. Abfallvermeidung / Wunsch und Wirklichkeit, Waste Minimisation: Desire & Reality. V. Deutsch - Türkische AbfalltageHandlungsstrategien und Technologien für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft, Stuttgart, Deutschland, 27.09.-30.10. Invited Talk | (Details) | |
2009 | Vogel, Gerhard. 2009. Kritik an der Kreislaufwirtschaft, Nationalparkhotel Salzl, Illmitz, Teil 1: ppt 100 Seiten, Teil 2: ppt 163 Seiten, Teil 3: ppt 36 Seiten. Seminar ÖKOLOGisierung, Teil 4 - Umwelt und Wirtschaft, Illmitz, Österreich, 27.08.2009. | (Details) | |
Vogel, Gerhard. 2009. Preventing Waste at Source through Sustainable Consumption, Prequisite: retail trade enhances product range with sustainable products, ppt 33 Seiten. ECODESIGN FOR THE PLANET, Solutions for a clean environment and a new economy, Research into integrated waste management through new intervention hierarchies, ecodesign and validation procedures, ECOMONDO, Rimini, Italien, 30112009. | (Details) | ||
Vogel, Gerhard. 2009. Stärken und Schwächen von Mehrwegsystemen in anderen Staaten, ppt 74 Seiten. Tagung Mehrweg hat Zukunft! Lösungsszenarien für Österreich im internationalen Vergleich, Wien, Österreich, 16.06.. | (Details) | ||
Vogel, Gerhard. 2009. Stärken und Schwächen von Mehrwegsystemen in Europäischen Staaten Das österreichische Ökopfandmodell, Deutsche Umwelthilfe e.V. Berlin, Freitag, 23. Oktober 200, ppt 70 Seiten. Deutsche Umwelthilfe e.V. Berlin, Berlin, Deutschland, 2310. | (Details) | ||
Vogel, Gerhard. 2009. Strategies on Waste management in Vienna, Waste management in EU municipal areas, Scenarios, political options and strategies in 8 EU, Firenze 24th April 2009, ppt 58 Seiten. Waste management in EU municipal areas, Scenarios, political options and strategies in 8 EU, Florenz, Italien, 24042009. | (Details) | ||
Vogel, Gerhard. 2009. The economics of waste management processes, ppt 98 Seiten. SAMWARE, Strategies, Applications and Methodologies of Waste Recovery, Rimini, Italien, 28112009. | (Details) | ||
2007 | Vogel, Gerhard. 2007. Globalisierung der Wirtschaft und globaler Umweltschutz, Abfallwirtschaft in Entwicklungsländern, Ressourcenschonung und Wertewandel Voraussetzung für eine globale nachhaltige Entwicklung. Ökologie der Entwicklungsländer der Uni Wien, Wien, Österreich, 03.12.2007. | (Details) |
Research report, expert opinion
2013 |
Vogel, Gerhard. 2013. Abfallwirtschaft in Europäischen Städten. Wien:Institut für Technologie und nachhaltiges Produktmanagement.
![]() |
(Details) |
Lecture notes/article in lecture notes
2007 | Vogel, Gerhard, List, Wolfgang. 2007. Abfallwirtschaft, Bd. I, Einführung in die Abfallwirtschaft, in: Skriptenreihe des Institutes für Technologie und nachhaltiges Produktmanagement der Wirtschaftsuniversität Wien. Vogel, G.. 2. Auflage Wien: Facultas. | (Details) |
Unpublished lecture
2009 | Vogel, Gerhard. 2009. Einweg - versus Mehrwegverpackungen,. ORF Interview, Wien, 30.11. | (Details) | |
Vogel, Gerhard. 2009. Mehrweg hat Zukunft!, Modelle und Modellbausteine zur Steigerung des Einsatzes von Mehrweggetränkeverpackungen in Österreich basierend auf einer Analyse von internationalen Erfahrungen, ppt 78 Seiten. Sitzung des Fachausschusses für Abfallwirtschaft und Städtereinigung, Steyr, 23.11. | (Details) |
Projects
- 2007
- _ (2007-2007) (Details)
- Grundtner, Jennifer Maria (Former researcher)
- Vogel, Gerhard (Details)