Classification: 2938: Disability issues, Handicapped research
Publications
Journal article
2022 |
Auer-Mayer, Susanne. 2022. Digitalisierung und Betriebsverfassung. Das Recht der Arbeit (DRdA). 1a 139-146.
![]() |
(Details) | |
2021 |
Auer-Mayer, Susanne. 2021. Besonderer Arbeitszeitschutz für „grenzüberschreitendes Zugpersonal“ – Aber wer fällt darunter? Das Recht der Arbeit (DRdA). 3 (394), 188-196.
![]() |
(Details) | |
Auer-Mayer, Susanne. 2021. Neue Regelungen und viele offene Fragen. Zeitschrift für Arbeitsrecht und Sozialrecht (ZAS). 3 (20), 113-113. | (Details) | ||
2020 | Auer-Mayer, Susanne. 2020. Ausgewählte Fragen zur Kurzarbeit. Zeitschrift für Arbeitsrecht und Sozialrecht (ZAS). (36), 220-229. | (Details) | |
Auer-Mayer, Susanne. 2020. Ausgewählte Rechtsprobleme rund um Urlaub und Feiertage. Zeitschrift für Arbeitsrecht und Sozialrecht (ZAS). 2a 126-137. | (Details) | ||
Auer-Mayer, Susanne. 2020. Covid-19 und Kurzarbeit. CuRe 2020/20. | (Details) |
Chapter in edited volume
2022 | Auer-Mayer, Susanne. 2022. Abgrenzung von Vollarbeit, Arbeitsbereitschaft und Rufbereitschaft bei „Remote Working“. In: Festschrift für Walter J. Pfeil, Hrsg. Auer-Mayer/Felten/Mosler/Schrattbauer, 3-12. Wien: Manz. | (Details) | |
2021 | Auer-Mayer, Susanne. 2021. Behinderung – Fragerecht des Arbeitgebers, Informationspflichten des Arbeitnehmers. Verlag. In: Menschen mit Behinderung im Arbeits- und Sozialrecht, Hrsg. Reissner/Mair, 40-61. Wien: Linde Verlag. | (Details) | |
Auer-Mayer, Susanne. 2021. The Austrian Old Age Security System in 2020. In: Pension Maps: Visualising the Institutional Structure of Old Age Security in Europe, Hrsg. Schneider/Petrova/Becker, 19-38. München: -
![]() |
(Details) | ||
Auer-Mayer, Susanne. 2021. The Austrian Old Age Security System in 2020. In: Pension Maps: Visualising the Institutional Structure of Old Age Security in Europe and Beyond², Hrsg. Schneider/Petrova/Becker, 9-31. München: -
![]() |
(Details) | ||
2014 |
Köllen, Thomas. 2014. A Review of Minority Stress Related to Employees' Demographics and the Development of an Intersectional Framework for Their Coping Strategies in the Workplace. In: Research in Occupational Stress and Well-being 12: The Role of Demographics in Occupational Stress and Well Being, Hrsg. Pamela Perrewé, Jonathon Halbesleben, Chris Rose, S. 41-82. Bingley: Emerald.
![]() |
(Details) |
Contribution in legal commentary
2022 | Auer-Mayer, Susanne. 2022. § 3 BEinstG. In Behinderteneinstellungsgesetz. Hrsg. Widy, 309-323. Wien: ÖGB Verlag. | (Details) | |
Auer-Mayer, Susanne. 2022. § 7s BEinstG. In Behinderteneinstellungsgesetz. Hrsg. Widy, 503-504. Wien: ÖGB Verlag. | (Details) | ||
Auer-Mayer, Susanne. 2022. §§ 24a-24f BEinstG. In Behinderteneinstellungsgesetz. Hrsg. Widy, 808-809. Wien: ÖGB Verlag. | (Details) | ||
Auer-Mayer, Susanne. 2022. §§ 7-7i BEinstG. In Behinderteneinstellungsgesetz. Hrsg. Widy, 378-468. Wien: ÖGB Verlag. | (Details) | ||
2021 | Auer-Mayer, Susanne, Pfeil, Walter J. 2021. Kommentierung der §§ 1156 bis 1161 ABGB. In ABGB Praxiskommentar Band 7, 5. Auflage. Hrsg. Schwimann/Kodek, 829-902. Wien: LexisNexis. | (Details) | |
Auer-Mayer, Susanne, Pfeil, Walter J. 2021. Kommentierung der §§ 1163 bis 1164a ABGB. In ABGB Praxiskommentar Band 7, 5. Auflage. Hrsg. Schwimann/Kodek, 981-993. Wien: LexisNexis. | (Details) | ||
Auer-Mayer, Susanne. 2021. Kommentierung des § 2h AVRAG (Rz 91 bis 194). In Der Homeoffice-Kommentar. Hrsg. Köck, 34-76. Wien: Manz. | (Details) | ||
2020 | Auer-Mayer, Susanne. 2020. § 332 ASVG (274. Lieferung). In Der SV-Komm. Hrsg. Mosler/Müller/Pfeil, Wien: Manz. | (Details) | |
Auer-Mayer, Susanne. 2020. §§ 16-19 AlVG (69. Lfg). In Der AlV-Komm. Hrsg. Pfeil, Wien: Manz. | (Details) | ||
Auer-Mayer, Susanne. 2020. §§ 332-337 ASVG (275. Lieferung). In Der SV-Komm. Hrsg. Mosler/Müller/Pfeil, Wien: Manz. | (Details) | ||
Auer-Mayer, Susanne. 2020. §§ 40-43a (71. Lfg). In Der AlV-Komm. Hrsg. Pfeil, Wien: Manz. | (Details) | ||
Auer-Mayer, Susanne. 2020. §§ 89-95 ArbVG. In Arbeitsverfassungsrecht². Hrsg. Gahleitner/Mosler, 29-174. Wien: ÖGB. | (Details) | ||
2018 | Auer-Mayer, Susanne. 2018. §§ 1-1c GSVG. In GSVG für Steuerberater². Hrsg. Neumann, 1-30. Wien: Manz. | (Details) | |
Auer-Mayer, Susanne. 2018. §§ 60-65 GSVG. In GSVG für Steuerberater². Hrsg. Neumann, 598-627. Wien: Manz. | (Details) |
Case note
2022 | Auer-Mayer, Susanne. 2022. Leistungsentzug wegen Verletzung von Untersuchungsobliegenheiten nur bei Verhältnismäßigkeit der Untersuchung, Anmerkung zu OGH 22.6.2021, 10 ObS 21/21t. Das Recht der Arbeit (DRdA), 235-242. | (Details) | |
2021 | Auer-Mayer, Susanne. 2021. 80%-Regel des § 131 ASVG ist unionsrechtskonform, Anmerkung zu OGH 26.2.2021, 10 ObS 142/20k. Das Recht der Arbeit (DRdA), 501-508. | (Details) | |
2020 | Auer-Mayer, Susanne. 2020. Unzulässige Überwachung durch GPS-Ortungssystem. Anmerkung zu OGH 22.1.2020, 9 ObA 120/19s. Das Recht der Arbeit (DRdA), 558-563. | (Details) | |
Auer-Mayer, Susanne. 2020. Keine unionsrechtlichen Auswirkungen auf die Verjährung des Urlaubsanspruchs nach § 4 Abs 5 UrlG? Anmerkung zu OGH 29.8.2019, 8 Ob A 62/18b. Das Recht der Arbeit (DRdA), 378-383. | (Details) | ||
Auer-Mayer, Susanne. 2020. Überwachungsrecht des Betriebsrates bezieht sich auch auf betriebliche Übungen, Anmerkung zu OGH 27.2.2019, 9 Ob A 9/19t. Das Recht der Arbeit (DRdA), 134-138. | (Details) |
Edited book (editorship)
2022 | Auer-Mayer, Susanne, Felten, Elias, Mosler, Rudolf, Schrattbauer, Birgit, Hrsg. 2022. Festschrift für Walter J. Pfeil. Wien: Manz. | (Details) |
Contribution to conference proceedings
2020 | Auer-Mayer, Susanne. 2020. Schutz von ArbeitnehmerInnen in befristeten Arbeitsverträgen. In Besondere Beschäftigungsverhältnisse - besondere Arbeitsrechtsvorschriften, Hrsg. Kietaibl/Resch, 17-53. Wien: ÖGB Verlag. | (Details) |
Paper presented at an academic conference or symposium
2022 | Auer-Mayer, Susanne. 2022. Arbeitszeitbegriff - Alles beim Alten? Schwechater Arbeits- und Sozialrechtstagung, Schwechat, Österreich, 12.05.2022. | (Details) | |
Auer-Mayer, Susanne. 2022. Regelungsziele des Arbeitszeitrechts und Arbeitszeitmodelle. 49. Symposion der Hans-Schmitz-Gesellschaft, Traunkirchen, Österreich, 21.4.2022. | (Details) | ||
2021 | Auer-Mayer, Susanne. 2021. Algorithmen im Arbeitsrecht. Tagung der Studiengesellschaft für Wirtschaft und Recht zum Thema "Algorithmen im Wirtschaftsrecht" Universität Salzburg, Österreich, 11.11-12.11. | (Details) | |
Auer-Mayer, Susanne. 2021. Digitalisierung und Betriebsverfassung. Digitalisierung und Globalisierung der Arbeitswelt – Brauchen wir ein neues Arbeitsrecht? Salzburg, Österreich, 23.9.2021. | (Details) | ||
Auer-Mayer, Susanne. 2021. Digitalisierung und Betriebsverfassung. Veranstaltungsreihe „Grenzgänge“, Online/Universität Salzburg, Österreich, 24.06.2021. | (Details) | ||
Auer-Mayer, Susanne. 2021. Geltungsbereich und Arbeitszeitbegriff. Jahrestagung Arbeitszeit 2021, Wien, Österreich, 18.10.2021. | (Details) | ||
Auer-Mayer, Susanne. 2021. Prekarisierung durch Digitalisierung. Brauchen wir einen neuen Arbeitnehmer*innenbegriff? Tagung Prekäre Arbeit, Salzburg, Österreich, 5.11.2021. | (Details) |
Book or article review
2022 | Auer-Mayer, Susanne. 2022. Unfallversicherungsschutz im Homeoffice. Besprechung von OGH 27.4.2021, 10 ObS 15/21k, von - Journal für Arbeitsrecht und Sozialrecht (JAS),, 179-196. | (Details) | |
2021 | Auer-Mayer, Susanne. 2021. Rezension. Besprechung von Europäisches Arbeits- und Sozialrecht, von Schlachter/Heinig (Hrsg). Journal für Rechtspolitik (JRP), 2, 135-136. | (Details) | |
2020 | Auer-Mayer, Susanne. 2020. Besprechung von Arbeitsrechts-Handbuch, von Schaub (Begr). DRdA-infas, 5, 393-393. | (Details) | |
Auer-Mayer, Susanne. 2020. Besprechung von Arbeitsrechtliches Formular- und Verfahrenshandbuch, von Schaub (Begr). DRdA-infas, 5, 393-393. | (Details) |
Textbook
2021 | Pfeil, Walter, Auer-Mayer, Susanne. 2021. Österreichisches Sozialrecht. 13. Auflage. Wien: Verlag Österreich. | (Details) |
Unpublished lecture
2022 | Auer-Mayer, Susanne. 2022. Wieviel Arbeitsrecht braucht die digitale Arbeitswelt? Netzwerktreffen der AK Salzburg, Salzburg, 20.06.22 | (Details) | |
Auer-Mayer, Susanne. 2022. Persönliche Assistenz - Eine rechtliche Perspektive. Öffentliche Sitzung des NÖ Monitoringausschusses, St. Pölten, 04.05.22 | (Details) | ||
Auer-Mayer, Susanne. 2022. Arbeitsrechtliche Grenzen für den Einsatz von Algorithmen - Einführung und Diskriminierungsschutz. Donnerstalk - Reihe Grenzgänge, Online, 27.01.22 | (Details) | ||
2021 | Auer-Mayer, Susanne. 2021. Diskriminierung von Menschen mit Behinderung – Ausgewählte Fragen des arbeitsrechtlichen Diskriminierungsschutzes. Lunch Lecture der StV, Online/WU, 04.05.21 | (Details) | |
Auer-Mayer, Susanne. 2021. Impfpflicht - Der Arzt als Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Seminar der Vereinigung Österreichischer Ärztinnen und Ärzte, Online, 12.01.21 | (Details) |
Miscellaneous
2020 | Auer-Mayer, Susanne. 2020. Dürfen Arbeitnehmer*innen im „Home-Office“ überwacht werden? CuRe 2020/88. | (Details) |
Projects
- No projects found.
- Auer-Mayer, Susanne (Details)